Ich finde ja nicht, dass Onkel Donald jetzt umbedingt recht damit hat(auch wenn ich nicht finde, dass es sich gelohnt hat ihn zu sehen, aber nachher ist man immer schlauer

Nikklesbond
Na, dann sehen wir uns diese plausiblen Argumente doch mal an:nikklesbond hat geschrieben: Ich finde ja nicht, dass Onkel Donald jetzt umbedingt recht damit hat(auch wenn ich nicht finde, dass es sich gelohnt hat ihn zu sehen, aber nachher ist man immer schlauer), aber ich finde, dass Onkel Donald schon plausible Erklärungen für seine Meinung geschrieben hat,....
Falsch! Nicht heimlich und hinterücks, sondern mit offenem Visier. Schliesslich wurde sich vorher jahrelang vor Gericht ob der Rechteverteilung an Feuerball beharkt. Und die Öffentlichkeit wusste davon. Es stand in allen Zeitungen. Nur die Schülerzeitungen im Großraum Stuttgart haben das nicht gedruckt, deshalb weiss Onkel Donald vielleicht nichts davon...-Hinter dem Rücken von Broccoli gedrehter Bond
Richtig! Ein Remake eines guten alten Filmes? Was ist schlimm daran? Es gibt hunderte von Filmen, die neu gedreht wurden. Angefangen bei der Feuerzangenbowle (ja, auch den gab es vorher schon) über Running Man bis Casino Royale. Denn auch CR ist streng genommen ein Remake von CR 1954 und CR 1967.-Remake eines regelrechten Bond-Superklassikers
Schwer zu beurteilen, wenn man den Film nicht gesehen hat und ungerechtfertigt, weil der Film gute Actionszenen hat. Es ist sicher richtig, dass NSNA teurer war als der parallel gedrehte Octopussy. Aber das hatte andere Gründe. Und bei NSNA sieht man die Dollar genauso auf der Leinwand wie bei Broccoli Bonds.-Unnötig verheiztes Geld was die Action wohl angeht
Auch hier würde der geschätzte Forumskollege anders argumentieren, wenn er die Hintergründe kennen würde. In Kurzfassung: Bei DAF machten die Produzenten Connery ein Angebot, das er nicht ablehnen konnte. Und NSNA betreute Connery zunächst nur im Hintergrund. Erst später entschloss er sich auch die Titelrolle zu spielen. Eine gewisse Form von persönlicher Genugtuung mag da eine Rolle gespielt haben. Jedenfalls passte der deutlich gealterte Connery hervoragend in die Story. Warum heisst der Film denn überhaupt "Sag niemals nie"...?Connery nochmal dabei er hatte doch mit DAF seinen Abschied
Das ist kein Argument, sondern eine rein subjektive Meinung. Mir persönlich hat das Schauspiel von Kim Bassinger auch gefallen und ich halte sie sogar für die bessere Schauspielerin. Wieviele bekannte Filme hat Claudine Auger denn gemacht? Und wie bekannt ist sie damit geworden? Wie oft war sie für den Oscar nominiert und hat ihn auch erhalten? Und jetzt die gleichen Fragen bitte für Kim Bassinger beantworten-niemand spielt Domino so gut wie Claudine Auger
Was ist denn bitteschön ein "echter Bond"? Es fehlt das Gunbarrel und das Bondtitelthema? Ok, aber macht das einen "echten" Bond aus?. Wie sähe denn hier Onkel Donalds Argumentation aus, wenn Kevin McClory in den Siebzigern den Prozess gewonnen hätte und zwar so, dass er auch an anderen Romanen die Rechte bekommen hätte? Angenommen, EON hätte die Rechte verloren und McClory hätte seit 1975 die 007 Filme produziert, was dann? EON und der gesamte Broccoli Clan sind doch keine Heilsbringer...-Einfach kein echter Bond aus der Reihe
heißt nicht etwa, dass Broccoli es erst im Nachhinein erfahren hat, sondern, dass es gegen seinen Willen war-!-Hinter dem Rücken von Broccoli gedrehter Bond
-chief hat geschrieben:Ein Remake eines guten alten Filmes?
Dann hätte auch Kevin McClory mit Sicherheit die Gunbarrelsequenz beibehalten und das Thema ebenso.- Bond wäre Bond geblieben, da kannst du mir nix vormachen.chief hat geschrieben:Kevin McClory hätte... Prozess gewonnen
Oh aha... ich bin vielleicht ca. 15 jahre jünger als du- ist das ein Fehler meiner Person?chief hat geschrieben:Nur die Schülerzeitungen im Großraum Stuttgart haben das nicht gedruckt, deshalb weiss Onkel Donald vielleicht nichts davon... Rolling Eyes
Braucht Bond denn keine Broccolis? Wäre Bond ohne Broccoli so ein Kassenschlager und Super- Star?chief hat geschrieben:Broccoli Clan sind doch keine Heilsbringer...
