Wie bewertet Ihr Casino Royale?

01/10 (grottenschlecht)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (10%)
02/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
03/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
04/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
05/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
06/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
07/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (8%)
08/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (10%)
09/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (27%)
10/10 (überragend)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16 (33%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49

Bewertung CR (CR mit DC natürlich)

1
Mit Erschrecken mußte ich feststellen, dass der Review-Fred zu dem Streifen geschlossen und ins Archiv geschoben wurde! Da ich aber bei der Meinungsbildung so lahmarschig war, bin ich selber in Schuld.

Sehen wir es aber mal als Neuanfang. Viele haben dem Streifen, unter direkten Einfluss des Kinobesuches, 10 von 10 Punkten vergeben. Wie viele könnten aber mit Laufe der Zeit doch Ihre Meinung geändert haben und würden vielleicht nur noch 8 Punkte verteilen, weil sie doch Schwächen gefunden haben. Unter welchen Einfluss stehen die User hier in Bezug auf den neuen Streifen? Wie würden neue User voten? Tja...Fragen über Fragen...Und daher eben diesen Fred!

Wir können (müssen aber nicht!) ein Review abgeben. Ich zumindest werde jetzt mal darauf verzichten, eben weil wir den Streifen wohl noch sehr gut kennen!

November 2006 war es soweit....! Die Welt des Bond-Fans war wieder in Ordnung. Es kam ein neuer Bondfilm in die Lichtspielhäuser der Welt. Sein Auftrag war die Rettung der Ehre, nach dem DAD-Desaster (?) und die Weiterführung des erfolgreichsten Franchises der Welt! Alles sollte besser werden als in DAD. Begriffe wie Neuanfang oder "Wie Bond eben Bond wurde" konnte man aus unterschiedlichen Stellen vernehmen. Es entstand ein Hype, welcher um die weite Welt schwappte.

Ein Schauspieler, den viele zuvor nicht kannten, über den es hitzige Diskussionen über seine Haarfarbe gab, sagte die magischen Worte:
...Bond...James Bond...
Als Drehbuch wurde ein Roman verwendet, welcher vom Urvater himself stammte. Ich habe Kommentare gelesen bzw. gehört worin gesagt wurde, dass der Plot des Films sehr nah am Buch handeln sollte. Eigentlich viel versprechend.

Und dann ging ich ins Kino. Wie wird das Puplikum reagieren, wenn die ersten Szenen erscheinen? Würde es so ablaufen wie bei "Star Wars-Episode I"? Wie weit würde es den Drehbuchschreibern gelingen, dass Buch in den Film unterzubringen? Wie gut würde DC die Figur schultern können? Also Fragen über Fragen....
  • Und dann startete der Film....

    Und dann endete der Film...
Ich verließ das Kino und hatte ein Problem! Was soll ich von dem Film halten? Eigentlich habe ich so ein Problem nicht. Ich brauche noch nicht einmal von Sitz aufzustehen und habe schon eine Meinung. Aber hier hatte ich echt eine Nuss zu knacken, die es in sich hatte. Ist CR jetzt gut, oder echt mies?

Und diesen Eindruck hatte ich über eine geraume Zeit. Ok...In der Zwischenzeit gab es andere Dinge, um die ich mich kümmern bzw. nachdenken mußte. Aber trotzdem konnte ich es nicht sagen.

In der Zwischenzeit kam CR auf DVD raus, und ich habe mir eine geholt. Und bis heute habe ich mir die DVD mehrmals eingeworfen um mir eine bessere Meinung zu bilden

Ich muss hier gestehen, dass ich das Buch gelesen habe, lange bevor es überhaupt geplant war, CR zu produzieren. Daher bin ich an die ganze Sache etwas anders dran gegangen, als so manch anderer hier vielleicht. Mir war bewußt, dass man das Buch nicht 1zu1 umsetzen wird. Mir war klar, dass:
  • -Bond ein anderes Auto fährt
    -Bond gegen Le Chiffre nicht Baccarat spielt
Aber ich frage mich, warum die ganze Casino-Szenerie nicht in Frankreich spielen sollte. Im Buch wird auf Bond ein Bombenattentat verübt-im Film wird es mit Gift gemacht.

