Wen wünscht ihr euch als Regisseur für Bond 26?

Rian Johnson (Keine Stimmen)
Christopher Nolan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (19%)
Quentin Tarantino
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Jon Favreau
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
David O. Russell (Keine Stimmen)
David Leitch
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Guy Ritchie
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Steven Soderbergh
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Cary Joji Fukunaga
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Brad Furman (Keine Stimmen)
Reed Morano (Keine Stimmen)
Roger Michell (Keine Stimmen)
Denis Villeneuve
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Scott Cooper (Keine Stimmen)
Marc Forster
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
David Fincher (Keine Stimmen)
Alfonso Cuarón
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Richard Curtis (Keine Stimmen)
Ralph Fiennes (Keine Stimmen)
Matthew Vaughn
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Paul McGuigan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Kenneth Branagh (Keine Stimmen)
Martin Campbell
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (16%)
Andrew Niccol (Keine Stimmen)
Tom Hooper (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

47
So ist es. Tarantino ist totaler Quatsch. Und wenn er es wird, dann spielen wir halt wie früher bei Monopoly "Eine Runde aussetzen". Paul McGuigan ist hingegen hinreichend wahrscheinlich genug, um hier aufzutauchen. Jedenfalls mehr als ein David Fincher, Quentin Tarantino oder wer zur Hölle diese ganzen anderen kleinen Leutchen sind, die keiner kennt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

48
Tarantino halte ich auch für sehr unrealistisch, aber durch die Verpflichtung von Waltz ist man zumindest etwas in die Richtung unterwegs, während man sich gleichzeitig deutlich vom Bourne-Style verabschiedet.

Paul McGuigan sehe ich eher als Regisseur für die Post-Craig-Ära.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

49
Martin007 hat geschrieben:Was ist z.B. mit "Sherlock"-Regisseur Paul McGuigan (angeblich schon für CR angefragt), ist er verglichen mit Tarantino weniger realistisch?
Bin ich sofort dafür.

Paul McGuigan -> Sherlock -> Soundtrack -> David Arnold!
Friede Freude Eierkuchen.


@Hille: Da spiel ich gerne mit.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

51
Casino Hille hat geschrieben:
MrWhiTe hat geschrieben:Paul McGuigan -> Sherlock -> Soundtrack -> David Arnold!
Jetzt wo du es sagst... :shock:

Paul McGuigan for Bond 25!

Und dazu vielleicht noch eine ähnlich clevere Story wie in einer Sherlock Folge.

Nur durch diese ganzen Kombinationen wäre es Möglich, dass Casino Royale doch noch seinen Meister findet... was aber wohl eher eine Mission IMPOSSIBLE für Tom Cruise wäre! :)
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

52
Witzigerweise halte ich CR nicht unbedingt für den Über-Bond (und auch Arnolds CR-Score ist seine bislang schwächste Arbeit für Bond), aber gegen clevere Storys und Dialoge hab ich nichts.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

55
Casino Hille hat geschrieben:Wobei Haggis jetzt nicht unbedingt meine Vorstellung eines Autoren wäre, der geschliffene Dialoge hinbekommt.
Wer denn sonst???
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

56
Oh Mann jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Natürlich, absolut!
(Fast) alle besonders guten Folgen von Sherlock sind von Paul MacGuigan.

Also:
Bond25
Regie: Paul MacGuigan
Drehbuch: Gatiss (/Moffat)

Wobei, ich sehe es eigentlich so:
Szenario 1:

Mendes und Craig kommen zurück; Butterworth schreibt und ggf. jemand anderes

Szenario 2:
Craig will nicht mehr.

Dann könnte ich mir vorstellen dass man einen Übergangs-Bond nimmt und zwar Cumberbatch mit MacGuigan und Gatiss
"It's been a long time - and finally, here we are"