Teil 2: For Kraut and Country
Mit Kameras bewaffnet ging es um 16 Uhr Londoner Ortszeit wieder zurück zum 250 Meter entfernten Bahnhof am Kings Cross. Nachdem wir unsere bestellten Travel Cards, die Master Card unter den U-Bahn Tickets, mit der wir uns in London dumm und dämlich fahren konnten solange wir in einer vorgeschriebenen Zone blieben abholten, konnte sich London auf was gefasst machen und die Currywurst wieder auf die Speisekarte setzen: Die Krauts waren da!
Um uns erst einmal an das Londoner U-Bahn resp. Tube Netz zu gewöhnen, beschlossen wir einfach mal herum zu fahren und vereinzelte Sehenswürdigkeiten auf unserer Liste abzuklappern. Dazu gehörte auch das Gebäude des
Mi6.
God save the Queen!
Wer scharfe Augen hat, dem sind vielleicht die riesigen weißen Kameras aufgefallen, wovon da mehr hängen als Tauben am Kölner Dom.
Aber so ist ganz London beschmückt. Überall Kameras.
Als nächstes führte uns die Tube zum Green Park, wo unter anderem der Buckingham Palace, oder das
EON HOUSE stehen.
Leider kam keiner raus und es sah auch ziemlich leer aus.
Vielleicht hätte ich mich da anketten sollen... .
Der Plan war, am nächsten Tag die große Big Bus Tour mitzumachen, wo man mit einem roten Doppeldecker-Cabrio Bus durchs Londoner Zentrum fährt und dabei viele Sehenswürdigkeit zu sehen bekommt und interessantesten Anekdoten zu diesen vom „Reiseleiter“ erfährt. Also ging es am Tag der Ankunft recht früh in die Kiste.
Am Dienstag ging es schon früh zu
Madam Tussauds, wo ich mir eigentlich mehr von erhofft hatte. Dennoch haben wir ein paar interessante Wachsmenschen getroffen
Dann eratet mal wer das hier ist.
Den alten Mann kennt man auch irgendwo her...
Der "Godfather of thrillers";
Alfred Hitchcock
Zitat: "Pilze gibts hier!"
Mr. Tom "Thunderball" Jones
Jetzt kommen die bösen Buben:
Castro
Nanu, der hat ja einen Kopf
Und noch einer:
Napoleon
So, genug böse Menschen, da zwischen stand auch ein guter.
Churchill
Das tolle an der Big Bus Tour ist, das man sie jeder Zeit abbrechen kann und an irgendeiner der zahlreichen Haltestellen wieder zusteigen kann, solange man das Ticket vorweist.
In Kombination mit einer „Big Boat Tour“, und selbst angesteuerten Zielen, kamen einige Bilder zusammen.
Der Trafalgar Square
On her Majesty's Secret Theatre
Politisch korrekt: Der Turm des
Houses of Parliament oder
Palace of Westminster
Bekannt als:
Big Ben
BTW: Da hab ich aber die Schokoladenseite voll erwischt
Der Tower of London
Auf dem Boot haben wir folgende Bilder geschossen.
Ein Lokal unter einer Brücke
Das dürfte das alte Gebäude des Yards gewesen sein
Das Auge
Tower Bridge
Was auch immer das sein mag... .
Das wars auch schon vom überladenem Dienstag.
Ach, ein Tube Schild hab ich ja auch noch:
Achja:
Selbstverständlich liegen die Copyrights aller Bilder bei mir.
