Damit man auch hier über die restlichen filme diskutieren kann.
12 Nominierungen:
Lincoln
11 Nominierungen:
Life of Pi. Schiffbruch mit Tiger
Acht Nominierungen:
Silver Linings
Sieben Nominierungen:
Argo
Les Misérables
Fünf Nominierungen:
Amour
Django Unchained
Skyfall
Zero Dark Thirty
Vier Nominierungen:
Anna Karenina
Beasts of the Southern Wild
Drei Nominierungen:
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise
The Master
Zwei Nominierungen:
Flight
DIE NOMINIERUNGEN
Bester Film
Amour
Argo
Beasts of the Southern Wild
Django Unchained
Les Misérables
Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger
Lincoln
Silver Linings
Zero Dark Thirty
Beste Regie
Amour - Michael Haneke
Beasts of the Southern Wild - Benh Zeitlin
Life of Pi - Ang Lee
Lincoln - Steven Spielberg
Silver Linings Playbook - David O. Russell
Bester fremdsprachiger Film
Amour - Österreich
Kon-Tiki - Norwegen
No - Chile
Die Königin und der Leibarzt - Dänemark
War Witch - Kanada
Bester Hauptdarsteller
Bradley Cooper - Silver Linings
Daniel Day-Lewis - Lincoln
Hugh Jackman - Les Misérables
Joaquin Phoenix - The Master
Denzel Washington - Flight
Beste Hauptdarstellerin
Emmanuelle Riva - Amour
Jessica Chastain - Zero Dark Thirty
Jennifer Lawrence - Silver Linings
Quvenzhané Wallis - Beasts of the Southern Wild
Naomi Watts - The Impossible
Bester Nebendarsteller
Christoph Waltz - Django Unchained
Alan Arkin - Argo
Robert De Niro - Silver Linings
Philip Seymour Hoffman - The Master
Tommy Lee Jones - Lincoln
Beste Nebendarstellerin
Amy Adams - The Master
Sally Field - Lincoln
Anne Hathaway - Les Misérables
Helen Hunt - The Sessions
Jacki Weaver - Silver Linings
Bester Animationsfilm
Brave - Mark Andrews and Brenda Chapman
Frankenweenie - Tim Burton
ParaNorman - Sam Fell and Chris Butler
The Pirates! Band of Misfits - Peter Lord
Wreck-It Ralph - Rich Moore
Bester Dokumentarfilm
5 Broken Cameras
The Gatekeepers
How to Survive a Plague
The Invisible War
Searching for Sugar Man
Beste Kamera
Anna Karenina - Seamus McGarvey
Django Unchained - Robert Richardson
Life of Pi - Claudio Miranda
Lincoln - Janusz Kaminski
Skyfall - Roger Deakins
Bestes Kostümdesign
Anna Karenina - Jacqueline Durran
Les Misérables - Paco Delgado
Lincoln - Joanna Johnston
Mirror Mirror - Eiko Ishioka
Snow White and the Huntsman - Colleen Atwood
Bester Dokumentarkurzfilm
Inocente - Sean Fine and Andrea Nix Fine
Kings Point - Sari Gilman and Jedd Wider
Mondays at Racine - Cynthia Wade and Robin Honan
Open Heart - Kief Davidson and Cori Shepherd Stern
Redemption - Jon Alpert and Matthew O'Neill
Bester Schnitt
Argo - William Goldenberg
Life of Pi - Tim Squyres
Lincoln - Michael Kahn
Silver Linings - Jay Cassidy und Crispin Struthers
Zero Dark Thirty - Dylan Tichenor und William Goldenberg
Make-Up und Hairstyling
Hitchcock - Howard Berger, Peter Montagna und Martin Samuel
The Hobbit: An Unexpected Journey - Peter Swords King, Rick Findlater und Tami Lane
Les Misérables - Lisa Westcott und Julie Dartnell
Beste Filmmusik
Anna Karenina - Dario Marianelli
Argo - Alexandre Desplat
Life of Pi - Mychael Danna
Lincoln - John Williams
Skyfall - Thomas Newman
Bester Song
Before My Time - Chasing Ice: Musik und Text von J. Ralph
Everybody Needs A Best Friend - Ted: Musik von Walter Murphy, Text von Seth MacFarlane
Pi's Lullaby - Life of Pi: Musik von Mychael Danna, Text von Bombay Jayashri
Skyfall - Skyfall: Musik und Text von Adele Adkins und Paul Epworth
Suddenly - Les Misérables: Musik von Claude-Michel Schönberg, Text von Herbert Kretzmer und Alain Boublil
Bestes adaptiertes Drehbuch
Argo - Chris Terrio
Beasts of the Southern Wild - Lucy Alibar & Benh Zeitlin
Life of Pi - David Magee
Lincoln - Tony Kushner
Silver Linings - David O. Russell
Production Design
Anna Karenina - Production Design: Sarah Greenwood, Set Decoration: Katie Spencer
The Hobbit: An Unexpected Journey - Production Design: Dan Hennah, Set Decoration: Ra Vincent and Simon Bright
Les Misérables - Production Design: Eve Stewart, Set Decoration: Anna Lynch-Robinson
Life of Pi - Production Design: David Gropman, Set Decoration: Anna Pinnock
Lincoln - Production Design: Rick Carter, Set Decoration: Jim Erickson
Bester Kurzfilm
Asad - Bryan Buckley and Mino Jarjoura
Buzkashi Boys - Sam French and Ariel Nasr
Curfew - Shawn Christensen
Death of a Shadow (Dood van een Schaduw) - Tom Van Avermaet and Ellen De Waele
Henry - Yan England
Bester animierter Kurzfilm
Adam and Dog - Minkyu Lee
Fresh Guacamole - PES
Head over Heels - Timothy Reckart und Fodhla Cronin O'Reilly
Maggie Simpson in "The Longest Da ycare" - David Silverman
Paperman - John Kahrs
Bester Tonschnitt
Argo - John Reitz, Gregg Rudloff und Jose Antonio
Garcia
Les Misérables - Andy Nelson, Mark Paterson und Simon Hayes
Life of Pi - Ron Bartlett, D.M. Hemphill und Drew Kunin
Lincoln - Andy Nelson, Gary Rydstrom und Ronald Judkins
Skyfall - Scott Millan, Greg P. Russell und Stuart Wilson
Visual Effects
The Hobbit: An Unexpected Journey - Joe Letteri, Eric Saindon, David Clayton and R. Christopher White
Life of Pi - Bill Westenhofer, Guillaume Rocheron, Erik-Jan De Boer and Donald R. Elliott
Marvel's The Avengers - Janek Sirrs, Jeff White, Guy Williams and Dan Sudick
Prometheus - Richard Stammers, Trevor Wood, Charley Henley and Martin Hill
Snow White and the Huntsman - Cedric Nicolas-Troyan, Philip Brennan, Neil Corbould and Michael Dawson
Re: Die Oscars 2013
2Der beste Film (aller Zeiten) wurde mal wieder übergangen. 

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Die Oscars 2013
3die wären?GoldenProjectile hat geschrieben:Der beste Film (aller Zeiten) wurde mal wieder übergangen.
ich finde The Dark Knight Rises hätte auch nominiert werden sollen (z.b. Special Effects, Soundtrack)
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
Re: Die Oscars 2013
4Ich meine natürlich auch The Dark Knight Rises.
