Sehen wir es aber mal als Neuanfang. Viele haben dem Streifen, unter direkten Einfluss des Kinobesuches, 10 von 10 Punkten vergeben. Wie viele könnten aber mit Laufe der Zeit doch Ihre Meinung geändert haben und würden vielleicht nur noch 8 Punkte verteilen, weil sie doch Schwächen gefunden haben. Unter welchen Einfluss stehen die User hier in Bezug auf den neuen Streifen? Wie würden neue User voten? Tja...Fragen über Fragen...Und daher eben diesen Fred!
Wir können (müssen aber nicht!) ein Review abgeben. Ich zumindest werde jetzt mal darauf verzichten, eben weil wir den Streifen wohl noch sehr gut kennen!
November 2006 war es soweit....! Die Welt des Bond-Fans war wieder in Ordnung. Es kam ein neuer Bondfilm in die Lichtspielhäuser der Welt. Sein Auftrag war die Rettung der Ehre, nach dem DAD-Desaster (?) und die Weiterführung des erfolgreichsten Franchises der Welt! Alles sollte besser werden als in DAD. Begriffe wie Neuanfang oder "Wie Bond eben Bond wurde" konnte man aus unterschiedlichen Stellen vernehmen. Es entstand ein Hype, welcher um die weite Welt schwappte.
Ein Schauspieler, den viele zuvor nicht kannten, über den es hitzige Diskussionen über seine Haarfarbe gab, sagte die magischen Worte:
Als Drehbuch wurde ein Roman verwendet, welcher vom Urvater himself stammte. Ich habe Kommentare gelesen bzw. gehört worin gesagt wurde, dass der Plot des Films sehr nah am Buch handeln sollte. Eigentlich viel versprechend....Bond...James Bond...
Und dann ging ich ins Kino. Wie wird das Puplikum reagieren, wenn die ersten Szenen erscheinen? Würde es so ablaufen wie bei "Star Wars-Episode I"? Wie weit würde es den Drehbuchschreibern gelingen, dass Buch in den Film unterzubringen? Wie gut würde DC die Figur schultern können? Also Fragen über Fragen....
- Und dann startete der Film....
Und dann endete der Film...
Und diesen Eindruck hatte ich über eine geraume Zeit. Ok...In der Zwischenzeit gab es andere Dinge, um die ich mich kümmern bzw. nachdenken mußte. Aber trotzdem konnte ich es nicht sagen.
In der Zwischenzeit kam CR auf DVD raus, und ich habe mir eine geholt. Und bis heute habe ich mir die DVD mehrmals eingeworfen um mir eine bessere Meinung zu bilden
Ich muss hier gestehen, dass ich das Buch gelesen habe, lange bevor es überhaupt geplant war, CR zu produzieren. Daher bin ich an die ganze Sache etwas anders dran gegangen, als so manch anderer hier vielleicht. Mir war bewußt, dass man das Buch nicht 1zu1 umsetzen wird. Mir war klar, dass:
- -Bond ein anderes Auto fährt
-Bond gegen Le Chiffre nicht Baccarat spielt
Ich weiß das es sich hier um Kleinigkeiten handelt. Wie oben gesagt war mir klar, dass man das Buch nicht 1zu1 umsetzen kann. Poker ist heute weiter verbreitet als Baccarat. Und Product-Replacement ist heute leider sehr wichtig geworden. Aber der Ort des Casinos hat doch keinen Einfluss auf die Handlung. Also hätte man sich in dieser Hinsicht doch an das Buch halten können. Welche Funktion hat das Giftattentat gegenüber den Bombenattentat? Konnte man damit das
Defibrillator-Gadget im Auto unterbringen?
Wie so viele es bereits gesagt haben kann man CR mind. in zwei Teile einteilen. Wir können auch darüber reden, ob man nicht noch mehr Einteilungen machen könnte. Aber da ich, trotz mehrmaligen Versuchen, nie über die Airport-Szene nie hinaus gekommen bin, ist mir diese Diskussion eigentlich schnuppe.
CR ist mir persönlich ziemlich langatmig und im Vergleich zum Buch zieht und zieht und zieht es sich. Mir persönlich nimmt die Airport-Szene zuviel Platz ein. Bis dahin wird erklärt, wie Bond an sein 00-Status kommt oder warum Le Chiffre soviel Geld benötigt. Aber war das unbedingt nötig? So habe ich mich z.B. noch nie gefragt wie Bond an seinen 00-Status kam. Und ich glaube, dass ich mit dieser Haltung nicht alleine da stand-sonst hätte man dieses in den 20 Filmen zuvor klären können. Auch frage ich mich, warum so unwichtige Figuren (z. B. Obanno), oder Handlungs-strängen (eben der Airport-Szenerie) soviel Zeit gewährt wird...Man hätte den ganzen Ablauf viel straffer ablaufen lassen können und hier möchte ich wieder auf das Buch zurück kommen, da man wie dessen Kapitel den Film hätte aufbauen können:
- 1.)
Ort: Casino in Frankreich
Hauptakteure: Bond und Le Chiffre (mit deren Vorstellung)
Zeit: Gegenwart
Handlung: Bond spielt gegen Le Chiffre Poker um ihn zu bekämpfen
2.)
