Welcher ist für euch der beste "Indiana Jones"-Film?

Jäger des verlorenen Schatzes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Indiana Jones und der Tempel des Todes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (27%)
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (53%)
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Re: Indiana Jones

1261
danielcc hat geschrieben: 30. Juni 2023 08:02 Wenn ich so im Indiana Jones Forum mitlese, frage ich mich echt wie wenig "Fans" einer solchen Serie eigentlich von der selben verstehen. Man kann doch bitte nicht ernsthaft die ersten 15 Marvel-Minuten als "echtes Indy Feeling" bezeichnen, und dann dem Rest des Films dergleichen völlig absprechen
Vielleicht ist es ja andersrum und die Hardcore-Fans verstehen die Reihe und ihre Mechanismen besser als du, der du dich ja ausdrücklich nicht als Indy-Fan bezeichnest. :) Ich denke, die Passage, mit der der Film beginnt, ist das einzige Mal, dass es Mangold wirklich gelingt, die Essenz des Filmemachens von Spielberg zu emulieren. Da sind die kreativen Einfälle, für die die Action bei Indy steht. Da sind die vielen kleinen dramaturgischen Zwischenstationen, die Spielbeg in Actionszenen immer gelingen. Da gibt es konsequente Spannungskurven, Szenen innerhalb der Sequenz usw. Es ist wirklich überraschend, wie gelungen das ausgefallen ist und wie viel Spielberg in diesen ersten dreißig Minuten ist. Danach ist der Film dann so, wie ich und die meisten es erwartet haben, nämlich nett / teilweise auch unterhaltsam, aber ohne den Esprit und die Intelligenz der Vorgängerfilme, gerade in der filmischen Umsetzung der Action. Dieses alberne Hin- und Hergehüpfe mit den Dreirädern im digitalen Braunfilter-Tangier könnte dann die schwächste Actionszene der Reihe sein, der nonsense CGI-Krawall im bekloppten Finale ist ohnehin indiskutabel.

Aber das es Mangold überhaupt für eine sehr lange, eindrucksvolle Passage gelungen ist, den Geist von Spielberg und Indy so gekonnt zu imitieren, ist ja schon viel mehr, als man vorab hätte erwarten dürfen und das wertet den Film insgesamt gewaltig auf, für nicht wenige.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

1262
Die Tangier-Dreirad-Sequenz hätte man wohl um die Hälfte kürzen können, es gab eh schon genug Verfolgungsjagden, könnte man meinen.
Dafür waren danach die Szenen am Boot, vor allem als Helena letztlich herumgeht und ihre Rede hält, sehr gut getimed und hätte genauso von Spielberg stammen können, finde ich.
Bond... JamesBond.de

Re: Indiana Jones

1263
Gernot hat geschrieben: 30. Juni 2023 10:33 Dafür waren danach die Szenen am Boot, vor allem als Helena letztlich herumgeht und ihre Rede hält, sehr gut getimed und hätte genauso von Spielberg stammen können, finde ich.
Vielleicht. Das war auch eine der besten Szenen für mich. Phoebe Waller-Bridge ist ohnehin das wahre Highlight, ihre Figur, ihr Charme, ihre Chemie mit Ford, all das hat super funktioniert und mich hat gar nicht groß gestört, dass ihre Figur im Drehbuch verglichen mit früheren Sidekicks (Marion, Short Round, Papa Connery, Sohnemann Mutt) ziemlich schwach ausgearbeitet ist.

Um das nochmal zu sagen: Mangold muss ja auch nicht unbedingt zwangsweise Spielberg kopieren, nur weil der die ersten vier Filme inszeniert hat. Darum geht es mir nicht. Aber das Fans am liebsten die eine Passage im Film mochten, die tatsächlich vollkommen den Geist der Originale atmet, finde ich nun anders als Daniel wirklich gar nicht überraschend. Außer man verkennt komplett, was die originalen Filme ausgemacht hat, was Spielbergs Kino ausmacht etc.

Trotz der (abgesehen vom Anfang) sehr schwachen Action hätte ich den Film wirklich ganz gut gefunden, wenn sie in den letzten 20 Minuten nicht so einen Bockmist abgeliefert hätten. Das war wirklich einer der blödesten dritten Blockbuster-Akte seit längerer Zeit. Und daran haben vier Drehbuchautoren herum geschrieben? Uff … Am Ende stehe ich zu meinen 6/10, auch wenn die nüchtern betrachtet bestimmt zu hoch sind, aber bis zum verbockten Schluss konnte ich ihn ganz gut runterschauen und hatte streckenweise auch Spaß.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

1264
An dieser Stelle lasse ich die Diskussion mit Hille denn der ist jetzt wieder in seinem Auto-Pilot Modus. Aber immerhin fanden wir bei PWB Klasse.

