16
kamil007 hat geschrieben:
Martin007 hat geschrieben:Dann liegt es eben an der Konkurrenz. Früher gab es keine - oder nur wenige.
Genau darum geht es mir doch!
Nochmal: Früher war es viel viel viel einfacher hohe Einspielergebnisse zu erreichen!
Man kann doch nicht sagen, dass Goldeneye nur halb so erfolgreich wie Thunderball war, obwohl der Film ein Hit im Jahre 1995 war. DAS halte ich für unfair!
Natürlich werden nie wieder solche Besucherzahlen im Kino erreicht wie in den 60ern. Da hast du vollkommen recht.

Aber du kannst trotzdem in keinster Weise das weltweite Einspielergebnis von 'Dr. No' ($60 Millionen) mit dem von 'GoldenEye' ($360 Millionen) vergleichen und dann behaupten, dass 'GoldenEye' 6 mal erfolgreicher war als 'Dr. No'.

Und dass auch heute noch Besucherzahlen wie bei 'Thunderball' und 'Goldfinger' möglich sind, haben dieses Jahr ja 'DaVinco Code' und 'Fluch der Karibik 2' gezeigt.

Meine Meinung ist sowieso, dass man den Erfolg von Filmen, die unter ganz anderen Vorraussetzungen gestartet sind, nicht vergleichen kann. Wie du meintest: in den 60ern gabs noch nicht so viele Alternativen zu Bond und zum Kino.

Aber wie man an 'Harry Potter', 'Herr der Ringe', 'Fluch der Karibik', 'Ice Age' etc. sieht, ist es auch heutzutage noch möglich, Kinoerfolge wie in den 60ern zu schaffen. Zudem ist die Weltbevölkerung um das 3-fache gewachsen. 'Thunderball' hatte seine 166 Millionen Besucher auf einem Planeten mit 2 Mrd. Bewohnern. 'Die Another Day' hatte sozusagen eine Zielgruppe von 6 Mrd. Bewohnern. Es gibt also in jeder Zeit Vor- und Nachteile. Und wirklich vergleichen kann man überhaupt nichts. Selbst 'Man lebt nur zweimal' hatte schon ganz andere Vorraussetzungen als 'Feuerball' 1,5 Jahre zuvor.

Aber am wenigsten kann man den Erfolg mit Hilfe des tatsächlichen Einspielergebnisses vergleichen.

Übrigens: alle Bondfilme waren Hits in den jeweiligen Jahren, in denen sie ins Kino kames. Es gibt keine Flops unter den Bondfilmen.

17
Ich wollte nur verhindern, dass infaltionsberechtige Einspielergebnisse als DAS WAHRE angesehen werden! :wink:

Ich denke, die Weltbevölkerung fällt nicht so ins Gewicht, wie man vielleicht denkt. Schließlich wächst die Bevölkerung besonders in solchen Ländern, wo sich viele eh keinen Gang ins Kino leisten können.

18
@Invincible1958
Da stimme ich dir vollkommen zu. Filme anhand ihres Dollareinspiels zu vergleichen, ist absoluter Unsinn. Die Besucherzahlen sind da wesentlich aussagekräftiger, wobei hier natürlich demographische Entwicklungen miteingerechnet werden müssen, was absolut schwierig ist.
Und es gibt auch heute noch Hits wie Thunderball, wie eben Herr der Ringe, Harry Potter u.s.w.
Tatsache ist nämlich, das der Hype um Bond nie mehr die Ausmaße wie in den 60er Jahren erreichen konnte. Die Euphorie ist abgeflaut, das allerdings auf sehr hohem Niveau. Bond war damals ein Massenphänomen wie heute die Potterfilme.

19
@vodkamartini:

Alles richtig. Und man muss mal sagen, dass 5 Millionen Kinobesucher heutzutage ebenfalls ein rieseiger Hit sind in Deutschland. Das schaffen jedes Jahr nur 3 oder 4 Filme.

Ab 3 Millionen Besucher wird ein Film als 'Blockbuster' bezeichnet in Deutschland. Und da kann man dochmal erwähnen, dass bisher nur ein einziger Bondfilm ('Licence To Kill': 2,5 Mio) diese Grenze nicht überschritten hat.

Alle Bondfilme waren Erfolge. Viele waren große Erfolge. Und vier, fünf waren MEGA-Erfolge im Stil von Harry Potter und Co.