Seite 4 von 41
Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 16:02
von Samedi
Claus hat geschrieben:
Dein Statement ist wohl das treffendste - man kann Schauspieler - wie auch andere Künstler einschätzen, wie man will, am Ende ist nur der Film wichtig. Und bei Waltz sehe ich es so: Er bringt genau das rüber, wofür er gecastet wird.
Mission Accomplished.
Genau das ist der springende Punkt!

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 16:03
von Mr.Chrismas Jones
Natürlich würde ich das vor ihm nie sagen. Aber was hat das denn damit zu tun?
Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 16:29
von Casino Hille
Invincible1958 hat geschrieben:Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Waltz Rolle war nun mal nicht schwierig zu spielen.
Ich frag mich immer, wenn ich solche Aussagen lese, ob du das Christoph Waltz auch so direkt ins Gesicht sagen würdest
Spielt das eine Rolle?
Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 16:51
von Invincible1958
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Natürlich würde ich das vor ihm nie sagen. Aber was hat das denn damit zu tun?
Naja, dass du meinst, dass Hans Landa keine schwierige Rolle war, ist doch dein gutes Recht.
Warum würdest du das öffentlich nicht sagen?
Wenn man davon überzeugt ist, kann man doch ehrlich sein.
Schauspielerei wird häufig als "Das kann doch jeder - so schwer wird es jawohl nicht sein" abgetan. Aber wenn man dann mal eine Schultheateraufführung oder einen Hobbyfilm ansieht, dann fallen mir da schon riesige Unterschiede auf zu jemandem, der es wirklich kann.
Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 16:55
von Samedi
Und so einfach kann die Besetzung von Hans Landa auch nicht gewesen sein. Tarantino war ja deshalb auch kurz davor, den Film abzublasen.
Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 17:15
von Mr.Chrismas Jones
Ach, was Tarantino denkt ist mir Wurscht. Halte den sowieso für einen überbewerteten Regisseur. Ich spiele selber in einer Theatergruppe mit, ich weiß daher, wie das mit der Schauspielerei ist. Es ist wirklich nicht einfach sich auf eine Rolle vorzubereiten, aber ich finde, das besondere daran ist, dass man einfach verschiedene Rollen spielen kann. Man spielt einen Charakter der man in Wirklichkeit gar nicht ist, den man in der Realität sogar verfluchen würde, man macht sich richtig Gedanken um die Rolle, wie ist die Figur drauf, wie redet sie, was macht sie besonders etc. Alles Dinge die ich bei Waltz nicht sehe. Der kriegt immer nur seinen Text und er bleibt so wie er ist. Kein Vergleich mit so einem Leonardo DiCaprio oder Edward Norton zum Beispiel.
Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 17:23
von danielcc
Leonardo DiCaprio.... ich lache mich weg... Sorry, man kann ja von Waltz halten was man will, aber ausgerechnet DiCaprio zu nutzen um ihm fehlende Wandlungsfähigkeit vorzuwerfen ist extrem witzig.
Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 17:26
von Samedi
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ach, was Tarantino denkt ist mir Wurscht. Halte den sowieso für einen überbewerteten Regisseur.
Dann ist aber nicht Waltz das Problem, sondern deine Abneigung gegen Tarantino. Dir hätte also auch ein anderer Schauspieler in der Rolle vermutlich nicht zugesagt.
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ich spiele selber in einer Theatergruppe mit, ich weiß daher, wie das mit der Schauspielerei ist.
Ich bin selbst auch Schauspieler und kann es auch beurteilen. Nur soviel dazu.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 17:55
von Mr.Chrismas Jones
danielcc hat geschrieben:Leonardo DiCaprio.... ich lache mich weg... Sorry, man kann ja von Waltz halten was man will, aber ausgerechnet DiCaprio zu nutzen um ihm fehlende Wandlungsfähigkeit vorzuwerfen ist extrem witzig.
Kennst du nur den Titanic-DiCaprio? Leo zählt nicht umsonst zu einem der wandlungsfähigsten Schauspieler seiner Zeit: "Gilpert Grape"(einen Behinderten), "Jim Carroll"(einen Drogensüchtigen),"Der Mann in der eisernen Maske"(Doppelrolle sogar: als hinterhältiger König und dessen lieber Zwillingsbruder), "Catch me if you can"(charmanter Trickbetrüger), "Gangs of New York" (Revolutionär und beides auch noch im selben Jahr), "Aviator"(geniales wie verrücktes Flieger-Ass und Regisseur), "Departed"(Undercover-Cop) etc. Das soll Waltz erst Mal alles nachmachen. Leo kann meiner Meinung nach alles spielen.
Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 18:07
von danielcc
Ich kenne ihn aus vielen Rollen und allein deine Aufzählung sagt alles aus was man darüber wissen muss. Er ist Hollywoods jünger Filmstar für die Extremrollen. Immer solide aber stets bemüht und leicht over the top. Das ist für mich kein nuancierter Darsteller
Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 18:14
von Mr.Chrismas Jones
Wenn du ihn dir in "Catch me if you can" und "Gangs of New York" anguckst, kannst du nicht glauben, dass es dieselbe Person ist. Oder in "Der Mann in der eisernen Maske" spielt er zwei komplett andere Rolle. Man erkennt sofort wann es der böse Louis oder der nette Phillippe war. Für mich ist Leo ein wahres Naturtalent. Sorry, aber da kommt Waltz für mich nicht mal auch nur ansatzweise auch nur ein Stückchen hin.
Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 18:17
von danielcc
Ich finde er ist auf extremste Art und Weise stets eindeutig DiCaprio in jeder Rolle. Da vergesse ich nicht eine Sekunde lang dass er eine Rolle SPIELT. Bei kaum einem Star finde ich das offensichtlicher
Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 18:20
von Samedi
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Wenn du ihn dir in "Catch me if you can" und "Gangs of New York" anguckst, kannst du nicht glauben, dass es dieselbe Person ist.
Doch kann man.

Und in GoNY kann er nicht ansatzweise mit Daniel Day-Lewis mithalten.
Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 18:25
von danielcc
Die Diskussion macht hier sowieso keinen Sinn. Gibt es nicht einen DiCaprio Thread? Herr Moderator, bitte verschieben!!!!

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
Verfasst: 7. März 2015 18:54
von NickRivers
Maibaum hat geschrieben:Außerdem stimmt es nicht einmal.
hm?
Sieht man nur die Themengruppen an, wo die meisten Bond-Filme handeln:
Weltwährungssystem
Waffenhandel
Bankenkriminalität
Weltraum
Erdöl
Medienmacht
seit SF sogar Cyberkriminalität
etc.
dann sind das klass. Themengebeite für Verschwörungstheorie-Narren, also für die die glauben, dass die Realität von allmächtigen Bösewichten im Hintergrund gesteuert wird