Re: Filmjahr 2016: Auf was freut ihr euch?

77
Das Remake habe ich glaube ich gar nicht gesehen. War das nicht vom Wiseman? Uff. Gar keine Ahnung. Aber auf jeden Fall könnte man aus der Handlung viel machen, das Original nutzt es aber nur für eine bisslos Satire und "stützt" diese mit einer schwachen Inszenierung.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmjahr 2016: Auf was freut ihr euch?

78
vodkamartini hat geschrieben:Und Verhoevens "Total Recall" ist ein meisterlicher Film. :twisted: Alles andere ist Action-Blasphemie.
Meinst du diesen eher schlecht als recht gealterten Edeltrash, der andauernd versucht eine komplexe, zweideutige Metaebene um Realität und Schein aufzubauen, die man aber aufgrund der pausenlos abgehaltenen durchgeknallten Sci-Fi-Trash-Freakshow zu keiner Sekunde wirklich ernst nehmen kann? :)

Ne, die paradoxe Symbiose aus anspruchsvoll-komplex und durchgeknallt-bizarr hat Clockwork Orange sowas von besser hinbekommen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Filmjahr 2016: Auf was freut ihr euch?

79
Total Recall ist ein mäßig interessanter Film.

Und Point Break finde ich auch weniger gelungen als nötig. Im Kino war ich enttäuscht, gerade was die Actioninszenierung betraf, bin mir aber gerade nicht mehr ganz sicher ob ich ich später wirklich mehr mochte.
Da er aber eine interessante Geschichte hatte, bietet er sich genau wie Total Recall als Remake an. Das TR Remake war allerdings zumindest in der Kinofassung auch nur Bitverschwendung.

Re: Filmjahr 2016: Auf was freut ihr euch?

81
GoldenProjectile hat geschrieben: Meinst du diesen eher schlecht als recht gealterten Edeltrash, der andauernd versucht eine komplexe, zweideutige Metaebene um Realität und Schein aufzubauen, die man aber aufgrund der pausenlos abgehaltenen durchgeknallten Sci-Fi-Trash-Freakshow zu keiner Sekunde wirklich ernst nehmen kann? :)
Ne, er meint Verhoevens Super-Acionsatire mit Arnie in einer seiner besten Rollen. :D

Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven - Verhoeven -

PAAAAUUULLLLL

Verhoeven

[Heldenverehrung kann so schön sein]

:lol:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Filmjahr 2016: Auf was freut ihr euch?

83
Ich bin sehr gespannt auf "Batman vs. Superman". Besonders natürlich auf die Darbietung von Ben Affleck als Batman. Die bange Frage wird sein ob er ein würdiger Nachfolger von Christian Bale sein wird oder ob er nach "Daredevil" einen zweiten Superhelden auf der großen Leinwand in den Sand setzt. Und als optisches Highlight freue ich mich auf Gal Gadot als "Wonder Woman". :D

Re: Filmjahr 2016: Auf was freut ihr euch?

84
Der grossen Vielfalt an neuen Filmen - darunter auch viele sehr gute - zum Trotz wird 2016 für mich wohl als das Jahr der Programmkinos und Klassiker-Screenings in die Geschichte eingehen. Nachdem ich nun schon Hitchcock, Scorsese und Leone auf Leinwand gesehen habe folgen im Oktober und November noch Filme von Lynch, Jarmusch und Bergman. Shut up and take my Money!
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Filmjahr 2016: Auf was freut ihr euch?

85
Für mich geht 2016 als mein persönliches Rekord-Filmjahr in die Geschichte ein - Ich habe in einem Jahr noch nie soviele Filme direkt im Jahr gesehen, die im selben Jahr im deutschen Kino und Heimkino veröffentlicht wurden.
Aber ich werde dann nachdem ich alles gesehen habe, was ich sehen wollte - einen ausführlichen Jahresrückblick machen und dabei auch auf Kategorien wie "Schauspieler des Jahres männlich/weiblich" usw. eingehen. Hier steht ein dezentes, neues Liebespaar bis jetzt definitiv auf Platz 1. Näheres dazu dann im Jahresrückblick. Ich beschränke mich in beiden Listen auf ca. 7-5 Darsteller und 7-5 Darstellerinnen !

Am Ende des Jahres werden es verdammt nochmal 70 Filme gewesen sein !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Filmjahr 2016: Auf was freut ihr euch?

86
GoldenProjectile hat geschrieben:Der grossen Vielfalt an neuen Filmen - darunter auch viele sehr gute - zum Trotz wird 2016 für mich wohl als das Jahr der Programmkinos und Klassiker-Screenings in die Geschichte eingehen. Nachdem ich nun schon Hitchcock, Scorsese und Leone auf Leinwand gesehen habe folgen im Oktober und November noch Filme von Lynch, Jarmusch und Bergman. Shut up and take my Money!
Klingt vernünftig ...

Re: Filmjahr 2016: Auf was freut ihr euch?

87
Maibaum hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:Der grossen Vielfalt an neuen Filmen - darunter auch viele sehr gute - zum Trotz wird 2016 für mich wohl als das Jahr der Programmkinos und Klassiker-Screenings in die Geschichte eingehen. Nachdem ich nun schon Hitchcock, Scorsese und Leone auf Leinwand gesehen habe folgen im Oktober und November noch Filme von Lynch, Jarmusch und Bergman. Shut up and take my Money!
Klingt vernünftig ...
Natürlich tut es das.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Filmjahr 2016: Auf was freut ihr euch?

88
Ich bin dieses Jahr noch etwas beschäftigt und freue mich noch auf den folgenden Ausblick:

Kino: 11 Filme
The Accountant (20.10)
The Girl on The Train (27.10)
Doctor Strange (27.10)
Jack Reacher 2: Never Go Back (10.11)
Arrival (10.11)
Phantastic Beasts (17.11)
Deepwater Horizon (24.11)
Allied (1.12)
Star Wars: Rogue One (15.12)
Nocturnal Animals (22.12)
Assassins Creed (27.12)

Heimkino: 6 weitere Filme – 4 Extra im DTV-Sektor !
Ein Hologram für den König (20.10)
Himmelskind (20.10)
Neon Demon (27.10)
Blood Father (28.10) DTV
Verräter wie wir (17.11)
High Rise (18.11)
Kickboxer: Vengeance (18.11) DTV
The Legend of Tarzan (1.12)
I.T. (1.12.16) DTV
Urge (5.12.16) DTV

Dazu kommen noch im Heimkino folgende Filme:
Bastille Day 27.10.16 Oktober
Erlösung 24.11.16 November
Independence Day 2 24.11.16 November
Star Trek Beyond 01.12.16 Dezember
Jason Bourne 09.12.16 Dezember
Suicide Squad 19.12.16 Dezember
The Shallows 27.12.16 Dezember

Vielleicht finden dann noch ganz zufällig und spontan noch ein paar weitere Filme den Weg in mein Heimkino:
- Ein Mann namens Ove
- Toni Erdmann (Ich muss mich einfach mal mit dem Film auseinandersetzen und mich von der Großartigkeit selbst überzeugen - Bin ja auch offen für alles)
- Green Room
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Filmjahr 2016: Auf was freut ihr euch?

90
Mich reizt irgendwie nichts von alldem, dazu sieht Tim Burtons neuer Film auch langweilig aus.
Entweder muss das Filmhobby jetzt bisschen eingedämmt werden oder ich schau mal ein paar Bonds.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND