Re: Humor in Bondfilmen

78
Der Moore Humor traf ja zu einer Zeit als Synchronfirmen wie von Rainer Brandt eerfolgreich waren mit ihrem hinzudichten von sprachgags, die im Original garnicht drin waren wie "Ausser Betrieb" oder A-Hai". Den witz in der Hotel Suite in Moonraker habe ich bis heute nicht verstanden "Und ich dachte das wäre eine Sozialwohnung, wenn ich verloren gehe kann ich ja ein Taxi nehmen"

In den 1980ern waren die Gags fand ich auch mehr aufs sexuelle bezogen und in den 1990ern der Schadenfreude. Obwohl ich das Genuschel von Brosnan in GoldenEye wie er sich aus der Tiger Kanzel rettet bis heute nicht entziffert hab.

Connery schoß aber bereits 1967 den Vogel ab in Yolt in dem er gehässigen Humor hatte, der irgend wie schon wie Kritik zur Reihe selbst klang "Tanaka: Wir haben auch einen Fahrstuhl. Bond: schön für sie", oder "Der Tag glänzt auch ohne Sekt"

Meine Lieblinge
"Ziehen sie nicht den Stift raus, die Luft ist schon dick genug" LALD
"Er wurde durch einen Anruf abberufen " SPY
"Drax: Warum haben sie das Rendevous mit meiner Lieblings-Python so abrupt abgebrochen? Bond: Ich dachte sie wurde mich erdrücken aus Liebe" Moonraker
"Ich liebe es durchs Land zu fahren. Sie auch?" FYEO
"Ja ich muss sagen der Kleiderschrank ist gut aufgeräumt" Octopussy
"Ich dachte das tägliche sehen ihres TV-Programms ist schon Folter genug" TND
Zuletzt geändert von Marseille77 am 1. Oktober 2015 00:50, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Re: Humor in Bondfilmen

79
Außer Betrieb ist aber auch im Original da. Nur sagt Moore es nicht, sondern es steht dort auf dem Schild. Die Synchro lässt Bond den Text für das Publikum einfach übersetzen, das ist kaum ein Dazudichten, sondern tatsächlich eine recht gängige Praxis bei deutschen Synchronisationen. Und die Moore Filme sind in der Tat im Englischen deutlich pointierter und witziger. Obwohl ich Clausnitzer auf Moore sehr gern höre und die Filme auch in dieser Form genießen kann.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Humor in Bondfilmen

80
Marseille77 hat geschrieben:Den witz in der Hotel Suite in Moonraker habe ich bis heute nicht verstanden "Und ich dachte das wäre eine Sozialwohnung, wenn ich verloren gehe kann ich ja ein Taxi nehmen"
Vermutlich nur ein Insider-Gag von Niels Clausnitzer, der auch für das Dialogbuch zuständig war.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Humor in Bondfilmen

81
Wieso ein Insider-Gag? Als wenn Clausnitzer Insider-Gags in einem solchen Film einbauen würde. Das ist einfach nur eine lustig gemeinte Veräppelung des völlig redundanten Kommentars des Hotelpagen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Humor in Bondfilmen

82
Casino Hille hat geschrieben:Wieso ein Insider-Gag? Als wenn Clausnitzer Insider-Gags in einem solchen Film einbauen würde.
In M:I-3 wurde auch der Insider-Gag "Auf der Mauer, auf der Lauer" eingebaut. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Humor in Bondfilmen

84
Casino Hille hat geschrieben:Klär mich mal bitte auf, was an "Auf der Mauer, auf der Lauer" ein Insider-Gag ist, den nicht jeder Kinozuschauer in Deutschland sofort verstanden hat?
Weil er sich auf Cruise und Scientology bezieht. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Humor in Bondfilmen

85
Casino Hille hat geschrieben:Außer Betrieb ist aber auch im Original da. Nur sagt Moore es nicht, sondern es steht dort auf dem Schild. Die Synchro lässt Bond den Text für das Publikum einfach übersetzen, das ist kaum ein Dazudichten, sondern tatsächlich eine recht gängige Praxis bei deutschen Synchronisationen. Und die Moore Filme sind in der Tat im Englischen deutlich pointierter und witziger. Obwohl ich Clausnitzer auf Moore sehr gern höre und die Filme auch in dieser Form genießen kann.
Obwohl SPY ja beides ist Frauen- und Russenfeindlich. "Bond: Schaltet man so in Russland, Anya: Ach halten sie doch den Mund", "Anya: Die Zylinderkopfdichtung ist hin; Bond: Hut ab". Obwohl ja das Gespräch der beiden im Lieferwagen über Beisser ja ein wenig an Bond und Pussy erinnert "Kleine Mädchen wie sie bringt der um, Kleine Jungs auch"
Zuletzt geändert von Marseille77 am 1. Oktober 2015 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Re: Humor in Bondfilmen

87
Gut kann man sich streiten. Obwohl bei den Connery Bonds ja die Szenen von Bond und Graf Lippe ganz Lustig finde. "Lippe: Weil sie es ja immer eilig haben Mr Bond - Vollgas" und dann die Rache "Bond: Köcheln sie ruhig vor sich hin, ich sag den Küchenchef schon mal bescheid"
Bild

Re: Humor in Bondfilmen

88
Marseille77 hat geschrieben:Gut kann man sich streiten. Obwohl bei den Connery Bonds ja die Szenen von Bond und Graf Lippe ganz Lustig finde. "Lippe: Weil sie es ja immer eilig haben Mr Bond - Vollgas" und dann die Rache "Bond: Köcheln sie ruhig vor sich hin, ich sag den Küchenchef schon mal bescheid"
Das Liedchen, das Bond im Anschluss trällert, stand übrigens im Drehbuch, wurde aber nicht aufgenommen. Kommt also nur in der deutschen Synchro vor.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Humor in Bondfilmen

90
Marseille77 hat geschrieben:Obwohl SPY ja beides ist Frauen- und Russenfeindlich.
Nein, der hat ein paar Klischees, aber er ist nicht frauenfeindlich und auch nicht russenfeindlich.
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Klär mich mal bitte auf, was an "Auf der Mauer, auf der Lauer" ein Insider-Gag ist, den nicht jeder Kinozuschauer in Deutschland sofort verstanden hat?
Weil er sich auf Cruise und Scientology bezieht. ;-)
Nein, das ist ein völlig normaler Witz, über den auch Nicht-Eingeweihte lachen können, genau wie bei MR und der Sozialwohnung.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.