Yep, der Teil der Szene wurde von oben gefilmt.
Tja, persönliche Einschätzung... Wahrscheinlich ist es nicht der beste Film, der jemals gedreht wurde. Wenn man sich für DC und die verschiedenen Facetten seines darstellerischen Tuns interessiert, sollte man ihn aber schon gesehen haben. Meine Lieblingsszene ist die, in der George Dyer stockbesoffen in einer Kneipe sitzt. Der Satz "He likes middle-aged lorry drivers and I like young boys." ist imho allerdings aus DCs Mund fast schon zu komisch, um seinem Charakter den nötigen Ernst der tragischen Figur zu geben. Aber das liegt vermutlich wirklich nur an mir.
Fremdsprachen? Keine Ahnung. In den Filmen kamen ja bisher Italienisch ("München"), Deutsch ("Obsession", "Casino Royale") und Russisch ("Archangel") zum Vorschein, aber ob er privat mehr als 1-2 Brocken davon zusammenbekäme? Wäre aber wirklich mal ganz interessant zu wissen, inwiefern generell Briten eher als Amis doch mal ein paar Brocken einer fremden Sprache auflesen. Wie seht Ihr das?
Edit: Es muss heißen "young boys"...
332
ja, ich denke, dass die briten schon eher mal ne fremdsprache lernen als die amis. immerhin is die weltsprache ihre muttersprache und das motiviert natürlich nich gerade zum lernen anderer fremdsprachen! xD
aber das daniel deutsch spricht, oder zumindestens versteht find ich wahrscheinlicher, als das er russisch oder so spricht. immerhin war er mal mit heike makkatsch zusammen! ich denk die wird ihm schon was beigebracht haben, wenn er bis zu diesem zeitpunkt noch nichts konnte.
aber gibt es hier nen experten, der uns darüber aufklären kann, was daniel für sprachen spricht?
mfg Caro
aber das daniel deutsch spricht, oder zumindestens versteht find ich wahrscheinlicher, als das er russisch oder so spricht. immerhin war er mal mit heike makkatsch zusammen! ich denk die wird ihm schon was beigebracht haben, wenn er bis zu diesem zeitpunkt noch nichts konnte.

mfg Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks
333
Ich denke wenn die Amerikaner wollten wie die Briten dann können Sie auch Deutsch lernen 
Schließlich haben viele Amerikaner Deutsche Wurzeln wie z.B. Kirsten Dunst oder Bruce WIllis also warum sollen die nicht mal Deutsch lernen und bei der diesjährigen Goldenen Kamera hat man ja gesehen das einige Promis ja auch deutsch konnten auch wenn es nur Guten NAbend oder Danke schön war
ach und der Pierce sagte ja noch Meine Damen und Herren*g
Gruß Mike007

Schließlich haben viele Amerikaner Deutsche Wurzeln wie z.B. Kirsten Dunst oder Bruce WIllis also warum sollen die nicht mal Deutsch lernen und bei der diesjährigen Goldenen Kamera hat man ja gesehen das einige Promis ja auch deutsch konnten auch wenn es nur Guten NAbend oder Danke schön war

Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
334
Nicht nur das, was er in TND bewiesen hat....
Generell erwartet keiner ein perfekten Aktzent....Aber zumindest ein paar Worte in der entsprechenden Landessprache sollte kein Problem sein-besonders bei einer Preisverleihung....
MfG
001

Generell erwartet keiner ein perfekten Aktzent....Aber zumindest ein paar Worte in der entsprechenden Landessprache sollte kein Problem sein-besonders bei einer Preisverleihung....

MfG
001
335
Stimmt in einer Preisverleihung sollte das kein Problem sein aber manchmal gibts halt doch Probleme damit.001 hat geschrieben:Nicht nur das, was er in TND bewiesen hat....
Generell erwartet keiner ein perfekten Aktzent....Aber zumindest ein paar Worte in der entsprechenden Landessprache sollte kein Problem sein-besonders bei einer Preisverleihung....
MfG
001
Was meinste denn jetzt mit TND? Hab ich was verpasst?
Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
336
Dann mußt Du dir den Film mal auf Englisch ansehen....
Ich sage nur Airport und den Abend der Premiere des Sat-Networks....
MfG
001
Ich sage nur Airport und den Abend der Premiere des Sat-Networks....

