Gefällt mir der Thread
Also mir taugen beide Filmreihen, beide haben was für sich. Wobei die alten Filme die neuen um Welten schlagen! Meine Bewertungen:
Alien (1979) von Ridley Scott
Klassiker!!! Einer der besten Filme und Horrorfilme aller Zeiten! Super Atmosphäre, realistische (!) weil natürliche Charaktere (keine glattgebügelte Crew wie damals üblich). Langsamer, aber intensiver Spannungsaufbau und natürlich das Design von Giger.
Wertung: Meisterwerk! 10 von 10 Flammenwerfern (beide Fassungen sind gleichwertig)
Aliens (1986) von James Cameron
Im Vergleich zum Vorgänger bedeutet mehr Action! Der Endkampf mit der Queen ist legendär, die Idee mit den Motiontracker sorgt für immense Spannung! Für mich auch ein Meisterwerk, weil perfekte Fortsetzung!
Daher 10 von 10 Colonial Marines (Directors Cut >>> Kinofassung)
Alien³ (1992) von David Fincher
Gute Grundidee, aber ordentlicher Pfusch bei der Umsetzung (Einmischung der Produzenten!). Nichts-desto-trotz ein guter Beitrag, auch wenn das Alien schlecht animiert ist.
8 von 10 Ochsen (Special Edition >>> Kinofassung)
Alien: Resurrection (1997) von Jean-Pierre Jeunet
War der erste Teil voller Suspense, der zweite mit viel Action, der dritte auf psychologischer Ebene angesiedelt, so ist der vierte Teil einfach nur der "Alien der MTV Generation". Schlechte Charaktere, schwache Story und ein mieses Ende runden den Gesamteindruck ab. Schwaches Ende der Reihe, zum Glück kam dann nichts mehr.
5 von 10 "weißen Aliens" (Extended > Kinofassung)
Predator (1987) von John McTiernan
Toller Film, steigert sich immens bis hin zu einem grandiosen Finale! Arnie auf dem Höhepunkt seiner Kariere, mit super Präsenz und guten Effekten.
10 von 10 Wirbelsäulen
Predator 2 (1990) von Stephen Hopkins
Starke Fortsetzung, der Standortwechsel geht voll auf. Spannungsaufbau stark, Effekte auch. Danny Glover geht sowieso immer
9 von 10 Piratenpistolen
Predators (2010) von Nimród Antal
Gefiel mir nicht. Fishburne total verschenkt, dafür Brody sehr gut in seiner Rolle. Plätschert aber dahin, kaum neue Aspekte oder Hintergründe zu den größten Jägern der Galaxie (Technologie!), dafür stehen sie aber permanent ums Feuer rum wie Höhlenmenschen

Effekttechnisch okay, rettet den Film vor dem totalen Absturz.
Schwache "Neuinterpretation" 5 von 10 Totenpfählen
Alien Vs. Predator (2004) von Paul W.S Anderson und Alien Vs. Predator 2 (2007) von den Strause Brothers
In den Comics top, in den Filmen flop! Die Crossover sind fast völlig zum vergessen, total sinnlos. Miese Storys, kaum Spannung und verschenkte Locations! Wobei der erste noch halbwegs ok ist, auch weil Lance Henriksen wenigstens einen kurzen Auftritt hat. Beim zweiten kann man wenigstens noch den "Einfall" des Predalien anrechnen. Ansonsten fällt mir nichts positives mehr ein
Schlechte Regisseurwahl! Mit Paul W.S. Anderson gings nach dem wirklich starken Event Horizon stetig bergab (Tiefpunkt: RE4 und 5) und die Strause Brothers zaubern zwar immens gute und auch günstige Effekte aus dem Ärmel (siehe 8Mio für Skyline!), aber als Regisseure sind die einfach nur schwach.
Maximal 3 von 10 Punkten.
Prometheus (2012) von Ridley Scott
Läuft bei mir außer Konkurrenz! Alter Mann, hättest es doch sein lassen

Nicht Fisch, nicht Fleisch!! Potenzial verschenkt, schade! Zuerst als richtige Vorgeschichte zu Alien geplant, dann mehrfach (!) umgeschrieben. Ende zwanghaft offen, damit man noch eine Triologie draus basteln kann. Als eigenständiger Film ok, nur dann sollte man aber keinen Xenomorph am Ende einbauen, nur damit er halt drin ist und die Alienfans beruhigt sind!
Als eigenständiger Film 7 von 10 Punkten, angesichts dessen was möglich gewesen wäre (siehe frühere Drehbuchentwürfe die im Netz rumgeistern, also bevor sie Scott das Geld gekürzt haben) und der großen Aussagen, die im Vorfeld getätigt wurden eine glatte Enttäuschung! 4 von 10 Punkten