Re: Der Alien & Predator Thread

17
Auf DVD - Alien 4 - Die Wiedergeburt (1997)
Drehbuch: Joss Whedon
Regie: Jean-Pierre Jeunet
Darsteller: Sigourney Weaver, Winona Ryder, Ron Perlman, Michael Wincott, Dominique Pinon


Nun zu Jeunets Franchise-Beitrag.

Positiv ist gleich mal anzumerken dass Weaver trotz ihrer öden Figur eines oberschlauen Ripley-Klons hier im 4. Teil als wilde Kampfamazone zum ersten Mal richtig erotisch wirkt. Leider ist der Rest der Truppe ziemlich farblos, was einerseits an den mir unbekannten Darstellern, andererseits an der mangelhaften Einführung und Vertiefung der Charaktere liegt. In dieser Hinsicht unterliegt Alien 4 schon mal klar den drei Vorgängern. Auch die plumpen Dialoge tragen einiges dazu bei. Das Buch von Joss Whedon ist zwar stark in der Tradition der Reihe (obwohl oder gerade weil es wieder dieselben Handlungsmotive aufgreift), allerdings sind einige Abläufe wenn nicht sogar die ganze Geschichte in zumindest in der Inszenierung ziemlich kryptisch.

Die Inszenierung ist in ihrer futuristischen und düsteren Opulenz wieder ässerst gelungen, das Settdesign sogar noch detaillierter und reichhaltiger als in den ersten drei Filmen. Stilistisch vereint Jeunet die Bilder der Vorgänger, ohne dabei besonders hervorzustechen. Zum Glück sind die Aliens wieder besser als im Fincher-Film, da näher an Gigers Stil. Aber musste das Albino-Alien mit Mutterkomplex wrklich sein? Na ja...

Fazit: Ordentliche Action mit schönen Bildern (die Unterwasseraufnahmen!), inhaltlich aber sperriger als die Filme von Fincher, Scott und Cameron. Die Charaktere sind hier wie ich finde einfach schwächer und liebloser und die gesamte Thematik wurde schon dreimal besser umgesetzt.

6 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Alien & Predator Thread

18
GoldenProjectile hat geschrieben:Leider ist der Rest der Truppe ziemlich farblos
Dieses Urteil verwundert mich jetzt etwas ob des geballten Aufgebots an Charakterköpfen (Dourif, Wincott, Perlman, Pinon). Eine ähnlich hochkarätige Ansammlung interessanter Darsteller hat eigentlich nur noch Teil 1 zu bieten.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Alien & Predator Thread

20
AnatolGogol hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:Leider ist der Rest der Truppe ziemlich farblos
Dieses Urteil verwundert mich jetzt etwas ob des geballten Aufgebots an Charakterköpfen (Dourif, Wincott, Perlman, Pinon). Eine ähnlich hochkarätige Ansammlung interessanter Darsteller hat eigentlich nur noch Teil 1 zu bieten.
Wahrscheinlich disqualifiziere ich mich jetzt selber aber ich kenne da eigentlich nur Wincott aufgrund seiner Rolle als Killer Ed Gein in Hitchcock. Konnte mit Camerons Jungs (Bill Paxton, Michael Biehn...) in Teil 2 sowie den Sträflingen in Teil 3 weitaus mehr anfangen. Die Nebenfiguren in Teil 4 waren mir da einfach zu belanglos, ich konnte wenig Sympathie entwickeln, vielleicht auch weil man die Konstellation eigentlich schon aus den ersten drei Filmen kennt und die Charaktere in diesen wie ich finde interessanter und eigenständiger sind.

