Re: Hollywood und die Zahlen: Der Box Office Thread

137
Invincible1958 hat geschrieben:
In deiner Argumentation klingt es immer so, als ob es überhaupt keine äußeren Einflüsse auf den Erfolg eines Kinofilmes gäbe, weil die Leute, die ihn sehen wollen, ihn sowieso sehen werden. So ist das aber nicht.
Das bezog sich speziell auf dein Argument mit den Raubkopierern. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Hollywood und die Zahlen: Der Box Office Thread

138
Invincible1958 hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:
Bei "Furious 7" war der Abstand vom US-Kinostart zum China-Kinostart aber nur 9 Tage, und nicht 3 Monate.
Trotzdem ist es so, dass jemand, der nicht fürs Kino zahlen will, auch nicht fürs Kino zahlen wird. Egal wie groß der Abstand zwischen den Kinostarts in den verschiedenen Ländern ist. ;-)

Im Gegenzug wird jemand, der einen Film im Kino sehen will, diesen Film auch im Kino sehen, wenn es ihm das Geld wert ist.

Zudem ist es sogar so, dass die Zielgruppe von Bond eher Geld für das Kino übrig hat als die Zielgruppe der F&F-Filme. 8)
Jetzt sind wir wieder bei der alten "wieviel Einfluss hat der Olympia-Sketch, das Jubiläum, Adele bzw. der Starttermin auf den Erfolg von Skyfall gehabt?"

Auch unter Leuten, die den neuen Bondfilm sehen wollen, gibt es welche, die ihn sich illegal beschaffen, wenn die Möglichkeit besteht. So einfach ist das.

Und ich würde mit dir hier sogar um Geld wetten, dass "Furious 7" in China am Ende mehr als Doppelte von dem eingespielt hat, was SPECTRE dort einbringen wird.

Man muss sich doch nur mal die Transformer-Zahlen aus China ansehen. "Hirnlos"-Actionfilme gehen da immer durch die Decke. Selbst "Need for Speed" war dort ein Hit, obwohl er überall sonst floppte.

"Need for Speed" war in China erfolgreicher als der letzte James Bond!!!
Lass dir das auf der Zunge zergehen.

Wenn Bond in China Fuß fassen soll, dann muss man alles dafür tun, dass das auch möglich ist. Und dazu gehört, ein zeitgleicher oder zeitnaher Start mit dem Rest der Welt.

In deiner Argumentation klingt es immer so, als ob es überhaupt keine äußeren Einflüsse auf den Erfolg eines Kinofilmes gäbe, weil die Leute, die ihn sehen wollen, ihn sowieso sehen werden. So ist das aber nicht.
na ja: mag sein, dass die Chinesen Bond zu sehr als Symbolfigur des Britischen Empires empfinden und da sind die histor. Erfahrungen mehr als nur schlecht.
BTW: die erfolgreichste US TV Produktion Ende der 1980iger Jahre in China war??? Man glaubt es nicht "Der Mann aus dem Meer" mit Patrick Duffy bevor er zu "Dallas" kam. Die Chinesen lieben irreale Handlungen mit platten Dialogen -erinnert wohl an die Peking Oper.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Hollywood und die Zahlen: Der Box Office Thread

139
sieht man google Trends über den Begriff "Paul Walker" in der Trendkurve nach
http://www.google.at/trends/explore#q=paul%20walker
dann erkennt man, dass der Suchbegriff zu jedem Start einer F&F Folge nur gering das Interesse steigerte, aber ab November 2013 die Kurve enorm anstieg, bis dato köchelte und seit dem Release von F&F7 wieder enorm ansteigt.
F&F 7 profitiert offensichtlich vom Tode Walkers
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Hollywood und die Zahlen: Der Box Office Thread

141
Agent 009 hat geschrieben:Das Interesse an den Filmen stieg ja auch immer weiter, die Filme wurden immer erfolgreicher.
Sooo gradlinig lief das nicht.

Hier die inflationsbereinigten US-Einspielergbenisse:

Teil 1: $212 Mio
Teil 2: $175 Mio
Teil 3: $79 Mio
Teil 4: $179 Mio
Teil 5: $216 Mio (erst mit Teil 5 wurde der Erfolg von Teil 1 wiederholt, dann ging es aufwärts)
Teil 6: $236 Mio
Teil 7: $251 Mio +++

http://www.boxofficemojo.com/franchises ... urious.htm

In Deutschland sah es so aus:

Teil 1: 1,5 Mio Tickets
Teil 2: 1,7 Mio Tickets
Teil 3: 1,3 Mio Tickets
Teil 4: 1,7 Mio Tickets
Teil 5: 2,5 Mio Tickets (den Boost gab es auch hier erst mit Teil 5)
Teil 6: 2,9 Mio Tickets
Teil 7: 2,8 Mio Tickets +++

http://www.insidekino.de/Y/YSequels2015.htm

2011 als Teil 5 in die Kinos kam (zum 10. Jubiläum) fühlte sich das erst wie ein Franchise mit Zukunft an.

Re: Hollywood und die Zahlen: Der Box Office Thread

149
Casino Hille hat geschrieben:Könnte ich mir auch vorstellen. Obwohl ich auf so einen Kinderkrieg wenig Lust habe. :lol:
Och, geht ja nicht um Kinderkrieg.

Das Problem mit den Statistiken bzw. Listen ist ja meist, dass sie nicht korrekt betitelt sind.

Wenn über so eine Liste einfach "der erfolgreichste ..." geschrieben wird, dann stimmt das eben nicht, weil so eine Liste nie "Erfolg" auflisten kann. Es sei denn, es wird vorher speziell für diese Liste definiert, was unter "Erfolg" zu verstehen ist.

Re: Hollywood und die Zahlen: Der Box Office Thread

150
Ich weiß, aber solche Listen haben für mich immer einen Charakter à la: "Seht her, meine (!) Filmreihe ist viel erfolgreicher als deine"... und das habe ich jetzt schon oft erlebt, und das Niveau das man damit erreicht, verläuft meistens auf der intellektuellen Basis einer Kindergarten-Gruppe. :lol:

Du hast aber natürlich recht, solche Statistiken sind oft sehr nichtssagend, da sie zu ungenau definiert sind und man daher nie weiß, worauf sich die Zahlen denn nun beziehen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.