Gernot, das ist wieder so eine Sache. Wenn die Szene kürzer ist, beschweren sich Leute dass die Action nicht lang genug ist. Ich fand diese Tuktuk Szene (die ja viel mehr ist!) wunderbar. Da passiert so viel, mit so vielen Parteien, kreuz und quert mit zig "OMG Momenten".

Auch die von dir genannte Helena-Show an Bord fand ich cool. Wie sie alle so süffisant, Oberlehrerhaft nach ihrer Pfeife tanzen lässt. Überhaupt, fand PWB überraschend toll. Sie passt schon optisch in diesen Film.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

1265
danielcc hat geschrieben: 30. Juni 2023 10:44 An dieser Stelle lasse ich die Diskussion mit Hille denn der ist jetzt wieder in seinem Auto-Pilot Modus.
War dir mein Beitrag zu lang? Oh nein …

Die Kurzfassung: Anfang toll, Film danach ganz gut, Ende doof.

(Steht aber sonst alles auch auf den vergangenen Seiten, ist also nicht neu)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

1266
Also war das Ende etwas albern und nicht ganz "logisch"? Ja natürlich. Aber das war es doch beim zB 1. und 3. Teil ebenso. Insofern hat mich das jetzt nicht so gestört. Der Film wollte da auch nicht mehr sein, als er ist - pure Unterhaltung mit einem Augenzwinkern.

Phoebe fand ich auch sehr gut - wieso die in manchen Kritiken so verrissen wird, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Die Frau hat schon etwas, ihre Figur ist auch nicht so schlecht geschrieben in dem Film. Sie würde sogar genug Stoff für ein Spinoff mit ihr hergeben!

Und ja, es gibt schon einige tolle, witzige, waghalsige, gut choreographierte Acttionmomente - gefühlt weit mehr als bei den letzten beiden Bonds (...anderes Thema).
Bond... JamesBond.de

Re: Indiana Jones

1267
Gernot hat geschrieben: 30. Juni 2023 14:26 Also war das Ende etwas albern und nicht ganz "logisch"? Ja natürlich. Aber das war es doch beim zB 1. und 3. Teil ebenso. Insofern hat mich das jetzt nicht so gestört. Der Film wollte da auch nicht mehr sein, als er ist - pure Unterhaltung mit einem Augenzwinkern.
Mit dem Brimborium an sich habe ich kein Problem, aber massiv mit der Umsetzung. Das war über weite Strecken hirnloser CGI-Krawall, bei dem die Drehbuchautoren spürbar die Hände hochgeschmissen und laut "Whatever" gerufen haben. Die letztliche Konklusion der Charaktere, ihrer Entwicklung, war für mich auch an den Haaren herbeigezogen. Um das Gimmick geht es mir nicht, sondern darum, wie schlampig der Film dramaturgisch und inhaltlich in sich zusammenbricht. Und das war In Teil 1-4 nicht so.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

1268
Ich komme gerade aus dem Film und muss wirklich sagen,…
Spoiler
dass der Film echter Bockmist ist.
Grausame Kamera (gefühlt immer bis auf 10 cm an die Schauspieler heran gegangen, dann aber mit einem Weitwinkel gedreht. Total merkwürdige und größtenteils unübersichtliches Bild.
Wenn die Action in SP lahm inszeniert ist, was ist das in Indy 5 dann? Total undynamisch und zäh.
Indy‘s signature weapon kommt nur als Gag vor und wird nicht wirklich genutzt.
Die letzten 20 Minuten hätten auch aus Sketch History kommen können. Die Idee ist nicht verkehrt - bei Indy ging’s am Ende ja immer um übernatürliches. Aber wie es hier inszeniert wurde lädt schon zum Fremdschämen ein.
Wirkliches Indy Feeling wie in den vorherigen 4 (!) Teilen kam bei mir eigentlich garnicht auf.
Der vierte Teil kam schon nicht an die Trilogie heran, aber Teil 5 ist für mich nach der Erstsichtung Meilenweit schlechter als Teil 4.
Sehr schade. Und dabei bin ich mit keinen Erwartungen ins Kino gegangen….

Das Deaging war bis auf 1-2 Einstellungen wirklich klasse. Nur die Stimme zu verjüngen hat nicht so wirklich funktioniert. Hat sich total komisch angehört. Aber generell wirkte Pampels Stimme im gesamten Film nicht so markant wie noch in den letzten Star Wars Filmen. Teilweise sogar so, als wäre es nicht Pampel.

In meinem Saal ist der Film dennoch recht gut angekommen, da es beim Abspann Applaus gab.