Aber da es die Academy auch versäumt hat, Memento und Inception zu krönen, mache ich mir sowieso keine Hoffnungen mehr bzgl. Nolan und Oscars. The Dark Knight wurde gar nicht erst nominiert
Aber da es die Academy auch versäumt hat, Memento und Inception zu krönen, mache ich mir sowieso keine Hoffnungen mehr bzgl. Nolan und Oscars. The Dark Knight wurde gar nicht erst nominiert

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Die Oscars 2013
5"The Dark Knight" war damals für 7 Oscars nominiert und hat 2 gewonnen.GoldenProjectile hat geschrieben:The Dark Knight wurde gar nicht erst nominiert
"Inception" war für 8 Oscars nominiert und hat 4 gewonnen.
Nun tu mal nicht so als ob Nolans Filme von der Academy keine Anerkennung bekommen hätten.
Selbst "Memento", der nur ein kleiner Independentfilm war, wurde für 2 Oscars nominiert.
Mit "The Dark Knight Rises" hat Nolan eigentlich nur eine Kopie von "The Dark Knight" gedreht, aber irgendwie nichts neues gezeigt. Von daher habe ich kein Problem damit, dass der Film nicht nominiert wurde.
Jedes Jahr kommen alleine in den USA über 500 neue Filme ins Kino. Da ist es doch klar, dass es nicht nur einen besten Film gibt. Ist doch alles subjektiv. Und auch, wenn 6.000 Filmschaffende abstimmen, kommt kein objektiv bester Film heraus. Denn sowas wie Objektivität gibt es in der Kunst nicht.
Mein absoluter Lieblingsfilm aller Zeiten "Spiel mir das Lied vom Tod" (1968) wurde damals komplett von der Academy übergangen - nicht eine einzige Nominierung. Nicht für Ennio Morricone und seine geniale Filmmusik, nicht für Sergio Leone oder einen der Darsteller. Keine Nominierung für die geniale Kameraarbeit. Nichts.
Trotzdem bin ich deshalb doch nicht sauer auf die Academy.
Die Oscar-Verleihung ist ein großer Spaß, ein großes Spiel. Und wer Lust hat, kann mitraten, rätseln und prognostizieren.
1994 waren z.B. 3 Filme als Bester Film nominiert, die heute alle als Klassiker gelten:
- Die Verurteilten
- Pulp Fiction
- Forrest Gump
Es gibt immer noch Leute, die sich darüber aufregen, dass nicht "Die Verurteilten" als bester Film des Jahres ausgezeichnet wurde. Aber dann wären die Forrest Gump Fans sauer gewesen. Und es soll auch Leute geben, die "Pulp Fiction" für den besten dieser 3 Filme halten. Und noch kurioser: es gibt sogar Leute, die mögen alle 3 Filme.
Der Film oder er/sie wurde von der Academy übergangen - das finde ich immer leicht dahergesagt. Denn wenn stattdessen jemand anderes nicht nominiert bzw. ausgezeichnet wird, schreit die andere Seite auf. Es können nunmal nicht alle 500 Filme ausgezeichnet werden.
Re: Die Oscars 2013
6Ich finde es immer schade, dass es oft Filme sind die noch nicht außerhalb der USA gelaufen sind oder grade erst angelaufen. aber das ist natürlich auch aus PR Gründen verständlich.
Man kann immer viel über die Oscars meckern aber die absurden Begründungen und Verschwörungstheorien die einige ob der Entscheidungen haben, finde ich doch witzig wenn man sich die Größe und Zusammensetzung der Academy vor Augen hält. Oft sind die ausgezeichneten Filme durchaus unterhaltsamer als allgemein angenommen
Man kann immer viel über die Oscars meckern aber die absurden Begründungen und Verschwörungstheorien die einige ob der Entscheidungen haben, finde ich doch witzig wenn man sich die Größe und Zusammensetzung der Academy vor Augen hält. Oft sind die ausgezeichneten Filme durchaus unterhaltsamer als allgemein angenommen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Die Oscars 2013
7Ja und zwar eine deutlich schlechtere. Obwohl ich den Film inzwischen bei 7 Punkten sehe (da er mir auf DVD besser wie im Kino gefallen hat) ist das kein Oscarmaterial im Sinne eines herausragenden Films dieses Kinojahres. Gute Unterhaltung, mehr aber auch nicht. Nolan kann es besser und wurde dafür ja auch schon genug geadelt.Invincible1958 hat geschrieben: Mit "The Dark Knight Rises" hat Nolan eigentlich nur eine Kopie von "The Dark Knight" gedreht, aber irgendwie nichts neues gezeigt.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Die Oscars 2013
8Der war aber in fast jeder Hinsicht chancenlos. Italienischer Film, italienischer Western, Kassenflop in den USA, meist schlechte Kritiken.Invincible1958 hat geschrieben:
Mein absoluter Lieblingsfilm aller Zeiten "Spiel mir das Lied vom Tod" (1968) wurde damals komplett von der Academy übergangen - nicht eine einzige Nominierung. Nicht für Ennio Morricone und seine geniale Filmmusik, nicht für Sergio Leone oder einen der Darsteller. Keine Nominierung für die geniale Kameraarbeit. Nichts.
