Welcher ist für euch der beste "Indiana Jones"-Film?

Jäger des verlorenen Schatzes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Indiana Jones und der Tempel des Todes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (27%)
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (53%)
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Re: Indiana Jones

1231
Casino Hille hat geschrieben: 27. Juni 2023 10:15 Nein, das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wenn das keine tollen Action- und Stuntszenen sind, dann hat kein James Bond Film eine.
Ja, das ist famos getaktet. Hier wird zum einen der Geist der Serials der 40er Jahre aufgegriffen und zum anderen das geleistet, was man in den frühen 80ern an Action erwarten konnte plus eine Extraportion mehr.
Casino Hille hat geschrieben: 27. Juni 2023 10:15 Ich weiß, dass es gerade beim Start neuer Filme beliebt ist, plötzlich überkritisch die alten Filme abzuklopfen. Das ist auch okay. Und hier im Forum hat Spielberg manchmal ein schweres Standing, auch das ist fein und angesichts Teile seines Outputs absolut verdient (obwohl ich gefühlt trotz meiner "Jurassic Park"-Abneigung mit den positivsten Blick auf Spielbergs Karriere hier habe). Aber die Actionszenen in "Raiders" sind für mich das Paradebeispiel für Spielbergs Talent als Regisseur. Der Mann kann Szenen bauen. Er kann Actionszenen bauen, die eigentlich wie Dramenszenen funktionieren, die in sich geschlosen ihre eigene Entwicklung haben und ihre eigene Dramaturgie. Viele von Spielbergs Filmen funktionieren so, dass sie nicht nur der einen Spannungslinie folgen, sondern Szenen in sich ihre eigene Spannung haben, die aufgebaut, vertieft, durchgeschüttelt und aufgelöst wird. Und das hebt ihn nach wie vor von den meisten anderen Regisseuren in diesem Bereich ab – und er war selten je so gut darin wie in "Raiders".
Ich gebe offen zu, dass ich den Pre Schindler Spielberg mehr schätze, dennoch hat er danach ebenfalls noch sehr gute Filme gedreht. Vielleicht ist einfach nur die Enttäuschung, dass der kindliche Zauber von früher weg war. Aber natürlich bleiben die früheren Filme ja dennoch bestehen. Bei JP war ich zum Start etwa enttäuscht, mir wa das ein wenig zu platt und routiniert. In der Rückschau muss ich allerdings sagen, dass er hier noch einem alle seien Stärken auffährt, die ihn zum Entertainment-Wunderkind der Branche gemacht hatten. Der zweite ist dann zwar actiontechnisch noch mal eine deutliche Spur besser - und zeigt viel stärker dieses enorme Actiontalent -, aber insgesamt tonal schon wieder fast zu ernst. Inzwischen ziehe ich daher das Original vor.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Indiana Jones

1232
Ich habe Indy 4 jetzt auch noch mal geschaut, aber nur das erste Drittel hat das gute alte Indy Feeling, selbst die Shia la B. Rolle funktioniert hier noch gut, aber kaum sind sie in Südamerika geht es rasend schnell bergab. Im ganzen Rest sehe ich dann nur noch erzähltechnisch, storytechnisch und auch inszenatorisch nur noch routiniert uninteressantes Material, das wirkt auf mich alles eher uninspiriert. Dazu kommen dann die typischen Spielberg Schwächen mit zu viel aufdringlicher Orchestermusik und (schlimmer selbst als in Teil 2) alberne Sidekicks, auffallend schlapper Humor und hier noch eine etwas dämlich entwickelte Familiengeschichte. Und Cate Blanchett ist glatt verschwendet, obwohl sie ganz cool aussieht.

Kurz gesagt, das Gefühl Indy 4 könnte besser als erinnert sein, verflüchtigte sich immer mehr zum Ende hin. Ich glaube fast das reicht nicht mehr für 6/10

Aber auch die alten Indys schätze ich ja weniger hoch ein als die meisten hier, dafür haben sie doch zu viele der typischen Sachen die ich bei Spielberg immer den Spaß versauen.
Aber immerhin sind Teil 1 - 3 Filme die ich jedes mal etwas mehr genieße, also wer weiß wo das noch endet ...

Jedenfalls als Raiders damals vor ca 500 Jahren ins Kino kam, war das ein Film den ich mit Null Interesse bewußt vermieden habe, und erst Jahre später als 4:3 VHS Verleih Kopie das erste Mal sah. Damals gefiel er mir besser als erwartet, so im 6/10 Bereich, jedenfalls gut genug um dann genügend Lust zu entwickeln um Crusade im Kino direkt zu schauen

Re: Indiana Jones

1233
Maibaum hat geschrieben: 27. Juni 2023 13:34 Ich habe Indy 4 jetzt auch noch mal geschaut, aber nur das erste Drittel hat das gute alte Indy Feeling
Ja, das erste Drittel ist die stärkste Passage von Indy 4 (auch das eine Parallele zum neuen fünften Film jetzt). Die Area-51-Passage mag ich sehr, die Atombomben-Dorf-Szene sowieso, und die Actionszene mit dem Motorrad durch die Uni ist das Highlight des Films. Danach wird es schwächer, vollkommen richtig. So negativ wie du sehe ich das nicht, es gibt danach immer noch Szenen, die mir gut gefallen (Der Kampf auf dem Friedhof, Indys Gezanke mit Mutt und Marion im Dschungel, die Ameisenszene), aber insgesamt ist es dann nur noch sehr routiniert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

1234
Hille, ich bewundere Spielberg und bin ihm gegenüber ganz und gar nicht über-kritisch.
Ich schaue nur nüchtern auf Filme die ich als Kind/Jugendlicher nie gesehen habe. Die Actionszenen waren damals sicher gut, sind auch heute noch überdurchschnittlich inszeniert - dennoch fand ich sie jetzt nicht so temporeich oder beeindruckend wie ich dachte.

