Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

961
weil mindestens die Hälfte des SP Scores schon dort vorgekommen ist
Das wird jetzt wohl einige provozieren, aber ich frage es trotzdem. Die starke Ähnlichkeit ist mir bewusst, da ich Newmans Stil aber mag (wie auch Arnolds Stil) stört mich das aber nicht. Ich möchte mal ein Stück aus SP hören, dass tatsächlich schon einmal so in SF vorgekommen ist. Vielleicht irre ich mich, aber so viel ich weiss, sind überall Variationen drin.

PS: Auch wenn ich Newman mag, wünsche ich mir jemand anderes für Bond 25. Gibt noch genug Regisseure, die zu Bond passen würden.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

964
Und zwar? Das Beispiel von Dent ist perfekt, um zu zeigen, dass viele Tracks in SP sozusagen Samples von SF-Tracks sind. Es gibt auch noch genügend andere Stücke, die das ebenfalls aufzeigen. Zum Beispiel:





Muss dich ja nicht stören, aber überhören wirst du es sicherlich nicht. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

965
Natürlich bin ich mir über die deutliche Ähnlichkeit bewusst. Weil der Professor aber geschrieben hat, "mindestens die Hälfte des SP Scores schon dort vorgekommen ist", habe ich nach solchen Stücken gefragt, die tatsächlich identisch in SF und SP auftauchen. Es ist auch leicht festzustellen, dass "The Moors" und "Westminster Bridge" eben nicht identisch sind.

Aber mit der Aussage "das ändert nichts an erschreckend ähnlichen Stücken" hat der Professor seine Aussage von vorher ohnehin schon revidiert.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

966
Wenn ich das hätte ausdrücken wollen, was Du mir in den Mund legst, hätte ich geschrieben, dass "mindestens die Hälfte der Stücke vom SP-Soundtrack schon in SF so identisch vorgekommen" ist. Das habe ich aber nicht gemeint und auch nicht geschrieben. Was ich gesagt habe, ist, dass wenn man sich den Soundtrack in Gesamtheit anschaut, also Melodien, Samples und Teilstücke, dann wird man schnell merken, dass davon eine beträchtliche Anzahl (und ich glaube da liege ich mir der Hälfte gar nicht so arg weit weg) schon in Skyfall vorgekommen ist. Es ist so, wie Hille es schon gesagt hat, Newman hat den neuen Soundtrack aus Samples aus dem Skyfall-Soundtrack aufgebaut und diese dann so zusammengefügt, dass es für die Szene passt, deshalb können die Lieder auch nicht identisch sein. Löcher im Gefüge hat er mit einigen neuen Ideen gestopft, die sich aber aufgrund seinen etwas monotonen Grundtones "sehr gut einfügen".

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

967
Arnold oder Newman wird es denk ich werden, kann mir nicht vorstellen dass man für den letzten Craig-Bond Experimente eingehen wird, zumal die 2 auch bei EON ziemlich beliebt sind. Große Regisseure die ihren Stammkomponisten haben wird EON für Bond 25 jetzt sowieso nicht mehr bekommen.

Und dass sich vieles in SP wiederholt oder ähnlich anhört lag an Mendes, wobei an manchen Stellen es ja passt (Moneypenny Theme, M's Theme in SF während sie stirbt und in SP beim Video, Q-Szene)

Unnötig sind eher so Sachen wie dieses Stück, dass läuft in SF als Bond und Severine in Macau sind, in SP während der Tokio Sitzung mit anschließenden Telefonat zwischen M und Q, da gibt es überhaupt keinen Zusammenhang, hier hätte es was neues gebraucht oder gar keinen Score in der Szene. Meine Vermutung, die Szene hatte ursprünglich keine musikalische Untermalung, und erst im letzten Moment hat sich Mendes umentschieden, und dann war vielleicht keine Zeit mehr für was neues

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

968
Henrik, das ist doch wirklich naiv, nach Stücken zu fragen, die 1:1 schon in SF vorgekommen sind. So funktioniert (Film)Musik nicht. Und Prof Dent und Hille haben exzellente Beispiele geliefert dafür, was für einen Mist Newman für SP abgeliefert Bzw sich zusammengesamplet hat. Jetzt, wo ich das alles grad nochmal gehört hab, finde ich es sogar noch erschreckender als sowieso schon. Hätte bei keinem der Stücke sagen können, ob sie aus SF oder SP sind. Bitte, bitte, bitte nicht Newman für Bond25.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

971
Samedi hat geschrieben: 11. September 2018 11:36 Was ich noch immer interessant fände, wäre eine Zusammenarbeit von Newman und Arnold für B25. Arnold für die Action-Szenen und Newman für den Rest.
Es gibt tatsächlich ein paar atmosphärische Newman-Kompositionen, vor allen Dingen am Ende von SF. Trotzdem assoziiere ich seinen Stil nicht wirklich mit Bond. So komisch es vielleicht klingt, aber mir fehlen bei Newman einfach die Sexyness und harmonisch interessante Strukturen, wie sie bei Barry/Arnold an der Tagesordnung waren.

Da fände ich eine Max Richter/David Arnold-Zusammenarbeit schon interessanter. Oder man holt gleich Johnny Klimek, der kann den John Barry-Sound schön imitieren. Ab Min 1:00 wird's interessant:
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

973
Henrik hat geschrieben: 11. September 2018 10:10 Aber genau so habe ich den Beitrag verstanden. Gut, dann habe ich eben ein anderes Verständnis der deutschen Sprache.
Bei aller Liebe, aber du hast kein anderes Verständnis der deutschen Sprache, du solltest vielleicht einfach lesen, was geschrieben wurde.
Professor Dent hat geschrieben: weil mindestens die Hälfte des SP Scores schon dort vorgekommen ist
Nirgendwo wird hier von einzelnen Stücken geredet, die 1:1 in beiden Filmen vorkommen. „Die Hälfte des Scores“ heißt doch nicht „10 von 20 Stücken kommen genau so vor“ Und dass die gleichen Versatzstücke etc en Masse in beiden Filmen vorhanden sind, wurde jetzt eindeutig bewiesen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

974
ProfessorDent hat geschrieben: 8. September 2018 18:08 Ich hatte eigentlich zuletzt meinen Frieden mit Newman gemacht, heute habe ich aber SP gesehen und habe mich extrem an der SF-Doublette gestört. Normalerweise kann man mir von einem Bond-Soundtrack ein beliebiges Stück vorstellen und ich weiß sofort, zu welchem Film es gehört. Bei Newman würde ich das auch, aber ich würde immer bei SF landen, weil mindestens die Hälfte des SP Scores schon dort vorgekommen ist. Das ist schade, weil es den Film daran hindert, eine eigene Identität aufzubauen und einen musikalischen roten Faden zu haben. Demnach sind meine Wünsche ganz simpel: einen Soundtrack, der nichts außer dem Bondthema aus älteren Filmen kopiert.
Dann ist die Musik während dem Showdown in SP also die gleiche wie die beim Showdown in SF? Hatte mich das schon länger gefragt.
Gibt es noch andere Musikstücke, die in beiden Filmen vorkommen?
Lebe immer mit dem Gedanken, dass das die beste Zeit deines Lebens ist.

"Wenn man nicht spürt dass man lebt wird das Leben sinnlos." - Elektra King