Seite 7 von 24
Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 26. Februar 2015 20:03
von vodkamartini
Seine letzten drei Filme waren alle enttäuschend. Prometheus ging noch so, hatte aber ein ganz schwaches Skript und ein paar richtig ärgerliche Logikbomben.
The Counselor war eine aufgeblasene Dummheit, wie ich sie in solch belangloser Geschwätzigkeit schon ewig nicht mehr gesehen habe.
Exodus war ganz schwach in der Figurenzeichnung, teilweise geradezu ärgerlich fehlbesetzt und dramaturgisch extrem holprig.
Ich sehe Scott inzwischen nicht mehr auf der Höhe seines Schaffens, das scheint vorbei zu sein.
Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 26. Februar 2015 20:09
von Casino Hille
Counselor hab ich vergessen, ignoriere ich jetzt aber, das ist kein Film, mit dem sich irgendwer rühmen kann. Aber ich messe Regisseure für gewöhnlich eher an ihren starken Werken, als an ihren schlechten und inszenatorisch haben "Der Mann der niemals lebte", "Robin Hood" und "Prometheus" mich schwer beeindruckt und auch "Exodus" hatte da seine Momente. Scott hat immer noch sein gutes Auge und ein Händchen für verschiedene Stoffe und ist da auch einer der kreativsten Männer, die Hollywood noch zu bieten hat. Grade Prometheus, den ich für einen großartigen Film halte, zeigt das sehr eindrucksvoll.
Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 26. Februar 2015 20:17
von vodkamartini
Scott ist visuell immer noch ein Meister, das sehe ich auch so. Aber er ist imo sehr abhängig von einem guten Drehbuch und da hat er jetzt drei Mal in Folge daneben gegriffen (was ein bißchen arg viel ist). Die von dir genannten anderen Filme liegen alle davor und sind teilweise gut, aber eben nicht (mehr) herausragend.
Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 26. Februar 2015 20:28
von Casino Hille
Ich finde Prometheus schon herausragend. Und da sehe ich auch in der Handlung, was du hier wohl mit Drehbuch meinst, wenig Probleme.
Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 26. Februar 2015 22:54
von Agent 009
Prometheus deleted Scenes erklären viele Logiklücken und nicht nachvollziehbare Handlungen der Figuren.

Nur so nebenbei.
Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 26. Februar 2015 23:03
von Casino Hille
Nö, die guck ich mir glaube ich nicht an. Finde die Mysterien in Prometheus gut und sehe da auch keine unlogischen Handlungen, die ich erklärt brauche. Ich sehe da nur sehr menschliches Verhalten (was natürlich eine gewisse Irrationalität voraussetzt). Lohnen sich die Deleted Scenes denn auch darüber hinaus oder ist das nur Erklärbär-Material?
Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 26. Februar 2015 23:27
von Agent 009
Von dem was ich weiß, sollen die echt super interessant sein

Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 27. Februar 2015 09:23
von Agent 009
Neill Blomkamp Suggests Alien 5 Will Not Rewrite Franchise Continuity
“I’m not trying to undo ‘Alien 3′ or ‘Alien Resurrection,'” he tells the outlet. “…My favorites are the first two movies. I want to make a film that’s connected to ‘Alien’ and ‘Aliens.’ That’s my goal.”
http://www.comingsoon.net/movies/traile ... y#/slide/1
Macht es irgendwie nicht besser.

Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 28. Februar 2015 00:23
von Agent 009
Ich habe mir das alles nochmal gut durch den Kopf gehen lassen. Blomkamp wird nicht 3 und 4 ignorieren und nach Aliens ansetzen, sondern sich an den ersten beiden Filmen orientieren. Look, Atmosphäre und dergleichen. DAS ist wohl sein Ziel. Zumindest verstehe ich das mittlerweile so.
Hier nochmal ein deutscher Link zu seinen Aussagen:
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18 ... _Geruechte
So könnte Hicks vielleicht ein Cyborg oder Klon sein? Wer weiß.. Es bleibt jedenfalls spannend. Es wäre zudem großartig wenn man sich mal klar und deutlich äußern würde

Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 28. Februar 2015 01:11
von Casino Hille
Agent 009 hat geschrieben:So könnte Hicks vielleicht ein Cyborg oder Klon sein?
Bitte nicht.
Agent 009 hat geschrieben:Blomkamp wird nicht 3 und 4 ignorieren und nach Aliens ansetzen, sondern sich an den ersten beiden Filmen orientieren. Look, Atmosphäre und dergleichen.
Schön wäre das. Obwohl Teil 3 atmosphärisch auch sehr dicht und angenehm ist. Ich hoffe, Blomkamp kann wie alle anderen Regisseure Alien V etwas Frisches und Eigenständiges verleihen. (Solange es nicht der Doku-Look ist.)
Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 1. März 2015 13:32
von S.P.E.C.T.R.E.
So sehr ich RS für seine früheren Werke schätze (v.a. Alien und BR), so muss ich doch vodkamartini zustimmen. Seine besten Zeiten hat er, nicht erst seit gestern, bereits hinter sich. Für mich ist er am absteigenden Ast und wenn er sich bei P2 nicht ordentlich steigert wird sich daran nichts ändern.
Von dem Herren Blomkamp höre ich bisher fast nur gutes, habe aber seine Filme noch nicht gesehen. Die Artworks sehen bisher mal fantastisch aus, bin guter Dinge! Hoffe sie setzen nicht nach dem vierten Teil an, weil das meiner Meinung nach kompletter Schwachsinn wäre nach dem Ende von AR. Den dritten sehe ich inzwischen wie Casino Hille in seinem vorherigen Beitrag. Man könnte den neuen Teil (wichtig: ohne 5 im Titel!) parallel zum ersten / zweiten Teil spielen lassen oder aber wie im Spiel ACM zwischen dem zweiten und dritten Teil ansiedeln. Das wäre für mich die beste Lösung.
Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 1. März 2015 13:36
von S.P.E.C.T.R.E.
Ach ja und vor allem, wie in einem anderen Forum aufgeschnappt, bitte endlich von der Ripley Figur lösen. Das Hauptaugenmerk sollte in Zukunft auf einer neuen Figur liegen oder gänzlich nur auf den Aliens. Weil das ewige Zurückholen alter Ikonen (wie auch in Terminator) wird langsam, aber sicher nur noch unlogisch und ist oft auch idiotisch umgesetzt. Vier Filme mit Ripley reichen, das Zepter sollte weiter gereicht werden, vor allem vor dem Hintergrund des Alters.
Habe Isolation nicht gespielt, eventuell die Tochter einführen???
Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 1. März 2015 13:39
von Agent 009
Ripley wird aber die Hauptfigur sein und ein 'würdiges' Ende bekommen, laut Weaver. Ich habe damit kein Problem und würde ihr die alte Ripley jederzeit abnehmen. Tolle, charmante Frau. Ich mag sie sehr gerne. Und man wird nicht während Alien ansetzen. Und nach Aliens und vor Alien³ wird auch schwer, aufgrund des Alters. Denke nicht das man mit CGI nachbearbeiten will.
Mal abwarten was Blomkamp da macht.
Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 1. März 2015 13:40
von S.P.E.C.T.R.E.
Habs gefunden, war im Forum von Schnittberichte:
Hätte ich gar kein Problem mit wenn man die Reihe langsam mal von Ripley löst.
Bei Terminator wirds mMn übrigens auch Zeit dass man von Arnie wegkommt. Denn bei de Franchises bieten auch ohne deren selbst geschaffenen Aushängeschilder genug Potential. Man sollte den Fokus mehr auf den Xenomorph/Terminator als Erkennungszeichen der Marke legen und nicht den Hauptcharakter. Denn die kann man ja (so ziemlich) beliebig oft verwenden ohne dass es unglaubwürdig wird. Bei den Helden sieht das anders aus. Irgendwann ist da alles erzählt und jedes integrieren der Person in eine Story wird unlogischer.
Re: Der Alien & Predator Thread
Verfasst: 1. März 2015 13:42
von S.P.E.C.T.R.E.
Ich mag Weaver auch sehr gerne und auch ihre Figur, aber es wird einfach Zeit > siehe Beitrag über mir. Das mit dem Alter stimmt auf jeden Fall, aber eine Fortsetzung ihrem Alter entsprechend (also nach dem vierten) > wie soll das gehen? Nach dem Ende des vierten Teils ist alles an die Wand gefahren und mal ehrlich, Aliens auf der Erde will ich nicht sehen.