Ist übrigens auch einer meiner Lieblingsfilme. Einer der 3 oder 5 Besten. Ganz, ganz große Faszination.
Re: Die Oscars 2013
9Obwohl ich ein großer Western-Fan bin und auch die Italo-Variante sehr schätze, bin ich mit dem Film nie so 100%-tig warm geworden. Natürlich finde ich ihn gut, aber nicht herausragend, irgendwie spricht er mich emotional nicht an. Ich ziehe alle drei Eastwood-Leones vor, obwohl zumindest die ersten beiden erheblich weniger episch und auch erzählerisch deutlich simpler daher kommen.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Die Oscars 2013
10Nun, er muß ja auch nicht jedem gefallen. Es gibt auch immer noch einige die ihn einfach nur langweilig finden, aber es ist schon ein Film geworden der seltsamerweise mittlerweile von sehr vielen gemocht wird, oder sogar als Meisterwerk akzeptiert wird. Dabei hat er genau genommen alles verkehrt gemacht um beim Publikum anzukommen. Ein Wunder ...
(Wenn da nur der eigentlich genau so dämliche wie großartige deutsche Titel nicht wäre)
(Wenn da nur der eigentlich genau so dämliche wie großartige deutsche Titel nicht wäre)
Re: Die Oscars 2013
11A propos: bei Tarantinos Django wird momentan immer von Italowestern Western gesprochen. Warum ist das ein Italowestern Western??? Oder ist das Italowestern Genre klar definiert so dass es gar nichts mehr mit der Herkunft zu tun hat?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Die Oscars 2013
12Tarantino liebt Italo-Western und hat eine Art Hommage in seinem ureigenen Stil gedreht. Streng genommen ist das natürlich kein Italo-Western, da es eine US-Prodduktion ist.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Die Oscars 2013
13Wobei er ja schon in Kill Bill 2 und in IB dem Italo Western gehuldigt hat.
Aber die Trailer von Django Unchained sehen vom Stil her gar nicht nach Italo Western aus. Nicht einmal nach Tarantino. Aber was ich bislang so gelesen habe, das klingt als könnte der großartig werden. (Die lügen, die Trailer)
Aber die Trailer von Django Unchained sehen vom Stil her gar nicht nach Italo Western aus. Nicht einmal nach Tarantino. Aber was ich bislang so gelesen habe, das klingt als könnte der großartig werden. (Die lügen, die Trailer)
Re: Die Oscars 2013
14Stimmt, atmosphärisch und visuell sieht das nicht nach Italo-Western aus. Der Titel und Franco Neros Cameo (ja bereits im Trailer verheizt) sprechen allerdings eine deutliche (Hommage-)Sprache. Ich freu mich jedenfalls drauf.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Die Oscars 2013
15Eine Hommage sicherlich, aber wie für QT typisch eine die Erwartungen unterläuft. Das Django diesmal ein Schwarzer ist haben wohl mittlerweile die meisten Italo Western Fans verdaut.