das wär doch mal ne idee: DER MEGA BONDMARATHON (alle 20 alten Bonds + CR hintereinander im kino).... mal sehen ob sowas irgendo angeboten wird
naja, jetzt mal den OT-kram zur seite.
wenn es um bond im fernsehn geht muss man vor allem mal eines: zwischen den öffentlich rechtlichen und den free-tv sendern unterscheiden. kabel 1 hat (oder hatte) ja gerade seine große bond-phase, ich muss aber zugeben, dass ich von den auf K1 ausgestrahlten bonds nur DN gesehen habe und das auch nur, weil ich zu der zeit im urlaub war und meine DVDs daheim im schrank standen. die anderen hab ich mir aus prinzip nicht angeschaut, denn die werbung zerreißt die filme buchstäblich. die ganze spannung die während den szenen aufgebaut wird wird mit einem mal zunichte gemacht indem man plötzlich statt einem james bond einen schlittschuh laufenden citroen C4 durch die gegend rasen sieht. zu allem übel wird der dann noch von hunderten von toilettenpapieren und bankfonds verfolgt, bis man nach ca. 7 minuten wieder den sieht, den man eigentlich sehen wollte. nach erster - meist recht kurzer - vorfreude beginnt man sich dann sofort wieder zu ärgern, da man die momentan gezeigte szene vor exakt 9 1/2 minuten schonmal gesehen hat. nach 2 1/2 minuten ist man wieder drin im film und freut sich wies weitergeht, doch dann, es ist gerade mal eine halbe, vll eine dreiviertel stunde vergangen, erwartet einen das planke entsetzen!! schon wieder der C4!!...
... ist das die art wie ich mir einen bondfilm anschauen möchte?? NEIN! da schau ich lieber die DVD!
jetzt zu einem bond bei den öffentlich rechtlichen: ich schaue mir abends die tagesthemen an (was kein thema ist, da ich das sowieso immer mache). nach deren ende ist die spannung schon auf 85%. jetzt nervt einen erstmal noch ein programmhinweis, der sich aber nicht wirklich negativ auf die innere spannung auswirkt. und dann: das wort zum sonntag - wie oft habe ich es schon verflucht, wie oft hab ich mir gedacht: "hör doch auf so ne sch**** zu schwetzen, sag amen, und los gehts!" - naja, auf jeden fall ist es die beste zeit nochmal schnell aufs klo zu rennen un sich doch noch die 3. tüte chips nebens sofa zu legen. wenn man dann zurückkommt hat man immer wieder den selben gedanken: "jetzt schwetzt der dumbatz da immer noch, wann fängts den langsam an?!". doch dann dauerts meißt nur noch ne halbe minute und dann gehts los: ein toller film, ohne werbeunterbrechung und vor allem: ohne jedliche möglichkeit den film irgendwann anzuhalten. und das ist es auch, warum ich einen film lieber in der ARD schaue wie auf meinem DVD player. bei meinem DVD player kann ich auf pause drücken wenn ich schiffen muss, bei der ARD muss ich es bis zum ende des films aushalten, außer ich geh das risiko ein etwas zu verpassen! mein DVD player foltert mich nicht mit einem wort zum sonntag, er bringt noch nicht mal einen programmhinweis! das mag vll sein, dass genau diese 3 dinge andere menschen an der ARD nerven, aber für mich sind sie heilig! sie erinnern mich an die zeit, in der ich nachts allein vor der klotze saß und das alles über mich ergehen ließ, nur um dann einen bond zu sehen. dieses feeling ist es, was einen bond in der ARD für mich besser macht als einen bond aus dem DVD player!
"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild."