Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (10%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

601
Wie viele Filme gibt es eigentlich inzwischen, in denen ein Held seinen Erzfeind besiegen muss, um am Ende sein Mädchen zu retten? :lol:

Da gibt es doch zig Tausende von. Sämtliche Filme die immer wieder im Kino laufen sind doch mit dem selben Inhalt ausgestattet wie 100 Filme vor ihnen, lediglich die Verpackung ist eine andere. ;) Nur falls das von dir als Kritik zu verstehen ist. ;) Nur weil es sämtliche Dinge schon etliche Male gab, sollte man sie nicht erneut bringen? Zudem ist es aus Marvel's Sicht nur verständlich einen der beliebtesten Bösewichter auf die Leinwand zu bringen und mit den beliebten Geschichten Kohle zu machen. Um nichts anderes geht es doch.

Falls ich deine Aussage missverstanden habe, kläre mich bitte auf. ;)

Achja.. KI in I Robot war lahm. Der ganze Film war nichts besonderes imo. Matrix & Terminator gehören noch zu den stärksten Vertretern was KI welche die Menschen ausrotten will, angeht.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

602
Du musst ja nicht jede Kritik an den Marvel Filmen gleich persönlich nehmen :-)

Es geht hier ja erstens nicht um ein Grundmuster (wie war das: es sagte doch mal jemand dass es nur 5-10 Grundmuster einer Filmerzählung gebe) sondern um eine spezifische Idee. Also: Bond gegen Bösewicht ist nicht auf dem gleichen level wie "ein von Menschen erschaffener Roboter stellt fest, dass er seine Mission nur erfüllen kann, wenn er auch die Menschen eliminiert.

Zweitens ist es ja auch eine Frage, ob diese abgegriffene Idee dann noch als was neues verkauft wird. Das ist aber zugegenebermaßen nicht die Schuld von Marvel/Disney - denn die haben damit ja kaum Werbung gemacht.
Aber ich beobachte dieser Tage, wie unglaublich viel über diese Story-Motivation geschrieben wird, ohne dass groß erwähnt wird, dass es die grade in den letzten 30 Jahren nahezu inflationär genauso oder ähnlich gab.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

603
Ich nehme das doch nicht persönlich. ;)

Und ich weiß genau was du meinst. Es mag nichts originelles oder neues sein, aber die Verpackung stimmt halt und Leute wollen es sehen. Ich finde das Thema an sich auch gar nicht schlecht, denn es hat unglaublich viel Potenzial. (Welches aktuell leider wenig ausgeschöpft wird) Avengers ist da halt in erster Linie ein Blockbuster der nicht auf den Inhalt setzt sondern auf die Charaktere und Unterhaltung. Wenn man sich richtig mit sowas auseinandersetzt, kann das Thema KI richtig interessant und spannend sein, denn ist derzeit ja auch allgegenwärtig. Als kleiner Tipp: Unbedingt mal den Ex Machina Trailer anschauen. ;)

Zu Ultron: Abgegriffen ist diese Idee nun nicht so recht. Ihn gabs 1968 das erste mal in einem Comic. Lange vor Terminator, Matrix und co. (Jaja, ich weiß. Erbsenzähler..)

Ich finde halt das ein Grundgerüst, nur weil schon etliche Male drauf gebaut wurde, nicht gleich 'langweilig' oder unkreativ ausgestattet sein muss. Wenn man es richtig anpackt und sich Mühe gibt, kann trotzdem ein echtes Unikat drauß werden. ;)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

604
Ja das stimmt. Solange das unterhaltsam ist, soll mir das auch Recht sein.

Bisher ist mein Eindruck aber, Avengers 2 könnte der Anfang vom schleichenden Rückgang des Booms sein. Der Film ist natürlich erfolgreich aber schon nicht so wie erhoft. Die Bewertung bei imdb ist bei 8.0 wird aber noch sicherlich auf ~7,5 zurückgehen (es haben noch vergleichsweise wenige abgestimmt). Die Kritiken lesen sich doch allesamt dezent enttäuscht - und der gleichzeitige Gigantismus durch sich immer weitere gesteigerte Ableger führt dazu, dass die Filme jetzt immer teurer sein müsse, aber vermutlich weniger lukrativ.
Angekündigte Ableger wie Ant Man und co. versprechen da jetzt aus meiner Sicht nicht grade eine Wende
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

605
Das sehe ich nicht, sorry. Der Film hat die Mrd-Grenze überschritten, was sicherlich zu erwarten aber nicht das Ziel war. Er ist schon jetzt ein riesiger Erfolg, ohne Merchandise oder so. Denke das Filme wie Cap 3 oder Guardians of the Galaxy 2 ähnlich erfolgreich sein werden. Einfach weil diese so beliebt sind. Und wenn die Qualität bleibt, ist mir das Einspielergebnis sowieso egal. Bei Cap 3 bin ich z.B guter Dinge das der mindestens so gut wie der Vorgänger wird. Aber das bleibt abzuwarten.