Nach meiner Erstsichtung komme ich auf 4/10

Mein aktuelles Ranking:
1. Der letzte Kreuzzug 9,5/10
2. Tempel des Todes 8,5/10
3. Jäger d. v. Schatzes 7,5/10
4. Königreich d. Kristallschädels 6/10
5. Rad des Schicksals 4/10
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."

Re: Indiana Jones

1269
Bei mir in der Region würde man sagen "ihr habt doch alle Lack gesoffen". De-aging perfekt...

Die Peitsche wird 2 oder 3 mal eingesetzt. Auf dem Zug sogar als super coole Überraschung in einem schnellen Moment

RT jetzt bei 68% und 89% User Score.
Jetzt muss man dann doch sagen dass man sich mit Cannes wohl keinen Gefallen getan hat.
Kann disney eigentlich RT verklagen weil die viel zu früh eine sehr schlechte Concensus meinung veröffentlicht haben :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

1270
danielcc hat geschrieben: 1. Juli 2023 08:52 Kann disney eigentlich RT verklagen weil die viel zu früh eine sehr schlechte Concensus meinung veröffentlicht haben :-)
Wieso zu früh? Der Konsens zu dem Zeitpunkt war ja schlecht. Also war die Meinung auch korrekt.

Zu Patrice: Unterschreibe ich alles komplett, bin im Urteil aber gnädige gestimmt. Dafür war es dann doch erstaunlich nett, Ford nochmal zuzusehen und ich mochte Waller-Bridge wahnsinnig gerne. Und natürlich den 40er Jahre Beginn. Aber beim Ende hast du ganz recht, das finden zurecht die meisten Leute, die ich gesprochen habe, ziemlich daneben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

1271
danielcc hat geschrieben: 1. Juli 2023 08:52 RT jetzt bei 68% und 89% User Score.
Jetzt muss man dann doch sagen dass man sich mit Cannes wohl keinen Gefallen getan hat.
Ja, sicher nicht - hab ich eh auch schon weiter oben geschrieben. Angeblich gab's bei Disney eh einige Stimmen, die gegen die Premiere in Cannes waren, die wurden aber nicht gehört und Bob Iger (Disney CEO) soll auch zum ersten Mal in Cannes dabei gewesen sein. Man schmunzelt jetzt, dass ihm dieser Besuch wohl doch viele Millionen Dollar gekostet hat 😬
Bond... JamesBond.de

Re: Indiana Jones

1272
danielcc hat geschrieben: 1. Juli 2023 08:52 Bei mir in der Region würde man sagen "ihr habt doch alle Lack gesoffen". De-aging perfekt...
Immer wieder sehr schön neutral deine Kommentare. Aber perfekt wie du sehe ich es dennoch nicht.
Ich fand es klasse (gleichbedeutend mit gut). Aber es gab hier und da paar nicht so gelungene Einstellungen.
Die verjüngte Stimme hat mich da deutlich mehr gestört als die kleinen Aussetzer bei Deaging.
Der zweite Einsatz im Film hat da deutlich besser funktioniert.
Im Vergleich zu Rogue One von „damals“ liegen in der Summe jedoch Welten dazwischen - im positiven Sinne.

Als man Sallah und Indy die Straße überqueren sah, sagten ein paar im Saal nahezu gleichzeitig was ich gedacht habe „Man sind die alt geworden“ 😅

Was mir am meisten in Erinnerung geblieben ist und was mir von der Umsetzung doch sehr gut gefallen hat, war die Referenz zu Teil 4. Diese kurze Szene auf dem Boot war einfach klasse. (Was würdest du tun, wenn du die Zeit zurückdrehen könntest?).
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."

Re: Indiana Jones

1273
Du hast mich falsch verstanden. Ich fand das De-Aging recht schlecht, in jedem Moment als solcher erkennbar!
Neutral will ich nicht sein. Wenn jemand offensichtliches nicht wahrnimmt, benenne ich das gerne.

Ich erinnere mich gar nicht an Rogue One. Aber ich fand Samuel L Jackson in Captain Marvel recht gut

Jepp die SZene auf dem Boot war toll, und gleichzeitig wie ein Schlag in die Magengrube.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

1275
danielcc hat geschrieben: 1. Juli 2023 15:40 Du hast mich falsch verstanden.
Wenn in einer Antwort ein Relativpronomen, ein Verb (und eine Negation) fehlen, kann man nur erahnen, was der Autor meinte (und entsprechend darauf antworten)😉

Das De-Aging ist nicht perfekt…“ - damit hätte man/ich mehr anfangen können….

Aber ja. Bei solchen „Animationen“ scheiden sich ja total die Geister. Das liest man ja auch immer wieder. Da gibts wohl hauptsächlich nur schwarz oder weiß. Bei mir hat’s gut funktioniert. Schade, dass es bei dir anders ist. In welchem Punktebereich würdest du den Film denn generell einordnen?
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."