Starregisseur Quentin Tarantino über die Craig Bondfilme

1
Den kurzen Kommentar (Interviewausschnitt) habe ich zufällig in einer renommierten TV-Zeitschrift entdeckt.

Natürlich ist seine Meinung nicht mehr wert als die jeder anderen, aber es ist doch interessant zu hören, was er darüber denkt, zumal er auch schon immer einen Bond drehen wolte.
tvstar hat geschrieben:Sie haben immer gesagt, dass Sie gerne einen Bond-Film drehen wollen. Wie finden Sie die zwei letzten Bond-Filme?
Schrecklich, ich will sie nicht anschauen. Wenn ich nur schon höre, dass Bond in "Casino Royale" sagt, es sei ihm egal, wie sein Martini angerührt werde, macht mich das wütend. Verdammt, Bond hat seinen eigenen Martini erschaffen, und den gibt es heute in jeder Martini-Bar. Es gibt einfach keine verdammte Integrität mehr!
Ich war noch nie ein Freund von Tarantino und seinen Filmen, doch mit dieser ehrlichen Aussage ist er für mich gleich ein Stück symphatischer.

3
tarantino ist einfach ein plapper-heini der nur zwei dinge kann:
1. sich selbst vermarkten und damit den wert seiner ansonsten mittelmäßigen filme steigern
2. all das kopieren und als hommage verpacken was er anderswo schon gesehen hat. keiner wunder also, dass er nicht versteht, dass bond von seiner martini bestellung ABWEICHT.

im übrigen hat er sie ja nicht mals gesehen. so what... offensichtlich hat er auch keine ahnung, dass bond jahrzentelang einen "wodka martini" bestellt hat, der eben nicht das original rezept war... sondern dies erstmals in CASINO ROYALE tut.
"It's been a long time - and finally, here we are"

5
Martin007 hat geschrieben:Plapperheini hin oder her (da stimme ich dir sogar zu)...mit der Grundaussage hat er meiner Meinung nach recht. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

also lasst uns mal analysieren was er da gesagt hat:
er hat sich also CR (den best bewerteten und einen der erfolgreichsten bondfilme) erst gar nicht angeschaut, weil darin ein satz fällt der ihm nicht gefällt. er will also keinen bondfilm, in dem ein satz nicht so fällt, wie er ihn erwartet in einen bondfilm. großartig. da kann man sich schon fragen, wie dann sein film ausgesehen hätte: eine aneinadereihung von hommage-szenen, klischees, vorhersehbarem???

wir erinnern uns: CR ist die verfilmung des ersten bond-romans. eine gemessen an der zeit, sehr original-getreue umsetzung. es ist der film der einen bond zeigt, der nöher am roman ist als er das jemals zuvor war. es ist der film, der so viele kritiker begeistert hat wie niemal zuvor. ein film der erst zeigt, wie bond zu dem wird, was wir (und scheinbar auch tarantino) uns unter ihm vorstellen. da bestellt er seinen martini erstmals so wie fleming es beschrieben hat. da trägt er erstmals einen maßgeschneiderten smoking und ist dennoch kein weichgespülter, politisch korrekter langweiler. wir erinnern uns: tarantino selbst wollte CR verfilmen, und einen dreckigeren film machen... eigentlich müsste alles so sein wie er es selbst wollte...

kann es sein, dass er einfach nur angepisst ist, weil es andere besser und erfolgreicher gemacht haben, als er es jemals gekonnt hätte?
"It's been a long time - and finally, here we are"