Und im Vergleich zu der kompletten Phase 2, ist Avengers 2 doch ein klarer Fortschritt was Erfolg aus finanzieller Sicht angeht. Er hat Cap, Thor, Guardians und bald auch Iron Man 3 getoppt. ;)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

606
Er muss sich erstmal an seinem eigenen Vorgänger messen lassen und da hinkt er WEIT zurück (in den USA 20%!!!). Außerdem war er sicher noch ein ganzes Stück teurer.

Es gelingt Franchises eigentlich eher selten einen einmal beobachteten Trend was Box office angeht noch mal zu drehen. Wie sollte man das machen?
- Action mäßig geht nicht mehr. Das sind doch seit gefühlt 10-20 Jahren immer die gleichen CGI Kloppereien, an denen man sich langsam satt gesehen hat.
- Story-mäßig befürchte ich, wird man mehr als den beachtlichen Cap2 nicht hinbekommen. Aber auch von solchen Themen gibt es nur begrenz MCU-taugliche.

Man wird auch die immer teurer werdenden Stars nicht einfach ersetzen können. Zumal ja auch kein MCU Film mehr ohne die Mitwirkung gleich mehrerer von ihn auskommt.
Iron Man ohne RDJ ist nicht Iron Man, etc.

Wenn schon ein so megamäßig gefeierter Film wie die GotG außerhalb der USA eher verhalten ankommt, dann bin ich skeptisch was vermeidlich schwächere Filme angeht.

Von 2008 bis 2019 wird MCU so viele Filme kreiert haben, wie die Bondserie in 60 Jahren. Ganz abgesehen von den unendlich vielen gleichartigen Comic Filmen der Kollegen von DC oder der X-Men Serie.

ich meine das alles gar nicht negativ, ich sehe nur diese Entwicklung und glaube, dass es so kommen wird.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

607
danielcc hat geschrieben:- Story-mäßig befürchte ich, wird man mehr als den beachtlichen Cap2 nicht hinbekommen. Aber auch von solchen Themen gibt es nur begrenz MCU-taugliche.
Ach doch, das glaube ich schon. Wieso sollte das nicht gehen? Schon Civil War wird wieder etwas politisch sein, mehr Story und Drama haben als die Vorgängerfilme.
danielcc hat geschrieben:Man wird auch die immer teurer werdenden Stars nicht einfach ersetzen können. Zumal ja auch kein MCU Film mehr ohne die Mitwirkung gleich mehrerer von ihn auskommt. Iron Man ohne RDJ ist nicht Iron Man, etc.
Ich finde erstmal gar nicht schlimm das gewisse Figuren auch in anderen Solofilmen auftauchen. Wieso auch? In den Comics war diese Kombination immer recht cool wenn der eine Held mal in eine andere Reihe gewandert ist und 'ausgeholfen' hat oder so. Hier bietet sich das ja auch perfekt an.

Und zu Civil War: Der große Cast hängt dort als Bsp. mit der Grundstory des Comics zusammen, weswegen das Argument mit 'nicht auskommen ohne weitere MCU-Stars' nicht zieht. Black Panther, Doctor Strange oder auch Captain Marvel sind bisher ohne nennenswerte Sidekicks in Form von MCU größen geplant. ;)

Und Umbesetzungen wird es erstmal nicht geben. Bei Cap hat man die Möglichkeit den Schild an andere zu übergeben, aufgrund der Comicvorlage und andere Helden werden dann einfach ausscheiden, wenn sie nicht mehr wollen. Es wurden und werden ja genug Neue eingeführt. (Vision, Scarlet Witch, Dr. Strange, DareDevil, Spider-Man, Captain Marvel, Black Panther, Falcon, Ant-Man usw)

Das ist eben das coole daran. Man hat nun viele interessante Charaktere die andere Problemlos ergänzen können. Klar, keiner wird ins Kino locken wie RDJ, zumindest vorerst nicht. Aber gute Alternativen für Solo-Filme gibt es ja. Cap & die Guardians haben sich beispielsweise gut als neue weitere Zugpferde präsentiert, während Thor einfach nur so 'lala' ist. Also, jeder guckt es gern oder so, aber der Erfolg von Guardians oder Cap ist da doch schon größer. ;)

Ich bin gespannt was da noch so kommt und habe kein Problem damit wenn ein RDJ mal kürzer tritt.

