Hallo
Ich dachte, wir hätten hier dazu schon ein Thema, aber offenbar gibt es das nur Bond-bezogen. Ansonsten, falls ich es übersehen habe, bitte ich einfach diesen Post in das entsprechende Thema zu verschieben.
Welche Bösewichte aus der Film- und Seriengeschichte mögt ihr besonders gern, beziehungsweise haltet ihr für die besten?
Hier mal welche, die mir spontan einfielen (leider kein Bond-Bösewicht dabei).
Tom Cruise in "Collateral"
Andrew Scott in der "Sherlock" -TV-Serie
Christoph Waltz in "Inglourious Basterds"
Und ich finde es sehr schade, dass Christopher Walken in "True Romance" nur in einer (sehr starken) Szene zu sehen ist.
Gruss
Re: Lieblingsbösewichte
2Die Bösewichter finde ich meistens immer viel besser als die eigentlichen Helden. Meine Lieblinge sind:
Heath Leder als Joker in "The Dark Knight"
Tom Cruise als Vincent in "Collateral"
Jim Carrey als Riddler in "Batman Forever"
Danny DeVito als Pinguin in "Batmans Rückkehr"
Tim Curry als Kardinal Richeliu in "Die drei Musketiere"
Lana Parrilla als Regina Miles und Robert Carlyle als Mr. Gold in der Serie "Once upon Time"
und nicht zu vergessen die vielen Disney-Bösewichter vor allem Scar aus "Der König der Löwen" und Frollo aus "Der Glöckner von Notre-Dame".
Heath Leder als Joker in "The Dark Knight"
Tom Cruise als Vincent in "Collateral"
Jim Carrey als Riddler in "Batman Forever"
Danny DeVito als Pinguin in "Batmans Rückkehr"
Tim Curry als Kardinal Richeliu in "Die drei Musketiere"
Lana Parrilla als Regina Miles und Robert Carlyle als Mr. Gold in der Serie "Once upon Time"
und nicht zu vergessen die vielen Disney-Bösewichter vor allem Scar aus "Der König der Löwen" und Frollo aus "Der Glöckner von Notre-Dame".
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Re: Lieblingsbösewichte
3Für mich macht ein Bösewicht/Gegenspieler seine Sache sehr gut, wenn er mir so richtig unsympathisch ist. Keine Ahnung, woran das liegt.
Heath Ledger als Joker in 'the dark Knight'
Alan Rickman als Sheriff von Nottingham in 'Robin Hood-König der Diebe'
Christoph Waltz als Hans Landa in 'Inglourious Basterds'
Farley Granger als Major Harriman in 'die rechte und die linke Hand des Teufels'
Das sind auf die Schnelle mal meine Favoriten. Meine Bond- Lieblingsgegenspieler sind im entsprechenden Thread zu finden.
Heath Ledger als Joker in 'the dark Knight'
Alan Rickman als Sheriff von Nottingham in 'Robin Hood-König der Diebe'
Christoph Waltz als Hans Landa in 'Inglourious Basterds'
Farley Granger als Major Harriman in 'die rechte und die linke Hand des Teufels'
Das sind auf die Schnelle mal meine Favoriten. Meine Bond- Lieblingsgegenspieler sind im entsprechenden Thread zu finden.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Lieblingsbösewichte
4Da finde ich K1 besser.Hannes007 hat geschrieben:Farley Granger als Major Harriman in 'die rechte und die linke Hand des Teufels'

Re: Lieblingsbösewichte
5Javier Bardem in No Country for old Men
Darth Vader - Star Wars
Heath Leder in The Dark Knight
Jack Gleeson in Game of Thrones
Gibt sicherlich noch einige.
Darth Vader - Star Wars
Heath Leder in The Dark Knight
Jack Gleeson in Game of Thrones
Gibt sicherlich noch einige.
Re: Lieblingsbösewichte
6Da könnte ich ja Hunderte aufzählen. Woran es dem Kino nie gemangelt hat waren großartige, überaus großartige Bösewichte.