Im Gegenteil, ich finde man ist im Vergleich viel zu kritisch mit der Action in Teil 4. Die große Action im Dschungel ist bis auf den teils sterilen Studio Look absolut brillant, der Kampf gegen den Russen in Mitten der Ameisten nicht schlecher als der am Flieger in Raiders,...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

1235
Leider nein, ich fand die Dschungel Action bestenfalls passabel. Es ist eine laue Imitation früherer Großtaten.

Zu dem Zeitpunkt habe ich immer wieder die Laufzeit eingeblendet um zu checken wie lange der Film noch läuft. Kein gutes Zeichen für das Entertainometer ...

Re: Indiana Jones

1237
danielcc hat geschrieben: 27. Juni 2023 15:07 Hille, ich bewundere Spielberg und bin ihm gegenüber ganz und gar nicht über-kritisch.
Ich schaue nur nüchtern auf Filme die ich als Kind/Jugendlicher nie gesehen habe. Die Actionszenen waren damals sicher gut, sind auch heute noch überdurchschnittlich inszeniert - dennoch fand ich sie jetzt nicht so temporeich oder beeindruckend wie ich dachte.

Im Gegenteil, ich finde man ist im Vergleich viel zu kritisch mit der Action in Teil 4. Die große Action im Dschungel ist bis auf den teils sterilen Studio Look absolut brillant, der Kampf gegen den Russen in Mitten der Ameisten nicht schlecher als der am Flieger in Raiders,...
Das ist auch alles legitim, wir sind da nur dramatisch anderer Meinung. :) Die Actionszenen in "Raiders" sind für mich bis heute mit das beste, was es so gibt und absolute Spitzenklasse, während die Action in Teil 4 in der zweiten Hälfte nicht mal ansatzweise auf demselben Niveau ist. Ich halte sie zwar immer noch für gut und ein Spielberg-Setpiece hebt sich eigentlich immer noch von anderen Actionmomenten in Blockbustern ab, aber Maibaum hat nicht ganz unrecht, wenn er die Dschungeljagd in Teil 4 eine Imitation nennt. Aber es gibt sicher auch in Teil 4 starke Action, die ersten zwanzig Minuten und die Motorradjagd durch die Uni sind sehr sehr gut – nur auch nicht ganz auf dem Niveau der Highlights aus Raiders, Doom und Crusade.

Und gerade der Kampf am Flieger, bitte, der schlägt doch quasi jede Prügelei der Bond-Reihe. Besser kann man sowas nicht konstruieren, filmen, schneiden …
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

1238
Manchmal kann ich nur den Kopf schütteln. Die Uni Sequenz ist doch wirklich sehr kurz und etwas müde. Die einzige Idee an die ich mich da erinnere ist dass Indie sich irgendwann durch die Rücksitzbank des Autos boxt.
Die Dschungelsequenz ist voller Ideen. Wie da der Schädel hin und her geht, die Leute die Fahrzeuge wechseln, dabei Fechten,... finde ich großes Spielberg Kino.
Problem ist halt CGI und das etwas irre Ende mit den Affen. Habe immer das Gefühl, dass das für viele ein KO Kriterium ist.

Aber wir werden da nicht zusammenkommen
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

1239
Für mich ein absolutes KO-Kriterium, erstens wegen der miesen CGI, zweitens weil es einfach so blöd und beliebig ist. Auch den Fechtkampf finde ich grenzwertig, das ist mir alles zuviel Pirates of the Caribbean. Hinzu kommt Marion, die mir einfach zuviel grinst und doofes von sich gibt.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Indiana Jones

1240
danielcc hat geschrieben: 28. Juni 2023 10:23 Die Uni Sequenz ist doch wirklich sehr kurz und etwas müde. Die einzige Idee an die ich mich da erinnere ist dass Indie sich irgendwann durch die Rücksitzbank des Autos boxt.
Ne, die hat tolle Momente. Zum Beispiel, wenn die Statue von Marcus Brody gerammt wird und sein Kopf abfällt und Indy daraufhin Mutt genau den Blick zuwirft, den Papa Connery in Last Crusade fast den ganzen Film drauf hat. Da verdeutlicht Spielberg durch eine Referenz schon, dass es sich um Vater und Sohn handelt, obwohl der Film es noch gar nicht angesprochen hat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

1242
danielcc hat geschrieben: 28. Juni 2023 12:26 Da können wir jetzt beliebig viele ähnliche Momente in jeder Actionszene finden.
Beliebig viele nicht, aber klar, verschiedene Momente findest du immer.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.