Re: Zuletzt gesehener Film

10696
Haben wir gar keinen Trash-Thread? Na ja egal. Aber eines nervt mich gewaltig, irgendwo in China muss es eine neue geile Star Star Wars Glückskeks-Serie mit ein paar Potter Aromen geben und Zack hat die komplett aufgekauft und sich damit voll gefressen, der böse Junge. Ich WILL die auch HABEN.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

10698
Mal eine kleine Zusammenfassung der Filme die ich über die Tage geschaut habe:

Top Gun 1+2:
Im Grunde zwei mal der selbe Film, wobei das späte Remake/Sequel dem Original in jeder Hinsicht überlegen ist. Mehr Story, eine klarere Mission, mehr Emotion, und ein Cruise, der als Coach und erfahrener Flieger viel besser ist als der arrogante Jungspund im Original. Beide Filme super unterhaltsam, Teil 2 aber nahe an der Unterhaltungs-Perfektion

Eine Frage der Ehre:
Kaum einen Film habe ich so oft gesehen wie diesen anderen Cruise Frühfilm. Allerdings habe ich dabei nie den Film wirklich ganz von vorne geschaut sondern mich immer weiter an den eigentlichen Start "herangetastet". Dieses Mal direkt 2 mal ganz von Beginn an. Ein grandioser Film! Auch hier Cruise noch sehr arrogant und überdreht doch dafür kompensiert die Story oder eher das Drehbuch und die Dialoge. Insbesondere die finalen 20 Minuten der Gerichtsverhandlung sind perfekt. Großartig aber vor allem auch das Aufgebot an (teilweise späteren) Starts in praktisch jeder Rolle.

Blood Work:
Um es kurz zu machen: Den alten Eastwood beim Ermitteln zuzusehen macht einfach Spaß, doch die Story ist selten dämlich und konstruiert. Ich bin nicht unbedingt jemand, der große Wendungen lange voraussehen kann, doch schon beim ersten Auftreten von X in diesem Film habe ich mir gedacht: Was macht der in dieser Rolle, wenn nicht der Bösewicht sein - und ich hatte Recht.

Stirb Langsam 2 + 3:
Stirb Langsam 2 ist einer meiner liebsten Weihnachtsfilme, wegen der schönen Schneestimmung und so ;-) Nein im Ernst, ich finde dieses Chaos an Flughafen trifft die typische Hektik vor den Tage sehr gut wieder. Teil 2 macht fast Actionseitig viel mehr her als das Original, doch es krankt letzten Endes am sehr blassen Bösewicht. Der wiederum ist (einer) der großen Triumphe von Teil 3. Dem Buddy Duo aus Willis und Jackson steht mit Jeremy Irons ein ebenbürtiger Protagonist gegenüber. Die Story ist wunderbar bescheuert, hat irre Zufälle, aber funktioniert als großes Katz- und Mausspiel und treibt die Goldfinger-Fort Knox Idee auf die Spitze.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

10699
vodkamartini hat geschrieben: 3. Januar 2024 13:07 Haben wir gar keinen Trash-Thread? Na ja egal. Aber eines nervt mich gewaltig, irgendwo in China muss es eine neue geile Star Star Wars Glückskeks-Serie mit ein paar Potter Aromen geben und Zack hat die komplett aufgekauft und sich damit voll gefressen, der böse Junge. Ich WILL die auch HABEN.
Keine Ahnung was du mit dem Rest deines Beitrags meinst, aber Trash-Threads haben wir nun wirklich mehr als genug:

Der Trash-Thread
Richtig gute B-Movies
B-Action und DTV-Kloppereien
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

10701
vodkamartini hat geschrieben: 3. Januar 2024 18:22 Na so schwer ist das Rätsel nicht zu lösen. Zack, Star Wars Verschnitt. Rebel Moon. Auf Netflix. Schaut zurzeit jeder der einen Account hat, offenbar freiwillig.
Ach so. Nun, ich weiss nicht ob der Trash-Thread ausreicht für die Schneider-Zacke, und das Müllforum ist nur für Mods einsehbar.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

10702
vodkamartini hat geschrieben: 3. Januar 2024 18:22 Auf Netflix. Schaut zurzeit jeder der einen Account hat, offenbar freiwillig.
Kann ich - gottseidank - verneinen. Also dass mit dem Schauen trotz laufendem Account. Dafür reicht mein Alkoholbestand zuhause dann doch nicht aus. :D

Dafür habe ich jetzt endlich mal Kodachrome nachgeholt. Der hat mir gut gefallen, schönes Vater-Sohn-Annäherungsroadmovie mit einem mal wieder herausragenden Ed Harris. Irgendwo bei 7 bis 7,5 Punkte.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

10703
Red Eye

guter Wes Craven Thriller mit durchaus plausibler Handlung.
Wie schon oft gesagt aber halt Stangenware, die man sich einmal gerne anschaut, aber keine nachhaltige Halbwertszeit besitzt.
Das einzige, was bleibt, ist die Frage: warum gerade Irland derzeit so verdammt gute Schauspieler hervorbringt. Michale Fassbender, Colin Farrel, nicht zu vergessen der derzeit beste Schauspieler der Welt Daniel Day -Lewis. Cilllian Murphy zeigt hier seine Meisterklasse.. Der kriegt sicher den Oscar für "Oppenheimer"!
Auch Rachel McAdams Leistung darf nicht heruntergespielt werden. Von ihr hört man derzeit relativ wenig. schade!
8/10 geglückte Notlandungen
Seine Zeit kam, immer wenn er Pillen nahm

