Invincible1958 hat geschrieben:Amadeus hat geschrieben:@ Invincible: 129 Minuten Drehbuch? Ist das die Seitenanzahl? Das stimmt sowieso nie überein.
Doch, diese Regel funktioniert grob.
Natürlich nicht 1:1 - aber ein 70-seitiges Drehbuch in herkömmlicher Form und Schriftgröße wird keinen 2,5 Stunden-Film hervorbringen und ein 140-seitiges Drehbuch wird keinen 90-Minüter produzieren.
Beides habe ich schon fast so extrem erlebt.
Allein ein Mehrseitiger Dialog bringt das schon völlig aus dem Gleichgewicht und manche schreiben in wenigen Worten mehr als man glaubt. Die Regel funktioniert bei konventioneller Auflösung und Drehbuchart (sehr kurze Beschreibungen) gerade mal um 5-10 Seiten Umfang.
Das aber auch nur deshalb, weil nachher auf Minutenzahlen auch wieder geschnitten wird.
Ich kenne solch großen Projekte nicht, war bei soetwas nie an Bord, aber ich habe davon gehört, wie schnell gerade bei der konventionellen Inszenierung mit Schuss-Gegenschuss und einer Vielzahl von Einstellungen über 120 Min ganze 5 Min herunterpurzeln, ohne das man es wirklich merkt. Was man gerade bei Aktionfilmen da herunterschneiden kann.
Ich kann mir gut vorstellen, das Mendes Rohschnitt bei einem SF bei 160 Min lag. Die ein oder andere Szene fliegt, hier und da wird verkürzt und Schwups die Wups sind 15 Min weg.
danielcc hat geschrieben:Es ist ja auch so, dass die Actionszenen schon sehr ausführlich beschrieben sind. Auch dort ist es also nicht so, dass eine Szene noch 10min länger dauern wird.
Naja, laut meiner Erinnerung ist nur Rom sehr ausfürhlich beschrieben. Österreich schon weniger, Marokko fast gar nicht (die Flucht) und London im Mi6 Gebäude auch eher unbestimmter.