Was haltet ihr von dem möglichen Cut in der Serie ?

Ich halte das für die richtige Entscheidung
Insgesamt abgegebene Stimmen: 42 (50%)
Ich halte das für die falsche Entscheidung
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31 (37%)
Ich weiß es nicht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (13%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 84

16
Das wird wirklich schwierig. Ist das jetzt bestätigt, dass Judie Dench wieder M ist? Wenn ja wie wollen die Bonds anfänge dann zeigen?

17
mir gefällt eins chnitt wie bei dalton ganz gut,TLD kann sich ja richtig gut sehen lassen :!:
Bond: ,,Whoever she was, I must have scared the living daylights out of her.''
Der Hauch des Todes-1987

18
ich bin bei so was voll dagegen. :? ich muss mich den anderen anschließen. :|
Miss Galore, bringen sie ihn zum schweigen!!!

19
Ich würde diese Diskussion gerne wieder angekurbelt sehen...
Wie sind denn jetzt eure Meinungen CR gegenüber?
Was fällt auf, wenn man sie mit der Zeit vor CR vergleicht?

Ich hoffe, ihr zaubert uns eine schöne, argumentative Diskussion auf den Tisch! 8)
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

20
Nun alter Knabe.....

Ist ja schön und gut...Aber was machen die, die schon gevotet haben 8)

Ich habe ja noch einen frei-aber die anderen nicht :mrgreen:
Bild

21
Tja, 001, du bist doch nicht dumm, oder?

Es geht mir doch in erster Linie eine schöne Diskussion, die mögliche Abstimmung würde das Ergebnis optisch unterstreichen. Das sollte dir mehr als klar sein... also, ran an den Speck, 001!
Ich habe auch schon überlegt, dafür einen neuen Thread mit einer neuen Umfrage zu eröffnen... vielleicht kommt das ja demnächst noch, sofern es denn gewünscht wird.

Ansonsten bitte ich jetzt darum, dass ihr euch jetzt mit der im Threadtitel gestellten Frage auseinandersetzt und schöne, themenbezogene Beiträge verfasst!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

22
Dann mache ich doch hier auch mal mit.
Dank GoldenEye habe ich erst heute abgestimmt, so kann ich doch entsprechend meinen Senf dazu abgeben. :mrgreen:

Mit CR haben die Bond Macher den Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Auch wenn ich die alten Filme immer noch gerne anschaue.
Leider wurden bei den alten Filmen (besonders bei den Brosnan-Filmen) zu viele übertriebene Gadgets eingebaut. Bestes Beistpiel das unichtbare Auto in DAD. Was mich auch störte war die Tatsache, dass Pierce Brosnans James Bond in jeder Situation wie geleckt erschien.
Die Panzerfahrt in GE ist ein anschauliches Beispiel dafür. Actionmäßig perfect umgesetzt, ABER egal was auch passierte, Brosnans Haar saß perfekt.
Die kläglichen Versuche den Brosnan Bond ein wenig verletzlicher darzustellen scheiterten auch.
James Bond ist zwar eine fiktive Figur. Er ist aber immer noch ein Mensch aus Fleisch und Blut. Ein Mensch der Gefühle zeigt, Fehler macht und verletzlich ist. Dies wurde ja in CR auf eindrucksvolle Art und Weise gezeigt.

23
Daniel_Craig hat geschrieben:Dann mache ich doch hier auch mal mit.
Dank GoldenEye habe ich erst heute abgestimmt, so kann ich doch entsprechend meinen Senf dazu abgeben. :mrgreen:

Mit CR haben die Bond Macher den Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Auch wenn ich die alten Filme immer noch gerne anschaue.
Leider wurden bei den alten Filmen (besonders bei den Brosnan-Filmen) zu viele übertriebene Gadgets eingebaut. Bestes Beistpiel das unichtbare Auto in DAD. Was mich auch störte war die Tatsache, dass Pierce Brosnans James Bond in jeder Situation wie geleckt erschien.
Die Panzerfahrt in GE ist ein anschauliches Beispiel dafür. Actionmäßig perfect umgesetzt, ABER egal was auch passierte, Brosnans Haar saß perfekt.
Die kläglichen Versuche den Brosnan Bond ein wenig verletzlicher darzustellen scheiterten auch.
James Bond ist zwar eine fiktive Figur. Er ist aber immer noch ein Mensch aus Fleisch und Blut. Ein Mensch der Gefühle zeigt, Fehler macht und verletzlich ist. Dies wurde ja in CR auf eindrucksvolle Art und Weise gezeigt.


Also da geb ich dir in vielen Punkten recht aber die Tatsache das Brosnan gescheitert ist als er verletzlicher rüberkam wie in Die Welt ist nicht genug find ich persönlich falsch. Ich finde das er ziemlich gut rüberkam. Ich find den Film die Welt ist nicht genug sowieso als den besten Film der Brosnan - Ära neben Goldeneye.