Ich weiß das es sich hier um Kleinigkeiten handelt. Wie oben gesagt war mir klar, dass man das Buch nicht 1zu1 umsetzen kann. Poker ist heute weiter verbreitet als Baccarat. Und Product-Replacement ist heute leider sehr wichtig geworden. Aber der Ort des Casinos hat doch keinen Einfluss auf die Handlung. Also hätte man sich in dieser Hinsicht doch an das Buch halten können. Welche Funktion hat das Giftattentat gegenüber den Bombenattentat? Konnte man damit das
Defibrillator-Gadget im Auto unterbringen?

Wie so viele es bereits gesagt haben kann man CR mind. in zwei Teile einteilen. Wir können auch darüber reden, ob man nicht noch mehr Einteilungen machen könnte. Aber da ich, trotz mehrmaligen Versuchen, nie über die Airport-Szene nie hinaus gekommen bin, ist mir diese Diskussion eigentlich schnuppe.

CR ist mir persönlich ziemlich langatmig und im Vergleich zum Buch zieht und zieht und zieht es sich. Mir persönlich nimmt die Airport-Szene zuviel Platz ein. Bis dahin wird erklärt, wie Bond an sein 00-Status kommt oder warum Le Chiffre soviel Geld benötigt. Aber war das unbedingt nötig? So habe ich mich z.B. noch nie gefragt wie Bond an seinen 00-Status kam. Und ich glaube, dass ich mit dieser Haltung nicht alleine da stand-sonst hätte man dieses in den 20 Filmen zuvor klären können. Auch frage ich mich, warum so unwichtige Figuren (z. B. Obanno), oder Handlungs-strängen (eben der Airport-Szenerie) soviel Zeit gewährt wird...Man hätte den ganzen Ablauf viel straffer ablaufen lassen können und hier möchte ich wieder auf das Buch zurück kommen, da man wie dessen Kapitel den Film hätte aufbauen können:
  • 1.)
    Ort: Casino in Frankreich
    Hauptakteure: Bond und Le Chiffre (mit deren Vorstellung)
    Zeit: Gegenwart
    Handlung: Bond spielt gegen Le Chiffre Poker um ihn zu bekämpfen

    2.)
    Ort: Mi6 – London
    Hauptakteur: M
    Zeit: 2 Wochen zuvor
    Handlung: Hier wird geklärt warum Bond gegen Le Chiffre angesetzt wird
Zu Punkt 1 fällt mir hier spontan die Szene im Casino ein, wo SC in DN sich vorgestellt hat. Eine wunderschöne Szene, aber wo „leider“ geraucht wird. Aber diese Szene ist so markant, dass diese noch über DN hinaus strahlt! Ein weiterer Vorteil ist, dass man dadurch Zeit spart. Zeit die man besser in den Kampf „Bond vs. Le Chiffre“ oder die Liebesbeziehung zwischen Bond und Vesper hätte widmen können. Zumindest meiner Meinung nach.

Ich kann mich an Posts erinnern, wo das Pokerspiel als spannend bezeichnet wurde. Es stellt sich die Frage nach der Spannung? Wenn ich ein spannendes Pokerspiel sehen will, dann schalte ich auf Eurosport, DSF und schaue mir wahre Spiele an. Mir war klar, dass Bond am Ende gewinnen wird. Nicht nur weil ich zuvor das Buch gelesen habe. Aber man hätte mehrere Duelle zwischen Bond und Le Chiffre bringen können, besonders wenn man nicht soviel Zeit vergeudet hätte, bis es endlich ins Casino geht!