6
danielcc hat geschrieben:also lasst uns mal analysieren was er da gesagt hat:
er hat sich also CR (den best bewerteten und einen der erfolgreichsten bondfilme) erst gar nicht angeschaut, weil darin ein satz fällt der ihm nicht gefällt. er will also keinen bondfilm, in dem ein satz nicht so fällt, wie er ihn erwartet in einen bondfilm.
Ist bekannt, dass er CR nicht gesehen hat? Wenn ja, woher?
Denn aus dem o. g. Zitat kann man das nicht erkennen... im Gegenteil, daraus lässt durchaus sich schließen, dass er den Film sah, aber nicht noch einmal sehen möchte.
danielcc hat geschrieben:da kann man sich schon fragen, wie dann sein film ausgesehen hätte: eine aneinadereihung von hommage-szenen, klischees, vorhersehbarem???
Das kann man sich tatsächlich fragen. Wissen werden wir es nur, wenn er tatsächlich irgendwann einmal einen Bondfilm dreht. Bis dahin bewegen wir uns in absolut luftleerem Raum, weshalb ich mit solchen Aussagen etwas zurückhaltender wäre. ;)
danielcc hat geschrieben:kann es sein, dass er einfach nur angepisst ist, weil es andere besser und erfolgreicher gemacht haben, als er es jemals gekonnt hätte?
Auch dies ist möglich, aber nur eine bloße Mutmaßung, die jeglicher Grundlage entbehrt. :)

Und an der "vorher - nachher - Bond wandelt sich"-Konstruktion scheiden sich die Geister, da sie in vielerlei Hinsicht ein bisschen wuschig ist. Aber das liegt gewiss nicht am Regisseur, sondern an der "Gesamtsituation". ;)
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

7
naja, er sagt: "schrecklich...ich will sie nicht anschauen... wenn ich nur schon höre, dass..."

so filmverrückt wie er ist, wird er sie sicher sehen aber das klingt anders...

aber er selbst würde sich vermutlich damit rühmen, dass seine filme konventionen brechen... und dann eine solche aussage über CR und diesen EINEN satz... na prima...
"It's been a long time - and finally, here we are"

8
Wenn Tarantino den Film gesehen hätte, dann wüsste er ja, dass Bond sich seinen Martini so bestellt, wie wir das alle kennen und würde sich nicht über einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz ärgern. :wink:

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

9
Samedi hat geschrieben:Wenn Tarantino den Film gesehen hätte, dann wüsste er ja, dass Bond sich seinen Martini so bestellt, wie wir das alle kennen und würde sich nicht über einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz ärgern. :wink:

MfG

Samedi
bingo
"It's been a long time - and finally, here we are"

10
Aber er sagt ja auch, dass er die Craig-Bondfilme "schrecklich" findet. Wie könnte er etwas "schrecklich" finden, wenn er es noch gar nicht gesehen hat? ;)

:arrow: Ihr merkt, worauf das hinaufläuft, oder?
Es kann so sein, aber genauso gut auch anders.
So lange nicht definitiv bekannt ist, inwiefern er die Filme kennt, ist das hier alles bloße Spekulation. Daher würde ich auch mit solch vernichtender Kritik zurückhaltend sein, wenn man sie auf Vermutungen bauen muss. Alles andere ist nicht allzu professionell. :)
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

11
GoldenEye hat geschrieben:So lange nicht definitiv bekannt ist, inwiefern er die Filme kennt, ist das hier alles bloße Spekulation. Daher würde ich auch mit solch vernichtender Kritik zurückhaltend sein, wenn man sie auf Vermutungen bauen muss. Alles andere ist nicht allzu professionell. :)
Dann sollte man sich aber genau so zurückhalten, wenn man dem obigen "Interview" zustimmt. Oder ist das professionell, wenn man zur Unterstützung seiner Meinung eine Aussage zitiert, bei der man nicht weiß, wann, wo, in welchem Zusammenhang und ob sie überhaupt getätigt wurde? :roll: Wer weiß, vielleicht ist ja auch noch beim Übersetzen ein Fehler passiert, so dass es auf Deutsch ganz anders klingt als es auf Englisch gemeint war. :lol:
Bild

Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern. :bat:

