Hallo
Habe mir die Sammelbox gekauft und festgestellt das sag niemals nie darin fehlt, nun habe ich hier gelesen das es kein ofizieller bond ist
Meine Frage hierzu ist ob sag niemals nie, der laut liste(auf dieser Seite) zwischen Octopussy und Im Angesicht des Todes steht, in die geschichte eingreift. Ich wollte mir nurn alle nach der Reihe anschauen und möchte vorher wissen ob dann ein teil der story fehlt oder ob sag niemals nie ehr als bonus zu schauen ist ?
ich hoffe die reihenfolge ist korrekt:
Sean Connery:
„Dr. No“, 1962
„Liebesgrüße aus Moskau“ (From Russia With Love), 1963
„Goldfinger“, 1964
„Feuerball“ (Thunderball), 1965
„Man lebt nur zwei Mal“ (You Only Live Twice), 1967
„Diamantenfieber“ (Diamonds Are Forever), 1971
„Sag niemals nie“ (Never Say Never Again), 1982 (soll laut eurer Liste hier zwischen Octopussy und Im Angesicht des Todes sein)
George Lazenby
„Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ (On Her Majesty's Secret Service), 1969
Roger Moore
„Leben und sterben lassen“ (Live And Let Die), 1973
„Der Mann mit dem goldenen Colt“ (The Man With The Golden Gun), 1974
„Der Spion, der mich liebte“ (The Spy Who Loved Me), 1977
„Moonraker - streng geheim“ (Moonraker), 1979
„In tödlicher Mission“ (For Your Eyes Only), 1981
„Octopussy“, 1983
„Im Angesicht des Todes“ (A View To A Kill), 1985
Timothy Dalton
„Der Hauch des Todes“ (The Living Daylights), 1987
„Lizenz zum Töten“ (Licence To Kill), 1989
Pierce Brosnan
„GoldenEye“ 1995
„Der Morgen stirbt nie“ (Tomorrow Never Dies), 1997
„Die Welt ist nicht genug“ (The World Is Not Enough), 1999
„Stirb an einem anderen Tag“ (Die Another Day), 2002
Daniel Craig
„Casino Royale“,2006
währe die Reihenfolge so korrekt oder muss man die so ansehen das sie vom Datum her passen und vor allem halt die Frage wegen sag niemals nie, greift die Story mit in die anderen ein oder ises nen bonus?
danke schonmal im vorraus
MFG Christian
2
Also...
Zur Reihenfolge: Es gibt keinen "roten Faden" der sich durch alle Filme zieht. Theoretisch kann man alle Filme wild durcheinander schauen, ohne beim Filmgenuss Einbussen zu erleben. Ausnahme ist QOS, der inhaltlich auf CR aufbaut und ohne diesen auch nur schwer zu verstehen sein dürfte. Deine Reihenfolge sollte den Lazenby Bond OHMSS vor DAF setzen, dann wäre die Chronologie gewährleistet.
NSN ist ein reines Remake von TB und trägt nichts zum "offiziellen Kanon" (den es eigentlich garnicht gibt) bei. Ihn nicht zu kennen, wäre kein Verlust für die Reihe als solche, wohl aber ein cineastischer Verlust, da der Film wirklich sehenswert ist. Ich würde ihn wohl nach OP einsortieren, das entspräche auch der Veröffentlichungsreihenfolge.
Zur Reihenfolge: Es gibt keinen "roten Faden" der sich durch alle Filme zieht. Theoretisch kann man alle Filme wild durcheinander schauen, ohne beim Filmgenuss Einbussen zu erleben. Ausnahme ist QOS, der inhaltlich auf CR aufbaut und ohne diesen auch nur schwer zu verstehen sein dürfte. Deine Reihenfolge sollte den Lazenby Bond OHMSS vor DAF setzen, dann wäre die Chronologie gewährleistet.
NSN ist ein reines Remake von TB und trägt nichts zum "offiziellen Kanon" (den es eigentlich garnicht gibt) bei. Ihn nicht zu kennen, wäre kein Verlust für die Reihe als solche, wohl aber ein cineastischer Verlust, da der Film wirklich sehenswert ist. Ich würde ihn wohl nach OP einsortieren, das entspräche auch der Veröffentlichungsreihenfolge.
3
willkommen im forum, christian.
also zu deiner eigentlichen frage:
sag niemals nie ist deshalb nicht teil der serie, weil er von einem anderen produzenten gemacht wurde und nicht von den produzenten, die die rechte an fast allen geschichten haben/hatten.
sag niemals nie wurde mit sean connery praktisch parallel zu octopussy mit roger moore gedreht. der film basiert auf dem roman feuerball, die story ist daher sehr ähnlich. der produzent des films hatte eben nur die rechte an der feuerball story. da er unbedingt einen film mit connery machen wollte, musste er also zwangsläufig ein remake von feuerball machen.
oftmals wird daher der film nicht zum eigentlichen bond-kanon gezählt. dem film fehlen auch einige dinge, zu denen er nicht die rechte hatte (das typische 007logo, die bond-musik...)
also zu deiner eigentlichen frage:
sag niemals nie ist deshalb nicht teil der serie, weil er von einem anderen produzenten gemacht wurde und nicht von den produzenten, die die rechte an fast allen geschichten haben/hatten.
sag niemals nie wurde mit sean connery praktisch parallel zu octopussy mit roger moore gedreht. der film basiert auf dem roman feuerball, die story ist daher sehr ähnlich. der produzent des films hatte eben nur die rechte an der feuerball story. da er unbedingt einen film mit connery machen wollte, musste er also zwangsläufig ein remake von feuerball machen.
oftmals wird daher der film nicht zum eigentlichen bond-kanon gezählt. dem film fehlen auch einige dinge, zu denen er nicht die rechte hatte (das typische 007logo, die bond-musik...)
