Re: Thema, Story, Drehbuch

1711
craigistheman hat geschrieben: 13. Mai 2019 00:21Außerdem ist es faktisch falsch, vor allen Dingen was Vesper Lynds SELBSTMORD angeht, oder Ms Tod - die zwei elementaren Stationen in der Entwicklung des Craig-Bonds. Würde schon gerne wissen, was die da zu rauchen oder ziehen hatten, als sie sich den Mist haben einfallen lassen.
Also hat Vesper völlig ohne jeden Grund gedacht "Hey, warum mache ich nicht einfach Selbstmord. Mir geht es zwar gut, aber Selbstmord ist trotzdem eine gute Idee." Natürlich hat Versper Selbstmord begangen, aber das heisst doch nicht, dass sie sich völlig aus freien Stücken ohne jeden Grund dazu entschieden hat und Franz gar nichts mit ihrem Tod zu tun hätte. Das hat insbesondere mit ihrem algerischen Ex zu tun. Und da steckt dann letztendlich auch SPECTRE mit drin.

Ausserdem hat man Bonds Rache (wofür, wenn niemand ausser Vesper etwas dafür kann) auch in QoS thematisiert. Und den Film magst du doch, oder? :)

Re: Thema, Story, Drehbuch

1712
Henrik hat geschrieben: 13. Mai 2019 17:19Also hat Vesper völlig ohne jeden Grund gedacht "Hey, warum mache ich nicht einfach Selbstmord. Mir geht es zwar gut, aber Selbstmord ist trotzdem eine gute Idee." Natürlich hat Versper Selbstmord begangen, aber das heisst doch nicht, dass sie sich völlig aus freien Stücken ohne jeden Grund dazu entschieden hat und Franz gar nichts mit ihrem Tod zu tun hätte. Das hat insbesondere mit ihrem algerischen Ex zu tun. Und da steckt dann letztendlich auch SPECTRE mit drin.

Ausserdem hat man Bonds Rache (wofür, wenn niemand ausser Vesper etwas dafür kann) auch in QoS thematisiert. Und den Film magst du doch, oder? :)
Ich galube, du verstehst nicht ganz.
Vesper nimmt sich in erster Linie aus Scham für ihren Verrat an Bond das Leben. Aus Scham Bond über die ganze Zeit hinweg etwas vorgespielt zu haben, aus Scham, ihn sogar dazu gebracht zu haben, sein bisheriges Leben für sie aufzugeben. Yusuf ist doch nur ein Aufhänger, ein Vorwand um die nach außen hin äußerst integere Vesper-Figur für uns Zuschauer glaubwürdig erpressbar zu machen.
Genau genommen steckt noch nicht einmal Quantum hinter dieser Operation, im Grunde nur Le Chiffre und White. Und selbst da gibt es ein Logikloch - denn White ist Geld offenkundig nicht so wichtig wie Vertrauen. Wozu das ganze also? Aber gut.
So, jetzt kommt SP daher und konstruiert einen an den Haaren herbeigezogenen großen Bezug zu Oberhauser/Blofeld, um der Figur besonders diabolische Züge zu verpassen. Der Schuss geht nach hinten los, weil sich die Autoren noch nicht einmal die Mühe gemacht haben en Detail zu hinterfragen, ob das narrativ irgendeiner Logik folgt. Es wird alles wild in einen großen Topf zusammengeworfen. So auch Ms Tod, für den Blofeld, so sehr er sich es vielleicht wünschen mag, nun überhaupt nichts kann. Nicht einmal Silva, der seinen Männern ja befahl M nicht anzurühren. So!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1713
craigistheman hat geschrieben: 13. Mai 2019 00:21 [Würde schon gerne wissen, was die da zu rauchen oder ziehen hatten, als sie sich den Mist haben einfallen lassen.
Ich glaube man hat einfach mit dem Lesen der John Gardner Bond-Romane begonnen. Auf der englischen Wikipedia Seite gibt es recht ausführliche Zusammenfassungen der Handlungen. Ich kenne die Werke nicht und lese die Rahmenhandlungen zum ersten Mal durch und bin öhm.. , überrascht, was für hanebüchener Quark da zusammengewürfelt wurde.

