Wer ist für euch der beste James Bond-Darsteller?

Sean Connery
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73 (26%)
George Lazenby
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (2%)
Roger Moore
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58 (21%)
Timothy Dalton
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (9%)
Pierce Brosnan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46 (16%)
Daniel Craig
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74 (26%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 281

256
Tscheims.Hond hat geschrieben:
er fände er würde Pierce Brosnan viel besser zu Bond passen, aber Daniel Craig hätte die viel besseren James Bond-Filme gemacht.
..na das ist doch mal echt aus der Luft gegriffen! Craig hat das glück gehabt, mit Casino Royal einen Original Flemming Roman (den besten sagen viele oder? ich kenn die Bücher nicht..) zu erwischen, einen super Regisseur und einen Katastrophalen Vorgängerfilm! Wäre der fürchterliche QOS sein Einstand gewesen, ich glaub der liebe Daniel hätte eine George Lazenby Bondkariere gemacht! Und vielleicht hätten sie dann Brosnan noch mal zurückgeholt wie damals Connery :lol:
[/quote]
Nun ja, aber "QoS"war doch auch sehr erfolgreich.

257
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:
Tscheims.Hond hat geschrieben:
er fände er würde Pierce Brosnan viel besser zu Bond passen, aber Daniel Craig hätte die viel besseren James Bond-Filme gemacht.
..na das ist doch mal echt aus der Luft gegriffen! Craig hat das glück gehabt, mit Casino Royal einen Original Flemming Roman (den besten sagen viele oder? ich kenn die Bücher nicht..) zu erwischen, einen super Regisseur und einen Katastrophalen Vorgängerfilm! Wäre der fürchterliche QOS sein Einstand gewesen, ich glaub der liebe Daniel hätte eine George Lazenby Bondkariere gemacht! Und vielleicht hätten sie dann Brosnan noch mal zurückgeholt wie damals Connery :lol:
Nun ja, aber "QoS"war doch auch sehr erfolgreich.
Und auch sehr gut. Der Beste um genau zu sein. Casino Royale war ein Versprechen und QoS hat es eingelöst.

258
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:
Tscheims.Hond hat geschrieben:
er fände er würde Pierce Brosnan viel besser zu Bond passen, aber Daniel Craig hätte die viel besseren James Bond-Filme gemacht.
..na das ist doch mal echt aus der Luft gegriffen! Craig hat das glück gehabt, mit Casino Royal einen Original Flemming Roman (den besten sagen viele oder? ich kenn die Bücher nicht..) zu erwischen, einen super Regisseur und einen Katastrophalen Vorgängerfilm! Wäre der fürchterliche QOS sein Einstand gewesen, ich glaub der liebe Daniel hätte eine George Lazenby Bondkariere gemacht! Und vielleicht hätten sie dann Brosnan noch mal zurückgeholt wie damals Connery :lol:
Nun ja, aber "QoS"war doch auch sehr erfolgreich.[/quote]

Aber nur weil viele, das Film bis zum 7-8 mal im Kino sahen :!: So kan man auch zum tollen ergebnis kommen.
Ich habe bis heute im meinem umkreis keinen gegört das im QoS gefalen hat.
Timothy Dalton ist der beste 007 !

259
Powers hat geschrieben:
Aber nur weil viele, das Film bis zum 7-8 mal im Kino sahen :!: So kan man auch zum tollen ergebnis kommen.
Ich habe bis heute im meinem umkreis keinen gegört das im QoS gefalen hat.
das widerspricht allem was bisher über den film gesagt wurde!
wer ist denn 7-8 mal in den film gegangen??? es wurde doch immer wieder gesagt, der film sei so schlecht, und leide darunter, dass ihn viele eben nicht mehrmals sehen!
im ürigen geht das normale publikum - was die klare mehrheit ausmacht - nicht mehrmals in den gleichen film. und bondfans, gehen wohl in jeden film mehrmals rein. so dass das QOS nicht unterscheidet von anderen bonds.