"It's been a long time - and finally, here we are"
4
Das wichtigste ist bereits gesagt, jedoch sollte man beachten, dass die ersten 7 Filme, mit Ausnahme von "Goldfinger" lose aufeinander aufbauen! Lass dich aber nicht von gewissen Begebenheiten in "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" verwirren, die Macher legten nie viel Wert auf chronologisch-logische Genauigkeit!
Der spätere "Moore" Film "In tödlicher Mission" z.B. bezieht sich zu Beginn wieder auf "Im Geheimdienst Ihrer Majestät", genauso einige Sätze in "Lizenz zum Töten"!
Aber wie bereits gesagt: Bondfilme sollen vor allem Spaß machen, daher kannst Du ab "Diamantenfieber" eigentlich alle durcheinander schauen! Achte nur darauf "Casino Royale" vor "Ein Quantum Trost" zu sehen, da dies der erste wirkliche Fortsetzungsfilm der Serie ist!
Der spätere "Moore" Film "In tödlicher Mission" z.B. bezieht sich zu Beginn wieder auf "Im Geheimdienst Ihrer Majestät", genauso einige Sätze in "Lizenz zum Töten"!
Aber wie bereits gesagt: Bondfilme sollen vor allem Spaß machen, daher kannst Du ab "Diamantenfieber" eigentlich alle durcheinander schauen! Achte nur darauf "Casino Royale" vor "Ein Quantum Trost" zu sehen, da dies der erste wirkliche Fortsetzungsfilm der Serie ist!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
5
@ chief: mit den ganzen abkürzungen kann ich nicht wirklich was anfangen, da ich eineige filme gesehen habe auf kabel 1 und so(kenne den film sag niemals nie, deswegen hatte michs so gewundert das er fehlt),habe ich mitbekommen das in eingien teilen immer wieder seine frau angesprochen wurde, ich habe bis ich letzens Im Geheimdienst Ihrer Majestät gesehen habe, nedmal gewusst das er ne frau hatte, also wirds doch eine gewisse reihenfolge geben die so ein wenig aneinander knüpfen, ich fang nun erstmal mit Dr. No an, ich weiss das das der start von bond war damals, kenne den film zwar auswendig aber is trotzdem geil=)
@danielcc: also isses ein ähnlicher film nur mit anderer besetzung wie feuerball??
@ Chris das die beiden teile mit craig zusammen gehöhren weiss ich, habe auch beide gesehen damals royal auf premiere und quantum trost im kino
@danielcc: also isses ein ähnlicher film nur mit anderer besetzung wie feuerball??
@ Chris das die beiden teile mit craig zusammen gehöhren weiss ich, habe auch beide gesehen damals royal auf premiere und quantum trost im kino
6
Zu "Sag niemals Nie" und "Feuerball" gibt es eine komplizierte Geschichte mit vielen Rechtsstreitigkeiten! Ist ein schwieriges Thema und füllt mittlerweile ganze Aktenschränke im Londoner Justizpalast! 
Hierzu gibt wiki gute Infos!
Hast Du auch an die beiden inoffiziellen "Casino Royale" Verfilmungen von 1954 (Darsteller des Bond: Barry Nelson) und von 1967 (Darsteller des Bond: David Niven) gedacht...wenn schon eine Sammlung, dann schon komplett!

Hierzu gibt wiki gute Infos!
Hast Du auch an die beiden inoffiziellen "Casino Royale" Verfilmungen von 1954 (Darsteller des Bond: Barry Nelson) und von 1967 (Darsteller des Bond: David Niven) gedacht...wenn schon eine Sammlung, dann schon komplett!
Zuletzt geändert von Chris am 11. Dezember 2008 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
7
Ich gebe dir einen Rat Christian.
Nutz diese Chance und sehe sie dir alle nach Erscheinungsjahr an. Es gibt nichts großartigeres als die Entwicklung der Reihe Schritt für Schritt sehen zu können.
Nutz diese Chance und sehe sie dir alle nach Erscheinungsjahr an. Es gibt nichts großartigeres als die Entwicklung der Reihe Schritt für Schritt sehen zu können.
8
Oh ja, das habe ich auch vor ungefähr zwei Monaten wieder gemacht und es war natürlich entzückend (wie Telly "Kojak" Savalas das nun sagen würde007James Bond hat geschrieben:Ich gebe dir einen Rat Christian.