Man führe sich vor Augen, dass P&W für TWINE mit M's Entführung ein Szenario aus Colonel Sun (von Kingsley Amis) und Folterszene und wohl exaktem Dialog für SP verwendet haben, sowie einen Gegenspieler mit sexuellem Interesse an Bond für SF (aus folgendem Gardner Roman)
Und nun lese man sich jetzt einmal die Zusammenfassung von For special Services durch und ahnt dann, mit was für Gedanken die Fan-Autoren nach SP noch spielen könnten... .

Re: Thema, Story, Drehbuch

1714
Die Angst kann ich dir nehmen: 90% der John Gardner Ideen stammen aus noch größerem Suff als die von Ian Fleming. Glücklicherweise weisen das bisher bekannte aus B25 überhaupt nicht auf irgendwelche Ideen von John Gardner hin. Höchstens auf Raymond Benson (siehe ca 10 Seiten zurück den Hinweis von mir).
TOFANA IOAM

Re: Thema, Story, Drehbuch

1715
Revoked hat geschrieben: 14. Mai 2019 08:08 Höchstens auf Raymond Benson (siehe ca 10 Seiten zurück den Hinweis von mir).
Meinst du die Entführung eines Physikers? Darüber bin ich bei irgendeiner Zusammenfassung gestolpert. Weiß aber nicht mehr welches Buch noch welcher Autor.
Interessant auch, dass Benson wohl einen der Drehbuchentwürfen von Bond 17 mit Dalton für Zero minus Ten verwendet hat.

Um noch einmal konkret auf B25 zu kommen.
Man sollte nicht außer acht lassen, das Sets in Pinewood gebaut und Locationsscouting + Verhandlungen noch auf Grundlage von Boyle/Hodges Drehbuch begonnen wurden und dies zu 99,99% weder abgerissen noch Verhandlungen abgebrochen wurden. Das macht die Arbeiten am neuen Script natürlich nicht leichter.
Norwegen war auch schon zu Boyles Zeit gesetzt. Die Story hatte dazu noch russische bis balkaneske Gegenspieler und Bondgirl(s). Das wurde ja scheinbar verworfen.
Könnt ja gewesen sein, das EON die politischen Dimensionen von Boyle/Hodges Idee nicht gefallen hat. War ja schon immer ein merkwürdiger Drahtseilakt.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1716
SMERSH hat geschrieben: 14. Mai 2019 13:12 [...] und dies zu 99,99% weder abgerissen noch Verhandlungen abgebrochen wurden.
Das weisst du woher? Dazu ist bisher nichts an die Öffentlichkeit gedrungen. Ich gehe sogar fest davon aus, dass so manche Kulisse stark im Wandel begriffen ist/war und vielleicht sogar wieder was abgerissen wurde. Die ganzen Änderungen und Verschiebungen werden unheimlich viel Geld gekostet haben. Es ist ja nicht alleine mit dem Bau der Kulissen getan. Da wird vorher Monate experimentiert, wie man bestimmte Sachen lösen kann. Die Making Of-Schnipsel auf den BluRays sind da sehr interessant. Das ist für alle Beteiligten doof, wenn die Pläne dann kurz vor Drehstart davor sind, im Papierkorb zu landen. Klar wird man versuchen im nächsten Script-Entwurf die Sachen zu übernehmen, aber es geht nicht immer.

