Re: Die Oscars 2013
Verfasst: 25. Februar 2013 06:53
Natürlich Day Lewis. Aber sehr sympathische und witzige Dankesrede.
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Das stimmt, aber sollte der Oscar gerechtfertigt sein, dann wirft das ein bitteres Bild aud die anderen Nominierten.Maibaum hat geschrieben:Aber natürlich hast du keinen der anderen 4 Nominierten gesehen ...
Dir hat die Inszenierung von DU besser gefallen als das Drehbuch? Ich fand beides angesichts Tarantinos Vorwerk eher mau. Dass er ausgerechnet für den FIlm seinen zweiten Drehbuch-Oscar bekommt ist halt mal wieder typisch Oscars - ich sag nur "Departed".danielcc hat geschrieben: Wie gesagt: Tarantino kann von mir aus nen Regie Oscar bekommen, oder einen für die Kamera oder was weiß ich, aber das Drehbuch von Django war für mich eher enttäuschend
Ja, genau das meine ich. Ich weiß jetzt auch nicht, ob mir die Regie besser gefallen hat, aber in jedem Fall finde ich, dass DAS Drehbuch KEINEN Oscar verdient hat.AnatolGogol hat geschrieben:Dir hat die Inszenierung von DU besser gefallen als das Drehbuch? Ich fand beides angesichts Tarantinos Vorwerk eher mau. Dass er ausgerechnet für den FIlm seinen zweiten Drehbuch-Oscar bekommt ist halt mal wieder typisch Oscars - ich sag nur "Departed".danielcc hat geschrieben: Wie gesagt: Tarantino kann von mir aus nen Regie Oscar bekommen, oder einen für die Kamera oder was weiß ich, aber das Drehbuch von Django war für mich eher enttäuschend
ja, vielleicht geht das eh in ordnung - auf alle fälle wars eigentlich schon abzusehen. der film hat mir sehr gut gefallen, er war auch sehr spannend und gut insziniert - mir persönlich hatte einfach zB. lincoln noch einen tick besser gefallen und ZDT in etwa gleich gut.vodkamartini hat geschrieben:Habe ich erwartet. Welcher der Nominierten war besser? Von denen die ich gesehen habe keiner.
ich habe alle nominierten drehbuch-filme gesehen und sehe das aber auch so.Aber natürlich hast du keinen der anderen 4 Nominierten gesehen ...
So so, welche denn?danielcc hat geschrieben:
Und ja, es gibt natürlich andere Filme, die ich gesehe habe, deren Drehbücher ich besser fand.
Fand ich beide schlechter, weil zwischendurch ordentlich langatmig. Bei Lincoln gefällt mir die Konzentration auf den 13. Verfassungszusatz nicht so sehr.Gernot hat geschrieben:ja, vielleicht geht das eh in ordnung - auf alle fälle wars eigentlich schon abzusehen. der film hat mir sehr gut gefallen, er war auch sehr spannend und gut insziniert - mir persönlich hatte einfach zB. lincoln noch einen tick besser gefallen und ZDT in etwa gleich gut.vodkamartini hat geschrieben:Habe ich erwartet. Welcher der Nominierten war besser? Von denen die ich gesehen habe keiner.
Ja, sehe ich ähnlich. Tolle Dialoge, aber recht durchschnittliche Story. Zum Ende hin geht Quentin dann deutlich die Puste aus. Auch Waltz hätte nicht schon wieder sein müssen für so ziemlich die gleiche Rolle. Da war die Komkurrenz imo schon (gefühlt) stärker.Gernot hat geschrieben: ich habe natürlich keines der drehbücher gelesen, aber von den filmen her war für mich jeder der anderen nominierten besser als django (bis auf moonrise kingdom). tarantino ist ja bekannt dafür, ausschweifende drehbücher zu schreiben, das kann er wahrschenlich auch ziemlich gut. die story selbst hat mich bei django jedoch nicht ganz überzeugt bzw. hatte ich von tarantino schon besseres gesehen.
Adele schwamm auf der 50th Anniversary-Welle mit - wie übrigens der gesamte Film (nein ich will diese Diskussion hier nicht wieder hineinmogelnGernot hat geschrieben: aber das ist halt oft so mit den oscars... adele gewinnt mit einem guten lied den oscar, ich behaupte, dass es auch schon noch bessere bondsongs gab, die keinen oscar bekamen. oder die nominierung von newman. etc. etc.
Das gab es schon ein paar Mal, aber extrem selten. Ist ja auch fast ein Wunder, wenn bei 6.000 Stimmberechtigten am Ende zwei Filme exakt gleichviele Stimmen bekommen.Gernot hat geschrieben:gabs vorher schoon mal ein unentschieden?