Nutz diese Chance und sehe sie dir alle nach Erscheinungsjahr an. Es gibt nichts großartigeres als die Entwicklung der Reihe Schritt für Schritt sehen zu können.

Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
9
Die Abkürzungen für die Filmtitel sind u.a. in den Boardregelm erläutert, siehe hier.Christian311282 hat geschrieben:@ chief: mit den ganzen abkürzungen kann ich nicht wirklich was anfangen, o
Da die Titel zuweilen sehr lang sind, haben sich diese Abkürzungen hier im Forum als sehr nützlich und gebräuchlich erwiesen.
10
@ Chris, sollte man denn dann sag niemals nie mit anschauen, oder kann man den dann so schauen ohne das er in die geschichte eingreift, also nachdem ich die sammlung durchgeschaut habe?
@ 007jamesbond Danke für den Tip, das is das was ich eigentlich wissen wollte, werde die filme nach erscheinungsdatum schauen und nicht in der reihenfolge wies in der liste steht, ich denke die sind auch nach datum im kino gewesen, die zeigen ja nicht nen älteren nach nem neuen=)
@Chief alles klar danke=)
Habe gestern abend-nacht DC No, Liebesgrüsse aus Moskau und heute morgen Goldfinger angesehen , schaue nun Feuerball, sollte ich dann danach Sag niemals nie schauen oder die reihe ganz normal mit Man lebt nur zwei Mal weitermachen(des währe nach datum ja de nächste)?
@ 007jamesbond Danke für den Tip, das is das was ich eigentlich wissen wollte, werde die filme nach erscheinungsdatum schauen und nicht in der reihenfolge wies in der liste steht, ich denke die sind auch nach datum im kino gewesen, die zeigen ja nicht nen älteren nach nem neuen=)
@Chief alles klar danke=)
Habe gestern abend-nacht DC No, Liebesgrüsse aus Moskau und heute morgen Goldfinger angesehen , schaue nun Feuerball, sollte ich dann danach Sag niemals nie schauen oder die reihe ganz normal mit Man lebt nur zwei Mal weitermachen(des währe nach datum ja de nächste)?
11
Du kannst den Film ruhig zwischen FYEO und OP schauen!
Zeitgeistmäßig passt er nämlich gar nicht zu den alten Connerys! NSNA ist nunmal ein Film aus der Moore Ära, der an vielen Stellen auch versucht Moores Stil zu Kopieren, nur eben mit Connery in der Rolle als Bond!
Zeitgeistmäßig passt er nämlich gar nicht zu den alten Connerys! NSNA ist nunmal ein Film aus der Moore Ära, der an vielen Stellen auch versucht Moores Stil zu Kopieren, nur eben mit Connery in der Rolle als Bond!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
12
@ Chris, danke für info, werde mir den film sofort bestellen=)
wenn ichs richtig vertsanden habe schaue ich dann feuerball und danach man lebt nur 2 mal(67) und danah nicht diamantenfieber(71) sondern erst den von George Lazanby (69), weil der ja vom datum der nächste währe oder?
wenn ichs richtig vertsanden habe schaue ich dann feuerball und danach man lebt nur 2 mal(67) und danah nicht diamantenfieber(71) sondern erst den von George Lazanby (69), weil der ja vom datum der nächste währe oder?
13
Richtig...die Reihenfolge ist
Connery
DN
FRWL
GF
TB
YOLT
Lazenby
OHMSS
Connery
DAF
Moore
LALD
TMWTGG
TSWLM
MR
FYEO
(Hier kannst Du dann NSNA kucken)
OP
AVTAK
Dalton
TLD
LTK
Brosnan
GE
TND
TWINE
DAD
Craig
CR
QOS
und als Zugabe kannst Du dir dann die beiden Casino Royale Verfilmungen von 1954 (Nelson) und 1967 (Niven) anschauen, aber falls Du das nicht machst, hast Du auch nichts verpasst!
Connery
DN
FRWL
GF
TB
YOLT
Lazenby
OHMSS
Connery
DAF
Moore
LALD
TMWTGG
TSWLM
MR
FYEO
(Hier kannst Du dann NSNA kucken)
OP
AVTAK
Dalton
TLD
LTK
Brosnan
GE
TND
TWINE
DAD
Craig
CR
QOS
und als Zugabe kannst Du dir dann die beiden Casino Royale Verfilmungen von 1954 (Nelson) und 1967 (Niven) anschauen, aber falls Du das nicht machst, hast Du auch nichts verpasst!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
14
super, danke für eure hilfe=)
habe die ersten 4 nun geschaut, sind echt gute qualität, hin undwieder mal nen missglückter farbübergang aber kann man verkraften=)
mache nun 1-2 tage pause, will ja ned alle auf einmal durchsehen=)
mache dann mit YOLT weiter , bis denn
habe die ersten 4 nun geschaut, sind echt gute qualität, hin undwieder mal nen missglückter farbübergang aber kann man verkraften=)
mache nun 1-2 tage pause, will ja ned alle auf einmal durchsehen=)
mache dann mit YOLT weiter , bis denn