Ich meine mich zu erinnern, dass zu Zeiten von Boyle noch Kanada für Norwegen im Gespräch war. Warum und wann man sich gegen Kanada entschieden hat, ist unklar. Kann aber mit dem Wechsel auf Fukunaga zu tun haben.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1717
0 0 7 hat geschrieben: 14. Mai 2019 13:35
SMERSH hat geschrieben: 14. Mai 2019 13:12 [...] und dies zu 99,99% weder abgerissen noch Verhandlungen abgebrochen wurden.
Das weisst du woher? Dazu ist bisher nichts an die Öffentlichkeit gedrungen.
Die Betreiber der englischen Fanwebsite haben über die Jahre zahlreiche Interviews mit Crew Mitglieder gemacht und immer wieder wurde das Drehbuch auf bestehende Sets oder Locations zugeschnitten.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man schon lang nicht mehr beim Film großartig "experimentiert". Erst recht nicht bei Big Budget. Da ist alles durchgeplant. Und in der heutigen Zeit kommt da schnell die Aussage "we can fix it in post".
Ist auch kein Zufall, das seit den 80ern bevorzugt an original Schauplätzen gedreht wird. Auch bei Bond. Studio und Setbauten sind sehr teuer. Es sei denn es sind Miniaturen a la GE.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1718
craigistheman hat geschrieben: 13. Mai 2019 19:59
Henrik hat geschrieben: 13. Mai 2019 17:19Also hat Vesper völlig ohne jeden Grund gedacht "Hey, warum mache ich nicht einfach Selbstmord. Mir geht es zwar gut, aber Selbstmord ist trotzdem eine gute Idee." Natürlich hat Versper Selbstmord begangen, aber das heisst doch nicht, dass sie sich völlig aus freien Stücken ohne jeden Grund dazu entschieden hat und Franz gar nichts mit ihrem Tod zu tun hätte. Das hat insbesondere mit ihrem algerischen Ex zu tun. Und da steckt dann letztendlich auch SPECTRE mit drin.

Ausserdem hat man Bonds Rache (wofür, wenn niemand ausser Vesper etwas dafür kann) auch in QoS thematisiert. Und den Film magst du doch, oder? :)
Ich galube, du verstehst nicht ganz.
Vesper nimmt sich in erster Linie aus Scham für ihren Verrat an Bond das Leben. Aus Scham Bond über die ganze Zeit hinweg etwas vorgespielt zu haben, aus Scham, ihn sogar dazu gebracht zu haben, sein bisheriges Leben für sie aufzugeben. Yusuf ist doch nur ein Aufhänger, ein Vorwand um die nach außen hin äußerst integere Vesper-Figur für uns Zuschauer glaubwürdig erpressbar zu machen.
Genau genommen steckt noch nicht einmal Quantum hinter dieser Operation, im Grunde nur Le Chiffre und White. Und selbst da gibt es ein Logikloch - denn White ist Geld offenkundig nicht so wichtig wie Vertrauen. Wozu das ganze also? Aber gut.
So, jetzt kommt SP daher und konstruiert einen an den Haaren herbeigezogenen großen Bezug zu Oberhauser/Blofeld, um der Figur besonders diabolische Züge zu verpassen. Der Schuss geht nach hinten los, weil sich die Autoren noch nicht einmal die Mühe gemacht haben en Detail zu hinterfragen, ob das narrativ irgendeiner Logik folgt. Es wird alles wild in einen großen Topf zusammengeworfen. So auch Ms Tod, für den Blofeld, so sehr er sich es vielleicht wünschen mag, nun überhaupt nichts kann. Nicht einmal Silva, der seinen Männern ja befahl M nicht anzurühren. So!
Was die Bezüge zu SF/Silva angeht muss ich dir absolut Recht geben. Das wirkte auf mich schon immer an den Haaren herbeigezogen, insbesondere weil Silva sich an M rächen wollte und es da nicht so wirklich zu passt, dass er im Auftrag von SPECTRE handelt.

