Re: Kino-Jahresrückblick 2015

31
Zu Panem: meine Frau hat die Bücher gelesen und meint, die Filme hätten das alles sehr gut umgesetzt. Sie mochte auch den letzten Film. Nach allem was sie mir erzählt hat bin ich dazu übergegangen es so zu sehen, dass die Filme und besonders das Finale an einigen Stellen zu nah dran sind und im Film nicht alles genauso funktioniert wie es in einem Buch funktioniert. Hat man das Buch gelesen merkt man das dann eben nicht. Fehlt einem dieser Background, so kommt Unzufriedenheit auf. In meinem gesamten Bekanntenkreis deckt sich diese Sicht. Die Leser fanden den Film super und die Nichtleser waren sehr unzufrieden.

Zu Divergent: ja, ich habe da ein bisschen Angst vor Teil 3, denn auch hier kennt meine Frau die Bücher und hat mich bereits gewarnt, dass das ganze in eine Richtung geht, die mir am Ende u.U. nicht mehr so gefallen könnte.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: Kino-Jahresrückblick 2015

32
Diese übertrieben großzügige Zeitrechnung was den schwachen Teil von Bondfilmen angeht hat mich schon immer bei MR gestört und scheint auch jetzt bei SP wieder umherzugreifen.

Für mich zumindest ist eigentlich nur der Teil in London schlecht und das sind vielleicht 20min.
Wenn man von einer Stunde spricht, dann hat man vermutlich (das gilt es bei der DVD Sichtung zu prüfen) auch den ganzen Krater Teil mit drin und den finde ich mega spannend und gelungen. Die Anfahrt mit dem Rolls, das Gespräch beim Meteoriten (!!!), die diabolische Waltz-Sternstunde im Kontrollraum (!!!!! "Ich will dich zu einer Erkenntnis bringen, James!") und auch die überraschend andersartige Folter... das sind alles für mich Teile die ich nicht missen will. Schwach wird es erst ab der Auflösung der Folter
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Kino-Jahresrückblick 2015

33
Bleeker hat geschrieben:Zu Panem: meine Frau hat die Bücher gelesen und meint, die Filme hätten das alles sehr gut umgesetzt. Sie mochte auch den letzten Film. Nach allem was sie mir erzählt hat bin ich dazu übergegangen es so zu sehen, dass die Filme und besonders das Finale an einigen Stellen zu nah dran sind und im Film nicht alles genauso funktioniert wie es in einem Buch funktioniert. Hat man das Buch gelesen merkt man das dann eben nicht. Fehlt einem dieser Background, so kommt Unzufriedenheit auf. In meinem gesamten Bekanntenkreis deckt sich diese Sicht. Die Leser fanden den Film super und die Nichtleser waren sehr unzufrieden.

Zu Divergent: ja, ich habe da ein bisschen Angst vor Teil 3, denn auch hier kennt meine Frau die Bücher und hat mich bereits gewarnt, dass das ganze in eine Richtung geht, die mir am Ende u.U. nicht mehr so gefallen könnte.
Habe bei der Panem-Reihe nur das erste Buch gelesen (was übrigens besser als der Film dazu ist). Wollte den Rest eigentlich noch nachholen, aber die Bücher sind in der Bücherei andauernd vergriffen...
Jedenfalls, was ich sagen möchte: Ich habe schon viele Fantasy-Romane gelesen, sowohl gute als auch schlechte und weiß deshalb ganz gut was eine Story in diesem Genre braucht um zu funktionieren. Und die Filme haben für mich in diesem Fall super funktioniert, auch wenn ich die Bücher nicht gelesen habe.
Aber das ist so das Hauptproblem dieser Filmsparte: In keiner anderen ist es wichtiger Fan davon zu sein. So wie bei Horrorfilmen eben auch: Entweder man mag sie oder man hasst sie.

P.S.: Ich kann dir übrigens die Maze-Runner-Filme empfehlen. Sind sehr gut und gefallen dir mit Sicherheit noch besser als Divergent.
The name's Bond, James Bond.

Re: Kino-Jahresrückblick 2015

34
Maze Runner habe ich gesehen. Den fand ich super. Vom Trailer für den 2. fühlte ich mich aber schon überhaupt nicht mehr angesprochen. Insgesamt fehlt mir da auch irgendwie ein höherer Sinn, das ist mir alles ein Stück zu undurchsichtig. Ich weiß auch nicht, ich denke bei sowas immer, dass wenn man sich nicht animiert fühlt weiter zu gucken, dann haben die Verantwortlichen da irgendwas verbockt. Demnächst, wenn die DVD etwas im Preis fällt, hole ich den nach.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: Kino-Jahresrückblick 2015

35
Der zweite Teil von Maze Runner ist meiner Meinung sogar noch besser. Den ersten fand ich sogar etwas langweilig, da er immer nur am selben Ort spielte. Hat mir aber trotzdem gefallen.
Und ja, mich stört es auch etwas, dass die Story ein bisschen undurchsichtig ist. Das Problem ist einfach, dass die Figuren alle selbst nicht wissen was los ist, da sie ja ihr Gedächtnis verloren haben. Und die, die Bescheid wissen, rücken nicht mit der Wahrheit raus. Man weiß nicht wer gut oder schlecht ist und es sind zu viele offene Fragen. Im zweiten Teil wird das etwas besser, aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht. Ich hoffe auf eine logische Erklärung/Auflösung im dritten und letzten Teil.
The name's Bond, James Bond.

Re: Kino-Jahresrückblick 2015

36
Ja, genau. Und da kommt mir bisher einfach zu wenig. Mir fehlt das, was eigentlich schon bei Teil 1 als Vorab-Information auf dem Cover stehen müsste. So aber, mutet es an wie bei einem Horrorfilm, wo oftmals ja auch keine erkennbare Motivlage besteht und der Horror ein reiner Selbstzweck ist.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: Kino-Jahresrückblick 2015

37
Genau. Es funktioniert sogar ziemlich genauso. :D
So nach dem Motto: "Wir müssen wegrennen, ich hab zwar keine Ahnung warum, aber ich hab da so ein ungutes Gefühl." Die Kids haben Angst, obwohl sie nicht genau wissen wovor.
So wie der Horror in Horrofilmen reiner Selbstzweck ist, scheint es hier das Fortlaufen zu sein.
The name's Bond, James Bond.