Seite 7 von 7

Re: Drehbuchautoren für BOND26+

Verfasst: 6. Mai 2023 19:30
von Samedi
danielcc hat geschrieben: 5. Mai 2023 14:03 kannst du bitte die James Bond Filme aufzählen, die ein innovatives Ende haben?
OHMSS, SP und NTTD.

Re: Drehbuchautoren für BOND26+

Verfasst: 7. Mai 2023 15:53
von Maibaum
Innovativ sind die 3 ganz sicher nicht. Innovation ist ganz, ganz was anderes. Da stirbt nur jeweils jemand, aber wie das passiert ist jeweils vollkommen konventionell.

Re: Drehbuchautoren für BOND26+

Verfasst: 7. Mai 2023 16:22
von Revoked
Maibaum hat geschrieben: 7. Mai 2023 15:53 Innovativ sind die 3 ganz sicher nicht. Innovation ist ganz, ganz was anderes. Da stirbt nur jeweils jemand, aber wie das passiert ist jeweils vollkommen konventionell.
Genau. Was soll das Wort innovativ hier? Außer 1962-1965 war Bond doch kaum (eher nie wieder ) innovativ.

Re: Drehbuchautoren für BOND26+

Verfasst: 7. Mai 2023 17:39
von Henrik
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. OHMSS und NTTD sind klar, aber wie passt SP in die Reihe? Und wo stirbt dort jemand (außer Max)? SF oder CR, das passt hingegen.

Re: Drehbuchautoren für BOND26+

Verfasst: 7. Mai 2023 18:37
von vodkamartini
Ich sehe in den genannten Finals auch weit und breit nichts Innovatives. Der Retro-Bond SP ist ohnehin das Gegenteil von Innovativ. OHMSS verfilmt das bekannte Romanende und NTTD überträgt die uralte Mär vom Helden-Märtyrertod auf Bond.

Re: Drehbuchautoren für BOND26+

Verfasst: 7. Mai 2023 18:53
von Samedi
Maibaum hat geschrieben: 7. Mai 2023 15:53 Innovativ sind die 3 ganz sicher nicht.
Innerhalb des Bond-Kosmos sind bzw. waren sie schon innovativ.

Re: Drehbuchautoren für BOND26+

Verfasst: 7. Mai 2023 20:02
von Revoked
Samedi hat geschrieben: 7. Mai 2023 18:53
Maibaum hat geschrieben: 7. Mai 2023 15:53 Innovativ sind die 3 ganz sicher nicht.
Innerhalb des Bond-Kosmos sind bzw. waren sie schon innovativ.
Weil das Ende anders war als bei den meisten anderen Bonds?
Das ist anders aber nicht innovativ.

Wie gesagt, die ersten 4 Bonds waren vielleicht innovativ (weil sie quasi das Agentenabenteurgenre begründet haben.

Das einzige, was etwas näher an innovativ dran war, war vielleicht in GE M zu einer Frau zu machen und damit die Konstellation Bond/M zu erneuern.

Das war’s dann auch schon.

Aus meiner Sicht, wohlgemerkt 😉.

Re: Drehbuchautoren für BOND26+

Verfasst: 8. Mai 2023 10:20
von Maibaum
Henrik hat geschrieben: 7. Mai 2023 17:39 Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. OHMSS und NTTD sind klar, aber wie passt SP in die Reihe? Und wo stirbt dort jemand (außer Max)? SF oder CR, das passt hingegen.
Oh, da hast du Recht, ich dachte an SF.

Schön, was an SP innovativ sein soll ist allerdings noch geheimnisvoller.

Re: Drehbuchautoren für BOND26+

Verfasst: 8. Mai 2023 10:24
von Maibaum
Samedi hat geschrieben: 7. Mai 2023 18:53
Maibaum hat geschrieben: 7. Mai 2023 15:53 Innovativ sind die 3 ganz sicher nicht.
Innerhalb des Bond-Kosmos sind bzw. waren sie schon innovativ.
Na, das ist ja dann schon mal eine gewaltige Relativierung der Aussage. Jedoch sehe ich das jetzt auch nicht so wirklich.

Dann doch eher QoS, der die Bond Formel tatsächlich öfters auf ungewöhnliche Weise variiert hat. Ohne daß das groß jemanden aufgefallen wäre. Außer bei denen die meinten das sei schon gar kein Bond mehr.

Re: Drehbuchautoren für BOND26+

Verfasst: 8. Mai 2023 10:31
von danielcc
also, in jedem Falle wurde ja mein Punkt bestätigt, dass jetzt das mehr oder weniger generische alternative Ende von ChatGPT zu NTTD auch nicht weniger innovativ ist, als irgendein anderes Bond-Ende (ich würde sogar behaupten: Es IST raffinierter)

Re: Drehbuchautoren für BOND26+

Verfasst: 8. Mai 2023 13:03
von craigistheman
Also ich finde mein ChatGPT-Ende um Welten innovativer und rafinierter. Dass der Premier MI6-Agent*innen zwingt Holzschuhe zu tragen, um diese durch lautes Klappern überall orten zu können, das gab es noch nie.

Re: Drehbuchautoren für BOND26+

Verfasst: 8. Mai 2023 15:44
von Samedi
craigistheman hat geschrieben: 8. Mai 2023 13:03 Dass der Premier MI6-Agent*innen zwingt Holzschuhe zu tragen, um diese durch lautes Klappern überall orten zu können, das gab es noch nie.
Erinnert mich an FRWL. :lol: