MX87 hat geschrieben:
Was Optik und andere filmästhetische Mittel angeht, so kann gesagt werden, dass nahezu jeder Regisseur sich Mittel bedient die noch aus Zeiten von Fritz Lang stammen. Auch Stanley Kubrick, Steven Spielberg und Co bedienten sich immer Optiken anderer Regisseure. Selbst der berühmte Knochen/Raumschiff-Schnitt in "2001 - Odyssee im Weltraum" basierte auf ähnlichen Schnitten in wesentlich älteren Filmen.
Der Knochen Match Cut ist wohl der berühmteste der Filmgeschichte, aber natürlich nicht der erste.
Die Suche nach einem Regisseur der das Rad neu erfunden hat ist sinnlos. Der Film hat die meisten ästhetischen Mittel von anderen Kunstformen wie der Fotografie, Theater, Literatur, die viel älter sind als er. Seine eigenen sind wohl in erster Linie die Mittel der Montage, die, wie wir sie heute kennen, schon vor dem ersten Tonfilm erschöpfend von D. W. Grifftih und Eisenstein entdeckt wurden und dann noch mal in den 60ern von Richard Lester erweitert.
Wichtiger finde ich es bei Regisseuren in Handwerker und Künstler aufzuteilen.
Handwerker filmen einfach nur Aktion und Dialoge. Ihre Bilder sind was sie sind.
Künstler setzen filmsprachliche Mittel ein um eine neue Bedeutung zu schaffen. Der Kubrik Knochen Match-Cut symbolisiert die Entwicklung der Menschheit und ihrer Werkzeuge. Die Raumstation ist genauso ein Werkzeug, wie der Knochen unsere Vorfahren es war.
Wichtig ist das Bilder sprechen. Hitchcock erfindet in Vertigo eine neue Technik, die Kombination von Kamerafahrt und Zoom und verleiht ihr die Bedeutung von Schwindel. Spielberg benutzt die gleiche Technik und gibt ihr eine neue Bedeutung in Der Weise Hai. Die Erkenntnis eines schrecklichen Fehlers des Protagonisten, dem Sheriff, wenn ein Kind gerade zerfleischt wird.
Das soll den Handwerker nicht zwangsläufig abwerten. Es gibt genauso hervorragende Handwerker wie schlechte Künstler, die wild mit der Kamera „herumfuchteln“ und meinen, das würde irgendetwas eine Bedeutung verleihen.
Film ist wie eine Sprache, Handwerker sprechen sie, und Künstler erfinden sie teilweise neu.
Ich will über Tarantino in der Hinsicht noch kein Urteil fällen, da ich bisher nur bewusst Reservoir Dogs, seinen ersten Film, und Pulp Fiction mal gesehen habe. Meine bisherigen Eindrücke und die Meinung von Hollywoodianer ist ein guter Handwerker der sich mit seinen Zitaten als Künstler verkauft.
Die Tage wird eich mir den Bastard Film mal ansehen.