Re: imdb

17
ohh.. das habe ich gar nicht mitgekriegt.

naja, früher einmal war das imdb-forum noch ein ort, an dem man immer wieder einmal "echte" insider-infos bekam... aber zuletzt waren dort nur mehr trolle, wie so oft. deswegen wohl auch die schließung? oder was ist die offizielle begründung, facebook? zu wenig nutzung?
Bond... JamesBond.de

Re: imdb

19
Nee, was ich anderswo gelesen habe waren die stets niveaulos ausartenden Streitereien der Grund. Wenn ich nur mal so Komentarlisten auf Youtube anschaue, wie oft das in einer endlosen Fuck off und Asshole Kette endet.

IMdB-User bzw. -Trolle

20
Ich nutze IMdB schon seit Ewigkeiten, insgesamt aber kritisch, weil ich das Voting- und das Rewiew-Verhalten einer zunehmend lauten Minderheit unter den IMdB-Nutzern sehr fragwürdig finde. Ich rede von den Leuten, die einem Film, den sie nicht mochten, eine 1er-Bewertung geben und im "schlimmsten" Fall noch eine in jeglicher Hinsicht miese Review verpassen, weil sie die Durchschnittswertung des Films somit runterziehen wollen (was ihnen aber höchstens im Nachkommabereich gelingt). Also das typische Troll-Verhalten sich aufplusternder Internet-Gernegroße.

Ein Beispiel: Ich mag "Star Wars: Das Erwachen der Macht" sehr, aber ich kann verstehen, dass so einige Leute auch schwer enttäuscht von dem Film sind und ihn z. B. mit 3 von 10 Punkten bewerten. Das kann man noch nachvollziehen, wenn man sich auf deren Standpunkt einlässt. Wenn aber jemand den Film mit 1 von 10 Punkten bewertet und eine Review schreibt, die aussagt, dass absolut alles an diesem Film s u p e r s c h e i ß e sein soll, dann ist das für mich schon irgendwie peinlich.

Ein Gegenbeispiel: Ich "hasse" den Film "Sin City" - und zwar mit Leidenschaft -, muss ihm aber seine technische Perfektion, durchaus kompetente Schauspielerleistungen und eine wohl konsequente Umsetzung von Frank Millers Vorlage (die ich ebenfalls nicht mag, und da liegt auch sicher der Hauptgrund meiner Abneigung) attestieren, sodass ich ihn mit 3 von 10 Punkten bewerte.

Ich stelle mir immer die Frage, ob die von mir angesprochenen IMdB-Trolle (das sind - wie gesagt - nur eine Minderheit unter den IMdB-Usern) sich im Klaren darüber sind, was für ein Dreck ein Film in Wirklichkeit sein muss, damit er wirklich 1 von 10 Punkten wert ist. Das muss eigentlich ein Film sein, der Totalversagen auf allen(!) Ebenen dokumentiert - und noch nicht einmal als "guilty pleasure" im Sinne von "It's so bad that it's good!" funktioniert (wie z. B Tommy Wiseaus "The Room").

Gehen euch solche Trolle auf Filmplattformen wie IMdB auch so auf den Keks wie mir?
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: imdb - Qualität und Niveau

21
Ich muss ehrlich sagen: Seitdem es die Foren Funktion nicht mehr gibt, bin ich nicht EIN MAL auf imdb gewesen.
Auch wenn ich die Foren der Filme (!) zuletzt nur noch meist schrecklich fand, waren sie aber das was imdb lebendig gemacht hat.
Da konnte man auch immer mal auf die Seite eines Regisseurs oder Schauspielers und fand aktuelle Fotos oder einen Link zu neuen Projekten.

Die Kritiken habe ich nie gelesen und Staff und Crew kenne ich meist oder aber interessiert micht nicht wirklich.

Ohne Diskussion ist imdb für mich eher tot
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: imdb - Qualität und Niveau

24
Bezeichnend ist ja, dass IMdB die Foren abgeschaltet hat.

Was genau waren denn die wirklichen Gründe dafür?

Unabhängig davon war aber in den Foren schon seit einigen Jahren festzustellen, dass der Ton sich dort unangenehm verschärfte. Ich finde es einfach frustrierend, wie invasiv und epidemisch sich die "shitstorm"-Kultur im Netz verbreitet.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: imdb - Qualität und Niveau

25
Funksoulbrother hat geschrieben:Ich finde es einfach frustrierend, wie invasiv und epidemisch sich die "shitstorm"-Kultur im Netz verbreitet.
Ja, das finde ich auch nervig. Sowas gab es ja auch gegen die Mendes-Bonds und zuvor bei CR gegen Craig.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: imdb - Qualität und Niveau

26
Samedi hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:Ich finde es einfach frustrierend, wie invasiv und epidemisch sich die "shitstorm"-Kultur im Netz verbreitet.
Ja, das finde ich auch nervig. Sowas gab es ja auch gegen die Mendes-Bonds und zuvor bei CR gegen Craig.
Alles, was von vielen Fans gemocht wird und damit pauschal unter Hype-Verdacht gestellt wird, bekommt seinen Backlash.

