
Re: Indiana Jones
167Von wegen grenzwertig, du hast recht. Was habe ich da nur geschriebenAgent 009 hat geschrieben:Sorry aber in Indy 4 war er hervorragend. Perfekt angepasst an sein Alter, witzig, selbstironisch usw.


"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Re: Indiana Jones
168Bist du jetzt böse? 
Ich warte mal ab was da kommt. Reboot > ich bin raus und werde nur dagegen wüten. Sequel mit Ford > bin dabei. Neues Franchise schaffen? Wäre das beste. Man sollte etwas ähnlich starkes machen wie Indy, Star Wars usw. Einfach mal etwas total neues das Potenzial hat ähnlich ikonisch zu werden.

Ich warte mal ab was da kommt. Reboot > ich bin raus und werde nur dagegen wüten. Sequel mit Ford > bin dabei. Neues Franchise schaffen? Wäre das beste. Man sollte etwas ähnlich starkes machen wie Indy, Star Wars usw. Einfach mal etwas total neues das Potenzial hat ähnlich ikonisch zu werden.
Re: Indiana Jones
169Der Hille liest keine Star Wars Internetseiten, weil den Hille solche nicht interessieren.Agent 009 hat geschrieben:Hat er auf Star Wars Union mitgelesen? Der Hille?


https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Indiana Jones
170Nein, nein, keine Sorge.Agent 009 hat geschrieben:Bist du jetzt böse?

"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Re: Indiana Jones
171#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Indiana Jones
172Aber auch etwas oberflächlich. Glaube kaum, dass es mit einer Ford-Ablöse so "einfach" wäre, wie mit der Connery-Ablöse damals.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Indiana Jones
173Der Unterschied ist, dass Ford den Charakter 27 Jahre lang gespielt hat - wenn auch nur in 4 Filmen.Casino Hille hat geschrieben:Aber auch etwas oberflächlich. Glaube kaum, dass es mit einer Ford-Ablöse so "einfach" wäre, wie mit der Connery-Ablöse damals.
Aber 27 Jahre lassen einen Charakter mehr mit einem Schauspieler verschmelzen als 4,5 Jahre (wie es bei Connery von Herbst '62 bis Frühjahr '67 der Fall war).
Ein riesiger Unterschied zu Bond ist auch, dass Indy nicht losgelöst von der Zeit existiert.
Bond ist immer zeitlos und spielt immer in der Gegenwart. Indy hat schon immer in der Vergangenheit gespielt, und diesen Charakter müsste man auch immer dort belassen. Ein neuer, jüngerer Darsteller müsste natürlich dann auch in den 1920ern und den folgenen Jahren agieren.
Wo bei Bond schon über einen schwarzen Darsteller diskutiert wurde, werfe ich jetzt einfach mal die Frage in den Raum:
Warum sollte nicht mal ein Chinese Indiana Jones spielen?
Wer jetzt nein sagt, ist rassistisch.

Re: Indiana Jones
174Sehe das genau wie du! Und bin klar in der Fraktion "Pro Chinese Jones". Dann natürlich aber bitte Henly Jones und nicht Henry.
Wer jetzt nicht lacht, ist spießig.
Wer jetzt nicht lacht, ist spießig.

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Indiana Jones
175Oder es gibt einen Ableger mit Short Round.Invincible1958 hat geschrieben: Warum sollte nicht mal ein Chinese Indiana Jones spielen?

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Indiana Jones
177Ich kenne keinen davon.Martin007 hat geschrieben:Hat jemand eigentlich Indy-Romane gelesen? Gibt es da empfehlenswerte?


Habe neulich die 1 noch mal gesehen. Ich fand die Böswichte im Film klasse besetzt und gespielt. Die waren sehr unterhaltsam und auch Karen Allen mochte ich im Film sehr gern. Eine schöne, attraktive und schlagfertige Frau. Ich liebe diesen Film von vorn bis hinten. Einfach der perfekte Abenteuerfilm!
Re: Indiana Jones
178Über Optik lässt sich nicht streiten, aber ihre oberflächliche Schlagfertigkeit hält sie nicht davon ab, bei Spielberg ständig zur Damsel In Distress zu werden, an dem Eindruck ändern auch ihre paar Trinkszenen nicht. Dennoch ein schöner Film, den ich oft und gerne schaue.Agent 009 hat geschrieben:Eine schöne, attraktive und schlagfertige Frau.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Indiana Jones
179Mal ganz nüchtern betrachtet, kann ich die Verherrlichung von Teil 1 auch nicht verstehen. Sehe das mit den Bösewichten ähnlich. Allen fand ich allerdings da noch super besetzt und erfrischend schlagfertig und -kräftig.
Ich haber aber auch diese langen Passagen mit ihr im Zeltlager in der Wüste nie gemocht.
Die Einmaligkeit die der Film zu seiner Zeit einnahme kann ich heute nicht recht nachvollziehen. So würde ich aber immer noch locker eine 8/10 geben vor allem wenn ich immer wieder sehe, wie es hier im Forum 9en und 10en hagelt.
Aber Teil 3 ist für mich dann ein fast einmaliges Meisterwerk des Unterhaltungskinos
Ich haber aber auch diese langen Passagen mit ihr im Zeltlager in der Wüste nie gemocht.
Die Einmaligkeit die der Film zu seiner Zeit einnahme kann ich heute nicht recht nachvollziehen. So würde ich aber immer noch locker eine 8/10 geben vor allem wenn ich immer wieder sehe, wie es hier im Forum 9en und 10en hagelt.
Aber Teil 3 ist für mich dann ein fast einmaliges Meisterwerk des Unterhaltungskinos
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Indiana Jones
180Mir ist vor allem bei der letzten Sichtung die skurrile Affenfigur aufgefallen. Fand das 1981 irgendwer überzeugend? Mich hat das an die Disney-Kinoversion von Aladdin erinnert. Aber wie gesagt, auch die Tibet-Szene war komisch geschnitten und seltsam brutal verglichen mit dem späteren Film, ansonsten ist es schon auffallend, wie sehr Spielberg die Spannung anzieht, sobald er die Bundeslade ins Spiel bringt. Davor ist alles so schwerfällig (von der grandiosen PTS mal abgesehen), ab da inszeniert er mit bemerkenswerter Leichtfüßigkeit.danielcc hat geschrieben:Ich haber aber auch diese langen Passagen mit ihr im Zeltlager in der Wüste nie gemocht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.