Ich gucke gerade nach und nach mit meinem Mitbewohner die JB-Filme. Und auch NSNA wollen wir gucken.
Die Frage ist wann?
- Nach Thunderball? (Um die Umsetzung der Handlung vergleichen zu können)
- Vor/Nach Octopussy (Um die Filme des Entstehungsjahrs zu vergleichen)
- Nach QoS (Abschließend nach der offizielen Filmreihe)
Was sagt ihr dazu?
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
2Wenn ich die Filme in einer chronologischen Reihenfolge schauen würde, dann definitiv nach OP. Da gehört er hin.
NSNA steht letztendlich OP und AVTAK näher als TB.
NSNA steht letztendlich OP und AVTAK näher als TB.
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
3Nach DAF um die Connery Ära zusammen zu halten. Oder einfach garnicht 
Ohne Top ? Onatopp !
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
5Ja warum wohl ?
Als ich 2007 die Bondfilme in Reihe geguckt habe um bestimmte Zählungen durchzuführen da habe ich NSNA erst nach CR geschaut.
Der Film hat eine andere Atmosphäre und passt auch von der Story her nicht rein. Aber das ist Geschmackssache.
Der Film hat eine andere Atmosphäre und passt auch von der Story her nicht rein. Aber das ist Geschmackssache.
Ohne Top ? Onatopp !
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
6Das verstehe ich jetzt aber nicht, wo ist denn die Story von NSNA anders als die von TB, der ja zur EON-Serie dazugehört? Auch dass nur bei NSNA die Atmosphäre anders sein soll sehe ich nicht, die variiert ja auch von EON-Werk zu EON-Werk zT sogar recht deutlich, so ist YOLT in Punkto Atmo auch deutlich anders als zB TMWTGG.RicoSchulze1 hat geschrieben:Der Film hat eine andere Atmosphäre und passt auch von der Story her nicht rein.
Für mich passt NSNA wunderbar vom Stil zu den Moorebonds der 80er.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
7Bond ist im Ruhestand, den Film könnte man gut als inoffizielles Finale der Connery Ära nutzen.
Schon alleine weil er die selbe Story hat wie Feuerball passt er nicht rein, jedenfalls von der aufbauenden Story der Bondfilme nicht.
Wenn ich 22 Filme mit Bondtheme sehe dann will ich da keinen ohne drinne haben, das versaut die Atmosphäre des Ganzen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Das der Film am besten in die 80er passt das is klar, es ist ja auch n 80er
Schon alleine weil er die selbe Story hat wie Feuerball passt er nicht rein, jedenfalls von der aufbauenden Story der Bondfilme nicht.
Wenn ich 22 Filme mit Bondtheme sehe dann will ich da keinen ohne drinne haben, das versaut die Atmosphäre des Ganzen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Das der Film am besten in die 80er passt das is klar, es ist ja auch n 80er
Ohne Top ? Onatopp !
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
8Warum im Ruhestand? Er hat in NSNA nen neuen Chef und wird nach Shrublands geschickt, von vorherigem Ruhestand ist doch da nie die Rede. Bond im Ruhestand, das klingt nach CR67, wo Niven genau das spielt.RicoSchulze1 hat geschrieben:Bond ist im Ruhestand, den Film könnte man gut als inoffizielles Finale der Connery Ära nutzen.
Edit: achso, jetzt weiss ich was du meinst: am schluss des Films ist er im Ruhestand, ok. Aber die Filme sind doch eh alle in sich abgeschlossen, oder fragst du dich auch bei jedem neuen Film wo das Bondgirl vom letzten mal geblieben ist.
Und was ist mit TSWLM und MR, die die gleiche Story wie YOLT haben?RicoSchulze1 hat geschrieben:Schon alleine weil er die selbe Story hat wie Feuerball passt er nicht rein, jedenfalls von der aufbauenden Story der Bondfilme nicht.
Was genau meinst du mit „aufbauender Story“, einen grundsätzlichen Aufbau pro Film oder eine chronologische Entwicklung innerhalb der EON-Serie? Bei ersterem finde ich unterscheidet sich NSNA kaum bis gar nicht von der üblichen Bondformel, beim letzteren kann ich eh keine chronologische Entwicklung erkennen (mal abgesehen davon, dass Moore von Film zu Film älter aussieht).