MfG
001
337
Tja wenn ich dann mal die Gelegenheit haben sollte dann werde ich das mal machen.
Gruß Mike007
Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
338
Stimmt, das ist echt zu lustig: Lass disch nischt verarschen001 hat geschrieben:Dann mußt Du dir den Film mal auf Englisch ansehen....
Ich sage nur Airport und den Abend der Premiere des Sat-Networks....
MfG
001

"The name's Bond. James Bond."
339
sicher könnte man von den amis erwarten, dass sie ne fremdsprache können. aber es geht ja, denke ich, nicht nur um die promis! und ich denke schon, dass viele amis einfach zu faul sind ne fremdsprache zu lernen wenn sie mit ihrem muttersprachenenglisch sowieso überall klarkommen. bei den briten, is das glaube ich noch ein wenig anders. aber nicht sehr viel mehr.
um nochmal zu der eigentlichen frage zurückzukommen: welche fremdsprachen spricht daniel privat?
mfg Caro
um nochmal zu der eigentlichen frage zurückzukommen: welche fremdsprachen spricht daniel privat?
mfg Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks
340
Hallo
Der Satz aus TND blieb Brosnan leider nicht in Erinnerung, Gottschalk wollte bei Wetten, Dass...? umbedingt, dass Pierce den Satz sagt, leider hatte er ihn vergessen
Nikklesbond
Der Satz aus TND blieb Brosnan leider nicht in Erinnerung, Gottschalk wollte bei Wetten, Dass...? umbedingt, dass Pierce den Satz sagt, leider hatte er ihn vergessen

Nikklesbond

341
Caro Bond hat geschrieben:sicher könnte man von den amis erwarten, dass sie ne fremdsprache können. aber es geht ja, denke ich, nicht nur um die promis! und ich denke schon, dass viele amis einfach zu faul sind ne fremdsprache zu lernen wenn sie mit ihrem muttersprachenenglisch sowieso überall klarkommen. bei den briten, is das glaube ich noch ein wenig anders. aber nicht sehr viel mehr.
um nochmal zu der eigentlichen frage zurückzukommen: welche fremdsprachen spricht daniel privat?
mfg Caro
Genau darauf wollte ich ja hinaus das die Amis zu faul sind um Fremdsprachen zu lernen und warum sollten diese das auch tun? Wie du schon sagtest die können mit Ihrer Sprache halt auf der ganzen Welt leben. Egal ob Promi oder nicht. Aber wie gesagt wäre schon mal Interessant gewesen wenn einige Amerikaner vor allen die die Deutsche Wurzeln haben auch Deutsch sprechen könnten.
Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
342
Diese neuen Filmprojekte hören sich ziemlich vielversprechend an. 
I, Lucifer
Blindness