in wahrheit denke ich, hat QOS am anfang stark von der hohen erwartungshaltung nach dem großen erfolg CR profitiert. die hat gleichzeitig dazu geführt, dass in der 2. und 3. woche die zuschauerzahlen stärker als normal nachgelassen haben. in summe ist der film gut angekommen, sonst wäre er nicht so lange gut gelaufen. er hab aber auch nicht so überzeugt wie CR, sonst wäre er eben bei mehr besuchern gelandet
"It's been a long time - and finally, here we are"

260
Wenn die Leute 6-7 Mal in den Film gegangen sind, dann spricht das für diesen. Irgendwie geht diese Theorie nicht ganz auf. :wink:



Was wieder diese Erwartungshaltungsgeschichte angeht:

Die Macht der Mundpropaganda ist über allem erhaben, da hilft noch so ein starker Vorgänger. Wenn der Film nicht gut ankommt sinkt der Gandenlos (siehe TMWTGG oder auch LTK) QOS hat Besuchertechnisch sogar Brosnans Zuschauermagnete überholt und wird CR am Ende mit höchstens 10 Millionen Besuchern weniger Gegenüberstehen, was ein sehr gutes Ergebnis ist.

261
Das Einspielergebnis sagt bekanntlich eher wenig über die Qualität eines Films aus.
MR, DAD - auch sie waren zu ihrer Zeit jeweils die erfolgreichsten Bondfilme (nicht inflationsbedingt!)

Aus meinem Bekanntenkreis hat leider auch jeder den Film sehr Schlecht gefunden, und ich konnt noch nicht mal was dagegen sagen..

Ich glaub ich gebs jetzt auf, und sehs ein dass sich hier viele den Film besser reden als er ist (so wie ich mir zB. Indy4 :? ). Aber ich glaub beim Großteil des Publikums und der Kritiker ist er schon teilweise sehr Schlecht angekommen, und ich hoff das der nächste wieder besser wird.
Den ich will ja auch nur das, was wir hier wohl alle wollen: James Bond must Return! :wink:
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..

262
Tscheims.Hond hat geschrieben:Das Einspielergebnis sagt bekanntlich eher wenig über die Qualität eines Films aus.
MR, DAD - auch sie waren zu ihrer Zeit jeweils die erfolgreichsten Bondfilme (nicht inflationsbedingt!)

Aus meinem Bekanntenkreis hat leider auch jeder den Film sehr Schlecht gefunden, und ich konnt noch nicht mal was dagegen sagen..

Ich glaub ich gebs jetzt auf, und sehs ein dass sich hier viele den Film besser reden als er ist (so wie ich mir zB. Indy4 :? ). Aber ich glaub beim Großteil des Publikums und der Kritiker ist er schon teilweise sehr Schlecht angekommen, und ich hoff das der nächste wieder besser wird.
Den ich will ja auch nur das, was wir hier wohl alle wollen: James Bond must Return! :wink:

1. über objektive qualität wollen wir besser gar nicht reden, das gibts nicht und führt immer zu aberwitzigen aussagen.
2. QOS hat von fast 60.000 filmfans weltweit (auf imdb) eine für bondfilme überdurchschnittliche bewertung erhalten. reden die sich den film alle besser als sie ihn wirklich finden? und was haben sie davon? und vor allem, warum sollten sie das tun?
3.mit filmen wie MR und DAD ist das so eine sache, klar ist das nicht die reinkarnation der filmkunst aber dennoch kamen die filme beim "kunden" sehr gut an und erfüllten die erwartungen, was wissenschaftlich gesehen das einzige qualitätskritierium ist.
4. moment mal, indy4 WAR gut!!!!
"It's been a long time - and finally, here we are"

263
MR und DAD waren ihrer Zeit auch beliebt.
Wenn QOS schlecht angekommen wäre, wäre dieser stark gesunken wie schon ein paar vor ihm. Das ist ein ‘Naturgesetz’, dem man höchstens mit einem großen Staraufgebot oder anderen Marketing-Technischen Sachen entgegen wirken kann, was übrigens auf MR (Star Wars Hype) und DAD (Jubiläum) zutrifft. Bringt aber im großen und ganzen nicht viel mehr.
Fest steht das der Vorgänger besser angekommen ist, was ein Bondgesetz ist, dem sich wohl kein Darsteller jemals widersetzen können wird.
Das einzige was dem Film passieren kann, das er auch bei der Masse mit den nächsten Jahren immer unbeliebter wird, was meinen Beobachtungen zufolge bei DAD langsam aber sicher der Fall ist.

