Welches war Moores bester Bondfilm?

Live and let die
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22 (10%)
The Man with the Golden Gun
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14 (6%)
The Spy who loved me
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80 (37%)
Moonraker
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (11%)
For your eyes only
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50 (23%)
Octopussy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16 (7%)
A view to a kill
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (5%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 218

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

422
Nico hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Handwerklich und atmosphärisch ist LALD für mich klar besser als die anderen Moores, außer TSWLM natürlich.
Volle Zustimmung.
Gefällt mir, dass das viele andere auch so sehen und bestätigt wieder einmal mehr die teilweise extremen Qualitätsschwankungen (von einem Film zum anderen) in der RM-Ära.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

424
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Gefällt mir, dass das viele andere auch so sehen und bestätigt wieder einmal mehr die teilweise extremen Qualitätsschwankungen (von einem Film zum anderen) in der RM-Ära.
Das bestätigt erstmal sowieso gar nichts und außerdem sehe ich bei Bond ohnehin überhaupt keine extremen Qualitätsschwankungen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

425
Auch wenn du mir gerne widersprichst (aus Prinzip?), aber das ist bitte offensichtlich. Es sind einfach nicht alle der 25 Filme auf einem Niveau. Der Großteil ja (knapp 2/3 der Filme) aber nicht alle, deal with it! Ein gewisses Mindestniveau haben zwar alle (kein Wunder bei den Budgets), dennoch gibt es immense Schwankungen innerhalb der Filme und das teilweise innerhalb kürzester Zeit (fett markiert die Ausreißer nach unten):

zB OHMMS > DAF > LALD
oder LALD > TMWTGG > TSLWM
oder TWINE > DAD > CR (da ist es auch markant)
oder AVTAK > TLD (ein enormer Sprung was die Inszenierung der Actionszenen angeht)


Woran das nun genau liegt (zB: schwache Drehbücher, Unlust der Hauptdarsteller, zu wenig Kohle, schwache Regisseure) steht halt auf einem anderen Blatt.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

426
Ich hab gestern abend noch LALD gesichtet. Kurz gesagt: er bleibt bei mir auf der 1 der Moo7ebonds und auch in meinen Top5 insgesamt.

Weil das Thema Voodoo hier oft zur Sprache kommt: mMn ist das doch höchstens eine Randnotiz, welches nur aus einer sehr kurzen Sequenz in der PTS, der auch nicht allzu langen Show des Baron Samedi bei Bonds Ankunft im Hotelkomplex auf San Monique und der Szene um Solitaire gegen Ende des Films besteht. Ich habe und hatte damit noch nie ein Problem:
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

427
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Auch wenn du mir gerne widersprichst (aus Prinzip?), aber das ist bitte offensichtlich.
Eben nein. Du sagst: Es ist so. Ich sage: Das kann der Einzelne so sehen, ist aber kein Fakt.
Und ich widerspreche dir weder aus Prinzip noch gerne, ich achte noch nicht einmal darauf, wer hier was schreibt, von daher kann da kein System hinterliegen.

Übrigens: Ich habe privat gleich vier Freunde, die TMWTGG allesamt für den besten Bondfilm halten, DAD mehr mögen als GE oder die Craigs und auch DAF besser finden als beispielsweise LTK. Schlimm sowas oder?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

429
Schlimm nicht, aber sonderbar. Es kann schon sein, dass einem persönlich auch qualitativ schlechtere Filme gefallen. Die Mehrheit, nach dem Notenschnitt des Forums zu urteilen, sieht das aber anders. Weil da gibt es klare Absacker in der Bewertung von einem Film zum anderen. Andere Portale detto.

Und wenn du sagst es gibt keine größeren Qualitätsschwankungen, dann würde ich gerne deine Liste sehen (gefunden habe ich sie nicht die aktuelle). Weil theoretisch müssten da dann alle zwischen 8 bis 10 von 10 benotet sein und das glaube ich weniger :wink:

ps: wenn man sich die Filme chronologisch anschaut (ergo Marathon) fällt das extrem auf.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

430
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Weil theoretisch müssten da dann alle zwischen 8 bis 10 von 10 benotet sein und das glaube ich weniger :wink:
Zwischen 7 - 10 sind fast alle anzusiedeln, bis auf drei Ausnahmen, die handwerklich allerdings auch nicht schlechter als der Rest sind.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

432
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Ok, ich verstehe. Das sind dann aber doch große Schwankungen zwischen 7 und 10 oder nicht?
Och, 7-10 sind sehr große Schwankungen, aber nur in den wenigsten Fällen hat das für mich bei Bond mit der handwerklichen Qualität (die immer fast gleich hoch war) zu tun, ein TSWLM ist sicher rein von der technischen Seite aus nicht groß (sondern nur ein wenig) besser als TMWTGG, DAD oder AVTAK, dennoch ist er für mich mit Abstand einer der besten Unterhaltungsfilme aller Zeiten. Das hat alles wenig mit bloßer Handwerkskunst zu tun, mehr mit Einfallsreichtum, Kreativität, Rasanz, inhaltlicher Schwerpunktsetzung, Inszenierungsstil, eben all den Sachen, die zusätzlich zum puren handwerklichen Können stimmen müssen, um einen Film interessant zu machen.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Es kann schon sein, dass einem persönlich auch qualitativ schlechtere Filme gefallen.
Entweder das oder TMWTGG ist einfach qualitativ kein schlechter Film.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.