1992: The Moon Is… The Sun’s Dream
1997: Trio
1999: Judgement (auch Simpan) (Kurzfilm)
2000: Joint Security Area
2002: Sympathy for Mr. Vengeance - 8/10
2003: If you were me (Segment Never Ending Peace And Love)
2003: Oldboy - 10/10
2004: Three… Extremes (Segment Cut)
2005: Lady Vengeance - 7/10
2006: I’m a Cyborg, But That’s OK
2009: Durst (Bak-Jwi / Thirst) - 8/10
2011: Night Fishing (Kurzfilm)
2013: Stoker - 8/10
Ich halte ihn für einen herausragenden Regisseur.
Oldboy Review:
Grandioses Meisterwerk von Park-Chan wook. Nach 15 Jahren in denen Oh-Dae Su eingesperrt war wird er ohne das Wissen wer ihn eingesperrt hat und warum freigelassen. Rasend vor Wut weil sein Leben nur noch ein Trümmerhaufen ist und vor Neugier wer ihm das angetan hat, begiebt er sich auf einen Rachefeldzug.
Großartiges Kino aus Korea. Meisterhaft und spannend inszeniert und mit tollen Bildern und Aufnahmen ausgestattetes Meisterwerk. Zurecht einer der besten Filme die ich je gesehen habe. Definitiv teil meiner All-Time Favorites. Choi-Min Sik spielt den den gebrochenen Oh-Dae Su so großartig und mit solch einer Kraft, dass einem da wortwörtlich die Spucke weg bleibt. Der Film ist brutal, schonungslos und hat einige Twists die es wirklich in sich haben.
Ein beeindruckender, spannender, packender und mitreißender Film. Rache ist ein sehr interessantes Thema im Medium Film das leider nicht selten 0815 verpackt wird. Hier aber wird alles grandios aufgebaut und die Geschichte wird Stück für Stück erweitert während Wook die Spannungsschraube immer weiter andreht bis es zum knallenden Finale kommt. Der Soundtrack ist ebenfalls absolut klasse. Mido's Thema ist eines der besten und schönsten Musikstücke die ich je gehört habe. Noch dazu stellt der Soundtrack einen schönen Kontrast zu den "harten" Szenen im Film da.
Während Filme wie Kill Bill das Racheelement zur Unterhaltung nutzen, ebenso wie die Gewaltanwendung und die Brutalität wird es hier unangenehm. Wenn man in Filmen sieht wie Leute durch zig Kugeln erschossen werden, lässt es einen vergleichweise kalt. In diesem Film ist es Gewalt die keiner mag. Gewalt die einen wirklich packt und die einem ein unwohles Gefühl gibt. Oldboy ist definitiv kein "Fun"-Movie oder so. Es ist ein kalter, schonungsloser Film der zumindest mich teilweise echt ins Sofa gedrückt hat und mich schockierte, wo andere Filme eher unterhalten. Oldboy trifft den Nerv genau. Er tut weh, lässt einen mitleiden.
Ich kann jedem Fan von Revenge-Filmen Oldboy nur ans Herz legen. Auch Fans von düsteren Dramen und Thrillern werden hier begeistert werden. Absolut erstklassig und spitze.
"Lache und die Welt lacht mit dir. Weine und du weinst allein"
10/10
Ps. Wer diesen Film mag sollte sich ohne Vorkenntnisse die Uncut-Version von I saw the Devil angucken. Ebenfalls ein Meilenstein.
-
Sympathy for Mr. Vengeance Review:
Nachdem ich vor kurzem Oldboy zum zweiten mal gesichtet hatte und er mir beinahe noch besser gefiel als beim ersten mal, hatte ich großes Interesse daran die ganze Trilogie endlich mal zu gucken. Spontan beschloss ich dann endlich Sympathy for Mr. Vengeance in den Player zu legen.
Ohne große Vorkenntnisse schaute ich einen Film, der nicht minder brutal und düster war als sein loser Nachfolger Oldboy. Der Film handelt vom Taubstummen Ryo, der seiner kranken Schwester dringend eine neue Niere besorgen will und bereit ist alles dafür zu tun. Als er sich auf Organhändler einlässt und sein Geld und eine Niere dadurch verliert steht er mit nichts da. Jetzt ist Ryo bereit jedes Risiko einzugehen um das Leben seiner Schwester zu retten.
Der Film ist voll von falschen Entscheidungen, Verzweiflung und Fehlern. Aber gerade die Fehler definieren den Menschen doch, oder nicht? Eigentlich sind die Protagonisten im Film keine bösen Menschen, doch durch ihre Entscheidungen, werden Dinge losgetreten die nicht mehr aufzuhalten sind und böse enden könnten.
Park Chan-wook schafft es Spannung aufzubauen und die Geschichte interessant zu halten, aber gleichzeitig auch dem Zuschauer in eine Zwickmühle zu treiben. Wem gehören die Sympathien? Mit wem soll man mitfiebern? Der Film zeichnet sich eindeutig durch seine tolle Handlung und die guten Darsteller ab. Gekonnt setzt der Regisseur hier auch den Zuschauer unter Druck und weiß mit seinen Mitteln umzugehen. Gewalt ist nur ein Mittel zum Zweck und wenn, dann ist sie auch recht heftig sodass man selber manchmal die Zähne zusammen beißen muss.
Der Film hat einige schöne Kameraeinstellungen und weiß wie weiter oben geschrieben sehr zu unterhalten doch erreicht er meines Erachtens nach nie die Qualität eines Oldboy's. Oldboy setzt für mich Storytechnisch noch einen drauf. Zudem hat der Film Choi-Min sik was sowieso immer einen Punkt wert ist. Ganz gleich, Sympathy for Mr. Vengeance ist ein guter Film mit herausragenden Darstellern und fiesem Inhalt. Schwer verdaulich.
Ich bin sehr beeindruckt das die Qualität so hoch ist. Wenn Chan-wook das auch beim Finale seiner Trilogie hält, falle ich auf die Knie.
8/10
-
Lady Vengeance Review:
Oldboy ist für mich ein absolutes Meisterwerk und einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Da ich neugierig war, ergatterte ich damals für 19,99 € die Rache-Trilogie von Park Chan-wook. Als ich Sympathy for Mr. Vengeance sah war ich sehr angetan. Der Film war kein Meilenstein wie Oldboy aber dennoch ein verdammt starkes Stück Asia-Kino. Nun habe ich das "Finale" der lose zusammen hängenden Rache Trilogie gesehen und muss gestehen, dass ich etwas enttäuscht bin.
Nach 13 Jahren Gefängnis wird Lee Geum-ja freigelassen. Im Gefängnis galt sie als vorbildlich und gutherzige junge Frau, doch dies war alles nur Täuschung. 13 Jahre hat sie ihre Rache geplant. 13 Jahre hat sie gewartet um sich an ihrem ehemaligen Lehrer (gespielt von "Oldboy"-Choi min sik) zu rächen.
Ich erspare mir weitere Details denn ich finde das "mehr" die Überraschungen und den "Oha"-Effekt nehmen würden, was ich sehr schade finden würde. Meidet dann bitte auch die Inhaltsangabe hinten auf der DVD/Bluray. Man ist schockierter, wenn man es nicht gelesen hat.
Der Film beeinhaltet die typischen Wook Merkmale und weiß sowohl darstellerisch als auch inhaltlich zu überzeugen. Auch die Aufnahmen, Bilder und dergleichen sind wahrlich großartig. Chan-wook versteht sein Handwerk alle male. Der Soundtrack ist im Gegensatz zu dem aus Mr. Vengeance eine wahre Wohltat, wenn auch keines der Stücke an "the last Waltz" aus Oldboy heran kommt. Mein Problem mit dem Film war, dass er hier und da echt vor sich hin plätscherte und meiner Meinung nach auch einige Längen hatte. Kann sein, dass dies auch nur mein persönliches Empfinden ist aber da waren die beiden "Vorgänger" viel packender, unterhaltsamer, flotter.