Hast du was gegen Walt Disney, meine Kindheit, meinen Namen, mich oder Baden Württemberg?? Das hat wohl hiermit gar nichts zu tun.chief hat geschrieben:Der geschätzte Onkel aus Entenhausen
Walt Disney mag ich sehr, kann Dir gerne mal meine Sammlung zeigen. Für Deine Kindheit kannst du nichts, dein Nickname ist Deine Sache und Baden Würtemberg ist ein wunderschönes Bundesland. ( Wir können alles - außer hochdeutsch)Hast du was gegen Walt Disney, meine Kindheit, meinen Namen, mich oder Baden Württemberg?? Das hat wohl hiermit gar nichts zu tun.
Du fühlst Dich provoziert? Dann nimm es bitte als Ansporn deine Beiträge demnächst inhaltlich richtig zu formulieren und sachlich zu begründen. Das erspart Dir auch hinterher, deine Beiträge noch mal erläutern zu müssen, weil Du von Leuten wie mir "provoziert" wurdest. Nur als Beispiel: Es gibt einen klaren Unterschied zwischen "hinterrücks" und "gegen den Willen anderer"...Ich bin nicht hier um mich zu streiten und werde es auch nicht weiter tun, du kennst meine Meinung jetzt und brauchst bitte nicht zu erwarten, dass ich auf eine Provokation o.ä. nochmals antworten werde. Meinen nächsten Post hier liest du wenn ich NSNA gesehen habe.
Ich habe keine Vorurteile gegen Dich, denn ein Vorurteil entbehrt meist jeder Rechtfertigung. Nein, ich habe konkret gegen dich das, was ich einen Beitrag weiter oben auf geführt habe. Nicht mehr und nicht weniger. Und auch hier werde ich mich nicht wiederholen.Ich hoffe du hast ein bisschen an deinen Vorurteilen gegen mich gesägt und wünsche
Falls diese Bemerkung unterschwellig implizieren soll, dass Du ein "echter Fan" bist und ich das wohl nicht sei, verbitte ich mir dies in aller Form!noch einen schönen Abend und eine weitere Objektive Diskussion mit mir und allen anderen echten Bond-Fans in diesem von mir sehr gemochten Forum.
Ich bin ein echter Fan und du auch, ich wollte niemals sagen, dass du kein echter Fan bist!chief hat geschrieben:Falls diese Bemerkung unterschwellig implizieren soll, dass Du ein "echter Fan" bist und ich das wohl nicht sei, verbitte ich mir dies in aller Form!
Okay das mache ich! gar nix dagegen...chief hat geschrieben:inhaltlich richtig zu formulieren
Gut, jeden kann etwas an jemand anderem stören und ich bin ein großer Freund dessen, das auch zu sagen!chief hat geschrieben:Nein, das einzige was mich an Dir stört ist das was ich einen Beitrag weiter oben geschrieben habe.
--Diese Streitkultur werden wir gerne weiterführen, aber nicht über das, was wir hier hatten...Tobi hat geschrieben:die "Streitkultur"
Dann haben die das aber richtig gut versteckt. Habe SAEAT schon mehrfach gesehen aber noch nie an DF gedacht.nikklesbond hat geschrieben:Auch wenn DAD ein Remake von DAF ist, finde ich, dass es kein soo offensichtliches Remake,
Nikklesbond
Also das stimmt überhaupt nicht, DAD ist niemals ein Remake von DAF! Der Film kam zum 40ten Jubilähum von 007 raus, deswegen sind in dem Film einige Anspielungen auf die älteten Filme. Aber das will ich jetzt mal klar stellen, Die another day ist kein remake von Diamantenfiber!Lutti hat geschrieben:Dann haben die das aber richtig gut versteckt. Habe SAEAT schon mehrfach gesehen aber noch nie an DF gedacht.nikklesbond hat geschrieben:Auch wenn DAD ein Remake von DAF ist, finde ich, dass es kein soo offensichtliches Remake,
Nikklesbond
Ich bin nicht ganz deiner Ansicht.Walter PPK hat geschrieben:Also das stimmt überhaupt nicht, DAD ist niemals ein Remake von DAF! Der Film kam zum 40ten Jubilähum von 007 raus, deswegen sind in dem Film einige Anspielungen auf die älteten Filme. Aber das will ich jetzt mal klar stellen, Die another day ist kein remake von Diamantenfiber!
Aber wir sprechen hier ja nicht über DAF oder DAD sondern über NSNA.
Zurück zu „James Bond - ALLGEMEIN“