Re: Lieblingsbösewichte
7An "klassischen" Bösewichtern könnte ich auch diverse aufzählen, was ich aber noch viel spannender finde sind Figuren, die an sich eigentlich böse sind aber zu Protagonisten bzw. Sympathieträgern werden. Auf diese Art sind viele sehr interessante Charaktere entstanden, wie z.B. Travis Bickle und Alexander DeLarge.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Lieblingsbösewichte
8Ich finde solche Rollen dann gut, wenn man wirklich das Gefühl bekommt, der Gegenspieler sei einfach überlegen.
Da ist zB Schwarzenegger in T1 extrem überzeugend, weil man wirklich 100min keine Ahnung hat, wie man ihm entkommen kann.
Für Heath ledger als Joker gilt das auch, aber eher intellektuell. Da ihm nichts wichtig ist und er kein Ziel hat, was man aufhalten kann, erscheint er extrem überlegen, was sich in der totalen Hilflosigkeit seiner Gegner in einigen Szenen zeigt.
Da ist zB Schwarzenegger in T1 extrem überzeugend, weil man wirklich 100min keine Ahnung hat, wie man ihm entkommen kann.
Für Heath ledger als Joker gilt das auch, aber eher intellektuell. Da ihm nichts wichtig ist und er kein Ziel hat, was man aufhalten kann, erscheint er extrem überlegen, was sich in der totalen Hilflosigkeit seiner Gegner in einigen Szenen zeigt.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Lieblingsbösewichte
9Alex ist schon böse, aber Travis? Das ist eine Figur da macht die Gut/Böse Unterscheidung keinen Siin mehr. Zumal Taxi Driver auch kein richtiger Genre Film ist.
Einer der absolut faszinierendsten ist natürlich Orson Welles alias Harry Lime in Der Dritte Mann. Und da kommt auch keiner drüber, in der Art wie er in dem Film als vermeintlich Toter zum ersten Mal auftaucht:
https://www.youtube.com/watch?v=rhRZZZu2Swc
Genau so stark die Einführung Henry Fondas (Jesus Christ, it's Henry Fonda) in Spiel mir das Lied vom Tod:
https://www.youtube.com/watch?v=QqTfBysL0wE
Da kommt Ledgers Joker, der auch sehr gut ist, nicht mit ...
Einer der absolut faszinierendsten ist natürlich Orson Welles alias Harry Lime in Der Dritte Mann. Und da kommt auch keiner drüber, in der Art wie er in dem Film als vermeintlich Toter zum ersten Mal auftaucht:
https://www.youtube.com/watch?v=rhRZZZu2Swc
Genau so stark die Einführung Henry Fondas (Jesus Christ, it's Henry Fonda) in Spiel mir das Lied vom Tod:
https://www.youtube.com/watch?v=QqTfBysL0wE
Da kommt Ledgers Joker, der auch sehr gut ist, nicht mit ...
Zuletzt geändert von Maibaum am 9. September 2014 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lieblingsbösewichte
10Oh ja, die erste Szene mit Harry ist brillant. Vor allem wusste ich das bei der Erstsichtung noch nicht, ich hatte eigentlich erwartet dass Welles nur in Rückblenden auftaucht. Die Fonda Szene ist ähnlich herausragend.Maibaum hat geschrieben:Alex ist schon böse, aber Travis? Das ist eine Figur da macht die Gut/Böse Unterscheidung keinen Siin mehr. Zumal Taxi Driver auch kein richtiger Genre Film ist.
Einer der absolut faszinierendsten ist natürlich Orson Welles alias Harry Lime in Der Dritte Mann. Und da kommt auch keiner drüber, in der Art wie er in dem Film als vermeintlich Toter zum ersten Mal auftaucht:
ww.youtube.com/watch?v=rhRZZZu2Swc
Genau so stark die Einführung Henry Fondas (Jesus Christ, it's Henry Fonda) in Spiel mir das Lied vom Tod:
https://www.youtube.com/watch?v=QqTfBysL0wE
Da kommt Ledgers Joker, der auch sehr gut ist, nicht mit ...
