Wie findet ihr GF?

1/10 (Keine Stimmen)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (3%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (3%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (17%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (24%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18 (29%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

16
Ich find GF einwenig überbewertet *indeckunggeh*. :D Viele Sachen sind natürlich cool, Precreditszene, Titelsong, das Zusammenspiel von Connery & Fröbe usw.
Aber ab der Gefangennahme Bond´s wird’s meiner Meinung nach langweilig, die Pilotinnen-Staffel find ich blöd, und zum Ende hin geht dann irgendwie alles viel zu schnell. Ich find FRWL viel besser, und den eigentlichen Prototyp Bondfilm.

8,5 von 10
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..

17
Tscheims.Hond hat geschrieben:Ich find GF einwenig überbewertet *indeckunggeh*. :D Viele Sachen sind natürlich cool, Precreditszene, Titelsong, das Zusammenspiel von Connery & Fröbe usw.
Aber ab der Gefangennahme Bond´s wird’s meiner Meinung nach langweilig, die Pilotinnen-Staffel find ich blöd, und zum Ende hin geht dann irgendwie alles viel zu schnell. Ich find FRWL viel besser, und den eigentlichen Prototyp Bondfilm.

8,5 von 10
nun der prototyp ist GF sicherlich. auch wenn sich viele wohl mehr FRWL wünschen würden als die GF schablone.
es ist heute schwierig GF objetiv zu bewerten, da man immer in nostalgie verfällt und die bedeutung des films für die serie siehtl und die wahre qualität, das innovative kann man heute schwer einschätzen. ich finde aber auch dass der film seine störke in der connery-fröbe auseinandersetzung hat, nicht in der story oder den actionszenen
"It's been a long time - and finally, here we are"

19
vodkamartini hat geschrieben:Für mich immer noch der beste Bondfilm. Hier stimmt einfach alles: Story, Villain, Henchman, Gags und Gimmicks, Production Design, Titelsong und natürlich der Hauptdarsteller.

Kurz: Ein zeitloser Klassiker des Actionkinos:

http://www.ofdb.de/review/1446,247786,Goldfinger
tolle review vodkamartini aber ich vermisse doch auch ein paar kritische anmerkungen. insbesondere dann, wenn man weiß, das bondfilme heute für gott und die welt kritisiert werden. da kann man durchaus auch mal einen kritischen blick auf ein heiligtum wie GF werfen. bspw. die totale passivität von bond über weite strecken des films, die eher schwachen actionszenen, die tatsache, dass ale gadgets im film bond nicht weiterbringen und letztlich nicht bond den plan goldfingers vereitelt noch selbst in der lage ist die bombe zu entschärfen. na, dass sollte mal in einem brosnan oder craig film so sein...
"It's been a long time - and finally, here we are"

20
danielcc hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Für mich immer noch der beste Bondfilm. Hier stimmt einfach alles: Story, Villain, Henchman, Gags und Gimmicks, Production Design, Titelsong und natürlich der Hauptdarsteller.

Kurz: Ein zeitloser Klassiker des Actionkinos:

http://www.ofdb.de/review/1446,247786,Goldfinger
tolle review vodkamartini aber ich vermisse doch auch ein paar kritische anmerkungen. insbesondere dann, wenn man weiß, das bondfilme heute für gott und die welt kritisiert werden. da kann man durchaus auch mal einen kritischen blick auf ein heiligtum wie GF werfen. bspw. die totale passivität von bond über weite strecken des films, die eher schwachen actionszenen, die tatsache, dass ale gadgets im film bond nicht weiterbringen und letztlich nicht bond den plan goldfingers vereitelt noch selbst in der lage ist die bombe zu entschärfen. na, dass sollte mal in einem brosnan oder craig film so sein...
Mein lieber danny GF wurde damals noch viel herftiger kritisiert als heute CR oder QOS.