Das der Erfolg eines Filmes nichts über die Qualität sagt ist klar wie Kloßbrühe. Noch klarer als Kloßbrühe ist, dass auch das Gegenteil nichts über die Qualität eines Filmes aussagt, da dies eine höchst individuelle Sache ist - was einem gerne mal den letzten Nerv raubt.

Edit:

danny war wider flinker.
Selbst mit Punkt 4 hat der Bursche Recht. :wink:

264
007James Bond hat geschrieben: danny war wider flinker.
Selbst mit Punkt 4 hat der Bursche Recht. :wink:
wollen wirs noch mal der ehe versuchen?
"It's been a long time - and finally, here we are"

265
danielcc hat geschrieben: wollen wirs noch mal der ehe versuchen?
Ne ne, du guckst mir nachher noch heimlich 90er Filme hinterm Rücken.
90er...das erinnert mich daran, das ich noch einen zerreißen wollte. :wink:

266
QOS ist sicher nicht soo schlecht, wie ich ihn momentan finde. Aber es führt schon eine ziemlich klare Linie durch aller Reviews die ich so gelesen hab. Der Schnitt und die Kameraführung werden vom Großteil kritisiert, ebenso der lahme Bösewicht, die verworrene Story, die kurze Spielzeit und die (verzeihts mir) Unbondigkeit. Ich hab mitbekommen das hier viele die Jason Bourn Reihe lieben, also kein wunder das euch QOS besser gefällt als mir. Beim Bourne Ultimatum hab ich echt mehrmals überlegt ob ich ausm Saal gehen soll! Da kriegt man ja nen epileptischen Anfall im Kino bei dem scheiß Gewackel! Und ich mag vielleicht zu blöd sein, ich hab überhaut nix mehr kapiert bei dem Streifen!
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..

267
Verworrene Story? Außer die Sache um Mathis ist doch alles Glas klar, nicht vergleichbar mit älteren Bonds oder dem extrem verworrenen OP und TLD.
Ich denke der Schnitt ist das einzige, was von fast allen Seiten kritisiert wird. Meiner Meinung nach wird dieser aber auch zu pauschal innerhalb des Films geredet.
Jedenfalls wurde ich persönlich mit keiner anderen Kritik konfrontiert.

268
Interessant ist doch, dass ich nach 4 Jahren diese Frage immer noch nicht beantwortet habe, bzw. auch nicht kann!

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Darsteller nicht vergleiche, da jeder seine eigene Niesche besetzt....

Oder mir ist dies völlig schnuppe...kann auch sein! ;-)

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

269
Neben dem Schnitt ist eines der hauptprobleme in QOS, dass vielen wichtigen Handlungsdetails höchstens mal ein Nebensatz gewidmet ist.

Wurde bei anderen Filmen einfach mal eine erklärende Szene eingefügt für einen bestimmten Sachverhalt, wird darauf in QOS gänzlich verzichtet. Vor allem in der Gregenz Sequenz muss man gut dabei sein um zu verstehen was genau White dort tut, wer der Bodyguard ist etc.!

