Re: Die besten Serien-Folgen

16
GoldenProjectile hat geschrieben:Ozymandias? Also wie in Watchmen? :)

Aufregend genial finde ich die erste, dritte und letzte Folge von Twin Peaks. Also der Pilot, die Zen-Episode und die letzte. Die sind alle drei der helle Wahnsinn, da hat's mir die Sprache verschlagen.
Oh man, da krieg ich richtig Lust endlich mit Twin Peaks anzufangen!
Allerdings hätte ich dann überhaupt kein Leben mehr... Ich muss erst die anderen Serien fertig bringen. :D
The name's Bond, James Bond.

Re: Die besten Serien-Folgen

17
GoldenProjectile hat geschrieben:Ozymandias? Also wie in Watchmen? :)

Aufregend genial finde ich die erste, dritte und letzte Folge von Twin Peaks. Also der Pilot, die Zen-Episode und die letzte. Die sind alle drei der helle Wahnsinn, da hat's mir die Sprache verschlagen.
Und die 9. und die 15. und die 17., die auch alle von Lynch inszeniert wurden die waren doch ebenfalls sensationell. Wahrscheinlich war die 15. sogar die Beste.

Re: Die besten Serien-Folgen

18
Casino Hille hat geschrieben:Na ja, Staffel 4 und 5 waren gelungen und teilweise stark, aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Die ist im Dorf, auch wenn man sagt daß BB durchweg sehr gut war. Und ich bin nicht der größte Fan der Serie, finde z.B. die Sopranos und Mad Men noch gelungener, und auch noch andere wie die französische The Returned.
Nee, BB war schon was besonderes, und der Ableger das Prequel Better Call Saul soll auch toll sein.

Aber Hille, wenn du die ersten Staffeln nicht wirklich gut fandest, warum hast du dann weiter geschaut? Das hätte ich nicht geschafft, dafür ist so eine lange Serie einfach zu zeitaufwändig.

Re: Die besten Serien-Folgen

19
Die 9. und 15. sind auch toll, die 17. musste ich gerade nachschlagen und nein, die ist nicht von Lynch. Die anderen drei sind aber einfach noch prägnanter; der Pilot ist schon der helle Wahnsinn und funktioniert gewissermassen auch für sich allein, so dass ich ihn gerne mal zwischendurch schaue. 2 ist vermutlich meine Lieblingsfolge mit der herausragenden Waldszene, der urkomischen Steine-auf-Flaschen-Szene und natürlich dem brillanten Traum.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Die besten Serien-Folgen

20
Stimmt, die 17. ist nicht von Lynch, gehört aber auch zu den besten. Deswegen denke ich immer die sei auch von Lynch. Sie bietet ja auch so etwas wie ein vorläufiges Ende.

Bei mir ist der Pilot die Nr. 1, andere zählen den nicht mit. Bei mir sind es dann 30 Folgen, und mit Nr 9 meinte ich in Wahrheit die Nr. 10, also den Pilot der 2. Staffel. Und die 2. ist die 3., also die mit dem Traum am Ende.



(Mathematik, du elender Jammer ...)

Re: Die besten Serien-Folgen

23
GoldenProjectile hat geschrieben:Meine auch dieselben Folgen wie du, nur weiss ich nicht mehr welche diese 17. genau war.
Spoiler
Die in der Leland stirbt, bzw erlöst wird.
Damit hätte man die Serie auch enden lassen können, trotz vieler offener Fragen. Aber die Folge 30 ist natürlich das bessere Ende.

Re: Die besten Serien-Folgen

25
GoldenProjectile hat geschrieben:Achso, ich dachte das wäre die 15te, aber dann ist die 15te stattdessen wohl die, in der
Spoiler
Leland seine Nichte Maddy umbringt und damit dem Zuschauer gegenüber als BOB enttarnt wird
?
Genau, ich denke das ist emotional und inszenatorisch mit das intensivste was ich je gesehen habe. Nicht nur beschränkt auf TV Serien oder dem Lynch Universum.

Und ist damit wohl auch die beste TV Episode aller Zeiten. Und das wage ich zu sagen obwohl ich den Großteil aller anderen nicht kenne, aber Twin Peaks ist halt Twin Peaks.

Re: Die besten Serien-Folgen

26
Da sind wir uns mal wieder einig. Ich würde neben den bereits genannten Folgen 1, 3, 9, 15, 17 und 30 aber noch eine der späteren mit reinpacken, die, in der sich Cooper und Annie erstmals näher kommen während Lynchs Gordon etwas mit Shelly anfängt, weil sie der einzige Mensch ist, den er hören kann. Die fand ich auch ganz bemerkenswert. Unterm Strich sehe ich Twin Peaks aber trotzdem als Ganzes, und nicht als Abfolge von Episoden, und dieses Ganze ist es, das ich so intensiv, unterhaltsam und genial finde.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Die besten Serien-Folgen

29
craigistheman hat geschrieben:Steht hier irgendjemand auf die Sopranos?
Na, aber siggi doch! Hervorragende Serie, wahnsinnig spannend, überzeugend gespielt!
Martin007 hat geschrieben:Welche Serien-Finale fandet ihr am besten, welche am schlechtesten?
Das Serienfinale von "Star Trek: Enterprise" war in vielerlei Hinsicht sehr emotional und bewegend für langjährige Fans.
Ansonsten "The Sopranos", "Mad Men", "Hannibal", "Lost" und die letzte Folge der ersten Staffel "True Detective".
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Die besten Serien-Folgen

30
Tatsächlich "Lost"? Ich kenne die Serie nicht, aber wurde da nicht das Ende öfters kritisiert?
Auch sonst fällt auf, dass es in letzter Zeit oft kritisierte Enden gab. Wagt man zu viel oder eher zu wenig?

Bei meinen Lieblingsserien waren eigentlich fast alle Enden gut, aber auch meist nicht unbedingt überragend. Am besten fand ich noch jene von "Monk" und "White Collar", die waren recht gelungen.