Was soll denn U- und E-Kultur sein?
Soll das heissen du findest in diesem Fall einen Film mit vielschichtigeren Themen besser als einen Film, der dir mehr Spass bereitete, oder verstehe ich da etwas falsch?
Re: imdb - Qualität und Niveau
47U(nterhaltung) und E(rnst) sind doch alte Kategorien, darin teilt doch kaum noch wer heute irgendwas ein.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: imdb - Qualität und Niveau
48Ich bin da ganz bei dir. Natürlich kann ich feststellen, dass ein Film anspruchsvoller ist, aber deswegen ist er noch lange nicht besser. Da zählt rein das eigene Vergnügen.GoldenProjectile hat geschrieben:Was soll denn U- und E-Kultur sein?
Soll das heissen du findest in diesem Fall einen Film mit vielschichtigeren Themen besser als einen Film, der dir mehr Spass bereitete, oder verstehe ich da etwas falsch?
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: imdb - Qualität und Niveau
49Klar ist das Konzept von E- und U-Kultur sowohl veraltet als auch typisch deutsch.
Ich teile das ja auch nicht bedingungslos, aber trotzdem ist das tendenziell nicht aus der Luft gegriffen. Und ja, Pablo Picasso ist besser als Stan Lee, wenn es um kulturellen Anspruch geht. Wenn es um Entertainment geht, sieht es wohl anders aus. Natürlich komponiert Schostakowitsch besser als Jagger und Richards, salopp: er hat musikalisch insgesamt mehr drauf als sie, aber dennoch höre ich die Rolling Stones lieber als ihn, weil ich sie unterhaltsamer finde und sie mich emotional stärker ansprechen. (Das heißt aber nicht unbedingt, dass ich ihn musikhistorisch in meiner Gesamtbetrachtung unbedingt für bedeutender halte als die Glimmer Twins. Er ist nur künstlerischer und kompositorisch virtuoser als die alten britischen Bluesrocker.)
Ich teile das ja auch nicht bedingungslos, aber trotzdem ist das tendenziell nicht aus der Luft gegriffen. Und ja, Pablo Picasso ist besser als Stan Lee, wenn es um kulturellen Anspruch geht. Wenn es um Entertainment geht, sieht es wohl anders aus. Natürlich komponiert Schostakowitsch besser als Jagger und Richards, salopp: er hat musikalisch insgesamt mehr drauf als sie, aber dennoch höre ich die Rolling Stones lieber als ihn, weil ich sie unterhaltsamer finde und sie mich emotional stärker ansprechen. (Das heißt aber nicht unbedingt, dass ich ihn musikhistorisch in meiner Gesamtbetrachtung unbedingt für bedeutender halte als die Glimmer Twins. Er ist nur künstlerischer und kompositorisch virtuoser als die alten britischen Bluesrocker.)
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
(Joe Bang)
Re: imdb - Qualität und Niveau
50Aber da ist doch das Problem: Picasso kann auch mehr Entertainment sein als Stan Lee. Je nach Vorliebe. Dementsprechend ist die Einteilung halt in der Tat unsinnig, da sie nirgendwo hinführt, außer in dem Versuch, etwas einzuordnen, was eingeordnet niemandem hilft.Funksoulbrother hat geschrieben:Und ja, Pablo Picasso ist besser als Stan Lee, wenn es um kulturellen Anspruch geht. Wenn es um Entertainment geht, sieht es wohl anders aus.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: imdb - Qualität und Niveau
51"Der Pate" bereitet mir ja auch Spaß ... und wenn ich ganz ausdrücklich Lust auf eine epische Geschichte mit cineastischem Anspruch habe, dann bereitet mir die Corleone-Saga situativ auch mehr Freude als die Indy-Abenteuer. Insgesamt ist "Der Pate" für mich schon besser als "Indiana Jones", aber als Unterhaltungsfilm nun einmal nicht. Naturlich kommt man hier auch an die Grenzen der Vergleichbarkeit. Das ist auch nicht messbar wie Leistungen in einem Weitsprung-Wettbewerb. Es ist für mich eher eine klar erkennbare Grundtendenz, der gemäß ich Coppolas Mafia-Epos cineastisch besser finde als Speilbergs Arächäologen-Abenteuer, aus einer spezifischen Entertainment-Perspektive sehe ich das aber anders.GoldenProjectile hat geschrieben:Soll das heissen du findest in diesem Fall einen Film mit vielschichtigeren Themen besser als einen Film, der dir mehr Spass bereitete, oder verstehe ich da etwas falsch?