Erst wird Craig vor seinem ersten Bond von vielen schon vorab kategorisch gehasst, dann wird er nach seinem ersten Bond zum Messias des Franchises hochstilisiert, woraufhin sein zweiter - schwächerer - Film von einer gefühlten(!) Mehrheit in kleinste Fetzen zerrissen wird (und: "War nicht schon Casino Royale total überbewertet und in Wirklichkeit ein großer Haufen Dreck?"), dann ist sein dritter Bond seine Wiederauferstehung, der vierte wieder die Einäscherung des viel zu alten, lustlosen und überhaupt unbondigen Craig-Bond (wobei: "War Skyfall nicht auch schon völlig prätenziöser Sondermüll?") ... was aber wiederum nicht davon abhält, lauthals zu jubeln, als Craig verkündete, doch noch einen 5. Bond zu machen. (Und ja, ich weiß, dass meine Darstellung hier vereinfacht ist.)

Nervig ist hier vor allem auch die mediale Berichterstattung auf "THE SUN" bzw. "BILD"-Niveau, deren Ton von laut trollenden "Fans" im Internet imitiert und radikalisiert wird.

PS und OT: Darf ich eigentlich noch Filme schauen (oder gegebenenfalls käuflich erwerben), die von Harvey Weinstein produziert wurden, oder bei denen Brett Ratner Regie geführt hat (auch wenn es da im Prinzip keinen wirklich guten gibt), oder in denen Kevin Spacey oder Dustin Hoffman mitgespielt haben? Oder bin ich dann ein Unmensch? Muss ich als Filmfan nicht pauschal ganz Hollywood abschwören? (Ich stelle diese Frage übrigens nicht, weil ich damit (sexuelle) Gewalt gegen Frauen bagatellisieren möchte. Irgendwie interessiert mich das trotzdem. Darf ich "Fitzcarraldo" für ein Meisterwerk halten, obwohl da Klaus Kinski mitgespielt hat?)
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: imdb - Qualität und Niveau

27
Funksoulbrother hat geschrieben:PS und OT: Darf ich eigentlich noch Filme schauen (oder gegebenenfalls käuflich erwerben), die von Harvey Weinstein produziert wurden, oder bei denen Brett Ratner Regie geführt hat (auch wenn es da im Prinzip keinen wirklich guten gibt), oder in denen Kevin Spacey oder Dustin Hoffman mitgespielt haben? Oder bin ich dann ein Unmensch? Muss ich als Filmfan nicht pauschal ganz Hollywood abschwören? (Ich stelle diese Frage übrigens nicht, weil ich damit (sexuelle) Gewalt gegen Frauen bagatellisieren möchte. Irgendwie interessiert mich das trotzdem. Darf ich "Fitzcarraldo" für ein Meisterwerk halten, obwohl da Klaus Kinski mitgespielt hat?)
Natürlich darf man das. Wer sollte mir das verbieten? Ich feiere die Filme von Roman Polanski, und warum sollte ich nicht, wenn er halt ein guter Künstler ist?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: imdb - Qualität und Niveau

28
GoldenProjectile hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:PS und OT: Darf ich eigentlich noch Filme schauen (oder gegebenenfalls käuflich erwerben), die von Harvey Weinstein produziert wurden, oder bei denen Brett Ratner Regie geführt hat (auch wenn es da im Prinzip keinen wirklich guten gibt), oder in denen Kevin Spacey oder Dustin Hoffman mitgespielt haben? Oder bin ich dann ein Unmensch? Muss ich als Filmfan nicht pauschal ganz Hollywood abschwören? (Ich stelle diese Frage übrigens nicht, weil ich damit (sexuelle) Gewalt gegen Frauen bagatellisieren möchte. Irgendwie interessiert mich das trotzdem. Darf ich "Fitzcarraldo" für ein Meisterwerk halten, obwohl da Klaus Kinski mitgespielt hat?)
Natürlich darf man das. Wer sollte mir das verbieten? Ich feiere die Filme von Roman Polanski, und warum sollte ich nicht, wenn er halt ein guter Künstler ist?
Stimmt, Roman Polanski habe ich ja ganz vergessen! Aber es geht ja nicht um juristische Legalität, sondern eher um ethische Legitimität.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: imdb - Qualität und Niveau

29
Nein, Filme von Brett Ratner darf man nicht gut finden. Jetzt nicht wegen der Belästigungen, sondern weil man sich dann als Mensch mit schlechtem Geschmack outet. :wink:

Um ehrlich zu sein, die Frage ist doch nur ein Spaß von dir oder? Was hat Kunst mit den privaten Belangen der Künstler zu tun? Oder hörst du auch keine Musik von Richard Wagner, weil der Kerl schlimmster Antisemit war?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: imdb - Qualität und Niveau

30
Mit "Legitimität" hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, aber ich kann es natürlich verstehen, wenn jemand wegen solcher Vorfälle die Filme der jeweiligen Akteure nicht mehr genießen kann.

Persönlich halte ich es dagegen wie Goldy.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."