3
Ich halte das für Schwachsinn, dass Swatch das mit den Bondfilmen macht. Hätten die wenigstens mal ne Uhr zum Film gemacht, aber selbst das haben die nicht. Wenn Seiko oder so das gemacht hätte, wäre das besser gewesen
Geschüttelt, nicht gerührt!

8
Genau, und eben jene Firma Omega gehört zur Swatchgroup! In den Swatch Automatik Uhren für 100€ tickt übrigens ein Werk dass auch Omega für die 1600€ Seamaster verwendet, mit geringsten unterschieden im Lager des Federwerks! Beide beziehen ihre Werke von der Firma ETA, die ebnfalss Swatch gehört!

MFG,
Chris

11
Echt, woher weißt du das alles? Oder interessierst du dich nur so dafür?
Also ich finde zumindest die Swatch Kollektion ziemlich scheiße. Die Uhren sehen einfach nur ****** aus und ich finde, dass Swatch überhaupt kein Recht dazu haben sollte, Uhren zu den ganzen FIlmen zu machen (ich trage auch ne Swatch, aber ne Irony. Swatch ist gut, sollte aber keine Uhren zu den Bond FIlmen machen). Ist aber nur meine Meinung.

Dann noch ne Frage. Die Uhren von Omega werden aber doch separat "designed", oder???

Die Seite ist echt der Hammer. Wirklich sehr interessant.
Geschüttelt, nicht gerührt!

12
Ich kann dir sagen was denen das Recht gibt: Hayeks Millionen! (Hayek ist der Chef der Swatchgroup!)

Die Omega Uhren werden seperat designt (was nicht heißt, dass es nicht die gleichen Designer sind) und ebenso verbaut!
Man kann sich das Vorstellen wie bei Daimler-Benz: Swatch ist der Smart, Omega der SLK und A.Lange&Söhne wie Maybach!

Alles eine Firma, aber 3 verschiedene Subunternehmen!

MFG,
Chris

13
Naja, davon versteh ich zum Glück etwas. Wenn das wirklich so ist, wie du sagst, müssen die 3 Firmen sich aber ziemlich nahe stehen. Naja, vielen Dank für die Info.
Geschüttelt, nicht gerührt!