Sicherlich Geschmackssache, ich persönlich finde Kleinigkeiten wie Gunbarrel oder Bondthema machen nicht alleine einen Bondfilm aus, das ist ja die gleiche Diskussion wie bei CR.RicoSchulze1 hat geschrieben:Wenn ich 22 Filme mit Bondtheme sehe dann will ich da keinen ohne drinne haben, das versaut die Atmosphäre des Ganzen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
9Und Bond ist anfangs ja nicht mehr in Form und muss das Weissbrot weglassen, das ist ja auch nicht grade Bondtypisch.
Sicherlich hat TSWLM den selben Plot wie YOLT aber es sind ja unterschiedliche Locations, Bösewichte, Characktere und unterschiedliche Hauptdarsteller für den Fall das sich Jemand die Ären abtrennt.
Es ist unrealistisch das es in Bonds Universum oft so ähnlich abläuft ohne zwischenfälle und große Pausen aber reintheoretisch doch möglich.
Das Bond 2 mal die selbe Atomraketen Geschichte erlebt in der alle Darsteller die selben Namen tragen ist schon was anderes, zumindest wenn man die Bondfilme aufbauend betrachtet also von DN bis DAD, soweit dies denn möglich ist.
Sicherlich hat TSWLM den selben Plot wie YOLT aber es sind ja unterschiedliche Locations, Bösewichte, Characktere und unterschiedliche Hauptdarsteller für den Fall das sich Jemand die Ären abtrennt.
Es ist unrealistisch das es in Bonds Universum oft so ähnlich abläuft ohne zwischenfälle und große Pausen aber reintheoretisch doch möglich.
Das Bond 2 mal die selbe Atomraketen Geschichte erlebt in der alle Darsteller die selben Namen tragen ist schon was anderes, zumindest wenn man die Bondfilme aufbauend betrachtet also von DN bis DAD, soweit dies denn möglich ist.
Ohne Top ? Onatopp !
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
10NSNA ist einer der Filme die ich mir nie wieder geben werde.
Musik nervt, fehlendes Bond-Theme nervt, Kim Basinger nervt, im Grunde ist das Duell damals für mich eindeutig für Roger Moore ausgegangen.
Hinweis für diejenigen die es noch nicht wussten:
Während der Dreharbeiten zu beiden Filmen damals trafen sich Rodge und Connor zum gemeinsamen Umtrunk.
Die schossen sich regelrecht ab
War also nicht mit dem forcierten Duell der Bonds...
Musik nervt, fehlendes Bond-Theme nervt, Kim Basinger nervt, im Grunde ist das Duell damals für mich eindeutig für Roger Moore ausgegangen.
Hinweis für diejenigen die es noch nicht wussten:
Während der Dreharbeiten zu beiden Filmen damals trafen sich Rodge und Connor zum gemeinsamen Umtrunk.
Die schossen sich regelrecht ab
War also nicht mit dem forcierten Duell der Bonds...
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
11Seh ich auch so:
NSNA ist ein ganz schlechter "Bondfilm".
Viel zu überzogen und nicht wirklich sehenswert.
Duell geht ganz klar an RM.
NSNA ist ein ganz schlechter "Bondfilm".
Viel zu überzogen und nicht wirklich sehenswert.
Duell geht ganz klar an RM.
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
12Kim Basinger nervt???
In Anbetracht der praktisch durch die Bank nervende Moore-Bond Girls zu der Zeit hat sich doch echt Klasse, Ausstrahlung und Können!
wie etwas fehlendes (Bond Thema) nerven kann, weiß ich auch nicht so recht
Allerdings ist die nichtssagende Musik in NSNA wirklich ein Ärgernis.
In Anbetracht der praktisch durch die Bank nervende Moore-Bond Girls zu der Zeit hat sich doch echt Klasse, Ausstrahlung und Können!
wie etwas fehlendes (Bond Thema) nerven kann, weiß ich auch nicht so recht
Allerdings ist die nichtssagende Musik in NSNA wirklich ein Ärgernis.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
13Es ging mir eigendlich nicht darum ob ich den Film gucken möchte sondern wann 
Über die Qualität von NSNA könnt ihr im eigendlichen Filmthreat streiten
Über die Qualität von NSNA könnt ihr im eigendlichen Filmthreat streiten
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
14Vor OP
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"
Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?
15Wieso das ? NSNA erschien nach OP.
Ohne Top ? Onatopp !