James Bond Filmplakate

1
Die Filmplakate (vor allem die Werke von Robert McGinnis und Brian Bysouth) gehören für mich zu den zentralen Elementen der Bondreihe. Leider wurde in diesem Bereich seit DAD ein anderer Weg eingeschlagen. In der Craig-Ära sind die Filmplakate (mit Ausnahme der Vorankündigungsplakate, die sehr gelungen sind) neben der zu Filmbeginn fehlenden Gunbarrel der einzige Schwachpunkt.

Wisst ihr, wer für die Vergabe der Plakatgestaltung zuständig ist? Eine Anfrage bei Sony ergab nur folgendes:

"vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr bestehendes Interesse.
Wir dürfen Ihnen leider zu der Gestaltung der Filmplakate keine Auskunft geben.
Wir bitten um Ihr Verständnis."


Vor allem bei SPECTRE würde ich mir wieder ein Hauptplakat im klassischen Stil wünschen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: James Bond Filmplakate

6
Niklas hat geschrieben:Ich finde die aktuellen Plakate nicht schlecht, nur sie könnten zum Beispiel bei SF kreativer sein, wie einfach die GB in den Hintergrund zu setzen :wink: .
Die GB ist doch im Hintergrund...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: James Bond Filmplakate

12
Casino Hille hat geschrieben:Was würde ich dafür geben, die alle in vernünftiger Qualität und einheitlicher Größe erwerben zu können.
Das ist doch kein Problem. So eine Aussage von dir überrascht mich.
A1 Plakate in gutem bis sehr guten Zustand findest du bei einem Auktionshaus deines Vertrauens. :-)
Die Rede ist von Original-Plakaten und nicht vom close-up Sch....ähhh... Material oder ähnlichem. Einziger Haken, es sind meisten Plakate der WAs (zumindest bei den Filmen der 60er)..aber wer nicht unbedingt den Original-Schriftzug von United Artist aus den 60ern haben möchte, sondern mit dem jüngeren Schriftzug oder dem von UIP zufrieden ist...der sollte dort fündig werden...die Motive sind meistens die gleichen.
Und die Preise sind im Regelfall auch ok.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: James Bond Filmplakate

13
Zum Thema: Plakate bei den Craig-Filmen.
Finde die Teaser auch allesamt gelungen.
Leider gab es das erste Teasermotiv von SP (Einschussloch in der Scheibe) nicht als deutsches Filmplakat.
Ich kann mich den Vorschreibern überwiegend anschließen. Auf den Hauptmotiven hätte es etwas mehr sein dürfen.
Bei CR hätte man gerne das Banner-Motiv nehmen können, mit Szenen aus dem Film.
QoS finde ich trotz der Reduzierung sehr gut, nur ist das Gesicht von Camille leider nicht getroffen.
SF hätte um die Gunbarrel noch ein paar Motive vertragen, aber zumindest ist der königliche Palast zu sehen.
SP ist sehr an SF angelehnt, da hätte man gerne noch Dr. Swan an seine Seite machen können wie auf dem ein oder anderen Artwork bzw. dem englischen Original-Plakat.
Es wundert mich sowieso immer wieder, wieso es in manchen Ländern Abweichungen bei den Motiven gibt.
Asien, Europa...ok. Aber England, Frankreich, Deutschland...sehr komisch.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."