Connor; das gewünschte kleine Fazit zur Reihe kommt später oder morgen!
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Alien & Predator Thread

21
GoldenProjectile hat geschrieben: Wahrscheinlich disqualifiziere ich mich jetzt selber aber ich kenne da eigentlich nur Wincott aufgrund seiner Rolle als Killer Ed Gein in Hitchcock.
Keine Spur, man kann (und braucht) ja auch nicht jeden kennen. Wincott ist ein hochinteressanter Schauspieler, der leider nie den ganz großen Durchbruch geschafft hat aber in vielen Nebenrollen brilliert hat. Seine vielleicht atemberaubendste Vorstellung gab er als Gegenspieler von Gerard Depardieu in Ridley Scotts großangelegtem Entdecker-Epos 1492, Wincotts Darstellung ist so gut, da zieht es einem glatt die Schuhe aus. :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Alien & Predator Thread

24
AnatolGogol hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:Leider ist der Rest der Truppe ziemlich farblos
Dieses Urteil verwundert mich jetzt etwas ob des geballten Aufgebots an Charakterköpfen (Dourif, Wincott, Perlman, Pinon). Eine ähnlich hochkarätige Ansammlung interessanter Darsteller hat eigentlich nur noch Teil 1 zu bieten.
Mich nicht, denn nicht die Darsteller sind farblos, sondern die Figuren die sie spielen. In jeder Hinsicht der schwächste Alien-Film, bei dem mir auch 6 Punkte eigentlich noch zu viel sind.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Der Alien & Predator Thread

25
Alien 4 war damals ein ganz merkwürdiges Kinoerlebnis. Die erste Hälfte fand ich ziemlich zäh und enttäuschend, aber auf einmal hat der Film losgelegt wie Sau und bis zum Schluss gewütet, dass es eine wahre Freude war. Ich bin förmlich im Kinosessel zusammengesunken ob des Geschleime und Mutantenzeugs, das fand ich für einen Mainstreamfilm damals schon ziemlich heavy. DIe Unterwasserverfolgung war grandios. Sowas hab ich selten erlebt, dass ein Film sich so steigert, normal ist eigentlich eher das Gegenteil. Hab ihn aber schon ewig nicht mehr gesehen, wär eigentlich Zeit den mal wieder abzuchecken. Ich fand die Figuren übrigens überhaupt nicht farblos, im Gegenteil. Nach dem doch ziemlich enttäuschenden 3. Teil war Teil 4 für mich ein toller Abschluss der Saga.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Alien & Predator Thread

26
AnatolGogol hat geschrieben:[...] auf einmal hat der Film losgelegt wie Sau und bis zum Schluss gewütet, dass es eine wahre Freude war. Ich bin förmlich [...] zusammengesunken ob des Geschleime und Mutantenzeugs, das fand ich für einen Mainstreamfilm damals schon ziemlich heavy. DIe Unterwasserverfolgung war grandios. Sowas hab ich selten erlebt, dass ein Film sich so steigert, normal ist eigentlich eher das Gegenteil.
Absolut meine Meinung. Wobei ich die 1. Hälfte auch nicht mies fand oder so. Ich kenne jedenfalls auch nur den DC/SE Cut oder was auch immer das beim 4. Film ist.

Re: Der Alien & Predator Thread

28
Bei mir wäre eine erneute Sichtung auch mal wieder angesagt. Vor allem muss ich unbedingt die mir jeweils noch unbekannten Fassungen überprüfen, das wären dann die Erweiterte bzw. der DC im Falle von Scott, Fincher und Jeunet und die Kinoversion bei Cameron (den ich bisher nur als Extended Cut kenne).
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Alien & Predator Thread

29
Bei Jeunet ist das kein DC. Sondern die KF ist der DC.

Laut Schnittberichte:

"Die Special Edition ist laut der Einführung von Regisseur Jeunet nicht der Director`s Cut. Die Kinofassung ist dessen bevorzugte und autorisierte Fassung. Die SE ist hauptsächlich für Komplettisten gedacht, die wirklich alles wissen wollen. So gibt es in der SE auch nur mehr Hintergrundwissen über die Charaktere, die in der Kinofassung zurecht herausgeschnitten wurden, da sie den Nicht-Alien-Fan wohl eher weniger interessieren. Schade ist es eigentlich nur um die schönen Anfangscredits und das Endzeit-Ende. "

Aber den wollte ich auch schon seit Jahren mal wieder schauen.

Auch die Langfassung (auch nicht wirklich ein DC) von Alien ³ habe ich noch nie gesehen. Wozu habe ich mir eigentlich diese *'#*%* 4er Box gekauft?
(Ok die anderen Beiden habe ich gerewatched, aber dann komischerweise nicht weiter gemacht)