Die Folterszenen bzw. die Szenerie am Comer-See kann ich nichts großartiges sagen. Eben weil ich sie eigentlich nur im Kino gesehen habe. Aber an den Folterszenen kann ich so nichts aussetzen. Als ich das Buch las, wollte ich ich persönlich mit Bond nicht tauschen. So gut hat es das Buch erzählt. Und genau das Gleiche habe ich auch gedacht, als ich diese Szene im Kino sah! Der Comer-See ist eine schöne Ecke in Italien. Ich war zwar persönlich noch nicht dort, aber was ich bisher gesehen habe, hat diese Meinung gebildet. Aber warum hält man sich auch hier nicht an das Buch, wenn dort von einem Strandhotel/Pension (ich kann jetzt nicht sagen, ob im Buch sogar ein Ort genannt wird) gesprochen wird? Gilt Product-Replacement jetzt auch für Orte? Höhepunkt war die ganze Szenerie in Venedig. Auch Venedig ist eine schöne Stadt. Vielleicht komme ich ja irgendwann mal dahin. Aber auch dies hätte man sich sparen können. Ok...Ich gebe zu, dass man sich eine Hintertür für Bond22 offen halten wollte. Aber hey...Das hätte man anders machen können. Eben so, dass man sich an das Buch hält, ohne diese Hintertür zuzuschlagen:
  • Bond wird gefoltert
    Bond kommt ins Sanatorium
    Bond und Vesper bekunden ihre Liebe
    Bond will den Job, für die Liebe, an den Nagel hängen
    Bond und Vesper kehren in ein Strandhotel ein
    Bond bekommt Zweifel über die Rolle von Vesper

    und Vesper stirbt.....
Ihr merkt sicherlich, dass ich jetzt vielleicht etwas kleinlich bin und mich sehr an das Buch halte. Aber ich hatte vor dem Kinogang den Eindruck, dass man sich sehr an das Buch halten wollte. Die Tatsache, dass man sich dann doch in vielen Bereichen nicht daran gehalten hat, möchte ich hiermit nur aufzeigen.

Ich hatte den Eindruck, dass man weg wollte von den ganzen Technik-Hype (welchen wir Brosnan und DAD zu verdanken hatten)! Ich hatte den Eindruck, dass Bond/Craig sowas wie Gefühle zeigen sollte. Aber meiner Meinung nach hatte Craig zu wenig Zeit um es umzusetzen-der Action sei dank!

Daniel Craig....Ein interessanter Schauspieler! Ich muss zugeben, dass ich ihn zuvor gar nicht kannte. Auch war CR der erste Film mit ihm, den ich überhaupt sah. Er verkörpert die Rolle des „Superagenten“ anders als so manch seiner Vorgänger. Bond ist mit ihm härter geworden, was ich positiv finde. Ob Craig jetzt der beste Darsteller ist, will ich hier noch nicht bewerten-eben weil er bisher nur ein Bondstreifen gemacht hat. Aber die Tendenz ist schon viel versprechend. Ob er an Sean ran kommen wird, zeigt uns die Zukunft auf!

CR aber....Tja...Wenn ich die Wahl zwischen dem Buch und dem Film habe, dann werde ich das Buch mit Kusshand nehmen. Es liegt nicht nur daran, dass Bücher viel besser als Filme sind. Nein...CR ist zu langatmig geworden. Bis der eigentliche Plot beginnt, als das Duell zwischen Bond und Le Chiffre, vergeht zuviel Zeit. Soviel Zeit, dass meine Begeisterung und somit die Lust sinkt, eben mit dem Ergebnis, dass ich die DVD aus dem Player heraus nehme und mir doch lieber TMWTGG im Fernsehen ansehe....

Zu guter Letzt....Wieviel Punkte würde ich vergeben?

Eigentlich komme ich nicht über 3 von 10 Punkte hinaus.

Ok...Es sind wunderschöne Drehorte! Der DC hat ein schweres Erbe angetreten und diesen Job gut gemacht, eben weil die Erwartungen nach DAD enorm gewesen sein müssen.

Aber die Tatsache, dass man vor dem Film laut heraus posaunt hatte, dass man sich an das Buch halten wollte, es aber dennoch nicht gemacht hat. Die Tatsache, dass man sehr viel Zeit verplempert hat und der Film somit sehr langatmig gemacht hat, so dass ich mitten drin abschalte...Die Tatsache, dass ich TMWTGG komplett ansehe....Da komme ich leider nicht auf mehr Punkte

Hoffentlich seid Ihr mir jetzt nicht böse! Aber es ist leider meine Meinung, für die ich mir sehr viel Zeit genommen habe.