Der Gewaltgrad ist ähnlich hoch angelegt wie bei den anderen beiden Filmen. Man mag manchmal auch gar nicht hinsehen oder beißt echt die Zähne zusammen weil es so unangenehm ist. Der Film hat aber nicht ganz das "raue" das Oldboy oder Mr. Vengeance hatten sondern eine gewisse Schönheit. Sei es in einigen Landschaftsaufnahmen oder durch die Hauptdarstellerin die von Lee Yeong-ae verkörpert wird. Der Film fühlt sich in dieser Hinsicht auch etwas anders an. Doch merkt man deutlich, dass er dazu gehört. Schon allein wegen der Machart.
Lady Vengeance ist ein Film der die Qualität seiner Vorgängern meines Erachtens nach nicht ganz erreicht. Mir war das streckenweise zu langatmig, auch wenn der Film im letzten Viertel nochmal ordentlich packt und an Fahrt aufnimmt. Er ist aber noch weit davon entfernt ein schlechter Film zu sein.
Wer die ersten beiden Filme mochte, sollte sich auch an Lady vengeance versuchen.

7/10
Stoker
Stoker. Ein schöner Film, ein schwieriger Film. Chan-Wooks erster NICHT-Asiatischer Film der auch nur mit International bekannten Darstellern ausgestattet ist. Schade auf eine Art weil man weder Choi Min-Sik noch Song kang-ho sieht. Aber das macht den Film jetzt nicht schlecht oder so. Es ist halt nur etwas schade.
Erstmal vorweg ist es sehr interessant zu sehen, wie viele große Namen an diesem Werk Chan-wooks beteiligt waren. Ridley & Tony Scott haben den Film produziert, Wentworth Miller (Star aus Prison Break) war für das Drehbuch verantwortlich während Nicole Kidman und Dermot Mulroney 2 wichtige Darsteller im Film sind. Clint Mansell war für den Soundtrack verantwortlich. (Seine bekanntesten Werke sind aus dem Arronofsky Streifen Requiem for a Dream und
Black Swan. (er arbeitet sehr oft mit Arronofsky zusammen) Nicolas De Toth war für den Schnitt verantwortlich. Er arbeitete schon an Werken wie der Anschlag, Terminator 3, X-Men Origins: Wolverine & Universal Soldier. Sind einige Namen.
Hauptdarstellerin ist Mia Wasikowska. (Alice im Wunderland) Im Film spielt sie India Stoker, die an ihrem 18. Geburtstag mit einem schweren Schicksalsschlag zu kämpfen hat. Kurz darauf taucht ihr Onkel Charlie, von dessen Existenz sie nichts wusste, auf. Während India und ihre Mutter (Kidman) sich immer mehr von Charlie um den Finger wickeln lassen, werden plötzlich dunkle Geheimnisse aufgedeckt, die India's Zukunft beeinflussen könnten.
Der Film spielt mit wunderschönen und beinahe Märchenhaften Bildern und Chan-wook schafft es erneut, dass man praktisch eintaucht in diesen Film und ihn beinahe wie einen Traum sieht. Kraftvolle Farben, tolle Bilder und auch die wunderschöne Musik schaffen es, diesen Film visuell so beeindruckend zu machen, dass die Geschichte beinahe zweitrangig erscheint. Natürlich offenbart die Handlung im Laufe des Films einige dunkle Ereignisse und auch der Chan-wook typische Gewaltgrad ist da. Wenn er hier auch eher angedeutet wird und nicht so intensiv und roh ist, wie als Bsp. in seiner Rache Trilogie.
Dennoch besticht der Film mit tollen schauspielerischen Leistungen und einer interessanten Handlung, die gepaart mit den Metaphern die gekonnt in Bildern verpackt wurden. Chan-wook hat einen tollen Einstand im englischsprachigen Raum geschafft und den optisch vielleicht schönsten Film seiner Filmografie gebracht. (Zumindest ist dies meine Meinung von dem was ich bisher gesehen habe)
Große Bilder, traumhafte (im wahrsten Sinne des Wortes) Aufnahmen und Szenen gepaart mit guten Darstellern und einem wundervollen Soundtrack machen Stoker sehenswert.
8/10
Kurzes Regisseur Zwischenfazit:
Chan-Wook ist für mich ein ganz großer. Ich freue mich sehr auf weitere Filme von ihm und bin gespannt auf die, die ich noch nicht gesehen habe.
