16
Jepp! Ich denke wenn jemand eine Millionen mit einem Film verdient, dann hat er schon so gut wie ausgesorgt.
Stimmt. Aber sowas bekommst du aber nur in Hollywood bezahlt. Das sind ein gaanz wenige Glückspilze... Aber es stimmt! Diese verdienen zum Teil wirklich zu viel Geld. Aber selbst in Hollywood ists nur ein kleiner Teil der wirklich ungeheurlich absahnt. Und Pierce gehört da auf jeden Fall mit dazu. Der verdient nun wirklich zu viel, um doch mal noch das Thread-Thema anzusprechen :)
Ich denke das ist nicht schwieriger als für den "Durchschnittsbürger" auch.
Wenn das mal nicht ein schwammiger Begriff ist! Was arbeitet denn der Durchschnittsbürger?
Fakt ist, dass man als Schauspieler (und damit meine ich nicht Models, die eine Zweitkarriere starten, und auch keine umgestiegenen Rentner-Musiker) einen harten Beruf hat. Und jeder der an Schauspieler denkt, denkt an Kino, denkt an Hollywood. Aber selten an die Bühne in Hinterlupfigen im Fricktal! Und: solche Orte sind nunmal das zu Hause von einer Mehrzahl von Schauspieler.
Dass es du hart hast, glaub ich dir aufs Wort! Wollte mit meinem Post auch nicht darauf hinaus, dass der Schauspielberuf der Härteste und Schwierigste auf Erden ist. Eher, dass man sich darunter was viel schöneres leichteres vorstellt als man denkt...
Nur kriegst du dafür keine Millionen,
Lool, lieber Jogi...ich versichere dir: das bekommst du als Normalsterblicher europäischer Schauspieler auch nicht, im Gegenteil! Ist ja schön, dass du deinen Job immer an der Hollywood-Garde misst, aber das geht so nicht! :-) Der Vergleich hinkt...
Im Vergleich zum Schauspieler in Hinterlupfigen kommst du besser weg! :wink:
Ich für meinen Teil, muss für meine Ausbildung bezahlen
Muss man für Schauspielschulen auch! Und zwar gewaltig! Von den Privatschulen will ich gar nicht sprechen, die sind sowieso ein Fall für sich. Aber eben: worauf ich die ganze Zeit hinaus will ist lediglich: nur ein kleiner Teil der Schauspieler hat wirklich das Glück und verdient gut an seinem Beruf. Alle anderen bleiben arme Schlucker und steigen früher oder später um. Ich hab immer noch folgendes Zitat im Kopf:
klar ist ihr job sicher nicht immer ein honigschlecken, aber viel härter als die meisten der durchschnittsbürger arbeiten sie mit sicherheit auch nicht.
und das stimmt nun mal nicht!
Nur stimmen machmal die Relationen nicht.
Stimmt!! Auf der einen wie auf der anderen Seite der Skala.

17
Ich hab immer noch folgendes Zitat im Kopf:
klar ist ihr job sicher nicht immer ein honigschlecken, aber viel härter als die meisten der durchschnittsbürger arbeiten sie mit sicherheit auch nicht.
und das stimmt nun mal nicht!
Wie du schon sagtest ist "Durchschnittsbürger" ein schwammiger Begriff. Wir sollten das wirklich nicht unbedingt an Brosnan und seinen Hollywood Kollegen messen und das tue ich auch nicht unbedingt. Es gibt überall solche und solche. Beispielsweise verdient in der IT-Branche eine Firma namens Microsoft aus technischer Sicht mehr Geld als ihr zustehen würde.

Was den "Durschnittsschauspieler" angeht, so beschwert dieser sich im Normalfall auch nicht darüber das niemand Geld für seine Überteuerten CDs, DVDs, Videos, etc ... ausgeben will. (Ich denke auch nicht, dass es irgendeine kommerzielle Aufzeichnung von dem Theaterstück gibt, welches ich mir gleich ansehen werde.) Normalerweise verlangen die auch nicht ein zig-faches von dem was sie Wert sind. Wahrscheinlich werden viele weniger kriegen als sie Wert sind und das bezweifle ich auch garnicht.

Ich habe einige Zeit als DJ gearbeitet. Meiner Meinung nach unterbezahlterweise, teilweise gar umsonst. In der Branche gibt es auch Leute die Überbezahlt worden sind. Ich glaube der Record liegt bei 1,6 Millionen Pfund für einen Gig von Paul Oakenfold. Vollkommen irrsinnige Größenordnungen. Als DJ halte ich mich auch für einen Unterhaltungskünstler und setze mich damit einem Schauspieler oder Musiker gleich, auch wenn man die Leistungen evtl. ein wenig unterschiedlich sind. Ein Kollege hat mal Sets von uns und ihm für etwa 5€ pro CD verkauft. Ich habe mich damals schon immer gefragt ob diese gerechtfertigt sind und nicht darüber gemeckert wenn sie jemand nicht gekauft, sondern bei jemand anderem kopiert hat. Ich fand es nur dumm.

(Mein Gott, bringe ich heute viele persöhnliche Beispiele. Ich hatte übrigens nie das Hirngespinst damit Kohle verdienen zu wollen.)
Ich für meinen Teil, muss für meine Ausbildung bezahlen.
Muss man für Schauspielschulen auch! Und zwar gewaltig! Von den Privatschulen will ich gar nicht sprechen, die sind sowieso ein Fall für sich.
Jepp, ich weiß. Habe auch nichts gegenteiliges behauptet. Ich denke da komme ich als Student an einer öffentlichen Hochschule momentan noch deutlich günstiger weg.

Also um es nochmal zusammen zu fassen:
  1. Die meisten bedeuterenden Personen im Showbusiness verdienen deutlich zuviel.
  2. Die Kinovorführungen, sowie DVDs und Videos im Verleih und Verkauf könnten deutlich weniger kosten.
  3. Brosnans Gagen und besonders die laut den Gerüchten gefoderten sind deutlich zu hoch.
  4. "Durchschnittliche" Schauspieler verdienen oft auch nciht mehr als andere Berufsgruppen.
  5. Die meisten Ausbildungen, auch die von Schauspielern, kosten (ne Menge) Geld.
  6. Im "durchschnitt" arbeiten Schauspieler, etwa genauso hart wie andere Berufsgruppen.
Sind wir uns darin einig?
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram ;-)

18
Ein sehr schöner Post, Jogi!! :)

Ich seh schon, hier kann wieder richtig diskutiert werden! Eine Kunst, die heutzutage leider rarer als auch schon geworden ist.

Es grüsst
Blofeld