In diesem Sinne und bis neulich
001

2
Achso....

Könnte man es vielleicht so handhaben, dass man nicht nur votet, sondern auch schreibt:
  • wieso
    weshalb
    warum
Wäre echt nicht schlecht. So könnte man die Entscheidungen wenigstens versuchen, nach zu vollziehen. Man muss ja nicht am Ende die gleiche Meinung haben!

Dachte eigentlich, dass sowas selbstverständlich ist und ich sowas hier nicht schreiben müßte....! :roll:

In diesem Sinne und bis neulich
001

3
Hey Tom,

also ich bin dir persönlich nicht böse ;) Haben ja schon öfter darüber diskutiert, was wir beide von CR halten.

Ich muss auch sagen, dass sich meine Meinung nach mehrmaligem Sehen wirklich ziemlich verändert hat. Ich finde CR wirklich gut und habe nicht den offenkundigen "Fehler" gemacht, mir Hoffnungen auf eine enge Umsetzung des Romans zu machen, den ich wirklich sehr sehr gut finde und der der erste Bond-Roman war, den ich je gelesen habe. CR als Buch ist einfach fesselnd. Es ist ein typischer Bond-Roman, in denen Bond eben nie wegen irgendwelcher technischen Spielereien gewinnt, o.ä. sondern weil er gut ist. Diese Linie wenigstens wurde im Film aufgegriffen, auch wenn man sonst nur bestimmte Schlüsselszenen übernommen hat.

Und auch mir ist CR eindeutig zu langatmig geraten. Man nimmt sich gerade im ersten Teil des Films mit der raumgreifenden und zeitaufwändigen Flughafenaction viel zu viel Zeit, um sich auf das direkte Duell Le Chiffre und Bond, bzw. die Liebesbeziehung von Bond und Vesper zu konzentrieren. Das finde ich schade, sogar sehr.

Auch wenn ich die Darstellung Le Chiffres durch Mikkelsen wirklich nicht schlecht finde, so hätte ich mir doch gewünscht, dass bei Le Chiffre etwas mehr unterschwellige Gemeinheit und Boshaftigkeit zur Geltung kommt. Hier sage ich: Hätte man einen älteren Schauspieler mit mehr Tiefe verpflichtet, so hätte man eine gewisse Bosheit durchaus intensivieren können. Mir fällt da jetzt spontan ein Mann wie Michael Gambon ein, der das ganze sicherlich fabelhaft rübergebracht hätte. Aber soweit, vom stereotypen gleichaltrigen Bösewicht (so zumindest scheint es beabsichtigt) wegzugehen und etwas anderes zu versuchen, ging dann der Mut von Babs und Michael nun doch nicht.

Ich stelle mir vor, was geschehen wäre, wenn man CR sehr buchgetreu verfilmt hätte. Es wäre glaube ich, sowie ich mir das ganze vorstelle ein künstlerisch hoch anspruchsvoller und doch fesselnder Film geworden, weil er eben soviele Punkte thematisiert hätte, die im aktuellen Bond nur angeschnitten wurden. Manchmal wünsche ich mir, dass man Purvis und Wade endgültig abschießt und nur Haggis am Drehbuch arbeiten lässt. Dann hätten wir wirklich einen völligen Neubeginn bekommen. Denn ein Bondfilm ist leider mit der Zeit zu einem Werbeträger für zahlreiche Locations und Produkte geworden und nicht mehr das, was er mal früher war: Ein frischer, neuer Typ von Agentenfilm. Mit CR wurde schonmal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung getan. Auch wenn er mir persönlich immer noch nicht groß genug war.

Ich hoffe, mit QoS und Bond 23 wird dieser Schritt sucessive fortgesetzt. Sonst geht es bald wieder von vorne los...

Nichtsdestotrotz gebe ich CR immer noch 7/10 Punkten.
Bild


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)

4
George Lazenby hat geschrieben: Ich stelle mir vor, was geschehen wäre, wenn man CR sehr buchgetreu verfilmt hätte.
Ich würde mir den Film jeden Tag ansehen, aber Babs und Micheal hätten kein Geld mehr für den nächtsen gehabt. Das muss man ganz klar zugeben!