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Lieblingsbösewichte
11Ohne Reihenfolge meine Top 15 Filmschurken außerhalb von Bond:
Heath Legder - Joker (The Dark Knight)
Anthony Hopkins - Dr. Hannibal Lecter (The Silcence of the Lambs)
Jack Nicholson - Jack Torrance (Shining)
Kathy Bates - Annie Wilkes (Misery)
Alan Rickman - Hans "Jack" Gruber (Die Hard)
Arnold Schwarzenegger - Terminator (Terminator)
David Prowse - Darth Vader (Star Wars)
Douglas Rain - Hal 9000 (2001: A Space Odyssey)
Gian Maria Volonté - El Indio (For A Few Dollar More)
Ed Harris - General Francis X. Hummel (The Rock)
Anthony Perkins - Norman Bates (Psycho)
Lee Van Cleef - Sentenza (The Good, The Bad And The Ugly)
Michael Fassbender - Erik Lensherr (X-Men: First Class)
Lee J. Cobb - Geschworener Nr. 3 (12 Angry Men)
(Nicht auf der Liste, weil überhaupt nicht von schauspielerischer Leistung abhängig: Das Alien aus Ridley Scotts gleichnamigen Film.)
Heath Legder - Joker (The Dark Knight)
Anthony Hopkins - Dr. Hannibal Lecter (The Silcence of the Lambs)
Jack Nicholson - Jack Torrance (Shining)
Kathy Bates - Annie Wilkes (Misery)
Alan Rickman - Hans "Jack" Gruber (Die Hard)
Arnold Schwarzenegger - Terminator (Terminator)
David Prowse - Darth Vader (Star Wars)
Douglas Rain - Hal 9000 (2001: A Space Odyssey)
Gian Maria Volonté - El Indio (For A Few Dollar More)
Ed Harris - General Francis X. Hummel (The Rock)
Anthony Perkins - Norman Bates (Psycho)
Lee Van Cleef - Sentenza (The Good, The Bad And The Ugly)
Michael Fassbender - Erik Lensherr (X-Men: First Class)
Lee J. Cobb - Geschworener Nr. 3 (12 Angry Men)
Spoiler
Kevin Spacey - John Doe (Se7en)
Zuletzt geändert von Casino Hille am 9. September 2014 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Lieblingsbösewichte
12Anthony Hopkins - Dr. Hannibal Lecter (The Silcence of the Lambs)
Jack Nicholson - Jack Torrance (Shining)
Alan Rickman - Hans "Jack" Gruber (Die Hard)
Ed Harris - General Francis X. Hummel (The Rock)
Jim Carrey - Edward Nygma (Batman Forever)
Dieser hier gerade wegen seines Wandels so extrem gut:
Michael Fassbender - Erik Lensherr (X-Men: First Class)
Diese zwei auch großartig, wobei Moriarty ein absolutes Highlight überhaupt ist.
Robert Knepper - T-Bag (Prison Break)
Andrew Scott - Jim Moriarty (Sherlock)
Jack Nicholson - Jack Torrance (Shining)
Alan Rickman - Hans "Jack" Gruber (Die Hard)
Ed Harris - General Francis X. Hummel (The Rock)
Jim Carrey - Edward Nygma (Batman Forever)
Dieser hier gerade wegen seines Wandels so extrem gut:
Michael Fassbender - Erik Lensherr (X-Men: First Class)
Diese zwei auch großartig, wobei Moriarty ein absolutes Highlight überhaupt ist.
Robert Knepper - T-Bag (Prison Break)
Andrew Scott - Jim Moriarty (Sherlock)
Re: Lieblingsbösewichte
13Dieses Gefühl totaler Hilflosigkeit stellt sich bei mir in Inglourious Basterds auch ein
Spoiler
als Hans Landa im Kino vor der Premiere anfängt, fliessend italienisch zu sprechen. Da dachte ich schon bei der Sichtung damals im Kino, ob es überhaupt was gibt, was dieser Landa nicht kann.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Lieblingsbösewichte
14Ich habe mal spontan eine Liste von interessanten Charakteren aufgestellt, die man auf verschieden Arten unter "Bösewichte" einreihen könnte. Rausgekommen ist ein Mix aus richtigen Fieslingen, lustigen Gegenspielern und tragischen Antihelden mit einer bösen Seite (wobei man sich bei letzterem bzgl. der Definition "Bösewicht" natürlich endlos streiten könnte). Auf jeden Fall sind das für mich alles spannende, unterhaltsame, gut gespielte Figuren.