I, Lucifer
Quelle: http://www.pr-inside.com/de/teuflischer ... r63618.htmDaniel Craig als Lucifer
Teuflischer Vertrag
Teuflischer Vertrag ©ddp
(PR-inside.com 13.03.2007 08:50:55) - Daniel Craig (39), Hollywoodstar, hat einen höllischen Vertrag abgeschlossen. Der neue «007»-Darsteller («Casino Royale») stehe demnächst für «I, Lucifer» als Teufel vor der Kamera, berichtet der Branchendienst «Femalefirst.co.uk». «Die Rolle hat Daniel wirklich gereizt, da er künstlerische Herausforderungen liebt.
Daniel Craig (39), Hollywoodstar, hat einen höllischen Vertrag abgeschlossen. Der neue «007»-Darsteller («Casino Royale») stehe demnächst für «I, Lucifer» als Teufel vor der Kamera, berichtet der Branchendienst «Femalefirst.co.uk». «Die Rolle hat Daniel wirklich gereizt, da er künstlerische Herausforderungen liebt. Er will nach dem Erfolg von »Casino Royale« nicht auf den Typ des Actionhelds festgelegt werden», sagte ein Insider. Craig bekommt für den neuen satanischen Streifen angeblich 75 Millionen Pfund (110,5 Millionen Euro). Die Story basiert auf dem Bestsellerroman von Glen Duncan (41), der wiederum von John Miltons Gedicht «Paradise Lost» aus dem 17. Jahrhundert inspiriert worden ist. Die Dreharbeiten sollen zwischen Craigs anderes neues Projekt, «His Dark Materials» und den neuen «007»-Streifen «Bond 22» geschoben werden. (ddp)
Quelle: http://www.moviemaze.de/news/3477.htmlDie Schlacht ist entschieden!
(14. März 2007)
Es wurde lange spekuliert und gesucht. Dann gab es zwei Schauspieler, die in die engere Wahl kamen: Brokeback Mountain Cowboy Heath Ledger und der Casino Royale Bond Daniel Craig. Nun ist es entschieden. Daniel Craig wird die Rolle des Teufels in Scott Derricksons I, Lucifer übernehmen.
Bei dem Film handelt es sich um den wohl gefragtesten Stoff Hollywoods, der auch unter dem Titel "Paradise Lost" bekannt ist. Grundlage bildet der Bestseller von Glen Duncan. Dieser basiert auf John Miltons gleichnamigen, 400 Seiten langen Epos aus dem 17. Jahrhundert, dessen Verse schon Inspirationsquelle für George Lucas Star Wars und Taylor Hackfords Im Auftrag des Teufels gewesen sein sollen. Kurz gesagt, geht es um den Krieg der Erzengel und die Vorherrschaft auf der Welt. Nun wagt sich Scott Derrickson (Der Exorzismus von Emily Rose) an das Großprojekt und wird dabei von den Autoren Philip de Blasi und Byron Willinger sowie dem Produzent Vincent Newman unterstützt.
Blindness
Quelle: http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/K ... 49421.htmlCraig dreht mit Meirelles
Schauspieler Daniel Craig ruht sich nicht auf seinem Erfolg als Geheimagent James Bond aus
Schauspieler Daniel Craig ruht sich nicht auf seinem Erfolg als Geheimagent James Bond aus. Der Brite ist neben Julianne Moore im neuen Film des Regisseurs Fernando Meirelles («Der ewige Gärtner») zu sehen, wie das Magazin «Empire» am Donnerstag auf seiner Internetseite berichtete.
London (ddp). Schauspieler Daniel Craig ruht sich nicht auf seinem Erfolg als Geheimagent James Bond aus. Der Brite ist neben Julianne Moore im neuen Film des Regisseurs Fernando Meirelles («Der ewige Gärtner») zu sehen, wie das Magazin «Empire» am Donnerstag auf seiner Internetseite berichtete. Der Brasilianer verfilmt den 1995 erschienenen Roman «Die Stadt der Blinden» des Literatur-Nobelpreisträgers José Saramago. Die Dreharbeiten sollen laut der Datenbank «Imdb» im Sommer beginnen.
In Saramagos Roman kann ein Mann plötzlich nicht mehr sehen. Dann erkrankt auch sein Augenarzt. Nach und nach greift die Blindheit wie eine Seuche um sich. Die Betroffenen werden in einem Lager isoliert und ihrem Schicksal überlassen.
Craig hatte im vergangenen Jahr seinen erfolgreichen Einstand als Bond in «Casino Royale» gegeben. Bevor der 22. offizielle 007-Film in die Kinos kommt, wird der Brite unter anderem noch in Oliver Hirschbiegels Thriller «The Invasion» mit Nicole Kidman und als Leibhaftiger in der Komödie «I, Lucifer» zu sehen sein.
(ddp)
© Copyright ddp Nachrichtenagentur GmbH
Quelle: http://www.kino.de/newsvoll.php4?channel=kino&nr=228852LICHT INS DUNKEL
Daniel Craig bald blind
Er ist hilflos seinem Schicksal ausgeliefert.
007-Held Daniel Craig kann in der Literaturverfilmung "Blindness" weder eine Seuche verhindern noch die Welt mit seinen geschüttelten Martinis retten. Der Brite wird in seinem nächsten Projekt vielmehr hilflos das erste Opfer einer merkwürdigen Epidemie.
Der Roman "Die Stadt der Blinden" des Nobelpreisträgers José Saramago beginnt mit der Erblindung eines Mannes. Statt im Dunkeln zu versinken, sieht er plötzlich überall weißes Licht. Dem nicht genug, beginnt sich die Erblindung unter den Einwohnern der Stadt wie eine Seuche auszubreiten.
Daraufhin richtet die Regierung ein Quarantänelager in einem Irrenhaus ein, in dem alle Betroffenen untergebracht werden. Aus Angst vor Infizierungen sind die Blinden mehr oder weniger sich selbst überlassen. Unter der stetig wachsenden Zahl von Insassen gilt das Recht des Stärkeren. Der Autor schildert dramatisch die Verrohung der Sitten, den Kampf um Schlafplätze und die spärlichen Essensrationen sowie die Stimmung der brutalen Aufseher. Einer kleinen Gruppe gelingt schließlich die Flucht, doch die Welt außerhalb hat sich erschreckend verändert...
Fortsetzung parat
Unterstützung findet Daniel Craig in seiner Schauspielerkollegin Julianne Moore, bekannt aus "The Hours". Der Drebuchautor von "Die rote Violine" Don McKellar hat den hochgelobten Roman filmreif gemacht. Zur Krönung des Casts wurde der gefeierte "City of God"-Regisseur Fernando Meirelles verpflichtet.
Übrigens, mit dem Polit-Kirimi "Die Stadt der Sehenden" hat Saramago schon eine Fortsetzung in den Buchläden stehen.
rcd Los Angeles, 15.03.2007
343
Habe auch schon davon gelesen. Mal gespannt, ob das nun wieder alles nur Gerüchte sind. In einem russischen TV-Interview, das auf Youtube zu bestaunen ist, hat DC ja gesagt, dass er aktuell "Blindness" lese. Imho fehlt die Darstellung eines in irgendeiner Weise körperlich Behinderten eh noch in seinem Repertoire und ich hoffe, dass sich das nun nicht als Presseente entpuppt.
Allerdings sind "I. Lucifer" und "Paradise Lost" völlig verschiedene Vorlagen. Erstere ist ein Roman von Greg Duncan, während es sich bei "Paradise Lost" um Gedichte von John Milton handelt. Und es ist ja wohl nicht davon auszugehen, dass beide gleichzeitig mit dem selben Schauspieler verfilmt werden. Also abwarten und Tee trinken.
Edit: Habe eben erst den ersten zitierten Bericht gelesen, was die Sache um die verschiedenen Vorlagen natürlich in einem anderen Licht dastehen lässt.
Allerdings sind "I. Lucifer" und "Paradise Lost" völlig verschiedene Vorlagen. Erstere ist ein Roman von Greg Duncan, während es sich bei "Paradise Lost" um Gedichte von John Milton handelt. Und es ist ja wohl nicht davon auszugehen, dass beide gleichzeitig mit dem selben Schauspieler verfilmt werden. Also abwarten und Tee trinken.
Edit: Habe eben erst den ersten zitierten Bericht gelesen, was die Sache um die verschiedenen Vorlagen natürlich in einem anderen Licht dastehen lässt.
344
Wenn die Drehbücher gut sind und auch gut umgesetzt werden, erwartet uns auf alle Fälle ganz großes Kino. 
I, Lucifer soll als Komödie ausgelegt werden. Hoffentlich vergeigen die das nicht.
Blindness stellt auch einen interessanten Themenbereich dar. Auch hier sollte man auf die Art der Umsetzung des Stoffes gespannt sein.
Wie man eine gute Romanvorlage in einen schlechten Film adaptieren kann zeigt Der Teufel trägt Prada.