Langatmig? Jein. Ich kann eure Emfpindung nachvollziehen, aber irgendwie bin ich von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt. Nur während der Miami Airport Sequence schalte ich etwas ab, da war mir zuviel P&W drin.
Apropos Action: Jemand aus dem anderen Bondforum hat sich die Mühe gemacht, eine Liste zu erstellen, in der der Actionanteil in jedem Film in Minuten aufgelistet ist.
CR landet im Mittelfeld vor OHMSS. Unfassbar!


Achja noch was zu 001:
Die Vergiftung Bonds ist keine alternatieve zum Bombenattentat. Es ist eine alternatieve zum Spatzierstock, denn der würde heutzutage durch keine Kontrolle eines nobelen Casinos mehr kommen. Versuch mal eine Zahnpaster Tube durch die Flughafenkontrolle zu bekommen :wink:
Das Bombenattentat hätte dennoch ein paar Minutchen verdient, schade auch... .

8
007James Bond hat geschrieben:...Achja noch was zu 001:
Die Vergiftung Bonds ist keine alternatieve zum Bombenattentat. Es ist eine alternatieve zum Spatzierstock, denn der würde heutzutage durch keine Kontrolle eines nobelen Casinos mehr kommen. Versuch mal eine Zahnpaster Tube durch die Flughafenkontrolle zu bekommen :wink:
Naja...Da fällt mir en Butler ein, der mit seinem Käppchen eine Statue einen Kopp kürzer gemacht hat. Was der Hotelmanager dazu meinte ist nicht überliefert. Aber der Arbeitgeber von dem Butler hat Bond versichert, dass der Manager nichts großartiges sagen würde....Warum nochmal...? So ähnlich hätte man es dann doch umsetzen können!

Aber sage mir dann mal bitte, wie Du dich bis zu den Casino-Szenerie motivierst und den Film nicht abschaltest? Holst Du die Batterien aus der Fernbedienung? :mrgreen:

Aber mich würde es mal interessieren, was Du und RW06 gevotet habt....! ;-)

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

9
Ich habe noch nicht gevotet. Vote eigendlich auch sehr ungern, aber kann an 8 von 10 Punkten auch nicht mehr rütteln. Da tut sich nichts, Weder nach oben noch nach unten.

Warum ich nicht ausschalte? Wie sol ich das großartig erklären. Erst einmal, gucke ich mir Cr nicht jeden 2ten Tag an (ja, die Leute gibt es wirklich!). Ich gucke den Film und bin einfach durchgehend aufmerksam und motiviert. Das liegt vorallem an Craig. Die Pre-Titel ist für mich wie eine Kanne Kaffee und alles Nachfolgende läuft so oder so flüssig ab. Wie OHMSS, kommt mir CR sowiso kürzer vor als er tatsächlich ist. Die Pokerszenen find ich spannend, aufgepuscht durch den großartigen Treppenkamof und der Vergiftung. Bei DSF schalte ich nach spätestens 10 Min um, da ist nun wirklich Null Spannung.


Es ist ein Risiko wenn man Flemings Werke ließt und sich dann den jeweiligen Film dazu ansieht, denn wie du schon schriebst, sind Bücher in der Regel sowiso besser und der wichtigste Punkt, zwischen Film und Buch liegt manchmal ein ganzes Universum.
Ich habe den Eindruck das du das etwas zu eng siehst. Als literarischer + filmischer Bondfan bekommt man da ab YOLT bzw. DAF gewaltige Probleme :wink:

10
Danke für die durchaus nahvollziehbare Kritik...

Mehr als 8/10 kann ich definitv auch nicht mehr geben, dafür ist der Film tatsächlich zu langatmig, besonders in der zweiten Hälfte, insbesondere das Liebesgesäusel ist dermassen ausgewalzt dass es beinahe weh tut. Selhst in OHMSS würde das besser rübergebracht. Action ist in einem Bondfilm ein absolutes Muss, aber ich muss zugeben, dass die Flughafenszene etwas unmotiviert eingeschoben wirkt. Was auch nervt ist der ständige Location-Wechsel, aber daran krankten ja leider schon die meisten der neuen Filme. Der Showdown sieht mit dem untergehenden Haus zwar schick aus, ist insgesamt aber eher enttäuschend, für Bond-Verhältnisse ja geradezu unspektakulär. Ausserdem ist die Erzählweise des Filmes teilweise unnötig- oder eher pseudo-kompliziert, mitdenken ist ja gut, aber bei einem Bondfilm sollte das seine Grenzen haben. Bondfilme dienen zur Unterhaltung. Hört sich nach viel Kritik an, aber im Vergleich zum unfassbar schlechten Vorgänger ist das hier aber natürlich weitaus der bessere Film, das Nichtvorhandensein von Q oder Moneypenny schmerzt den wahren Bondfan natürlich, aber es war auszuhalten, da die Schauspieler bis auf den blassen Le Chiffre klasse waren.

