Agent 009 hat geschrieben:Wäre es doch bloßso einfach..
Wie meinst du das?
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 2. Februar 2016 13:29
von Agent 009
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 2. Februar 2016 15:20
von dernamenlose
Der Gag wird leider so lange wiederholt bis er nicht mehr witzig ist. Viel zu lange. Extrem viel zu lange. Nur der Gag zum Abschluss, der sitzt glücklicherweise wieder.
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 2. Februar 2016 15:21
von Agent 009
Für mich zündet da einfach alles!
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 19. Februar 2016 08:58
von BlofeldsKatze
War schon jemand in "Hail, Caesar!"?
Bin mir unschlüssig ob ich reingehen soll, vor allem weil ich wahrscheinlich allein gehen muss, da keiner meiner Freunde wirklich Gefallen am Trailer gefunden hat.
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 19. Februar 2016 09:47
von GoldenProjectile
Nächste Woche geh ich rein
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 19. Februar 2016 12:22
von Agent 009
Hier läuft er nirgends. Ich bin am Boden zerstört
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 19. Februar 2016 16:42
von dernamenlose
Ach, der läuft schon in Deutschland? Dachte der käme erst in ein zwei Wochen? Naja, bei uns läuft er auch nicht. Aber ich wäre eh nicht rein.
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 19. Februar 2016 19:44
von GoldenProjectile
Dann verpasst du wohl was
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 19. Februar 2016 19:47
von dernamenlose
Glaube ich kaum. Der Film sieht so aus, als wäre es absolut nichts für mich. Finde aber auch das Konzept nicht sonderlich interessant. Und da ich bisher auch eher negative Stimmen dazu gehört habe (von Leuten, die sich auf den Film gefreut hatten) gibts für mich wirklich gar keinen Grund reinzugehen.
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 19. Februar 2016 20:10
von GoldenProjectile
Was hältst du sonst so von den Coen Brothers, bzw. ihren Filmen?
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 19. Februar 2016 20:29
von dernamenlose
Ich glaube ich habe tatsächlich noch keinen Film von ihnen gesehen. Die meisten konnten mein Interesse allerdings auch nicht wecken. Nur "No Country for old man" steht ziemlich weit oben auf meiner Liste und wird früher oder später in meine Sammlung wandern.
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 21. Februar 2016 22:01
von GoldenProjectile
Hail, Caesar! (2016, Joel & Ethan Coen)
Hail Caesar ist eine skurrile Komödie im Geiste der Coen-Klassiker The Big Lebowski und O Brother, where art thou, vor denen er sich zugleich in seinem Einfallsreichtum und Unterhaltungsfaktor keineswegs zu verstecken braucht. Dieses Mal zieht es das schräge Brüderpaar hinter die Kulissen der fiktiven Capitol Pictures Studios im schönen Hollywood der 1950er-Jahre. Der Film erzählt dabei diverse kleine Episoden und Geschichten aus dem satirisch überzeichneten Arbeitsalltag der Traumfabrik, die sich allesamt zu einem unterhaltsamen Ganzen verweben. Dabei ist Hail Caesar eine bunte, aufgeblasene Querreise durch eine Art Best-of der damaligen Filmwelt und stattet Western, Melodram, Film Noir, Musical und epochalem Bibelfilm Besuche ab. Und das alles wird gleichermassen charmant zelebriert und ordentlich durch auf die Schippe genommen - zusammen mit religiösen Institutionen und kommunistischen Unterwanderungsversuchen. Als Stilmittel gibt es viele Blicke hinter die Kulissen und sehr viel "Film im Film" mit allerlei Szenarien von den Sets der Capitol-Produktionen, in denen die in ihrer Atmosphäre aufwändig rekonstruierten Stereotypen der genannten Genres gezeigt werden, dazu noch eine Unmenge Wortwitz und Schalk. Das Ensemble ist auch phänomenal; zu einem gewohnt souveränen Josh Brolin gesellen sich unter anderem George Clooney, der als Kirk Douglas-Verschnitt sein komödiantisches Talent so gut ausspielt wie er vor sechzehn Jahren zuletzt getan hat, als die Coens ihn auf Irrfahrt durch Mississippi gejagt haben, Ralph Fiennes als distinguierter und hochangesehener Regisseur und Alden Ehrenreich, der als debiler Westernstar das heimliche Highlight des Films ist. Insgesamt ein sehr schöner und rundum enorm spassiger Kinobesuch. Ein Hoch auf die Coens und Hail Caesar!
Wertung: 8,5 / 10
Re: Die Filme der Gebrüder Coen
Verfasst: 21. Februar 2016 23:56
von Agent 009
Es schmerzt nur noch mehr, dass ich ihn nicht sehen kann.
Wie sind Dolph Lundgren, Scarlett Johansson, Tilda Swinton, Frances McDormand, Channing Tatum, Jonah Hill, Clancy Brown
& Christopher Lambert ?