Ich zitiere mal:
-"Die neue Brutalität"
- "Zu sehen ist eine bisher unbekannt gebliebene Fülle von Mord und Folterung wobei völlig unnötig aber eben noch so mitgenommene Zerquetschung eines Menschen Stahlwand und der geöffneten Tür des Tresors in Fort Knox beim Eindringen der REgierungstruppen vielleicht am tiefsten verstimmt. Sex und Mord wechseln rytmisch skandiert, miteinander ab. Ist das humorvoll? (...) Wir könne es nicht ändern aber diese Art von humor erinnert an Eichmanns Zeit."
-"Rassenhetze, Sadismus und eines Weltanschauung die am besten mit den Leitsätzen GEwalt vor Recht zu umschreiben wäre."
."Nachvolger der NS Verbrecher"
-"Die Langeweile und verderbtheit mit der Massenmord und Mordgenuß in Hamiltons bunter Superschau ausgespielt werden, erinnert an das alte Rom."


Ist echt interessant mal die alten Kritiken zu lesen. Die scharfe Kritik von Seiten der Presse hat Bond aber nicht daran gehinfert die erfolgreichste Kinoserie der Welt zu werden. =)

Aber wie gesagt. Gepriesen wurde GF von den Kritikern gröstenteils nicht. =(
Bild

21
mir geht es ja auch vielmehr darum, aus heutiger sicht eine ausgewogene kritik zu haben. den film damals zu verteufeln ist genauso langweilig und einseitig wie ihn heute als klassiker mit voller selbstverständlichkeit zu loben.

nein, wenn er ihn wirklich perfekt findet ist das ja OK, aber ich finds immr interessant, die schwächen eines guten films zu besprechen und die stärken eines schwachen films.
"It's been a long time - and finally, here we are"

22
Goldfinger IST EIN KLASSIKER. Das anzuzweifeln ist absurd. GF ist der Bondfilm, den wirklich jedes Kind kennt. Er hat die "Bondformel" perfektioniert und dient als Blaupause für alle folgenden Filme.

Als Kritikpunkt anzuführen, dass die Gadgets nicht dazu dienen würden den Fall aufzuklären, finde ich ehrlich gesagt an den Haaren herbeigezogen. Es ist zudem Quatsch, da die Gadgets 1. Bond meist "nur" aus irgendeiner akuten Gefahr befreien, 2. dazu dienen das Publikum zu unterhalten bzw. zu faszinieren. Das habe ich übrigens in meiner Review auch geschrieben, hättest mal genauer nachlesen sollen.

GF ist für mich nach wie vor der beste Bondfilm. Hier fügt sich einfach alles perfekt zusammen. Der Charme, den die Bondfilme ausmachen wird hier erstmals auf den Punkt gebracht.

Das Bond nichts zur Bewältigung Goldfingers beiträgt ist ebenfalls Unsinn: Er "überredet" Pussay Galore zum ENTSCHEIDENDEN Seitenwechsel und beförderet Goldfinger am Ende aus dem Flugzeug.

Ah ja, die Actionszenen finde ich keineswegs schwach. Das ist ein Film der 1960er Jahre. Im Unterschied zu QOS sieht man übrigens WAS pasiert.

23
warum immer so agressiv?
ich zweifele bestimmt nicht den klassikerstatus an und von mir aus ist GF auch der beste bondfilm.

aber in einer nachbetrachtung nach über 40 jahren kann man ja auch versuchen mal zu vergleichen was an aktuellen filmen kritisiert wird und ob die klassiker diese hohen maßstäbe erfüllen.

und da sage ich eben, wenn bond heute so passiv wäre wie in GF und nur auf das glück oder das können anderer angewiese wäre, dann würde das wohl kritisiert.

was die actionszenen angeht, finde ich den kampf mit grant sowie die helicopter szene im vorgänger besser inszeniert und vieles in TB aufwendiger. dafür, dass GF nämlich der große klassiker ist, hat er keine herausstechende actionszene (wie sie viele andere, wenn auch schwächere bondfilme auszeichnen)

so, jetzt aber gut. will den film ja keinesfalls schlecht machen, was man ja auch meiner kritik entnehmen kann
"It's been a long time - and finally, here we are"

24
GF ist deutlich unterhaltsamer als FRWL und TB. Liegt am höhren Tempo und der charmanten Inszenierung.

Sicherlich hat TB die besseren Locations, doch der Film ist nun mal etwas zäh und FRWL ist sowieso noch nicht 100% Bond.

25
Martin007 hat geschrieben:GF ist deutlich unterhaltsamer als FRWL und TB. Liegt am höhren Tempo und der charmanten Inszenierung.