Das erschwert vielen Zuschauern (vor allem den verschissenen Dauerbabblern) das mitkommen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

270
Ich denke der Schnitt ist das einzige, was von fast allen Seiten kritisiert wird. Meiner Meinung nach wird dieser aber auch zu pauschal innerhalb des Films geredet.
Jedenfalls wurde ich persönlich mit keiner anderen Kritik konfrontiert.
Also das gehört jetzt nicht mehr hier her, und ich entschuldige mich hiermit gleich dafür, aber genau wie z.B. danielcc gleich überrollt wird wen er sich traut mal was gegen GF zu sagen, so gehts mir bei QOS. Ich kann euch nur Sagen in meinem gesamten Bekanntenkreis (ein Haufen verschissener Dauerbabbler versteht sich :) ) ist QOS noch viel viel schlechter angekommen als bei mir. Und die meisten Kritiken die ich so gelesen hab sprechen mir aus der Seele.. Ich hab mal auf IMDB die ersten 20 Reviews durchgelesen, und Zitate rausgepickt:

mkf:
Bond hetzt rastlos von Schauplatz zu Schauplatz, von einer Schlägerei und Schießerei zur nächsten. Die ohnehin dünne Story wird dabei zwischen den einzelnen Stunt-Einlagen zusehends aufgerieben. Zurück bleibt ein Gefühl von Beliebigkeit und Austauschbarkeit
outnow:
Quantum of Solace ist ein spektakulärer und aufwändiger Actionfilm geworden, der aber leider gar nichts mehr mit den klassischen Bondfilmen zu tun hat. Das müssen wir anscheinend jetzt definitiv akzeptieren
allesfilm:
Die Absicht, Ein Quantum Trost als dramaturgische Brücke zwischen Casino Royale und dem nächsten Teil aufzubauen, ist von beginn an so evident, dass dieser Film den niedrigsten Widererkennungswert zu seinen Bond-Vorgängern aufweist. Die spezifischen Eigenheiten der Serie und des Charakters opfert Regisseur Marc Forster lieber Geschwindigkeitsrekorden und Knalleffekten
cinefacts:
Ein langes, spannendes Poker-Duell? In „Ein Quantum Trost“ undenkbar. Einnehmende, zwischenmenschliche Beziehungen? Gar so was wie Charaktere? Nicht gewollt, nicht gekonnt, zu gut versteckt oder zum Selber-Denken, jedenfalls: Nicht wahrnehmbar.
dasmanifest:
Und, siehe da, jetzt fällt mir doch noch der perfekte Titel für diesen Film ein: EIN QUANTUM BOND. Es wäre zu hoffen, dass die Macher für den nächsten Teil wieder den ganzen James reaktivieren.
molodezhnaja:
Wer hat Schuld an der leichten Enttäuschung? Wohl Barbara Broccoli mit ihrem Action-Befehl. Aber auch Paul Haggis und seine Mannen wegen des dünnen Skripts. Und Marc Forster, weil er wenig Gespür für Action hat und seine Stärken in einem Film wie diesem nie ausspielen kann. Niemand will, dass der berühmteste Agent der Welt sich eines Tages mit "Bourne, Jason Bourne" vorstellt.
bereitsgesehen
Schon bei den ersten Actionsequenzen erkennt man jedoch die Schwächen des neuen Streifens von Marc Forster. Die Kameraführung der meisten Kämpfe, Verfolgungsjagden und Schießereien sind auf MTV Niveau. Unter der hohen Geschwindkeit des Films leiden leider auch die Nebenfiguren und Bösewichte. Mit seinen 106 Minuten kann Quantum weder den neuen Bösewicht vernünftig vorstellen, noch die Nebenfiguren genügend eingeführen.
Und wenn man dann die User Comments mal runterscrollt geht’s so weiter:
• Went to see a Bond movie and got a Jason Bourne interpretation instead!
• Something is not quite right with this latest Bond offering,
• Poor filming, chopped up action sequences
• Not Bond
• We loved Moneypenny, Q and M. Why did you take it all away?
• A very poor film, not directed just produced
• Utter garbage
• Worst Bond film EVER! more rubbish than Never Say Never Again!
• Not Bond !!
• Quantum Of Solace: Tons of action, but nothing else..
• This film missed the mark
• quantum of crap
Natürlich gibt’s auch Reviews die QOS in den Himmel loben, aber die gibt’s zu DAD auch! Fakt ist, wenn der nächste Film kein Oberhammer wird, dann werden die Besucherzahlen ganz ganz drastisch zurückgehen! Unser allem Lieblignshelden steht ein sehr harter Kampf bevor :(
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..