
Aber ab der Gefangennahme Bond´s wird’s meiner Meinung nach langweilig, die Pilotinnen-Staffel find ich blöd, und zum Ende hin geht dann irgendwie alles viel zu schnell. Ich find FRWL viel besser, und den eigentlichen Prototyp Bondfilm.
8,5 von 10
nun der prototyp ist GF sicherlich. auch wenn sich viele wohl mehr FRWL wünschen würden als die GF schablone.Tscheims.Hond hat geschrieben:Ich find GF einwenig überbewertet *indeckunggeh*.Viele Sachen sind natürlich cool, Precreditszene, Titelsong, das Zusammenspiel von Connery & Fröbe usw.
Aber ab der Gefangennahme Bond´s wird’s meiner Meinung nach langweilig, die Pilotinnen-Staffel find ich blöd, und zum Ende hin geht dann irgendwie alles viel zu schnell. Ich find FRWL viel besser, und den eigentlichen Prototyp Bondfilm.
8,5 von 10
tolle review vodkamartini aber ich vermisse doch auch ein paar kritische anmerkungen. insbesondere dann, wenn man weiß, das bondfilme heute für gott und die welt kritisiert werden. da kann man durchaus auch mal einen kritischen blick auf ein heiligtum wie GF werfen. bspw. die totale passivität von bond über weite strecken des films, die eher schwachen actionszenen, die tatsache, dass ale gadgets im film bond nicht weiterbringen und letztlich nicht bond den plan goldfingers vereitelt noch selbst in der lage ist die bombe zu entschärfen. na, dass sollte mal in einem brosnan oder craig film so sein...vodkamartini hat geschrieben:Für mich immer noch der beste Bondfilm. Hier stimmt einfach alles: Story, Villain, Henchman, Gags und Gimmicks, Production Design, Titelsong und natürlich der Hauptdarsteller.
Kurz: Ein zeitloser Klassiker des Actionkinos:
http://www.ofdb.de/review/1446,247786,Goldfinger
Mein lieber danny GF wurde damals noch viel herftiger kritisiert als heute CR oder QOS.danielcc hat geschrieben:tolle review vodkamartini aber ich vermisse doch auch ein paar kritische anmerkungen. insbesondere dann, wenn man weiß, das bondfilme heute für gott und die welt kritisiert werden. da kann man durchaus auch mal einen kritischen blick auf ein heiligtum wie GF werfen. bspw. die totale passivität von bond über weite strecken des films, die eher schwachen actionszenen, die tatsache, dass ale gadgets im film bond nicht weiterbringen und letztlich nicht bond den plan goldfingers vereitelt noch selbst in der lage ist die bombe zu entschärfen. na, dass sollte mal in einem brosnan oder craig film so sein...vodkamartini hat geschrieben:Für mich immer noch der beste Bondfilm. Hier stimmt einfach alles: Story, Villain, Henchman, Gags und Gimmicks, Production Design, Titelsong und natürlich der Hauptdarsteller.
Kurz: Ein zeitloser Klassiker des Actionkinos:
http://www.ofdb.de/review/1446,247786,Goldfinger
naja, FRWL ist mit am engsten am roman, daher voll bond, selbst für mich als film-bond fan. was TB angeht, gebe ich dir recht, was aber nicht an der action liegt sondern am gesamt tempo des films.Martin007 hat geschrieben:GF ist deutlich unterhaltsamer als FRWL und TB. Liegt am höhren Tempo und der charmanten Inszenierung.
Sicherlich hat TB die besseren Locations, doch der Film ist nun mal etwas zäh und FRWL ist sowieso noch nicht 100% Bond.
Schonmal das Buch gelesen??? FRWL IST 100% Bond!Martin007 hat geschrieben:GF ist deutlich unterhaltsamer als FRWL und TB. Liegt am höhren Tempo und der charmanten Inszenierung.
Sicherlich hat TB die besseren Locations, doch der Film ist nun mal etwas zäh und FRWL ist sowieso noch nicht 100% Bond.
Wir reden hier ja von den Filmen. Aber du hast sicher recht.Chris hat geschrieben:Schonmal das Buch gelesen??? FRWL IST 100% Bond!Martin007 hat geschrieben:GF ist deutlich unterhaltsamer als FRWL und TB. Liegt am höhren Tempo und der charmanten Inszenierung.
Sicherlich hat TB die besseren Locations, doch der Film ist nun mal etwas zäh und FRWL ist sowieso noch nicht 100% Bond.
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“