Re: Daniel Craigs Nachfolger

591
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Finde aber auch, dass Gerard Butler super als Bond gepasst hätte. Jetzt käme er natürlich nicht mehr in Frage, aber damals wäre ich über ihn als Brosnans-Nachfolger auch sehr glücklich gewesen.
Trotzdem war Craig aber eindeutig die bessere Wahl. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

592
Samedi hat geschrieben:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Finde aber auch, dass Gerard Butler super als Bond gepasst hätte. Jetzt käme er natürlich nicht mehr in Frage, aber damals wäre ich über ihn als Brosnans-Nachfolger auch sehr glücklich gewesen.
Trotzdem war Craig aber eindeutig die bessere Wahl. :wink:
Klar war er das. Aber ich hätte auch mit Butler leben können.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

595
2021?
Craig macht maximal und hoffentlich noch den nächsten. Der wird 2017 kommen.
Dann kann man 2018/2019 einen neuen präsentieren.

Aber Cumberbatch ist dann wohl auch zu alt. Obwohl er meine aktuelle Idealbesetzung wäre
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

596
danielcc hat geschrieben:2021?
Craig macht maximal und hoffentlich noch den nächsten. Der wird 2017 kommen.
Dann kann man 2018/2019 einen neuen präsentieren.
Ich glaube eher an den 3-Jahresrhythmus.
Craig dreht seinen nächsten 2018 und der "Neue" wird dann 2021 auf der Leinwand auftauchen,
vielleicht sogar erst 2022, damit sie das 60. Jubiläum feiern können.

Das heisst: erst einen 3-Jahres-Pause, und dann eine 4-Jahres-Pause.