I, Lucifer soll als Komödie ausgelegt werden. Hoffentlich vergeigen die das nicht.
Blindness stellt auch einen interessanten Themenbereich dar. Auch hier sollte man auf die Art der Umsetzung des Stoffes gespannt sein.
Wie man eine gute Romanvorlage in einen schlechten Film adaptieren kann zeigt Der Teufel trägt Prada.

345
soweit ich das verstanden habe, wurde gesagt, dass greg Duncan von diesem gedicht "Paradise Lost" vin John Milton inspiriert wurde und nicht, das es ein und das selbe ist.Fandorina hat geschrieben:Allerdings sind "I. Lucifer" und "Paradise Lost" völlig verschiedene Vorlagen. Erstere ist ein Roman von Greg Duncan, während es sich bei "Paradise Lost" um Gedichte von John Milton handelt. Und es ist ja wohl nicht davon auszugehen, dass beide gleichzeitig mit dem selben Schauspieler verfilmt werden. Also abwarten und Tee trinken.
im übrigen find ich es klasse, dass daniel auch in filmen wie "blindness" mitspielt. es is schon ein ziemlich krasses thema bzw story und erfordert, so denke ich, ein riesiges talent an schauspielkünsten. ich gehe mal stark davon aus, dass mit daniel für diesen film eine richtige und vor allem gute entscheidung getroffen wurde! er hat das talent und auch den ehrgeiz und die lust so etwas zu drehen. ich find es richtig cool (falls es stimmt, was gesagt wird), dass er sich mehr auf künstlerische herausforderungen stürzt als auf geldbringende Geschichten!
auch wenn 75 mio pfund (für "I, Lucifer") ja doch nen ganzer haufen geld is!

mfg Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks