406
Jaaaa, bei uns stehen um die 20 Seagal-Filme im Regal :wink:
Hat sich irgendwie vererbt :D Danke für die Tipps, da geh ich dann doch noch mal die Videothek unsicher machen (oder besser: lasse unsicher machen, in die FSK 18 Abteilung lassen die mich ja noch nicht mal rein xD)

Edit: Hab grad mal geschaut, wir haben von den Empfohlenen nur Submerged, hab hauptsächlich die älteren, teilweise noch auf VHS, aber Mercenary for Justice war ein Sonderangebot^^
Zuletzt geändert von Liesel am 29. September 2008 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

407
So, jetzt mal mein Wochenende:

CARS (7/10)
Ein Film, wie gemacht für mich als Autofan! Nach 5 Minuten hat man schon vergessen, dass es sich in diesem Film nur um Autos dreht! Man akzeptiert die Charaktere fast als Menschen!

Wall-E (8/10)
Der bisher beeindruckendste Pixar Film. Nicht nur der großen Animationen wegen, sondern auch wegen dem Mut und der Innovationsfreudigkeit der Pixar Leute! Die erste Hälfte ist fast ein Stummfilm und die zweite Hälfte ein Feuerwerk der Animations- und Slapstickkunst! Man hat bei Wall-E fast das Gefühl einen Buster Keaton vor sich zu haben, mit dem darstellerischen Talents eines Chaplins!

Der Baader-Meinhof-Komplex (8/10)
Weit weniger reisserisch und romantisierend als ich befürchtet hatte! Beide Seiten bekommen Ihr Fett weg, sowohl die RAF, die in 2. und 3. Generation nur noch sinnlos und drastisch gemordet hat, während sich die 1. Generation verblödent in Stammheim der Illusion hingab, wirklich politisch zu sein, als auch die Staatsorgane welche damals noch von einer Generation regiert wurden die moralisch mehr als fragwürdig war!
Schauspielerisch einmalig, vor allem wärend der Stammheim Sequenzen und dem langsamen geistigen Verfall von Ennslin, Meinhof und Baader!

Neues vom Wixxer (6/10)
Manche finden Ihn besser, manche schlechter als Teil 1.! Ich selbst finde beide gleich mittelmäßig!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

410
Gestern gesehen:

SHOOTER (10/10)

Ein richtig genialer Sniper Film mit Mark Walberg in der Hauptrolle und Danny Glover als eben so guten Bösewicht. Ein Action Kracher folgt dem nächsten, man kommt aus der Spannung nicht mehr raus und lernt zu dem auch viele Dinge, die ein Sniper bzw Scharfschütze alles beachten muss.

euer
autor...Bondautor
Bild


The danger, the fear and BOND out now!

411
BondAutor hat geschrieben:Gestern gesehen:

SHOOTER (10/10)

Ein richtig genialer Sniper Film mit Mark Walberg in der Hauptrolle und Danny Glover als eben so guten Bösewicht. Ein Action Kracher folgt dem nächsten, man kommt aus der Spannung nicht mehr raus und lernt zu dem auch viele Dinge, die ein Sniper bzw Scharfschütze alles beachten muss.

euer
autor...Bondautor
Kann dir nur zustimmen, ein wirklich genialer Film. Hab ihn mir für 8 EUR mal gekauft ohne große Erwartung, aber was ich sah hat mir den Atem verschlagen.

@Topic:

Hab gestern "Der Baader Meinhof Komplex" gesehen. Das war wohl der beste Deutsche Film des Jahres und erschreckend realistisch und schauspielerisch brilliant dargestellt. Besonders Moritz Bleibtreu hat in seiner Rolle überzeugt.

412
Den Baader-Meinhoff-Komplex.
Absolut empfehlenswert, der räumt mit einigen Klischees auf...
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"

413
ArtMalik hat geschrieben:Den Baader-Meinhoff-Komplex.
Absolut empfehlenswert, der räumt mit einigen Klischees auf...
Und schafft dafür neue!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

414
Chris hat geschrieben:
ArtMalik hat geschrieben:Den Baader-Meinhoff-Komplex.
Absolut empfehlenswert, der räumt mit einigen Klischees auf...
Und schafft dafür neue!
Die Meinungen scheinen ja gespalten zu sein...
Ich schau ihn mir nächsten Dienstag mit der Klasse an :wink:

²BondAutor Da stimm ich dir absolut zu! Ist zwar schon ne Weile her, dass ich den Film gesehen habe, aber mir hat er auch richtig gut gefallen, besonders dass mal die Scharfschützen-Szene realistisch waren und nicht hochklettern, Waffe rausholen, zielen, treffen :roll:

True Lies
Agent Harry Tasker (Arnold Schwarzenegger) ist so hochgeheim unterwegs, dass noch nicht einmal seine Frau (Jamie Lee Curtis) von seiner Tätigkeit weiß. Sie glaubt, dass er ein langweiliger Computerverkäufer ist und auch die 14-jährige Tochter ahnt nichts. Doch als sich Harry auf die Fährte der zwielichtigen Kunsthändlerin Juno Skinner begibt und damit einer Terrororganisisation, die im Besitz nuklearer Sprengköpfe ist, auf die Schliche kommt und seine Frau anscheinend eine Affäre mit einem Gebrauchtwagenhändler anfängt, der sich als Spion ausgibt, fliegt seine Tarnung auf...

Witzige Sprüche und ein total dusseliger Kollege, trotzdem Spannung und Action, dazu die Verfolgungsjagd mit dem Pferd durchs Hotel :D
9/10

Cliffhanger

Nach einem Unfall in den Bergen, bei dem die Freundin seines besten Freundes Hal (Michael Rooker) ums Leben kommt, will Bergretter Gabe (Sylvester Stallone) nie wieder einen Berg besteigen. Als er einige Monate zurückkehrt, um sich endgültig zu verabschieden, geht ein Notruf ein: Ein Flugzeug ist in den Bergen abgestürzt und die Überlebenden brauchen dringend Hilfe. Gabe lässt sich von seiner Freundin Jessie (Janine Turner) überreden, zusammen mit Hal nach ihnen zu suchen. Am Unglücksort angekommen werden sie von den vermeintlichen Opfern gezwungen, ihnen bei der Suche nach 3 Koffern zu helfen, die 100Mio. $ enthalten und in einer missglückten Operation mit der Hilfe eines Verräters von einem Geldtransportflugzeug gestohlen werden sollten. Aber die Koffer stürzten in die Tiefe und auch das Flugzeug war nicht mehr zu halten. Nun soll Gabe die mit einem Sender versehenen Koffer einsammeln, während Boss Qualen (John Lithgow) seinen Freund Hal als Geisel behalten. Dennoch flieht Gabe und versucht, die Koffer als Erster zu finden, die Sender zu zerstören und das Geld zu verstecken. Er schafft es, einige von Qualens Männern zu töten, bis dieser Gabes besorgte Freundin in seine Gewalt bringt, die Gabe und Hal gefolgt war, weil sie nicht auf ihre Funksprüche antworteten...

Extrem-Klettern, verbunden mit Spannung, einem wirklich klassen verkörperten Bösewicht, allerdins bleibt die Handlung teilweise auf der Strecke.
9/10

415
Far Cry - Der Film (6/10)

Ich als leidenschaftlicher Gamer habe mich lange auf diesen Film gefreut, ich habe sogar drei Stunden geopfert als ich auf der Games Convention 2008 war, nur um zu sehen wir Till Schweiger dort den Film vorgestellt hat. Ich fande DOOM - Der Film auch schon gut, obwohl dieser Film auch schon vom eigentlich Game abgewichten ist, doch dennoch muss ich offen zugeben, dass meine Vorfreude und meine Erwartungen an den Film doch etwas zu hoch waren und ich am letzten Donnerstag nach 94 Minuten etwas enttäuscht das Kino verlassen habe...

Es ist sicherlich schwer ein Videospiel so zu verfilmen, dass es eins zu eins passt, doch Far Cry - Der Film weicht schon etwas stark von der eigentlichen Game-Story ab. Nicht nur, dass im Film die Mutanten gegen genmanipulierte Soldaten und die karibische Inselwelt gegen kanadische Wälder eingetauscht wurde, nein, auch von den Namen her gab es einige Abweichungen.
Die Reporterin Valarie Constantin heißt im Film Valarie Cordal (oder so ähnlich), es wurden einige Charakter neu dazu geschrieben und wichtige Charakter wie Professor Harlan Doyle oder Söldner Boss Crow ganz weggelassen.

An der schauspielerischen Leistung der Darsteller, auch an der von Till Schweiger als Jack Caver habe ich nichts zu bemängeln, er Film an sich hat alles was zu einer Game verfilmung Nötig ist, Humor, Action und eine schöne Schauspielerin. Dennoch lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, sich den Film für 8 Euro im Kino anzusehen.

euer
autor...Bondautor
Bild


The danger, the fear and BOND out now!

416
Der Baader-Meinhof-Komplex
Die Zusammenfassung spar ich mir ausnahmsweise...

Ich muss vorweg nehmen, dass ich über die RAF und allgemein die Zeit in Deutschland von 1967 bis 1977 vor diesem Film beinahe gar nichts wusste, hätte mir im Nachhinein etwas mehr Vorbereitung im Unterricht gewünscht...
Dennoch hat mich der Film ziemlich überzeugt, tolle schauspielerische Leistungen, glaubhaft inszeniert, erschreckend und doch real, und auch die einrahmende Musik war super.
Allerdings halte ich die FSK12 (vermutlich wegen Schulklassen, die das Thema gerade haben...) nicht unbedingt für angemessen.

Zum Inhalt und der Realität kann ich wie gesagt, nichts sagen, weil ich einfach noch zu wenig darüber weiß
9/10

417
Burn After Reading

Den beiden geistig beschränkten Fitnesstrainern Linda (Frances McDormand) und Chad (Brad Pitt) fallen die Memoiren des suspendierten CIA-Agenten Cox (John Malkovich) in die Hände. Der Zufallsfund der CD in der Umkleidekabine soll Geld bringen: Also versuchen sie, als Erpresser Kapital aus dem brisanten Inhalt zu schlagen. Doch damit wirbeln sie viel Wind auf - vor allem Politiker Harry (George Clooney) will seine vielen Affären geheim halten.
Quelle: kino.de

Wie ich finde eine tolle Spionagekomödie/satire von den Coen-Brüdern. Erstklassige Schauspieler, sehr gute Witze und eine gute Handlung runden die Sache ab. Burn After Reading ist ein Film der langsam beginnt , sich dann aber kontinuierlich steigert und immer schneller und witziger wird.
10/10

418
Komm grade ausm Kino :wink:
Far Cry
Ehemaliger Special Forces Agent und jetziger Skipper Jack Carver (Til Schweiger) soll die Journalistin Valerie (Emmanuelle Vaugier) zu einer für die Öffentlichkeit gesperrten Insel bringen, auf der zwielichtige Dr. Krieger (Udo Kier) Experimente zur Genmanipulierung vornimmt. Valerie und Jack werden gefangen genommen und entdecken die kugelsicheren, übermenschlichen, genmanipulierten Soldaten von Dr. Krieger. Als er einen von ihnen testet und Jack ihn davon abhalten kann, blind zu töten, gerät die Situation außer Kontrolle, alle "Kampfmaschinen" sind frei und unkontrollierbar!

Spannender Actionfilm mit witzigen Sprüchen, auch die "Monster" aus dem Game wurden super umgesetzt, wahnsinns Schauspielleistung von Til Schweiger und Udo Kier als gestörter Professor, trotzdem ein "durchgekautes" Thema...
8/10

420
Also ich war gestern abend mit nem Kumpel drin und manche Stellen waren ganz nett gemacht. Die Schauspieler waren solide und Till Schweiger hat Jack Carver auch ganz gut rübergerbracht (als Kenner des Spiels war ich da recht skeptisch). Die Handlung war, wie im Spiel auch schon, recht dünn und halt Einheitsbrei. Was ich schlimm fand waren streckenweise die Dialoge.
Gleich zu Beginn sieht man eine Söldnereinheit um dunklen Wald, deren Autos blockert sind. Ein Soldat: "Eine Wegfahrsperre! Jemand will nicht, dass wir wegfahren."
Später hält Dr. Krieger (Udo Kier sieht wirklich aus wie die Figur im Spiel) die Journalistin Val gefangen und zeigt ihr seine genmanipulierten Soldaten. Krieger: "Ich habe die effizientesten Soldaten der Welt erschaffen. Aber überzeugen Sie sich selbst." Val guckt in eine der Zellen und da sitzt einer der Soldaten apathisch auf seiner Pritsche. Nichts weiter. :wink:

Insgesamt: Nichts anspuchvolles, dümmliche Dialoge aber die solide Arbeit der Darsteller macht es erträglich.

@Liesel: Sag mal, kam Dir die Kameraführung auch so verwackelt vor?
"Soll ich etwa jedem Menschen ein Lächeln und Blümchen schenken?
Ich bin der Meinung, dass ein gezielter Schuß zwischen die Augen mehr Eindruck hinterlässt..."