Seite 162 von 170

Re: Regie & Stil

Verfasst: 15. Januar 2020 13:51
von craigistheman
Samedi hat geschrieben: 15. Januar 2020 13:49 "Maniac" hab ich selbst noch nicht gesehen und kann das daher nicht beurteilen. Ist aber glaub ich auch nicht so bekannt wie "True Detective".
Und meiner Ansicht nach auch nicht so interessant und virtuos umgesetzt wie True Detective Staffel 1!

Re: Regie & Stil

Verfasst: 20. Februar 2020 16:45
von 0 0 7
So wie ich das verstanden habe, haben IMAX-Filme ja ihr eigenes Bildformat. Es wurden aber ja wie es scheint nicht alle Szenen mit IMAX-Kameras gedreht, sondern nur ausgewählte. Wie darf ich mir das im IMAX-Kino vorstellen? Wechselt im Film dann ständig das Bildformat? Das stelle ich mir als Zuschauer sehr nervig vor.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 20. Februar 2020 16:49
von Casino Hille
Guck Nolans Filme auf Bluray, so sieht das aus. :wink:

Re: Regie & Stil

Verfasst: 20. Februar 2020 16:57
von 0 0 7
Ja, das ist natürlich genau die Antwort, die ich mir erhofft hatte🙄

Inception habe ich sogar hier. Einer der wenigen Filme, den ich bereits nach ner viertel Stunde abgebrochen habe. War absolut nicht meins.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 20. Februar 2020 20:35
von Invincible1958
Kurze Antwort: ja, wechselt vom IMAX Format zum Widescreen hin und zurück. Mich nervt das auch beim Gucken.
Aber Vielen fällt das gar nicht auf.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 20. Februar 2020 21:46
von craigistheman
Ich dachte bei der Batman-Trilogie auch, dass der Blu Ray-Player eine Störung hat :D.

Und bevor Hille wieder "Off-Topic" vermerkt - ich denke, dass NTTD Farbpaletten-technisch in Richtung QoS gehen könnte. Zumindest was die Locationauswahl/-vielfalt angeht (Siena/Matera - Haiti/Kuba). Bin gespannt wie Norwegen rüberkommt und wo sich Safins Hideout befinden wird.
Fukunaga scheint jedenfalls Wert auf eine leicht futuristische Ästhetik zu legen, was ihn bezogen auf Bond schonmal grundlegend von Sam Mendes unterscheidet. Ich spinn gerade ein bisschen herum und stelle mir vor, dass NTTD eine Art Hybrid aus DAD und QoS sein könnte. Ideen, die in den Augen der Beteiligten nicht so gut funktioniert haben, werden wieder ausgegraben und ausgebessert oder so ähnlich... Ich war selten gespannter auf einen Film.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 21. Februar 2020 00:57
von Nico
Casino Hille hat geschrieben: 20. Februar 2020 16:49 Guck Nolans Filme auf Bluray, so sieht das aus. :wink:
:| Hab ich mich schon mal über dieses Phänomen aufgeregt? Ich könnte kotzen... Nolans Filme sind echt anstrengend zu gucken dadurch, bitte lasst den Sch... jetzt nicht auch noch bei Bond passieren. Kann man Filme nicht entweder komplett für IMAX drehen oder immerhin das ganze dann so anpassen, dass es EIN Bildformate für den Film gibt?

Re: Regie & Stil

Verfasst: 21. Februar 2020 01:06
von Samedi
Bei Bond mach ich mir da keine Sorgen. Skyfall lief ja glaub ich auch schon im IMAX.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 21. Februar 2020 01:18
von Casino Hille
Nico hat geschrieben: 21. Februar 2020 00:57 Nolans Filme sind echt anstrengend zu gucken dadurch, bitte lasst den Sch...
Bis auf Inception, der einzige Nolan seit 2006, der erstaunlicherweise einem Bildformat treu bleibt. Um diese Off topic Diskussion abzuschließen.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 21. Februar 2020 11:12
von craigistheman
Samedi hat geschrieben: 21. Februar 2020 01:06 Bei Bond mach ich mir da keine Sorgen. Skyfall lief ja glaub ich auch schon im IMAX.
SF wurde aber nicht in 70mm IMAX gedreht, sondern künstlich hochskaliert. Das ist bei NTTD anders.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 21. Februar 2020 12:38
von Gernot
ja, so ist es.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 21. Februar 2020 13:07
von Samedi
0 0 7 hat geschrieben: 20. Februar 2020 16:45 So wie ich das verstanden habe, haben IMAX-Filme ja ihr eigenes Bildformat. Es wurden aber ja wie es scheint nicht alle Szenen mit IMAX-Kameras gedreht, sondern nur ausgewählte. Wie darf ich mir das im IMAX-Kino vorstellen? Wechselt im Film dann ständig das Bildformat?
Ist die IMAX-Fassung dann länger als die normale Kinofassung oder werden die IMAX-Szenen dann fürs normale Kino umskaliert?

Re: Regie & Stil

Verfasst: 21. Februar 2020 14:19
von Invincible1958
Samedi hat geschrieben: 21. Februar 2020 13:07
0 0 7 hat geschrieben: 20. Februar 2020 16:45 So wie ich das verstanden habe, haben IMAX-Filme ja ihr eigenes Bildformat. Es wurden aber ja wie es scheint nicht alle Szenen mit IMAX-Kameras gedreht, sondern nur ausgewählte. Wie darf ich mir das im IMAX-Kino vorstellen? Wechselt im Film dann ständig das Bildformat?
Ist die IMAX-Fassung dann länger als die normale Kinofassung oder werden die IMAX-Szenen dann fürs normale Kino umskaliert?
Letzteres.

In normalen Kinos fehlen dann oben und unten Teile des Bildes, die für ein größeres Bild im IMAX Saal sorgen.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 21. Februar 2020 14:37
von Casino Hille
Und weil diese Teile auf Bluray wieder dabei sind, hat man dann die Bildsprünge, die Nolan-Fans von The Dark Knight, The Dark Knight Rises, Interstellar und Dunkirk kennen. So wird es auch bei Bond sein.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 21. Februar 2020 14:39
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 21. Februar 2020 14:37 Und weil diese Teile auf Bluray wieder dabei sind, hat man dann die Bildsprünge, die Nolan-Fans von The Dark Knight, The Dark Knight Rises, Interstellar und Dunkirk kennen. So wird es auch bei Bond sein.
Wenn es so ist wie von Invincible beschrieben, dann bekommen wir auf BR die Kinofassung und demnach eine Fassung mit den zurechtgeschnittenen IMAX-Szenen.

Also ohne Bildsprünge.