Bond 22 kann kommen...dann aber bitte mit besserer Actionverteilung, besserem Bösewicht und weniger langweiliger Gefühlsduseleien.

11
007James Bond hat geschrieben:Ich habe noch nicht gevotet. Vote eigendlich auch sehr ungern...
Junge...Wenn Du kein Bursche wärst, würde ich jetzt zu Dir sagen:
  • "Komm an meine Brust und lass es richtig rocken, Baby!"8)
...Warum ich nicht ausschalte? Wie sol ich das großartig erklären. Erst einmal, gucke ich mir Cr nicht jeden 2ten Tag an (ja, die Leute gibt es wirklich!). Ich gucke den Film und bin einfach durchgehend aufmerksam und motiviert. Das liegt vorallem an Craig. Die Pre-Titel ist für mich wie eine Kanne Kaffee und alles Nachfolgende läuft so oder so flüssig ab...
Von Kaffee kann ich DIr ein Liedchen singen! Es gab Tage da habe ich nur diese Brühe getrunken-egal ob kalt oder warm, dick oder dünn! Junge...Ich gönne Dir natürlich den Kaffee! Aber lass Dir eines sagen:
  • "Säfte sind auch nicht schlecht!"
Und das sage ich....! ;-) Einen Seitenhieb muss ich Dir trotzdem versetzen...Wenn Du Aussagen benutzt (benützt?) wie "Nachfolgende lauft flüssig ab", dann frage ich mich, ob Dein Kaffee sowas wie "Rohrfrei" oder ein Abführmittel ist! Also wenn wir uns mal im wahren Leben begegnen sollten, dann mach ich mir selber meinen Kaffee! ;-)
... Die Pokerszenen find ich spannend, aufgepuscht durch den großartigen Treppenkamof und der Vergiftung. Bei DSF schalte ich nach spätestens 10 Min um, da ist nun wirklich Null Spannung...
Ok...Ich muss zugeben, dass ich beim ersten Ansehen der Pokerszenen diese interessant fand. Aber auf zu diesem Zeitpunkt kam keine Spannung in mir hoch. Eben weil ich nicht nur das Buch gelesen habe, sondern weil doch klar war das Bond am Ende triumphieren wird. Bei DSF weis ich es im Voraus nicht, wer den Final-Table gewinnen wird...Und genau das ist doch spannend! Da kann man den Film keine Vorwürfe machen....! Treppenkampf ist unnötig und bläht den Film nur auf, weil sie keine Funktion hat. Vielleicht liegt das an der Figur Obanno, die für die Story eigentlich unnütz ist! Vergiftung....Tja...Da kennt Ihr meine Meinung...!
...Es ist ein Risiko wenn man Flemings Werke ließt und sich dann den jeweiligen Film dazu ansieht, denn wie du schon schriebst, sind Bücher in der Regel sowiso besser und der wichtigste Punkt, zwischen Film und Buch liegt manchmal ein ganzes Universum.
Ich habe den Eindruck das du das etwas zu eng siehst...
Naja...Ich kann es jetzt nicht sagen, wie schwierig das ganze ist-CR ist der einzige Roman den ich gelesen habe. Aber ich bin schon davon überzeugt, dass die Verfilmung von LotR schwieriger war! Der Umgang mit Büchern und seinen Verfilmungen sind generell etwas kompliziert!
  • Liest man zuerst das Buch und schaut danach den Film, dann ist man vom Film enttäuscht!
    Schaut man zuerst den Film und liest danach das Buch, dann ist dieses ziemlich langatmig!
Diesbezüglich möchte ich ein sehr schönes Beispiel bringen-"Jagd auf Roter Oktober". Ein klasse Film, mit einem brillant aufspielenden Sean Connery. Ein Film den ich mir heute noch immer und immer wieder gerne ansehe-vielleicht nicht so oft wie ein Steve McQueen-Streifen. Aber irgendwann hat mein Bruder sich das Buch gegönnt. Und Monate später habe ich das Buch in Angriff genommen. Nach 100 (!) Seiten habe das Buch weggelegt. Eben weil es für mich damals zu langatmig war. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde in diesen Seiten die ganze Vorgeschichte zu "Roter Oktober" und der Figur des Marco Ramius geschildert. Der Film hat das ganze entweder nicht erzählt, oder schnell abgearbeitet (ja...ich weis, dass ein Buch viel tiefgreifender erzählen kann!). Eben mit der Konsequenz. dass der Film für den Inhalt dieser 100 Seiten keine 3 Minuten benötigt.