Und zu Ant-Man: Er hat den Vorteil total unterschätzt zu werden, weil er nicht nach typischem CGI-Blockbusterfeuerwerk wie Avengers, Guardians oder so aussieht. Ich bin mal gespannt, wie der wird.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

611
Agent 009 hat geschrieben:Cheadle nimmt das ganze mit Humor. Natürlich ist sein Auftritt etwas Fan-Service und nicht wirklich groß, dafür hat er aber einige Lacher auf seiner Seite
Lustig find ich das ehrlich gesagt überhaupt nicht. Ich finds auch eher peinlich. Vor allem, weil es mit dem Charakter aus der Iron Man Trilogie nix mehr zu tun hat (obwohl er in Iron Man 3 bereits ein wenig zerstört wurde und zu Gunsten schwacher Blödeleien ins Lächerliche abdriftete).
Agent 009 hat geschrieben:Auch Loki war im Erstling nicht gerade derjenige dessen Plan unvorhersehbar war. Es wirkte in sich schlüssig und funktionierte im Film perfekt.
Und eben das Gegenteil ist im zweiten Avengers Film der Fall. Zumal ich mit Lokis Plan im ersten Film auch nicht sonderlich glücklich bin, aber das war dort insofern unwichtig, als das der Plot ja eh nur Beweggrund für die einzelnen Episoden war. Das ist bei Teil 2 bloß gar nicht mehr gegeben, da wird eine Exposition angedeutet, nicht zu Ende gebracht und plötzlich krachen DREI große Actionszenen auf den Film ein! Und dann kommt noch die Korea-Geschichte, bei der ich irgendwann einfach keine Lust mehr hatte. Michael Bay wird an der Art, Filme zu inszenieren, vielleicht seinen Spaß haben, ich finde das furchtbar. Und diese KI-Geschichte ist wirklich übel einfallslos. Nicht aber, weil sie in letzter Zeit schon oft durchgekaut wurde, sondern, weil Whedon NICHTS dazu einfällt, ich schrieb ähnliches in meiner Review. Ultron ist ein wandelndes Klischee, die Handlung wird völlig überraschungsarm runtergenudelt. DAS ist das Problem, nicht, dass es I, Robot oder Matrix ähnelt.
Agent 009 hat geschrieben:Ich fand Ronan als Bad Guy jedenfalls genau richtig. Einen weiteren Showstealer im Film hätte es eh nicht gebraucht.
Das nicht, aber einen Widersacher, den man vielleicht auch nur annähernd als Bedrohung empfindet und der nicht einer Folge Battlestar Galactica entsprungen sein könnte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

612
Chris Pratt bestätigt sich für weitere Guardians of the Galaxy Filme und für Auftritte in anderen Filmen:

http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=120765

Finde ich gut. Guardians sind sehr cool und sympathisch. Bin gespannt was man in Zukunft drauß machen wird. Denke eine Trilogie wird es sowieso werden und das er in Infinity war dabei ist, ist sicherlich auch geplant. Ich bin gespannt was da kommt. Marvel hat da schon einen Plan wo es hingehen soll.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

614
Neue Bilder von Crossbones + Frank Grillo über seine Figur:

http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=121021

Und dazu ein Knaller:

Nachdem Ken Watanabe & Bill Nighy u.A im Gespräch waren, soll nun auch Tilda Swinton eine Option für die Rolle des 'Ancient One' in Doctor Strange mit Benedict Cumberbatch sein:

http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=121026

Ich würde ja Nighy oder Watanabe vorziehen tbh. Mal sehen was da kommt. Wie üblich sind aber wieder etliche große Namen im Gespräch bei Marvel. :)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

615
Agent 009 hat geschrieben:Nachdem Ken Watanabe & Bill Nighy u.A im Gespräch waren, soll nun auch Tilda Swinton eine Option für die Rolle des 'Ancient One' in Doctor Strange mit Benedict Cumberbatch sein:
Es wäre mal interessant, aufzulisten welche namhaften und berühmten Schauspieler alle in den letzten 15 Jahren in einem Marvel- oder DC-Film mitgespielt haben. Also beginnend mit dem ersten Auftritt der Giganten McKellen und Stewart bei den X-Men (oder vielleicht sogar noch früher, z.B. bei Nicholson Joker) bis hin zu dem ganzen Kram der für die nächsten Jahre geplant ist. Ich glaube da kommt einiges zusammen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.