Ort: Mi6 – London
Hauptakteur: M
Zeit: 2 Wochen zuvor
Handlung: Hier wird geklärt warum Bond gegen Le Chiffre angesetzt wird
Ich kann mich an Posts erinnern, wo das Pokerspiel als spannend bezeichnet wurde. Es stellt sich die Frage nach der Spannung? Wenn ich ein spannendes Pokerspiel sehen will, dann schalte ich auf Eurosport, DSF und schaue mir wahre Spiele an. Mir war klar, dass Bond am Ende gewinnen wird. Nicht nur weil ich zuvor das Buch gelesen habe. Aber man hätte mehrere Duelle zwischen Bond und Le Chiffre bringen können, besonders wenn man nicht soviel Zeit vergeudet hätte, bis es endlich ins Casino geht!
Die Folterszenen bzw. die Szenerie am Comer-See kann ich nichts großartiges sagen. Eben weil ich sie eigentlich nur im Kino gesehen habe. Aber an den Folterszenen kann ich so nichts aussetzen. Als ich das Buch las, wollte ich ich persönlich mit Bond nicht tauschen. So gut hat es das Buch erzählt. Und genau das Gleiche habe ich auch gedacht, als ich diese Szene im Kino sah! Der Comer-See ist eine schöne Ecke in Italien. Ich war zwar persönlich noch nicht dort, aber was ich bisher gesehen habe, hat diese Meinung gebildet. Aber warum hält man sich auch hier nicht an das Buch, wenn dort von einem Strandhotel/Pension (ich kann jetzt nicht sagen, ob im Buch sogar ein Ort genannt wird) gesprochen wird? Gilt Product-Replacement jetzt auch für Orte? Höhepunkt war die ganze Szenerie in Venedig. Auch Venedig ist eine schöne Stadt. Vielleicht komme ich ja irgendwann mal dahin. Aber auch dies hätte man sich sparen können. Ok...Ich gebe zu, dass man sich eine Hintertür für Bond22 offen halten wollte. Aber hey...Das hätte man anders machen können. Eben so, dass man sich an das Buch hält, ohne diese Hintertür zuzuschlagen:
- Bond wird gefoltert
Bond kommt ins Sanatorium
Bond und Vesper bekunden ihre Liebe
Bond will den Job, für die Liebe, an den Nagel hängen
Bond und Vesper kehren in ein Strandhotel ein
Bond bekommt Zweifel über die Rolle von Vesper
und Vesper stirbt.....
Ich hatte den Eindruck, dass man weg wollte von den ganzen Technik-Hype (welchen wir Brosnan und DAD zu verdanken hatten)! Ich hatte den Eindruck, dass Bond/Craig sowas wie Gefühle zeigen sollte. Aber meiner Meinung nach hatte Craig zu wenig Zeit um es umzusetzen-der Action sei dank!
Daniel Craig....Ein interessanter Schauspieler! Ich muss zugeben, dass ich ihn zuvor gar nicht kannte. Auch war CR der erste Film mit ihm, den ich überhaupt sah. Er verkörpert die Rolle des „Superagenten“ anders als so manch seiner Vorgänger. Bond ist mit ihm härter geworden, was ich positiv finde. Ob Craig jetzt der beste Darsteller ist, will ich hier noch nicht bewerten-eben weil er bisher nur ein Bondstreifen gemacht hat. Aber die Tendenz ist schon viel versprechend. Ob er an Sean ran kommen wird, zeigt uns die Zukunft auf!
CR aber....Tja...Wenn ich die Wahl zwischen dem Buch und dem Film habe, dann werde ich das Buch mit Kusshand nehmen. Es liegt nicht nur daran, dass Bücher viel besser als Filme sind. Nein...CR ist zu langatmig geworden. Bis der eigentliche Plot beginnt, als das Duell zwischen Bond und Le Chiffre, vergeht zuviel Zeit. Soviel Zeit, dass meine Begeisterung und somit die Lust sinkt, eben mit dem Ergebnis, dass ich die DVD aus dem Player heraus nehme und mir doch lieber TMWTGG im Fernsehen ansehe....
Zu guter Letzt....Wieviel Punkte würde ich vergeben?
Eigentlich komme ich nicht über 3 von 10 Punkte hinaus.
Ok...Es sind wunderschöne Drehorte! Der DC hat ein schweres Erbe angetreten und diesen Job gut gemacht, eben weil die Erwartungen nach DAD enorm gewesen sein müssen.
Aber die Tatsache, dass man vor dem Film laut heraus posaunt hatte, dass man sich an das Buch halten wollte, es aber dennoch nicht gemacht hat. Die Tatsache, dass man sehr viel Zeit verplempert hat und der Film somit sehr langatmig gemacht hat, so dass ich mitten drin abschalte...Die Tatsache, dass ich TMWTGG komplett ansehe....Da komme ich leider nicht auf mehr Punkte
Hoffentlich seid Ihr mir jetzt nicht böse! Aber es ist leider meine Meinung, für die ich mir sehr viel Zeit genommen habe.
In diesem Sinne und bis neulich
001