12
Mich wundert es eigentlich nicht, das Taranteltino so viel auf Worte setzt, schließlich ist der Hauptbestandteil seiner Filme - neben der Antistruktur, mit der er ähnlich wie Nolan Anfangs Punkten konnte - die nur aus Schimpfwörtern bestehenden Dialoge. Nicht zu vergessen die perversen Folter-Porno Einlagen. Überschätztes Wunderkind, was eigentlich nur versucht, seine perversen Fantasien auf legale Weise auszuleben. :shock:
Es muss wohl die Folterszene gewesen sein, die ihn an CR interessierte. Wobei das ja noch lange nicht auf seinem "Niveau" gewesen wäre. Da Hätte Brosnan schon die Eier verlieren müssen. 8)

13
GoldenEye hat geschrieben:Aber er sagt ja auch, dass er die Craig-Bondfilme "schrecklich" findet. Wie könnte er etwas "schrecklich" finden, wenn er es noch gar nicht gesehen hat? ;)
Gute Frage. :twisted:


Vermutlich ist das ganze Interview völlig aus dem Zusammenhang gerissen worden. Schon blöd, wenn die Übersetzungstools das Ganze nicht richtig übersetzen.

Hier ein Original:
Darin sagt er, wenn er Casino Royale drehen könnte, dann ohne Daniel Craig. Er würde dann lieber einen "Altherrenbond" mit Pierce Brosnan machen. :lol:

Also nichts von dem Mist mit dem Martini, wie es in dem zitierten Artikel aus der Schweizer TV Star zu lesen ist. Er hatte auch nichts davon erzählt, dass er die Filme gesehen hat. Man kann ja eigentlich nur was schrecklich finden, wenn man es selbst gesehen hat.

Re: Starregisseur Quentin Tarantino über die Craig Bondfilm

14
Martin007 hat geschrieben:Den kurzen Kommentar (Interviewausschnitt) habe ich zufällig in einer renommierten TV-Zeitschrift entdeckt.

Natürlich ist seine Meinung nicht mehr wert als die jeder anderen, aber es ist doch interessant zu hören, was er darüber denkt, zumal er auch schon immer einen Bond drehen wolte.
tvstar hat geschrieben:Sie haben immer gesagt, dass Sie gerne einen Bond-Film drehen wollen. Wie finden Sie die zwei letzten Bond-Filme?
Schrecklich, ich will sie nicht anschauen. Wenn ich nur schon höre, dass Bond in "Casino Royale" sagt, es sei ihm egal, wie sein Martini angerührt werde, macht mich das wütend. Verdammt, Bond hat seinen eigenen Martini erschaffen, und den gibt es heute in jeder Martini-Bar. Es gibt einfach keine verdammte Integrität mehr!
Ich war noch nie ein Freund von Tarantino und seinen Filmen, doch mit dieser ehrlichen Aussage ist er für mich gleich ein Stück symphatischer.
Tarantino, ich will ein Kind von dir!!! :lol:

VJ007

15
Mania, deinen Einwand erkenne ich durchaus. Er stellt ja auch nichts anderes dar als die Weiterentwicklung meines Ansatzes in die entsprechende andere Richtung. :)
Zum Glück hat in diesem Thread bislang ja auch niemand dem Interview zugestimmt. Das wäre ja noch schöner, wenn trotz meines Plädoyers für eine faire und reflektierte Betrachtung sich jemand auf Grund der oben zitierten Aussage von Tarantino zu einem "Ja, ich sehe das genauso." hingerissen worden wäre. ;)

Und die mögliche Verfälschung von Interviews durch schlechte Übersetzungen oder sinnentfremdende Zusammenfassungen von Aussagen der Interviewpartner ist sicherlich auch einigen Leuten bewusst. Dass darin immer ein gewisses "Risiko" steckt, darf man nicht vergessen. Den Mittelweg zu finden zwischen dem Hinterfragen von Zeitungsberichten etc. und dem Beziehen von Informationen ist nicht leicht. :)

@ VJ007: Na, ob das gesund ist? :D
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."