Sydney Greenstreet als Kasper Gutman (Die Spur des Falken)
Orson Welles als Harry Lime (Der Dritte Mann)
John Dall als Brandon Shaw (Rope)
Raymond Burr als Lars Thorwald (Rear Window)
Lee J. Cobb als Geschworener 3 (12 Angry Men)
Anthony Perkins als Norman Bates (Psycho) (mehr tragischer Antiheld)
Joseph Wiseman als Dr. No (Dr. No)
Gert Fröbe als Auric Goldfinger (Goldfinger)
Lee van Cleef als Sentenza / Angel Eyes (The Good, the Bad and the Ugly)
Henry Fonda als Frank (Spiel mir das Lied vom Tod)
Douglas Rain als HAL 9000 (2001: A Space Odyssey)
Malcolm McDowell als Alexander De Large (A Clockwork Orange) (mehr tragischer Antiheld)
Yaphet Kotto als Dr. Kananga (Live and let Die)
Gastone Moschin als Don Fanucci (The Godfather II)
David Prowse als Anakin Skywalker / Darth Vader (Star Wars)
Marlon Brando als Walter Kurtz (Apocalypse Now)
Jack Nicholson als Jack Torrance (The Shining) (mehr tragischer Antiheld)
Arnold Schwarzenegger als T-1000 (Terminator)
James Woods als Max Berkowicz (Once Upon a Time in America) (mehr tragischer Antiheld)
Tom Berenger als Sgt. Robert E. Lee Barnes (Platoon)
Michael Douglas als Gordon Gekko (Wall Street)
Alan Rickman als Hans Gruber (Die Hard)
Robert Davi als Franz Sanchez (Licence to Kill)
Anthony Hopkins als Dr. Hannibal Lecter (Silence of the Lambs, Hannibal, Red Dragon)
Gene Hackman als Little Bill (Unforgiven)
Ralph Fiennes als Amon Göth (Schindler's Liste)
Kevin Spacey als John Doe (Se7en)
Steve Buscemi als Carl Showalter (Fargo)
Alan Ford als Brick Top (Snatch)
Ralph Fiennes als Francis Dolarhyde (Red Dragon)
Geoffrey Rush als Cpt. Hector Barbossa (Pirates of the Caribbean)
Ray Liotta als Mr. Macha / Sam Gold (Revolver)
Liam Neeson als Henri Ducard / Ra's al Ghul (Batman Begins)
Elijah Wood als Kevin (Sin City)
Timothy Dalton als Simon Skinner (Hot Fuzz)
Heath Ledger als Joker (The Dark Knight)
Carlos Leal als Victor Preiswerk (Verso)
Christoph Waltz als Hans Landa (Inglourious Basterds)
Michael Fassbender als Erik Lehnsherr (X-Men: First Class) (mehr tragischer Antiheld)
Ausserdem der Hai und das Alien!