Sicherlich hat TB die besseren Locations, doch der Film ist nun mal etwas zäh und FRWL ist sowieso noch nicht 100% Bond.
naja, FRWL ist mit am engsten am roman, daher voll bond, selbst für mich als film-bond fan. was TB angeht, gebe ich dir recht, was aber nicht an der action liegt sondern am gesamt tempo des films.

ja, GF ist schon ein toller film. (wobei ich ja nach meinem marathon meine liebe zu DN entdeckt habe)
"It's been a long time - and finally, here we are"

26
Zu spät danny, du hast das Antlitz der heiligen Kuh bereits besudelt. :wink:
Du hast Recht, so richtig aktiv mischt Bond gegen Ende nicht mit. Wäre ein späterer Bond solange gefangen, käme wildes Gähnen auf. Aber das bringt uns jetzt auch nicht weiter.
GF hat den Vorteil, dass er die Bond-Mania mit auslöste. Die Leute waren außer Rand und Band und haben diese Begeisterung ‘weiter vererbt’. Die macht der Mundpropaganda halt. Wird etwas von allen Seiten in den Himmel gelobt, reist das auch die selbständigste Person mit in den Bann. Folge ist die Überbewertung (Gegenteiliges Prinzip dementsprechend die Unterschätzung).
Bevor jetzt meine Schlinge geflochten wird: DN bis TB + OHMSS sind meiner Ansicht nach die Besten der Besten der Besten. Das schließt GF ein - meine Unschuld ist bewiesen. 8)

Das Bond Fehler macht (schießt gegen sein Spiegelbild - das würde dem blonden nie passieren :wink: ), seine Gadgets ihm nichts bringen, er passiv agiert und die Atombombe nicht entschärfen kann, schreibe ich dem Film noch zu gute. Es ist in sich stimmig und warum sollte auch alles nach Schema F ablaufen.
Apropos Schema F. GF als Schablone für alle Nachfolger? Es gibt erstmals einen der noch lange verwendetes und erst sei den 90ern aufgegebenes Gefecht, aber ansonsten haben nachfolgende Filme ganz andere Story aufbauten. Nein, da kann man keines Wegs von Schablone reden. :?

27
aber das ist doch schon interessant, dass im grunde in der dramatik der situation nichtmals auffällt, dass selbst bonds kampf mit oddjob ihm und niemandem sonst etwas bringt. hätte er nicht gekämpft, wären die soldaten am ende doch in den tresorraum eingedrungen, hätten oddjob erschossen und die bombe auch entschärft. gleiches gilt für andere sequenzen des films: goldfinger erklärt 5-10min seinen plan nur damit bond unterm modell dieses mitbekommt. dann bringt er alle um. bond, der den plan mitbekommen hat versucht über mr. simmons (?) den plan ans CIA zu geben, was ebenfals misslingt. sprich: 20 min des films sind für die katz (nein nein! sie snd natürlich super toll und spannend aber eben ohne erfolg :-) )

das einzige was bond am ende etwas bringt, ist die tatsache, dass er in einem akt von furchtbarem sexismus ( ;-) )praktisch pussy "vergewaltigt" und sie daraufhin ihre meinung ändert (wovon man als zuschauer aber auch nix mitbekommt).
"It's been a long time - and finally, here we are"

28
Martin007 hat geschrieben:GF ist deutlich unterhaltsamer als FRWL und TB. Liegt am höhren Tempo und der charmanten Inszenierung.

Sicherlich hat TB die besseren Locations, doch der Film ist nun mal etwas zäh und FRWL ist sowieso noch nicht 100% Bond.
Schonmal das Buch gelesen??? FRWL IST 100% Bond!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

29
Chris hat geschrieben:
Martin007 hat geschrieben:GF ist deutlich unterhaltsamer als FRWL und TB. Liegt am höhren Tempo und der charmanten Inszenierung.

Sicherlich hat TB die besseren Locations, doch der Film ist nun mal etwas zäh und FRWL ist sowieso noch nicht 100% Bond.
Schonmal das Buch gelesen??? FRWL IST 100% Bond!
Wir reden hier ja von den Filmen. Aber du hast sicher recht.

30
ich finde FRWL besser als GF wobei ich den auch besonders gut finde. =)

Der einzige Schwachpunkt ist die von danny gnannte passivität bond als er sich in Goldfingers Gewalt befindet.
Bild