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
(Joe Bang)
Re: imdb - Qualität und Niveau
52Das bestreite ich ja auch nicht. Ich sage ja auch nur, dass ICH das FÜR MICH so sehe, nicht, dass ALLE das SO WIE ICH sehen müssen. Mir ist klar, dass meine Beurteilung subjektiv ist. MIR ist die Reduktion auf bloßes Entertainment nur zu einseitig.Casino Hille hat geschrieben:Aber da ist doch das Problem: Picasso kann auch mehr Entertainment sein als Stan Lee. Je nach Vorliebe.Funksoulbrother hat geschrieben:Und ja, Pablo Picasso ist besser als Stan Lee, wenn es um kulturellen Anspruch geht. Wenn es um Entertainment geht, sieht es wohl anders aus.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
(Joe Bang)
Re: imdb - Qualität und Niveau
53Ja, ne, ich wollte das auch nicht auf bloßes Entertainment reduzieren, es funktioniert imo andersrum genauso. Aber da ich ehrlich gesagt die Diskussion gerade auf beiden Seiten nicht verstehe, halte ich mich vornehm raus. 

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: imdb - Qualität und Niveau
54Passend zum Thema:Funksoulbrother hat geschrieben:Darf ich eigentlich noch Filme schauen (oder gegebenenfalls käuflich erwerben), die von Harvey Weinstein produziert wurden, oder bei denen Brett Ratner Regie geführt hat (auch wenn es da im Prinzip keinen wirklich guten gibt), oder in denen Kevin Spacey oder Dustin Hoffman mitgespielt haben? Oder bin ich dann ein Unmensch? Muss ich als Filmfan nicht pauschal ganz Hollywood abschwören? (Ich stelle diese Frage übrigens nicht, weil ich damit (sexuelle) Gewalt gegen Frauen bagatellisieren möchte. Irgendwie interessiert mich das trotzdem. Darf ich "Fitzcarraldo" für ein Meisterwerk halten, obwohl da Klaus Kinski mitgespielt hat?)
http://www.spiegel.de/kultur/kino/harve ... 76136.html
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: imdb - Qualität und Niveau
55Interessant ist allerdings, dass wir tatsächlich in Zeiten leben, in der die moralische Empörung bei so einigen gesinnungsterroristisch so unverblümt hohldreht, dass letztendlich doch relativ eindeutige Grundsätze wie der Trennung von Werkschaffen und Privatleben eines Künstlers tatsächlich im PC-Kurzschluss zur Disposition gestellt wird.Samedi hat geschrieben:Passend zum Thema:Funksoulbrother hat geschrieben:Darf ich eigentlich noch Filme schauen (oder gegebenenfalls käuflich erwerben), die von Harvey Weinstein produziert wurden, oder bei denen Brett Ratner Regie geführt hat (auch wenn es da im Prinzip keinen wirklich guten gibt), oder in denen Kevin Spacey oder Dustin Hoffman mitgespielt haben? Oder bin ich dann ein Unmensch? Muss ich als Filmfan nicht pauschal ganz Hollywood abschwören? (Ich stelle diese Frage übrigens nicht, weil ich damit (sexuelle) Gewalt gegen Frauen bagatellisieren möchte. Irgendwie interessiert mich das trotzdem. Darf ich "Fitzcarraldo" für ein Meisterwerk halten, obwohl da Klaus Kinski mitgespielt hat?)
http://www.spiegel.de/kultur/kino/harve ... 76136.html
Es ist wirklich absurd, dass sich SPON für so einen hochnotpeinlichen Artikel, der journalistischen Standards hinten und vorne nicht genügt, nicht zu schade ist. Da sind die Beiträge so einiger SPON-Nutzer im SPON-Forum differenzierter (und informierter!) als der des für den Artikel verantwortlichen Journalisten.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
(Joe Bang)
Re: imdb - Qualität und Niveau
56Und: Bin ich schon ein "Lügenpresse!" schreiender Wutbürger mit AFD-Potenzial, wenn ich mich hin und wieder auch von seriösen Medien in meiner Meinungsbildung aufs Plumpeste manipuliert fühle?
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
(Joe Bang)
Re: imdb - Qualität und Niveau
57#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."