Re: Zuletzt gesehener Film

10704
Den "Red Eye" finde ich ziemlich klasse, ist ja aber auch vom von mir sehr geschätzten Wes Craven.
Habe mir tatsächlich gestern die 4K Blu-ray des Films bestellt. Amüsant daher, ihn jetzt grade hier zu lesen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

10707
Die Theorie von Allem (Timm Kröger, 2023)

In den 1960ern reisen ein strenger Physiker und sein Doktorand an einen Kongress in einem Alpenhotel, und während der Doktorand seine Arbeit über mögliche Paralleluniversen zu schreiben versucht und sein Lehrmeister die kruden Theorien immer aggressiver ablehnt, ereignen sich zunehmend verstörende Anomalien in der beschaulichen Bergwelt. Der Film vermengt Motive und Elemente von Hitchcock, Lynch, Sci-Fi, Noir und Heimatfilm zu einer interessanten Mischung, in den ersten zwei Dritteln ziehen einen die spektakulären Breitwand-Schwarzweissbilder, die labyrinthische Geschichte und die befremdliche Atmosphäre ungemein in den Bann. Weniger interessant fand ich den Schlussakt, in dem das viele aufgebaute Potential ein wenig zu versanden scheint. Auf einmal geht alles ein bisschen zu schnell, und auf einmal fasst da Dominik Graf als Voiceover-Erzähler das spätere Leben des Protagonisten in einer sehr langen Montage zusammen. Eine solche Geschichte muss natürlich nicht im klassischen Sinne aufgelöst werden und sollte auch unerklärlich bleiben, für meinen Geschmack wurde sie zum vermeintlichen Höhepunkt hin aber eher fallen gelassen. Trotzdem ein sehr interessanter und über weite Strecken fesselnder Kinobesuch.

Wertung: 7 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

10708
Ich hab mich gerade durch "Flightplan" gequält, meiner Freundin sei 'Dank'. Um es in einem Wort zu sagen: Schwachsinn.

Okay, ein bisschen ausführlicher: Der Plot, den uns dieser Thriller erzählen will, ist so absurd an den Haaren herbeigezogen; ich konnte es nicht fassen. Die grundsätzliche Ausgangslage mag noch ganz spannend sein, doch sehr schnell ist klar, dass man sich am überdeutlichen Vorbild "Eine Dame verschwindet" von Alfred Hitchcock nicht bloß orientiert, sondern in Wahrheit einige Szenen und Dialoge nahezu 1:1 abgeschrieben hat. Ironischerweise sind das auch die stärksten Momente des Films, gerade da Jodie Foster ihren Part als besorgte und immer panischere Mutter ganz wunderbar mit Leben füllt.

Sobald aber dem Zuschauer zumindest so einigermaßen klar wird, auf was all das in etwa hinauslaufen wird, erscheint das Fundament der Handlung so wackelig wie ein Kartenhaus auf dem Kopf eines Alkoholikers. Unabhängig davon, dass die eigentlich relevanten handelnden Personen sehr leicht zu erahnen sind, gestaltet sich die Handlungsentwicklung immer abstruser. Das halbe Flugzeug leidet offenbar an spontaner kollektiver Blindheit, anders sind mehrere Szenen nicht zu erklären. Der "Plan", der hinter allem steckt, ist derweil von so vielen bekloppten und unwahrscheinlichen Zufällen dominiert, dagegen ist Silvas Ausbruch aus dem MI6-Gefängnis in Skyfall wasserdicht.

Ist der alberne Quatsch wenigstens ein bisschen spannend? Auch nicht wirklich. Die klaustrophobische Stimmung anderer Flugzeug-Filme (man denke an "Red Eye", "Flug 93", "Non-Stop" oder selbst "Air Force One") kommt kaum auf, u.a., weil das merkwürdige fiktive Superflugzeug so riesig ist, dass es "zu viel" Abwechslung und unterschiedliche Settings mit genügend Freiraum zu sehen gibt. Zudem ist die Inszenierung sehr arg mit allerlei Stilmitteln überladen, darunter wilde (aber gänzlich unmotivierte) Kameraschwenks und penetrant eingesetzte Woosh-Effekte, die einen wohl davon ablenken sollen, wie wenig inhaltlich geboten wird.

Das Fazit ist identisch mit der Einleitung: Schwachsinn.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

10709
Ganz so schlecht ist der nicht. Das Problem ist seine Auflösung, die hanebüchen und unglaubwürdig ist. Soweit ich mich erinnere meint man lange Zeit - bzw. hält es für möglich - dass hier einer Fatamorgana nachgejagt wird. Die daraus entstehende oder damit einhergehende Paranoia ist gut gespielt und hat Spannungspotential. Sie wird aber auch zu penetrant betrieben, so dass man ahnt (die einen früher, die anderen später), dass es eben nicht so ist. Und für diesen Schlenker hat man einfach keine schlüssige Geschichte parat.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

10710
Ich fand "Flightplan" auch okay. Die Auflösung ist schon selten dämlich, aber er kann schon eine gewisse Spannung erzeugen und ist unterhaltsam.
Im Vergleich zu "Red Eye"(weil die Filme ja oft miteinander verglichen werden) fällt er natürlich ab, aber es ist schon ein ganz netter Film für zwischendurch.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."