Aber jetzt zur eigentlichen Frage. Ich finde das die Bondmacher mit Daniel Craig und Casino Royale in die richtige Richtung gehen. Und meine Stimme hab ich jetzt erst abgegeben ;-)

Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

24
Sehe ich genauso. "Die Welt ..." ist auch für mich ganz klar der beste Brosnan-Bond (allerdings nicht gefolgt von GE :lol: ). Beste Story, bester Villain (S.Marceau, denn Robert Carlyle ist letzendlich nur ihr Handlanger) und beste Performance von Pierce. Auch ich finde, dass er hier am menschlichsten rüberkommt. Und das durchaus überzeugend.
Zu CR. Absolut ein SChritt in die richtige Richtung. Man wollte wieder etwas frischen Wind in die Serie bringen, sie etwas rauher, härter und realistischer gestalten und dafür ist Craig die absolut richtige Wahl. Pierce hätte das nicht spielen können. Und warum auch?
Einer so langlebigen Filmserie ab und zu eine Frischzellenkur zu verabreichen ist m.E. unbedingt notwendig, denn Stillstand ist Rückschritt.
Experiment geglückt. Allerdings galube ich nicht, dass die neue Stimmung ausgebaut wird, sondern der nächste Film wieder bond(film)typischer werden wird. Das kann man eigentlich aus sämtlichen Andeutungen der Macher herauslesen. Der SChluss des Films geht bereits in diese Richtung.

25
vodkamartini hat geschrieben:Sehe ich genauso. "Die Welt ..." ist auch für mich ganz klar der beste Brosnan-Bond (allerdings nicht gefolgt von GE :lol: ). Beste Story, bester Villain (S.Marceau, denn Robert Carlyle ist letzendlich nur ihr Handlanger) und beste Performance von Pierce. Auch ich finde, dass er hier am menschlichsten rüberkommt. Und das durchaus überzeugend.
Zu CR. Absolut ein SChritt in die richtige Richtung. Man wollte wieder etwas frischen Wind in die Serie bringen, sie etwas rauher, härter und realistischer gestalten und dafür ist Craig die absolut richtige Wahl. Pierce hätte das nicht spielen können. Und warum auch?
Einer so langlebigen Filmserie ab und zu eine Frischzellenkur zu verabreichen ist m.E. unbedingt notwendig, denn Stillstand ist Rückschritt.
Experiment geglückt. Allerdings galube ich nicht, dass die neue Stimmung ausgebaut wird, sondern der nächste Film wieder bond(film)typischer werden wird. Das kann man eigentlich aus sämtlichen Andeutungen der Macher herauslesen. Der SChluss des Films geht bereits in diese Richtung.


Dass das mit Goldeneye kommt war mir klar :lol: aber zu deiner Vermutung was den nächsten Bondfilm betrifft da sag ich nur abwarten und Tee trinken.

Denn wir wissen ja noch nicht ob der nächste Film an der Stelle anfängt wo Casino Royale aufgehört hat obwohl ich es vermute da der SChluss bei Casino Royale für mich ziemlich überraschend und abgehackt vorkam.


Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

26
Ehrlich gesagt ahlte ich die für eine INteressante Überlegung, mich würde es schon interessieren wie er so geworden ist wie er ist.

Aber nach längerem Nachdenken, fände ich die Entscheidung falsch. Es wäre plötzlich wieder etwas ganz anderes, und die Tadition alles wäre weg.
~> ı ωıℓℓ bє ŧhє nєxŧ bond - gıяℓ 8)
*~*~*~*
Bild

28
Ja, da hast Du recht! Diese Collage aus Parodie und dazu noch David Niven als Bond und diese lächerliche unzusammenhängende Story! Wirklich mies dieser Film!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

Re: Casino Bullshit

29
Brosnan 007 hat geschrieben:Casino Royale ist für mich der schlechteste Bondfilm aller Zeiten :D
???
Daraus wird man nicht schlau. Zumindest ein zwei Sätze könntest du ergänzen.

VJ007

30
Daniel_Craig hat geschrieben: Leider wurden bei den alten Filmen (besonders bei den Brosnan-Filmen) zu viele übertriebene Gadgets eingebaut. Bestes Beistpiel das unichtbare Auto in DAD. Was mich auch störte war die Tatsache, dass Pierce Brosnans James Bond in jeder Situation wie geleckt erschien.
Die Panzerfahrt in GE ist ein anschauliches Beispiel dafür. Actionmäßig perfect umgesetzt, ABER egal was auch passierte, Brosnans Haar saß perfekt.
Die kläglichen Versuche den Brosnan Bond ein wenig verletzlicher darzustellen scheiterten auch.
Zu Goldeneye: Für mich ist der Film nach wie vor der beste Brosnan-Bond. Das Drehbuch mit Alec als "gefallenen Engel" ist wirklich sehr gut. Brosnan sieht zwar in vielen Szenen wie geleckt aus, aber so einige Szenen in Goldeneye zeigen ihn deutlich geschwitzt und maltretiert. In diesem Film wurde der "geleckte Brosnan" noch nicht so celebriert wie in TND und TWINE. DAD lasse ich hier raus, da Bond mit bart und Grunge-Frisur nicht wirklich wie geleckt aussah ;)

Brosnans Bond fand ich am menschlichsten in GE, hier kommt es auch am ehesten in den Brosnan-Filmen rüber. Hätte Timothy Dalton GE noch gemacht wäre dies wahrscheinlich einer der besten Bondfilme geworden.
Die Paris Carver-Szenen in TND scheitern leider in Bezug darauf Borsnans-Bond menschlicher zu machen. Er rächt sich an Kaufmann und dien Sache ist gegessen.... naja....
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young