Warum erzähle ich Dir das jetzt? Vielleicht weil ich ein bissl Reklame für den Film und das Buch schieben möchte. Aber viel mehr weil ich Dir schon klar machen will, dass es horrende Unterschiede zwischen Büchern und Filmen gibt. Diese Erkenntnis verbinde ich mit "Jagd auf Roter Oktober". Du sagst es ja selbst...Daher wirst Du auch Deine eigene Erfahrung gemacht haben. Und ja...Ich sehe das diesmal sehr eng. Eben weil im voraus so viel gelabert wurde, dass der Plot des Films nah am Buch sein wird. Ich habe hier aber nur Beispiele gebracht, wo dies nicht der Fall war, und aus meiner Sicht, aus nicht verständlichen Gründen...!

Wenn ich den Wunsch hätte mich wieder mit CR zu befassen (also das Lesen des Buches oder das Sehen des Filmes), dann würde ich mit Kusshand zum Buch greifen. Eben weil es viel spannender geschrieben, als es dann letztendlich filmerisch umgesetzt wurde....

@Martin:

Du teilst meine Argumentation...Das ist schön, weil es mich schmeichelt! ;-) Aber Du bringst soviel negative Argumente für den Film, dass mir 8/10 Punkten eigentlich recht hoch erscheinen würden...Ich will Dir nicht in Deiner Meinung, dessen Begründung, und Deiner Punktvergabe hineinreden (ich bin, wie 007James Bond, kein Freund dieser Punktvergabe. Aber Ihr habt damit angefangen...Und daher schieße ich mit Eurem System wieder zurück!). Aber bei so vielen negativen Aspekten und die letztendliche Bewertung des Films möchte ich nicht wissen, was noch kommen müßte, damit Du 3/10 oder 5/10 Punkten vergibst...!

War nur ein Einwurf meinerseits...!

