Invincible1958 hat geschrieben:Samedi hat geschrieben:Invincible1958 hat geschrieben:
Bei "Furious 7" war der Abstand vom US-Kinostart zum China-Kinostart aber nur 9 Tage, und nicht 3 Monate.
Trotzdem ist es so, dass jemand, der nicht fürs Kino zahlen will, auch nicht fürs Kino zahlen wird. Egal wie groß der Abstand zwischen den Kinostarts in den verschiedenen Ländern ist.
Im Gegenzug wird jemand, der einen Film im Kino sehen will, diesen Film auch im Kino sehen, wenn es ihm das Geld wert ist.
Zudem ist es sogar so, dass die Zielgruppe von Bond eher Geld für das Kino übrig hat als die Zielgruppe der F&F-Filme.

Jetzt sind wir wieder bei der alten "wieviel Einfluss hat der Olympia-Sketch, das Jubiläum, Adele bzw. der Starttermin auf den Erfolg von Skyfall gehabt?"
Auch unter Leuten, die den neuen Bondfilm sehen wollen, gibt es welche, die ihn sich illegal beschaffen, wenn die Möglichkeit besteht. So einfach ist das.
Und ich würde mit dir hier sogar um Geld wetten, dass "Furious 7" in China am Ende mehr als Doppelte von dem eingespielt hat, was SPECTRE dort einbringen wird.
Man muss sich doch nur mal die Transformer-Zahlen aus China ansehen. "Hirnlos"-Actionfilme gehen da immer durch die Decke. Selbst "Need for Speed" war dort ein Hit, obwohl er überall sonst floppte.
"Need for Speed" war in China erfolgreicher als der letzte James Bond!!!
Lass dir das auf der Zunge zergehen.
Wenn Bond in China Fuß fassen soll, dann muss man alles dafür tun, dass das auch möglich ist. Und dazu gehört, ein zeitgleicher oder zeitnaher Start mit dem Rest der Welt.
In deiner Argumentation klingt es immer so, als ob es überhaupt keine äußeren Einflüsse auf den Erfolg eines Kinofilmes gäbe, weil die Leute, die ihn sehen wollen, ihn sowieso sehen werden. So ist das aber nicht.