Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

721
Shatterhand wäre kein übler Titel und reiht sich perfekt hinter Skyfall und Spectre. Kommt natürlich darauf an, was man daraus macht. Mir gehen die 1-Wort Titel langsam auf die Nerven, kann aber verstehen, dass der Kniff auf reiner Marketing-Ebene zieht. Risico, The Property of a Lady, The Hildebrand Rarity sind noch zu haben. Für den letzten Craig-Bond, könnte man ja mal einen springen lassen, wie ich finde. ;)
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

726
Nico hat geschrieben:Was wollt ihr eigentlich alle mit diesem komischen Bedlam??!
Kenne das nur aus OHMSS. Da ist mit "der Fall Bedlam" wohl die Jagd nach Blofeld gemeint. Da Bond25 aber von seinem Ausbruch handeln wird, dafür lege ich fix meine Hand ins Feuer, ergibt der Titel dieser Interpretation zurfolge nach nur bedingt Sinn. Es sei den Blofeld entkommt bereits in der PTS, was ich eher nicht begrüßen würde, da es sehr komprimiert dargestellt werden müsste.
Andererseits habe ich die Fleming-Romane nicht gelesen, da sind unsere Bücherwürmer sicher ein Stück schlauer ;).
An sich fände ich Bedlam nicht schlecht, und klar, Shatterhand wird im deutschssprachigen Raum mit Old Shatterhand assoziiert.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

727
craigistheman hat geschrieben:Da Bond25 aber von seinem Ausbruch handeln wird, dafür lege ich fix meine Hand ins Feuer, ergibt der Titel dieser Interpretation zurfolge nach nur bedingt Sinn.
SF spielt ja auch erst am Ende in Skyfall. Und Dr. No bekommt man auch sehr spät zu Gesicht, obwohl der Film nach ihm benannt ist.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

728
craigistheman hat geschrieben:
Nico hat geschrieben:Was wollt ihr eigentlich alle mit diesem komischen Bedlam??!
Kenne das nur aus OHMSS. Da ist mit "der Fall Bedlam" wohl die Jagd nach Blofeld gemeint.
Und genau deshalb gefällt mir einm solcher Titel auch nicht. Bei Blofeld war es gut, dass man ihn wieder aufgegriffen hat, da er im gesamten Franchise eine größere Bedeutung besitzt als der Name irgend einer Mission (auch wenn es thematisch passen würde). Ich würde darin keine Anspielung an OHMSS sehen, sondern pure Einfallslosigkeit.

Ein Fleming-Titel wäre nicht verkehrt, nur ist es mir eigentlich lieber, dann gleich diese Story zu verfilmen. Allerdings hat man Risico, The Property of a Lady und The Hildebrand Rarity schon in FYEO, OP und LTK verwendet, sodass es ohnehin unwarscheinlich ist, dass diese Storys unter diesen Namen veröffentlicht werden. Demnach wäre es möglich, diese Titel ohne Bezug zu den Fleming-Werken zu verwenden. Einen Film in dem ein Kristatos und ein Milos Columbo auftauchen will ich übrigens nicht sehen.
craigistheman hat geschrieben:An sich fände ich Bedlam nicht schlecht, und klar, Shatterhand wird im deutschssprachigen Raum mit Old Shatterhand assoziiert.
Ob das davon abhält, den Titel aus ORIGINALtitel zu verwenden? So ein völlig anderer Titel im Deutschen als im Original wäre (wie bei FYEO) auch nicht verkehrt, nachdem nun zwei Mal der Originaltitel auch im deutschen verwendet wurde.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

730
Henrik hat geschrieben:Allerdings hat man Risico, The Property of a Lady und The Hildebrand Rarity schon in FYEO, OP und LTK verwendet, sodass es ohnehin unwarscheinlich ist, dass diese Storys unter diesen Namen veröffentlicht werden.
Zudem wurde THR ja auch noch in SP verwendet. Daher halte ich diesen Titel für ausgeschlossen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

731
Heutzutage ist es doch eh so, dass der Originaltitel allein durch Facebook, YouTube und Co. jedem Zuschauer bekannt ist und alternative deutsche Titel kaum wahrgenommen werden. Ich lese immer noch im Deutschen überall vom diesjährigen "Thor: Ragnarok", obwohl der Film mittlerweile hierzulande in "Thor: Tag der Entscheidung" umbenannt wurde. Sollte der nächste Bondtitel "Shatterhand" oder "Bedlam" lauten, wird jeder alternative deutsche Titel bei späterer Verkündung sowieso kaum noch wahrgenommen werden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

732
Casino Hille hat geschrieben:Heutzutage ist es doch eh so, dass der Originaltitel allein durch Facebook, YouTube und Co. jedem Zuschauer bekannt ist und alternative deutsche Titel kaum wahrgenommen werden.
Naja, das kommt auch auf die Filterblase drauf an. Bin mir sicher, es gibt genügend Leute, die tatsächlich nur die deutschen Trailer sehen. Dazu kommt noch, dass es Filme wie "Fluch der Karibik" gibt, bei denen kaum jemand die Originaltitel wie "Dead Men Tell No Tales" kennt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

733
Dieses Thema beschäftigt mich sowieso schon länger: Unter welchem Namen waren die Filme mit alternativen Titeln eigentlich bekannter, als sie veröffentlicht wurden? Der letzte, auf den das zutrifft liegt auch schon fast 10 Jahre zurück. Ich meine, man durchaus was deutsches zu "Quantum of Solace" gelesen zu haben. Heute ist "Ein Quantum Trost" wohl etabliert (auch wenn CR und SF bei weitem bekannter sein dürften).