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

12
Als ich CR das erste Mal sah, war ich wirklich überrascht, dass der Film so gut ist und prompt habe ich ihm 9 von 10 möglichen Punkten gegeben. Ich hatte immer noch DAD im Hinterkopf der nicht unbedingt zu den besten Bondfilmen zählt und dann sah ich CR der mir auf Anhieb besser gefiel. Deshalb auch die gute Bewertung des Films. Nach mehrmaligen gucken des Films konnte ich mir dann eine bessere und objektivere Meinung zu CR bilden. Ich habe das Buch noch nicht gelesen und ich bin auch etwas froh darüber, denn was ich hier so lese, scheint das Buch um einiges besser zu sein als der Film. Auch mir geht es so, dass ich die Bond-Romane - ich habe erst LALD und DAF gelesen- besser finde als den Film zum Buch. Aber zurück zu CR. Daniel Craig ist ein klasse Schauspieler und das zeigt er auch in CR, wo er mich mit seinem ersten Auftritt als James Bond Voll und Ganz überzeugen kann. Er ist ein sehr harter Bond so wie es Dalton war. Er ist kaltblütig und brutal, was er auch gleich zu Beginn zeigt. Wie ich vor kurzem erst hier geschrieben habe, gefällt mir der erste Teil von CR nicht so gut, weil auch mir die Flughafen Szene als überflüssig erscheint und zudem ist sie auch noch unpassend. Denn sie wirkt für mich wie eine Art Auskopplung aus einem Stirb Langsam Film. Der Film ist meiner Meinung nach zu langatmig, wobei einige Szenen länger hätten sein müssen und andere widerrum hätten dafür wegfallen sollen. Ich finde, dass man gerade die Beziehung zu Vesper und das Duell zwischen Le Chiffre und Bond hätte vertiefen müssen. Das hat man leider nicht gemacht, dafür sahen wir dann so überflüssige Szene wie die auf dem Flughafen oder die schon lächerliche "Verfolgungsjagd". Diese Szenen hätte man getrost weglassen können. Das Pokerspiel gefällt mir persönlich sehr gut und auch die Szenen zwischendurch wie die Vergiftung oder der Treppenkampf sind sehr gelungen. Was mich an CR wirklich nervt ist das sehr häufig auftretende Product Placement. Ich weiß, dass es in jedem Bondfilm und nicht nur da vorkommt, aber in CR ist es dann schon sehr extrem. Ich hoffe, dass man in QOS einen anderen Weg geht und die wichtigen Szenen vertieft und überflüssige gleich von Anfang an weglässt.

Ich gebe CR 7 von 10 möglichen Punkten, da Daniel Craig mit seiner schauspielerischen Klasse, die er besitzt, brilliert und James Bond wieder sehr hart verkörpert. Zudem gefällt der Film durch viele gute Szenen, aber er weißt auch durch überflüssige und zu kurz geratenen Szenen schwächen auf.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

13
007.Mirco hat geschrieben: Ich finde, dass man gerade die Beziehung zu Vesper und das Duell zwischen Le Chiffre und Bond hätte vertiefen müssen.
Was??? Ich finde die Szenen zwischen Vesper und 007 wirklich lang genug. Wenn man noch mehr sehen will, der kann auch in irgendein Liebesdrama gehen. In einem Bond erwarte ich, dass Action und Süannung hervorgehoben werden, und nicht Liebesbeziehungen. Weil wenn ich einen Bond anschaue, dann will ich einen Bond anschauen, und nichts anderes.
Meine Kritik und Punktevergabe sind als letzter Beitrag im CR - Abteil zu finden.

Vj007

14
Joho

Ich habe mir mal die bescheidene Mühe gemacht und habe VJ's Voting herausgekrammt
VJ007 hat geschrieben:...9/10 Punkte - der bisher beste Bondfilm, jedoch in einigen Bereichen ausbaubar!!!
Eine ähnliche Frage habe ich in diesem Fred auch schon gestellt, bin aber für eine Wiederholung bereit:

Was muss passieren, damit Du 08/10 Punkten verteilst?

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

15
001 hat geschrieben:Joho

Ich habe mir mal die bescheidene Mühe gemacht und habe VJ's Voting herausgekrammt
VJ007 hat geschrieben:...9/10 Punkte - der bisher beste Bondfilm, jedoch in einigen Bereichen ausbaubar!!!
Eine ähnliche Frage habe ich in diesem Fred auch schon gestellt, bin aber für eine Wiederholung bereit:

Was muss passieren, damit Du 08/10 Punkten verteilst?

In diesem Sinne und bis neulich
001
Gute Frage. :lol: In jedem Bondfilm sind Dinge, die ich nicht mag. Deshalb gebe ich auch nie 10 von 10 Punkten. Theoretisch hätte CR von mir nur 7 Punkte bekommen. (1 Abzug wg. Moneypenny, 1 Abzug wegen Q und 1 Abzug wegen Vesper), jedoch war es der erste Bondfilm, dem ich Zusatzpunkte gab: 1 für die geniale Spannung und einen für die Action. Es ist ja nicht so dass ich in meiner Kritik nur schimpfen würde. Nun ja, die meisten Filme bekommen bei mir 8 Punkte, z.B. LALD, AVTAK, TLD und TND. Was passieren muss damit ich schlechter gebe? Ich sage nur (steinigt mich, aber ich habe nun mal einen Dickschädel) OHMSS.

VJ007