Sydney Greenstreet als Kasper Gutman (Die Spur des Falken)
Orson Welles als Harry Lime (Der Dritte Mann)
John Dall als Brandon Shaw (Rope)
Raymond Burr als Lars Thorwald (Rear Window)
Lee J. Cobb als Geschworener 3 (12 Angry Men)
Anthony Perkins als Norman Bates (Psycho) (mehr tragischer Antiheld)
Joseph Wiseman als Dr. No (Dr. No)
Gert Fröbe als Auric Goldfinger (Goldfinger)
Lee van Cleef als Sentenza / Angel Eyes (The Good, the Bad and the Ugly)
Henry Fonda als Frank (Spiel mir das Lied vom Tod)
Douglas Rain als HAL 9000 (2001: A Space Odyssey)
Malcolm McDowell als Alexander De Large (A Clockwork Orange) (mehr tragischer Antiheld)
Yaphet Kotto als Dr. Kananga (Live and let Die)
Gastone Moschin als Don Fanucci (The Godfather II)
David Prowse als Anakin Skywalker / Darth Vader (Star Wars)
Marlon Brando als Walter Kurtz (Apocalypse Now)
Jack Nicholson als Jack Torrance (The Shining) (mehr tragischer Antiheld)
Arnold Schwarzenegger als T-1000 (Terminator)
James Woods als Max Berkowicz (Once Upon a Time in America) (mehr tragischer Antiheld)
Tom Berenger als Sgt. Robert E. Lee Barnes (Platoon)
Michael Douglas als Gordon Gekko (Wall Street)
Alan Rickman als Hans Gruber (Die Hard)
Robert Davi als Franz Sanchez (Licence to Kill)
Anthony Hopkins als Dr. Hannibal Lecter (Silence of the Lambs, Hannibal, Red Dragon)
Gene Hackman als Little Bill (Unforgiven)
Ralph Fiennes als Amon Göth (Schindler's Liste)
Kevin Spacey als John Doe (Se7en)
Steve Buscemi als Carl Showalter (Fargo)
Alan Ford als Brick Top (Snatch)
Ralph Fiennes als Francis Dolarhyde (Red Dragon)
Geoffrey Rush als Cpt. Hector Barbossa (Pirates of the Caribbean)
Ray Liotta als Mr. Macha / Sam Gold (Revolver)
Liam Neeson als Henri Ducard / Ra's al Ghul (Batman Begins)
Elijah Wood als Kevin (Sin City)
Timothy Dalton als Simon Skinner (Hot Fuzz)
Heath Ledger als Joker (The Dark Knight)
Carlos Leal als Victor Preiswerk (Verso)
Christoph Waltz als Hans Landa (Inglourious Basterds)
Michael Fassbender als Erik Lehnsherr (X-Men: First Class) (mehr tragischer Antiheld)
Ausserdem der Hai und das Alien!

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Lieblingsbösewichte
15Bei euren Aufzählungen waren fast schon all meine Lieblingsbösewichte dabei.
Hier mal meine Top 5:
Javier Bardem als Anton Chirgu (No Country for Old Men)
- Besser kann man das nicht spielen, Javier Bardem in seiner bisher besten Rolle.
Heath Ledger als Joker (The Drak Knight)
- Wie Bardem bei NCFOM, in der Rolle seines Lebens.
Timothy Olyphant als Thomas Gabriel (Stirb Langsam 4.0)
- Mal ein etwas anderer Bösewicht, vor allem für einen "Die Hard" Film. Trotzdem großartig.
Robert Davi als Franz Sanchez (Lizenz zum töten)
- Mein Lieblings Bondschurke.
Phillip Seymour Hoffmann als Owen Davian (Mission Impossible 3)
- Ein Bösewicht der wirklich richtig Angst einjagte, deshalb darf er hier nicht fehlen.
Kiefer Sutherland in "Nicht auflegen!", Clive Owen in "Killer Elite" und Luke Evans in "Fast&Furious6" gefielen mir ebenfalls sehr gut.
Hier mal meine Top 5:
Javier Bardem als Anton Chirgu (No Country for Old Men)
- Besser kann man das nicht spielen, Javier Bardem in seiner bisher besten Rolle.
Heath Ledger als Joker (The Drak Knight)
- Wie Bardem bei NCFOM, in der Rolle seines Lebens.
Timothy Olyphant als Thomas Gabriel (Stirb Langsam 4.0)
- Mal ein etwas anderer Bösewicht, vor allem für einen "Die Hard" Film. Trotzdem großartig.
Robert Davi als Franz Sanchez (Lizenz zum töten)
- Mein Lieblings Bondschurke.
Phillip Seymour Hoffmann als Owen Davian (Mission Impossible 3)
- Ein Bösewicht der wirklich richtig Angst einjagte, deshalb darf er hier nicht fehlen.
Kiefer Sutherland in "Nicht auflegen!", Clive Owen in "Killer Elite" und Luke Evans in "Fast&Furious6" gefielen mir ebenfalls sehr gut.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)