Swimming Pool
Erotikthriller, Frankreich 2003, FSK: ab 12
Mit Charlotte Rampling, Ludivine Sagnier
Sarah Morton ist Schriftstellerin in England, schreibt Krimis und ist mit ihrem Leben nicht sehr zufrieden. Sie nimmt dankend eine Einladung ihres Verlegers und Freundes an, zu seiner abgelegenen Villa in Frankreich zu fahren, um dort allein an ihrem neuen Roman zu schreiben. Überraschenderweise trifft am zweiten Tag die junge Frau Julie ein. Sarah ist empört, weil sie gehofft hatte, Ruhe zu finden. Julie gibt sich als Tochter von Sarahs Verleger aus. Sarah ist fasziniert von der jungen Frau …
(Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Swimming_Pool_(Film))
Der mysteriöse und leider über weite Strecken etwas spannungsarme Independentfilm aus Frankreich beginnt ganz langsam und leise. Nach und nach verstrickt er sich immer mehr, sodass man nicht mehr weiß „ob man sich gerade im Film, im Buch, das Sarah schreibt, oder in der Phantasie von Sarah Morton befindet“ (Regisseur Francois Ozon) und den Film selbst interpretieren muss. Getragen wird Swimming Pool neben der unheimlichen Musik von den überragenden Darstellern, die auch viele Preise gewonnen haben. Charlotte Rampling stellt den Wandel ihrer Persönlichkeit ebenso glaubhaft wie Ludivine Sagnier, die natürlich auch optisch überzeugt, den schrägen Charakter ihrer Figur dar.
7/10 Punkte
Sunshine
SciFithriller, Großbritannien 2007, FSK: ab 12
Mit Chris Evans, Cillian Murphy
Im Jahr 2057 ist die Sonne im Begriff zu erlöschen. Es kommt zum solaren Winter, in Folge dessen die Erde langsam einfriert und mit ihr alles Leben und die Hoffnung auf ein Fortbestehen der Menschheit. Eine multinationale Besatzung, bestehend aus acht Besatzungsmitgliedern, wird an Bord des Raumschiffs IcarusII ausgesandt, um durch die Zündung einer Bombe mit den Ausmaßen Manhattans im Kern der Sonne das Fusionsfeuer neu zu entfachen. Beim Einschwenken in die Umlaufbahn des Merkurs empfängt die Crew ein Notrufsignal der als verschollen geglaubten Icarus I, die sieben Jahre zuvor mit demselben Missionsziel ausgesandt worden war, aber aus unbekannten Gründen scheiterte. Nach dem Andocken wird die Luftschleuse sabotiert …
(Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sunshine_(Film))
Von Kritikern als einer der besten SciFifilme aller Zeiten gelobt, floppte Sunshine an den Kinokassen. Das mag daran liegen, dass der Film ein eher sperriges Meisterwerk, auf welches man sich voll und ganz einlassen muss, ist. Bei oberflächlicher Betrachtung bleibt sonst nicht viel hängen. Wenn man in die Tiefe geht, wird man allerdings von der anfänglichen Ruhe, mit den unglaublichen Bilder und den interessanten Charakteren, und den auf sie folgenden verstörenden Actionszenen, welche einen Großteil ihrer Faszination daher nehmen, dass man den Mörder nie vollständig sieht, mitgerissen.
8/10 Punkte
VJ007