Was Versper angeht: Selbst wenn sie wegen des Verrats an Bond Suizid begangen hat, so ist es doch zumindest aus der Sicht von Bond so, dass es weitere Schuldige außer Vesper gibt. Wenn du dich in die Lage von Bond hineinversetzt, würdest du dann sagen "Vesper hat mich verraten, sie hat Selbstmord begangen, aber das war ihre eigene Entscheidung, also ist ja alles gut"? Natürlich gibt es aus der Sicht von Bond noch andere Verantwortliche als Vesper.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1719
Nochmal zum möglichen Beginn des Films:

In SP wurde das Doppelnull-Programm ja offiziell eingestellt. Es wäre ja denkbar, dass das zu Beginn von B25 auch weiterhin so ist und es demnach überhaupt keinen "Nachfolger" für Bond in seiner Position als 007 gibt. Im Verlauf des Films gibt es dann u. a. durch den entführten Wissenschaftler wieder ein Bedrohungsszenario, das Doppelnull-Programm wird wieder aktiviert und Bond kehrt als 007 wieder in den aktiven Dienst zurück.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1720
Grundsätzlich begrüße ich einen verstärkten Fokus auf Chronologie zwar, aber dass Cs Pläne in Bond 25 noch thematisiert werden, kann ich mir nicht vorstellen. Der Mainstream wird wohl z.B. den Mann mit der Katze und Narbe wiedererkennen (falls er auftauchen sollte, das ist reine Spekulation), oder auch Madeleine Swann, aber das Nine Eyes, die Auflösung des 00-Programms, das interessiert niemanden mehr. Von daher denke ich, dass man das überhaupt nicht mehr thematisiert.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1721
Henrik hat geschrieben: 17. Mai 2019 17:36 Grundsätzlich begrüße ich einen verstärkten Fokus auf Chronologie zwar, aber dass Cs Pläne in Bond 25 noch thematisiert werden, kann ich mir nicht vorstellen. Der Mainstream wird wohl z.B. den Mann mit der Katze und Narbe wiedererkennen (falls er auftauchen sollte, das ist reine Spekulation), oder auch Madeleine Swann, aber das Nine Eyes, die Auflösung des 00-Programms, das interessiert niemanden mehr. Von daher denke ich, dass man das überhaupt nicht mehr thematisiert.
Cs Pläne muss man ja auch nicht mehr thematisieren. Mir geht es nur um die Einstellung des Doppelnull-Programms. Wenn dieses Programm erst in Bond 25 wieder aktiviert wird, ist das meiner Meinung nach die beste Lösung und man benötigt in diesem Fall auch keinen Platzhalter für Bond als 007.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1722
Der Mainstream wird aber kaum wissen, dass das 00-Programm eingestellt wurde und Q und M "längst ihren Job los" sind, wie C es formuliert hat. Da würde eine zu starke Thematisierung nur stören. Dass das 00-Program wieder aufgenommen wird, wird mal wohl ohnehin aus dem Film erfahren. Falls Bond mal wieder auf inoffizieller Mission ist, ist es auch völlig egal, ob das 00-Programm noch existiert oder nicht.
Zuletzt geändert von Henrik am 18. Mai 2019 08:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1723
Sagt M am Ende von Spectre als er die Polizeiabsperrung "durchbricht" und auf Blofeld und Bond zugeht, zu den Polizisten nicht etwas wie "00 Sektion - Lassen Sie mich durch"?
Das würde ja andeuten, dass die 00-Sektion und alles, was C durch seine Machenschaften angerichtet hat, mehr oder wenig mit sofortiger Wirkung oder kurz darauf wieder geradegerückt wurde/wird.
Sämtliche Abstimmungen sind, nachdem herauskam, dass die weltweiten Terroranschläge von Spectre inszeniert wurden, garantiert für ungültig erklärt worden.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1724
Seien wir ehrlich, kein Mensch erinnert sich daran, dass in SP das 00-Programm abgeschafft werden sollte oder wird sich nächsten April daran erinnern. Übrigens fand in SF ja schon eine ähnliche Prozedur statt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.