Welcher ist für euch der beste "Indiana Jones"-Film?

Jäger des verlorenen Schatzes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (13%)
Indiana Jones und der Tempel des Todes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (25%)
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (50%)
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (6%)
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (6%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Re: Indiana Jones

511
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben: dieses Greifen nach der Peitsche oder dem Hut in letzer Sekunde
Was faktisch auch in Teil 4 vorkommt, gell?
Und das soll uns jetzt was genau sagen?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Indiana Jones

512
Casino Hille hat geschrieben:Witzig übrigens, dass as Nazi-Thema aus Crusade in nur leicht veränderter Form auch in Star Wars: Episode I zu hören ist, als der Planet Naboo eingenommen wird.
Echt? Ist mir nie aufgefallen... Dabei halte ich "Brother of the cruciform sword" für eines der besten Stücke Filmmusik, die es überhaupt gibt...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Indiana Jones

513
Samedi hat geschrieben:Und das soll uns jetzt was genau sagen?
Frag ich mich umgekehrt eben auch. :lol:

Fand nur witzig, dass du irgendwelche Beispiele für deine "Trilogie" aufzählst, welche ich dann auch mühelos in Teil 4 ausmachen kann.

@Nico: Jep, definitiv ist das "beinahe" dasselbe Stück. Musst du auf CD oder Spotify mal vergleichen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

514
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Und das soll uns jetzt was genau sagen?
Frag ich mich umgekehrt eben auch. :lol:

Fand nur witzig, dass du irgendwelche Beispiele für deine "Trilogie" aufzählst, welche ich dann auch mühelos in Teil 4 ausmachen kann.
Dabei ging es ja nicht um eine Abgrenzung zu "Skull", sondern um den Vergleich zur Cornetto-Trilogie bzw. Goldys Merkmale von Trilogien.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Indiana Jones

515
Samedi hat geschrieben:Dabei ging es ja nicht um eine Abgrenzung zu "Skull", sondern um den Vergleich zur Cornetto-Trilogie
Achso. Aber dann hast du Goldi überhaupt nicht verstanden. Und nicht genau gelesen, was er eigentlich geschrieben hat, sondern dir einen winzigen Teilaspekt rausgepickt und seine ganze Argumentation darauf beschränkt. Ist jetzt nicht die feinste Diskussionskultur oder wie siehst du das?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

516
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Dabei ging es ja nicht um eine Abgrenzung zu "Skull", sondern um den Vergleich zur Cornetto-Trilogie
Achso. Aber dann hast du Goldi überhaupt nicht verstanden.
Goldy hat als folgende Aspekte als Merkmale einer Trilogie genannt:
GoldenProjectile hat geschrieben:feste Castmitglieder, strukturelle Parallelen und übergreifende Anspielungen
Und genau das gibt es auch bei Indiana Jones.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Indiana Jones

522
00T hat geschrieben:Irgendwie hast du das jetzt so verdreht, Samedi, dass gar nicht mehr klar ist, worum es ursprünglich ging.
Mir ging es eigentlich darum, dass "Temple" besser ist als "Skull", aber Goldy war damit nicht zufrieden, dass die ersten drei Filme vor dem Erscheinen von "Skull" als Trilogie vermarktet wurden.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Indiana Jones

523
Samedi hat geschrieben:Goldy war damit nicht zufrieden, dass die ersten drei Filme vor dem Erscheinen von "Skull" als Trilogie vermarktet wurden.
Gut, denn das hat er ja sehr zufriedenstellend begründet.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)

Re: Indiana Jones

524
00T hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Goldy war damit nicht zufrieden, dass die ersten drei Filme vor dem Erscheinen von "Skull" als Trilogie vermarktet wurden.
Gut, denn das hat er ja sehr zufriedenstellend begründet.
Mir persönlich ist es egal, ob Filme als Trilogie, Saga, Cinematic Universe oder sonstwas vermarktet werden. Auf die Qualität der Filme haben solche Brandings keinen Einfluss.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Indiana Jones

525
Zumal die Indiana Jones Filme mittlerweile ja sogar als Quadrologie (der wohl hässlichste Neologismus überhaupt) vermarktet werden, ein geteiltes Schicksal mit POTC und Alien... :roll:

Aus Vermarkungsgründen ist es natürlich nachvollziehbar, von Trilogien und Tetralogien (<----Tetra! Nicht Quadro!) zu schreiben/sprechen, aber ansonsten ist Goldi nur zuzustimmen. Fernab vom Marketing wirken beide Begriffe bei Indiana Jones völlig fehl am Platz. Und Samedi, für jemanden, dem das egal ist, hast du aber ein mächtig großes Fass aufgemacht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.